Auris Zulassungszahlen
Hallo,
Heute in der neuen Auto Motor Sport die Zulassungszahlen gelesen.....der Auris rangiert einen Platz vor der Corolla im April mit 1720 ZUlassungen auf einem entäuschenden Platz 45....seit März sind es rund 4200 Autos darin enthalten sind aber eine ganze Reihe von Vorführwagen denke ich mal.
Die Tests waren allesamt vorbildlich und die Werbepower beachtlich...woran liegt es ??
Toyota investiert keine 25 Millionen Euro für Plakate wenn des Auto nicht verfügbar ist....
Ich denke das der Auris optisch bei den Kunden nicht ankommt bzw. es nicht gelingt Umsteiger von anderen Marken zu mobilisieren.
Selbst der betagte und umstrittene Renault Megane rangiert deutlich vor dem Auris..
Ist Honda da mit dem mutigen Civic (rangiert kurz hinter dem Auris) den besseren Weg gegangen??
das soll kein bashing sein,ich habe mich die ganze Zeit nur schon gewundert das ich so gut wie keinen Auris in freier Wildbahn gesehen habe...den Prius dagegen in letzter Zeit viel öfter.
Grüße Andy
Beste Antwort im Thema
"Ich glaube daher, dass der Auris in diesem Jahr weiterhin sehr stark rückläufig wird und sich damit noch um einiges mehr für Toyota zum Alptraum in D und eventuell auch in anderen EU Staaten wird."
Für mich wird dieser Satz zum Alptraum, da dieses ständige Anti-Toyota-Gemotze nicht mehr auszuhalten ist. Auch für Kritiker gelten gewisse Regeln, hier wird grenzenlos überzogen. Nichts anderes zu tun? Aquarium, Dackelzucht, Autoquartett, Schalkefan? 🙂
"Wenn die Käufer all diesen schönen Autos sehen und dann noch die Motorenpalette vergleichen, werden nur noch die eingefleischesten Toyota Anhänger den Auris kaufen ...
"
Es gibt ja schon noch ein paar wenige 😁. Und wenn die Wahl zwischen Seat, Alfa und Toyota wäre, natürlich bei mir ein Toyota auf Platz 1.
Und jetzt mach einfach mal Pause, wir wissen natürlich alle, wie dich der Gedanke an Toyota quält, aber warum werden alle anderen ständig in Sippenhaft genommen?
So ist das nur lächerlich, ein Endlostonband. MfG Harry
3928 Antworten
@Andy:
Hallo erstmal nach langer Zeit!
Du hättest etwas aufmerksamer lesen sollen.
Es gibt beim Auris je nach Ausstattungsvariante erhebliche Lieferschwierigkeiten, einige Auris-Kunden warten bis zu 5 Monate oder tlws. noch länger auf ihr Fahrzeug.
(insbesondere mit der Kombination aus Navi-System und MM-T-Getriebe)
Die Gründe: Der Produktionsstart in England und in der Türkei lief schleppend an, es mussten sogar Autos aus Japan zugeliefert werden.
Wenn kein Auto geliefert wird, kann es auch nicht zugelassen werden- ganz einfach.
Bei meinem Toyota-Händler sind die Auftragsbücher in Sachen Auris jedenfalls mehr als voll.
Die Tatsache dass es vom Auris bis vor einem Monat nur eine Karosserievariante gab, solltest du auch nicht leichtfertig abtun. Beim Corolla hat der Anteil der 3-Türer an der Fließheckvariante jedenfalls rund 40% ausgemacht.
Bei voller Entfaltung der Produktionskapazität und dem Eintritt des 3-Türers in den Markt, wird sich die Sachlage deutlich ändern.
Die gleichen Anlaufschwierigkeiten gab es auch beim Yaris- da dort aber kein Namenswechsel vorgenommen wurde, sind diese in der Zulassungsstatistik nicht sichtbar geworden. Inzwischen ist der Yaris II deutlich erfolgreicher als sein Vorgänger. Gleiches prognostiziere ich für den Auris.
Gruß
Christian
Hallo Christian:
es gibt aber, ob Du es war haben willst oder nicht Händler, da stehen 5-10 Auris da und keiner kauft sie.
Ruf doch mal bei den Ketten an: Eitel, Weller etc.
Hallo Celica!
Welcher Händler bestellt denn bitte Autos, wenn kein Kundenauftrag vorliegt?
Das sind doch bestenfalls Fahrzeuge die als Ausstellungsstücke oder Vorführwagen vorgesehen sind.
