Aus der Asche...

Volvo 850 LS/LW

Nachdem ich einen Unfall gebaut habe (siehe KFKA-Treat) stand für mich nur eins fest: Ich LIEBE den Elch und er muss wieder werden ! Nach dem Crash starb in mir ein Teil von mir. Ich weiß bis jetzt noch nicht wer mehr litt, ich oder der Elch... Ich verlor knapp 3 Kilo in gut 2 Tagen. Ich baute ihn seit über 2 Jahren wieder auf und fing erst richtig mit dem Genießen an als das passiert. Ich beschloss jedes Bischen Energie sofort ins Auto zu stecken anstatt zu trauern auch wenn Rechtsstretigkeiten die Sache nicht einfacher machen. Am besten zeig ich euch mal wie der elch sich in den letzten paar Jahren gewandelt hat - ja es ist das selbe Auto!

IMG-20170521-WA0354.jpg
IMG-20170521-WA0493.jpg
20190501_181521.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Heute war ein guter Tag für den Elch und mich, und vor allem auch ein langer... bin in die Stadt noch kleinzeugs wie Schrauben kaufen gefahren, als ich dann hier war hab ich mal die neuen Blinker mit neuen Birnen bestückt sowie die Scheinwerfer mit den tollen Osram Nightbreaker, nach gefühlt 1000 anderen Sachen hab ich die Scheinwerfer eingebaut, die neuen Muttern und Schrauben gut gefettet sodass in 20 Jahren der Spaß wie ne 1 wieder aufgeht und nichts rostet. Dann hab ich noch die abgerissenen Kabel vom Blinker instandgesetzt. Heute morgen ganz früh bin ich schon zum Lackierer mit den Teilen der den ganzen Tag gearbeitet hat bis Abends, dafür aber auch eine einwandfreie Arbeit abgeliefert hat. Die neuen Teile zu sehen macht mich ganz hibbelig 🙂
Am Abend hab ich noch die obere Stoßfängerhaut mit einem Spezialmittel behandelt zum abdunkeln wie neu, muss aber noch 2 riefen spachteln, hab das auch gemacht und morgen schleif ich die glatt, dann wird sie ganz geschwärzt und zusammengesteckt. Morgen wird interessant..

20190615_214704.jpg
20190615_214059.jpg
20190615_212519.jpg
+2
61 weitere Antworten
61 Antworten

Hi,

Ich habe noch die komplette blinkbox vom Schlachter da zu liegen, die hing damals nach dem frontalcrash nur noch an drei Haaren, da habe ich sie angeschnitten....
Wenn du sie haben willst....

Gruß der sachsenelch

.... abgeschnitten, habe ich sie.....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Bosch-Servicler schrieb am 18. Juni 2019 um 12:26:28 Uhr:


Wow, ihr seit genial und helft echt weiter - DANKE dafür ! Ich werde heute nach der Arbeit weitertüfteln und dann wird das schon. Noch eine Frage: bei mir ist der pinöpel mit Kabel zum Fehlerspeicher auslesen ab und liegt irgendwo bei der unfallstelle. Ist aber schon weg...
Hat jemand von euch sowas über ?

Ggf habe ich noch so ein Kabelende. Ansonsten wenn du noch ein altes Kühlmittelsensor hast der hat die gleichen Stecker, bzw. Füllstandsensor vom Wischwasserbehälter

Das Blinkbox Geschirr liefert der Sachsenelch, danke trotzdem !
Heute ging es wieder weiter:
-Neue Lautsprecher montiert, die alten haben gekratzt wie verrückt. Der Klang ist genial mit den neuen, wenn man aufdreht kein zerren nichts der gleichen einfach nur sauberer Sound !
Dann hab ich das Rätsel der Scheibenwaschanlage gelöst, hab's jetzt alles so angeschlossen wie ihr es sagtet - geht !
Jetzt ist nur dieses Rätsel mit dem Lüfter der bei Motor an immer läuft... Das relais funktioniert einwandfrei, sobald ich den steuerstrom Kappe geht der Lüfter aus, er wird also angesteuert... nur warum will das MSG das Ding ansteuern... KMTS ist i.o. tritt ja auch bei Kalten Motor auf

20190618_180641.jpg
20190618_200418.jpg

Zitat:

@Bosch-Servicler schrieb am 18. Juni 2019 um 23:05:46 Uhr:


Das Blinkbox Geschirr liefert der Sachsenelch, danke trotzdem !
Heute ging es wieder weiter:
-Neue Lautsprecher montiert, die alten haben gekratzt wie verrückt. Der Klang ist genial mit den neuen, wenn man aufdreht kein zerren nichts der gleichen einfach nur sauberer Sound !
Dann hab ich das Rätsel der Scheibenwaschanlage gelöst, hab's jetzt alles so angeschlossen wie ihr es sagtet - geht !
Jetzt ist nur dieses Rätsel mit dem Lüfter der bei Motor an immer läuft... Das relais funktioniert einwandfrei, sobald ich den steuerstrom Kappe geht der Lüfter aus, er wird also angesteuert... nur warum will das MSG das Ding ansteuern... KMTS ist i.o. tritt ja auch bei Kalten Motor auf

... ja eben... das darf ja nicht... also schaltet der Sensor auch bei kaltem Motor den Lüfter ein... !?

