Auris Zulassungszahlen
Hallo,
Heute in der neuen Auto Motor Sport die Zulassungszahlen gelesen.....der Auris rangiert einen Platz vor der Corolla im April mit 1720 ZUlassungen auf einem entäuschenden Platz 45....seit März sind es rund 4200 Autos darin enthalten sind aber eine ganze Reihe von Vorführwagen denke ich mal.
Die Tests waren allesamt vorbildlich und die Werbepower beachtlich...woran liegt es ??
Toyota investiert keine 25 Millionen Euro für Plakate wenn des Auto nicht verfügbar ist....
Ich denke das der Auris optisch bei den Kunden nicht ankommt bzw. es nicht gelingt Umsteiger von anderen Marken zu mobilisieren.
Selbst der betagte und umstrittene Renault Megane rangiert deutlich vor dem Auris..
Ist Honda da mit dem mutigen Civic (rangiert kurz hinter dem Auris) den besseren Weg gegangen??
das soll kein bashing sein,ich habe mich die ganze Zeit nur schon gewundert das ich so gut wie keinen Auris in freier Wildbahn gesehen habe...den Prius dagegen in letzter Zeit viel öfter.
Grüße Andy
Beste Antwort im Thema
"Ich glaube daher, dass der Auris in diesem Jahr weiterhin sehr stark rückläufig wird und sich damit noch um einiges mehr für Toyota zum Alptraum in D und eventuell auch in anderen EU Staaten wird."
Für mich wird dieser Satz zum Alptraum, da dieses ständige Anti-Toyota-Gemotze nicht mehr auszuhalten ist. Auch für Kritiker gelten gewisse Regeln, hier wird grenzenlos überzogen. Nichts anderes zu tun? Aquarium, Dackelzucht, Autoquartett, Schalkefan? 🙂
"Wenn die Käufer all diesen schönen Autos sehen und dann noch die Motorenpalette vergleichen, werden nur noch die eingefleischesten Toyota Anhänger den Auris kaufen ...
"
Es gibt ja schon noch ein paar wenige 😁. Und wenn die Wahl zwischen Seat, Alfa und Toyota wäre, natürlich bei mir ein Toyota auf Platz 1.
Und jetzt mach einfach mal Pause, wir wissen natürlich alle, wie dich der Gedanke an Toyota quält, aber warum werden alle anderen ständig in Sippenhaft genommen?
So ist das nur lächerlich, ein Endlostonband. MfG Harry
3928 Antworten
...da gibt's nur eine Lösung: Aus Österreich importieren. Hier gibt's den 1.4D-4D im Auris schon von Anfang an und ist ein großer Erfolg.
P.S.: ...passt ja auch gut zum Toyota-Klientel. Mit 55 Jahren stellt man einfach andere Ansprüche...
Zitat:
Original geschrieben von 1971
(...) Nächste Woche soll es also soweit sein und wir werden stolzer und hoffentlich glücklicher Besitzer eines Auris 1.6 Executive. (...)
(...) Hier übrigens unsere Gründe FÜR den Kauf eines Auris:
(...) - Preis/Leistung (man muss fairerweise sagen, dass unser 8 Jahre alter Focus Ghia damals genau so viel gekostet hat, wie der Auris heute. Der Focus hat aber KEIN Xenon, halbsoviele Airbags, kein ESP und und und...)
So, das war mein erster Beitrag 🙂
Willkommen im Forum Boarium !
Darf ich bezweifeln, bevor ich meinen Daumen bewege, dass 1999 ein Ford Focus Ghia mit annähernd gleicher Motorleistung, genau so viel gekostet hat wie der heutige Auris 1,6 Exe (beide Listenpreis)?
PS: Morituri te salutant!
@Schnappi:
Vergiss es, dieser Witz ist unter deinem Niveau. Nur das einfache Fußvolk und somit Starlet Fahrer können über sowas lachen. 🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Willkommen im Forum Boarium !
Darf ich bezweifeln, bevor ich meinen Daumen bewege, dass 1999 ein Ford Focus Ghia mit annähernd gleicher Motorleistung, genau so viel gekostet hat wie der heutige Auris 1,6 Exe (beide Listenpreis)?
PS: Morituri te salutant!
Ja darfst du, denn dieser Umstand ist mir auch erst nach dem Kauf aufgefallen. Die Listenpreise sind natürlich schon stark unterschiedlich. Focus damals: 33.000 DM, Auris 20.950€. Aber....