Lange Lieferzeiten sind doch meist ein Grund für unerwartet hohe Nachfrage, oder etwa nicht?
Mag ja sein dass der Auris ein Flop wird/ist- aufgrund der von mir vorgebrachten Tatsachen glaube ich das jedoch nicht.
Lass und mal bis Herbst warten, dann wird sich zeigen ob du oder ich Recht hattest.
Gruß
Christian
also ganz ehrlich, die C-Klasse zum Vergleich spielt in einer deutlich höheren Liga als der Auris, ist entsprechend teurer und erst seit einem Monat auf dem Markt, und dennoch sehe ich schon einige rumfahren (und ein Nachbar hat gleich 2 Stück dastehen). Es kann mir also Keiner was von Anfangsschwierigkeiten durch Lieferengpässe erzählen, der Auris steht meiner Meinung nach wie Blei bei den Händlern. Oh, naja, ich bin heute 340 KM gefahren und habe 2 Stück gesehen (in Worten ZWEI), einen in Karlsruhe, einen in Neustadt,, jeweils Probefahrtwagen mit Beschriftung. Die Zahl neuer C-Klassen dagegen kann ich echt nicht mehr schätzen...
Erfolg ist etwas anderes ...
EDITH sagt: die Lieferzeit für einen Lada Niva (im übertragenen Sinne der Urvater aller SUV 😁) beträgt mitunter ein ganzes Jahr, erzählt mir also nix von 8 Wochen 🙂
Ähnliche Themen
@Christian,
bei den meisten Importeuren läuft der Hase aber anders....du bekommst eine Planung die wird auf die Händler verteilt und diese Quote muss er abnehmen....die Ware ist meist schon unterwegs bevor der Kunde bestellt hat...es sei denn er hat ganz spezielle Extrawünsche dann muss er halt sehr lange warten....und bei einer solchen Planung und Quotenverteilung fliessen lange Jahre Erfahrung mit ein und ich sag mal 85 % aller Kundenwünsche werden damit abgedeckt....😉
Toyota hätte wohl eher den Auris Start verschoben bei den Werbemillionen die das gekostet hat wenn keine ausreichende Verfügbarkeit gegeben ist...rechnen können die schliesslich auch😉
mfg Andy
Die C-Klasse verkauft sich als dt. Fabrikat ohnehin deutlich häufiger als ein japanisches Fabrikat.
Ob zu Recht ist zwar eine andere Frage, es ist aber so.
Wenn Toyota die Zulassungszahlen gegenüber dem Corolla nur um 10 - 15 % steigern kann ist dies ein großer Erfolg.
Und nochmal: Gehe mal auf toyotas.de- viele haben dort einen Auris bestellt und gerade diejenigen die Sonderausstattung wünschen warten 5-6 Monate auf das Auto.
Die normalen Ausführungen haben eine Lieferzeit von 2-3 Monaten. Der Auris ist am 15. März auf den Markt gekommen, die ersten Neuwagenauslieferungen sind demnach um den 15. Mai erfolgt.
Viele dürfen jedoch noch bis Spätherbst warten.
Bis jetzt liegen ja (logischerweise) nicht einmal die Juni-Zahlen vor und der 3-Türer ist auch noch nicht drin.
Du frohlockst also ein wenig zu früh. Im Rahmen dessen was die deutsche Gesellschaft zulässt, ist der Auris im Vergleich zum Corolla sicherlich ein Verkaufserfolg.
Rufe doch mal bei einem Toyota-Händler an- dort bekommst du bestenfalls Vorführwagen sofort- jede Bestellung ab Werk dauert Minimum 2 Monate, bei Sonderwünsche locker 5-6 Monate.
Lange Lieferzeit= Unerwartet hohe Nachfrage.
Diese Gleichung war immer richtig und ist es auch hier.
Gruß
Christian
CHristian, das irrwitzige an der Geschichte ist, dass ich vor einer Woche mit meinem Toyotadealer (was ein Widerspruch ist eigentlich) gesprochen habe und er zum Auris ja einen schlechten Verkauf bestätigt hat. Sprich: es läuft nix! (stand so in einem Thread von mir "verkaufsoffener Sonntag in NW..."😉
@Andy:
Es werden keine Kontigente auf die Toyota-Händler verteilt.
Es wird ausschließlich nach Bestellung geliefert. Du bekommst bei Toyota grundsätzlich KEINEN Neuwagen sofort. Eine geringere Lieferzeit als 6-8 Wochen kannst du bei jedem Modell knicken.
Deshalb nochmal: Die ersten bestellten Yaris sind erst Mitte Mai geliefert worden, alle bisher im Umlauf befindlichen Auris waren Vorführer/Probefahrtwagen.