Hi,
was zeigt denn deine Temperaturanzeige an?
Falls die komische Werte anzeigt,
könnte der Temperatursensor am Thermostat defekt sein oder einen Kabelbruch haben
Notprogramm bei defektem Themperatursensor - Lüfter an
Falls du ein Multimeter zur Wiederstandsmessung hast, such ich mal nach der Grafik mit den Werten.
Die hat mal ein Motor-talker netterweise eingestellt
LG

Gestern - Was ein Tag ! Nach der Arbeit die Innenkotflügel wieder eingenietet, danach noch Kleinkram und dann: Kennzeichen montiert (dieses mal mit Saison - ich hab ihn fürs Salz viel zu gerne) und ab ging's ! Was ein Hammer auto.... nach 2 Kilometern überfielen mich wieder die Glücksgefühle als der 5 Zylinder sonor röhrte und ich denk mir nur "Hammer einfach nur Hammer das Auto !" Und dann fuhr ich durch die Serpentinen über die Grenze nach Luxemburg die Tanke an der ich immer Tanke und stellte erfreut fest das an der Tanke ab jetzt auch Aral Ultimate 102 verfügbar ist - und das für 1,36 ! Also erstmal vollgetankt und mich absichtlich verfahren weil ich einfach nicht aufhören wollte zu fahren 😁 als ich in Sonnenuntergang zuhause ankam war ich einfach nur super ausgeglichen und dachte mir nur "Alles richtig gemacht !"

20190622_194002.jpg
20190622_194013.jpg
20190622_193953.jpg
+2

Sehr geil! Ich fühle quasi mit dir!
Und Hammer Leistung den in der kurzen Zeit wieder herzustellen!!!
Viel Freude weiterhin mit ihm und Allzeit gut Fahrt

Ein gutes Beispiel für Willenskraft, Zielstrebigkeit und Liebe zum Auto. Nicht alles muss wirtschaftlich und rational sein.
Respekt vor Deiner Leistung und allzeit gute Fahrt mit dem ,,Phoenix aus der Asche“

Hast Du super hinbekommen. Hut ab.

... ja, super Leistung und das Auto sieht sehr gut aus... 😁
... aber was war denn nun der Fehler mit dem Kühlerlüfter, wäre noch interessant zu wissen... 😉

Na ja, Wirtschaftlichkeit stellt sich mit der Zeit ein, wenn man so einen Elch noch Jahre fährt...

Über Leidenschaft und Liebe zu den außergewöhnliche Kisten muß ich wohl nix sagen.

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 23. Juni 2019 um 10:55:14 Uhr:


Ein gutes Beispiel für Willenskraft, Zielstrebigkeit und Liebe zum Auto. Nicht alles muss wirtschaftlich und rational sein.
Respekt vor Deiner Leistung und allzeit gute Fahrt mit dem ,,Phoenix aus der Asche“

Danke, wirklich danke für euer Lob und eure anerkennung ! Das schmeichelt mich sehr !
Thema Kühlerlüfter: hab mit einem Kumpel das Kühlerlüfterrelais getauscht und das motorsteuergerät, läuft trotzdem noch mit..ist bei der kommenden Hitzewelle nicht so schlimm, morgen wird die Klimaanlage gefüllt dann läuft der eh fast immer durch von daher kommt's aufs selbe. Die Tage fahren ich und mein Kumpel die Autos mal nebeneinander und legen sein KMTS Signal bei mir in den Stecker und anders herum.. bevor wild getauscht wird wird gut diagnostiziert 😉
Kann eigentlich nur der sein
Das mit dem Scheinwerfer hab ich auch hinbekommen 🙂

Auch von mir ein Riesenlob! Ich ziehe meinen imaginären Hut. Hammer Leistung, die du da gebracht hast und ich kann es echt nachvollziehen!

Und sorry, dass ich die Bilder nicht wie versprochen reingestellt habe, ich war nie wirklich am Auto und habe immer was anderes im Kopf gehabt 🙁

LG, Tim

Alter Schwede, viel Privatleben neben dem Volvo kannst du nicht gehabt haben....
Respekt!!!
Wenns mal schnell gehen muß komme ich gerne die paar Hundert Kilometer zu dir.

Deine Antwort