Wir haben 1999 für unseren Ford Focus Ghia, 115 PS Benziner(also sogar weniger PS als der Auris), Extras: Tempomat, Bordcomputer, Alufelgen, CD-Anlage (alles Serie im Auris) und beheiz. Windschutzscheibe, met. und Überführung 36.500 DM bezahlt,. = ca.18.800 €.
Der Auris hat nach Rabatt glatt 19.000€ gekostet, aufgeteilt in Rabatt und dem, was dieser Händler für den Focus mehr geboten hat, als seine 5 anderen Kollegen wo wir waren (incl. 1 Fordhändler!)
Über die Ausstattungsunterschiede muss ich wohl nicht allzu viel sagen, aber Xenon, Smartcey, Regensensor, Lichtsensor, 7Airbags, ESP Klimaautomatik usw hat der Focus definitiv nicht.
Insofern denke ich, dass ich nach 8 Jahren für nahezu das gleiche Geld im gleichen Fahrzeugsegment mehr für mein Geld bekomme. Und finde das höchst erstaunlich.
Ein Ford Focus FunX bzw. ein Ford Focus Titanium liegen nahezu ausstattungsbereinigt übrigens bei 23.900 bzw. 24.500, ein Golf bei ca. 26.000€ (da ist es mit den Motoren etwas schwierig).
Vielleicht habe ich ja aber auch einen Denkfehler 🙂
Ähnliche Themen
ein ford focus um 24.000€ ???? da gab der händler aber nicht viele prozente, ich kenne keinen focus-käufer der unter 20% rabatt aus dem laden gegangen ist...
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
ein ford focus um 24.000€ ???? da gab der händler aber nicht viele prozente, ich kenne keinen focus-käufer der unter 20% rabatt aus dem laden gegangen ist...
20%?
Mir unverständlich, wie man ein solches Auto kaufen kann. Da kann ich ja gleich auf einen türkischen Bazar gehen. Was ist denn das für eine Preispolitik den Kunden gegenüber, die ihr sauer verdientes Geld für ein neues Auto ausgeben wollen?
Ich würde nie bei einem Händler kaufen, bei dem ich das Gefühl hätte, dass ein anderer, der vielleicht noch besser (oder unverschämter) handeln kann als ich, vllt. 1000€ oder noch mehr weniger bezahlt als ich.
Da ist es mir deutlich lieber, wenn ich ein Fabrikat kaufen kann, bei dem ich weiß, dass sich ein anderer auf den Kopf stellen kann, er wird den Wagen nicht billiger bekommen als ich (Daimler). Oder wenn mir ein Hauspreis gemacht wird, der dann aber grundsätzlich in seinen wesentlichen Punkten nicht mehr verhandelbar ist (ich rede jetzt nicht von Fußmatten und solchem Zeug). So bei meinen letzten beiden Käufen bei Lexus.
Da kann ich beruhigt unterschreiben und weiß, dass ich einen Preis erzielt habe, der nicht von dem nächst besten Kunden zur Makulatur gemacht wird. Und der mir dann womöglich noch in diversen INet-Foren erzählt, was ich für ein Idiot gewesen sei, weil ich nicht alle Register gezogen und dem Verkäufer nicht die Pistole auf die Brust gesetzt hätte.
Das mag ja beim Teppichkauf gerade noch angehen, beim Autokauf mag ich's gerne ein bisschen seriöser.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Da kann ich beruhigt unterschreiben und weiß, dass ich einen Preis erzielt habe, der nicht von dem nächst besten Kunden zur Makulatur gemacht wird. Und der mir dann womöglich noch in diversen INet-Foren erzählt, was ich für ein Idiot gewesen sei, weil ich nicht alle Register gezogen und dem Verkäufer nicht die Pistole auf die Brust gesetzt hätte.
Das mag ja beim Teppichkauf gerade noch angehen, beim Autokauf mag ich's gerne ein bisschen seriöser.Gruß,
Happycroco
dieses Post ich 100% unterschreib...man kauft das Auto und nicht den Preis😉
wenn ein Händler halt auch noch ein paar Euros über hat soll es mir auch egal sein....ich möchte Fair und ordentlich behandelt werden wenn es mal was zu meckern gibt...und das ist nur möglich wenn ein reeles Geschäft auch ein reeles Geschäft bleibt😉
mfg Andy
BTW: wer einen Rabatt nachlässt oder etwas mit Nachlass verkauft hat es meist vorher aufgeschlagen...ist Jacke wie Hose,es wird nix verschenkt ausser bei Grimms Märchen😉
24.000€ war der Listenpreis.