Verlässliche Aussagen über den Verkaufserfolg des Auris lassen sich wirklich erst später in diesem Jahr treffen.
Gruß
Christian
Sascha,
dass du einen Toyota-Händler hast ist in der Tat irrwitzig.😁
Rufe mal bei Toyota GECA in Duisburg oder beim Toyota Center Essen oder beim Toyota Center Oberhausen an und frage mal nach, ob die dir einen Auris liefern können.
Ich kann dir die Antwort sagen: Wenn du kein Basismodell willst, kannst du vor Spätherbst/Winter 07 nicht mit einer Auslieferung rechnen.
Seltsam dass dein Händler offensichtlich problemlos Auris beschaffen kann und auch keine verkauft.
Soll er seine Bestände doch an die von mir genannten Händler verkaufen, die diese mit Kusshand abnehmen würden und danach den Laden am besten dicht machen.
Gruß
Christian
Hi
Ich denke mal, der Verkauf des Auris ist sehr unterschiedlich je nach region.
Ein Beispiel vom Niederrhein:
Letztens erst bei der Inspektion des Lexus hatte der Eigentümer von Toyota Lackas (Kreis Wesel und Duisburg) beim Smalltalk verraten, dass die Auris Verkäufe doch recht gut angelaufen seien.
Er habe bei allen Fillialen sehr hohes Interessee erlebt und auch die Bestellungen sind in relativ großer Anzahl da.
Nur der Avensis schwächelt, aber das ist was anderes.
Er hat auch sehr viele Vorführwagen stehen.
Die Lieferfrist liege wohl zwischen 5-8 Wochen.
Das konnte ich noch aus dem Gespräch entnehmen können.
Und ich sehe eigentlich fast jeden Tag mindestens einen Auris auf der B8 oder A3 auch öfter.
Und das waren Keine Vorführwagen und auch nicht der ein und der selbe.
Grüße
An Christian:
Wenn Autos dastehen, dann nicht nur VFW oder Ausstellungswagen.
Sagt Dir der Begriff: Lagerwagen etwas ??
Nein, das sind die Autos, die entweder so fürs Lager bestellt wurden oder Autos die "Aufgedrückt" wurden sind.
Das haben alle so auch Toyota
Ja sicher! Auch Toyota produziert auf Halde.
Die Autos stehen allerdings alle im belgischen Zebrugge und gemäß diesem Bestand kommen die Händler auf die Warteliste.
Das System ist bei Toyota schon etwas anders.
Fakt ist: Du bekommst den Auris als Neuwagen nicht unter 8 Wochen und mit Sonderwünschen nicht unter 4-6 Monaten.
Rufe bei einem beliebigen Toyota-Händler an- und du wirst sehen- ich spreche die Wahrheit.
Gruß
Christian
na das wäre ja dann noch dümmer: die größte werbeaktion aller zeiten zu starten und dann nicht liefern zu können ;-))
nein, nein - toyota hat den europäischen markt einfach unterschätzt, schon alleine die arroganz den auris ohne richtige einsteigermotoren zu bringen (stichwort: 97ps benzinmotor mit der technik aus dem vorigen jahrhundert bzw. kein 90ps diesel)
ich bin mal gespannt, ob bereits zum jahresende ein sondermodell rauskommt...
@ sir rolando
was heisst hier technik aus dem letzen jahrhundert... du hast vergessen dass technik aus diesem jahrhundert erst in autos verbaut wird die in 10 bis 20 jahren rauskommen! autohersteller planen alles um jahre vorraus! es gibt so gut wie keine technischen neuentwicklungen die gerade erfunden worden sind und sofort verbaut werden!
dadurch auch die hohe zuverlässigkeit! weil die technik sich auf der teststrecke oder im rennsport bewähren muss, und dies dauert jahre!
oder glaubst du dass die keilform der autos in den 90ern erfunden wurde nur weil die hersteller es in den 90ern rausbrachten...
das alles hat jahrzehnte gedauert bis es serienreif war!
Moin zusammen,
na wenn ich das hier alles lese bin ich richtig froh soviel Glück gehabt zu haben 😁
Ich hab meinen Auris mitte März bekommen, also schon vor 3 Monaten....und zwar genau so wie ich ihn bestellt hatte!! Nur das Parksystem wurde nachträglich eingebaut.
Inzwischen bin ich fast 8000 km damit gefahren und ich sage euch.......WARTEN LOHNT SICH 😁 geiles Auto!
So long
Patrick