Geboten hat man mir 10% Rabatt, als Tageszulassung 15. Fand ich auch eher wenig - für Ford. Zudem noch 1.000€ weniger für den alten Focus als mir der Toyo Händler geboten hat. Zugegeben, soviel hat nur dieser eine geboten, sonst keiner - mir ja egal.
Als nachgeschobener Gimmick: Der Fordhändler bot mir einen 9 Monate alten Focus Werkswagen an. NP 31.500€. 3-1-5-0-0. Für das Geld hat man vor nicht allzu langer Zeit einen Stern gekauft und nicht ne Pflaume 😉
Zitat:
Original geschrieben von 1971
Als nachgeschobener Gimmick: Der Fordhändler bot mir einen 9 Monate alten Focus Werkswagen an. NP 31.500€. 3-1-5-0-0.
Hi, 1971,
hatte der ein Goldenes Lenkrad?
Gruß,
Happycroco
Ohne jetzt Ford stützen zu wollen, aber das verstehe ich nicht so ganz. Der Focus ist sicher eines der kostengünstigsten Alternativen die man heute bekommt, sicher nicht in jeder Ausstattung aber das ist ja auch bei Toyota ähnlich. Damit ist der Focus neben dem Ceed einer der stärksten Mitbewerber, der Kombi findet aktuell kein Gegenstück beim Auris.
Ich hab spaßeshalber mal einen Focus 1,8 Titanum 5 Türer metallic konfiguriert. Mit einigen Gimniks (Audio, Keyfree, Lichtpaket, Xenon, Seitenscheibentönung, ....) versehen die dem Auris EXE gleichkommen. Ich lande da bei knapp 25T€. Wenn man bedenkt, dass in unser örtlicher Händler z.Zt. 24% gibt (hat grade ein Bekannter ohne Altwagenrückgabe erreicht) so kommt man für den Focus mit Fracht auch auf 19T€, allerdings sogar mit der etwas größeren Maschine. Man kann über Ford denken wie man will, aber die bauen vernünftige Autos zu moderaten resultierenden Preisen. Die Preis/Rabattpolitik versteh ich aber auch nicht. Reale Grundpreise wären sicher besser.
monegasse
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Hi, 1971,
hatte der ein Goldenes Lenkrad?
Gruß,
Happycroco
Nein, aber 136 PS Diesel, Navi, Kurvenlicht, Leder usw usw. Kurioserweiser hatter er kein einziges Extra, was ich wollte, dafür aber nahezu alle, die mir egal sind. Und er war fjordgrün 🙁
Der Focus ist garantiert kein schlechter Wagen. Aber halt eher am Ende seiner Laufbahn sprich: Ich fahre bald ein altes Modell. Und was der dann noch wert ist....
@Monegasse: Auf deinen preis kam ich ebenfalls, richtig.
Zitat:
Der Focus ist garantiert kein schlechter Wagen. Aber halt eher am Ende seiner Laufbahn sprich: Ich fahre bald ein altes Modell. Und was der dann noch wert ist....
Das dauert aber noch, bis der Focus II seinen Nachfolger bekommt. Blos, und das ist wichtiger als das Prestigedenken, der Focus II ist schon recht ausgereift. Der Auris dagegen muss jetzt am Anfang seiner Laufbahn noch eine Menge Kinderkrankheiten auskurieren.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 1971
Der Focus ist garantiert kein schlechter Wagen. Aber halt eher am Ende seiner Laufbahn sprich: Ich fahre bald ein altes Modell. Und was der dann noch wert ist....
Der Focus II kam so Ende 2004/Anfang 2005 auf den Markt. Er ist also kein altes Auto und sieht wie ich finde auch nicht so aus.
Gruß Eike
Hallo,
es ist ja wieder Monatsanfang und vom KBA werden bald die neunen Zahlen geliefert. Kann man irgendwo wetten, wie viele Auris im Juni 2007 zugelassen wurden und vielleicht einen Auris gewinnen😉.
Also ich sach ma: 1452 Stk. 😎
Michael
Zitat:
Original geschrieben von michael60
Also ich sach ma: 1452 Stk. 😎
Nie im Leben 😉
Wenn es im April 1722 waren, dann heißt das: Die wurden im März bestellt, d.h. im Einführungsmonat, als auch noch Corollas bestellt werden konnten/beim Händler standen.
Mittlerweile ist zwar vielleicht noch nicht das Corolla-Niveau erreicht, da immer noch Leute seit Wochen auf ihren Auris warten, aber die Zahlen müssten deutlich gestiegen sein.