Auris Zulassungszahlen
Hallo,
Heute in der neuen Auto Motor Sport die Zulassungszahlen gelesen.....der Auris rangiert einen Platz vor der Corolla im April mit 1720 ZUlassungen auf einem entäuschenden Platz 45....seit März sind es rund 4200 Autos darin enthalten sind aber eine ganze Reihe von Vorführwagen denke ich mal.
Die Tests waren allesamt vorbildlich und die Werbepower beachtlich...woran liegt es ??
Toyota investiert keine 25 Millionen Euro für Plakate wenn des Auto nicht verfügbar ist....
Ich denke das der Auris optisch bei den Kunden nicht ankommt bzw. es nicht gelingt Umsteiger von anderen Marken zu mobilisieren.
Selbst der betagte und umstrittene Renault Megane rangiert deutlich vor dem Auris..
Ist Honda da mit dem mutigen Civic (rangiert kurz hinter dem Auris) den besseren Weg gegangen??
das soll kein bashing sein,ich habe mich die ganze Zeit nur schon gewundert das ich so gut wie keinen Auris in freier Wildbahn gesehen habe...den Prius dagegen in letzter Zeit viel öfter.
Grüße Andy
Beste Antwort im Thema
"Ich glaube daher, dass der Auris in diesem Jahr weiterhin sehr stark rückläufig wird und sich damit noch um einiges mehr für Toyota zum Alptraum in D und eventuell auch in anderen EU Staaten wird."
Für mich wird dieser Satz zum Alptraum, da dieses ständige Anti-Toyota-Gemotze nicht mehr auszuhalten ist. Auch für Kritiker gelten gewisse Regeln, hier wird grenzenlos überzogen. Nichts anderes zu tun? Aquarium, Dackelzucht, Autoquartett, Schalkefan? 🙂
"Wenn die Käufer all diesen schönen Autos sehen und dann noch die Motorenpalette vergleichen, werden nur noch die eingefleischesten Toyota Anhänger den Auris kaufen ...
"
Es gibt ja schon noch ein paar wenige 😁. Und wenn die Wahl zwischen Seat, Alfa und Toyota wäre, natürlich bei mir ein Toyota auf Platz 1.
Und jetzt mach einfach mal Pause, wir wissen natürlich alle, wie dich der Gedanke an Toyota quält, aber warum werden alle anderen ständig in Sippenhaft genommen?
So ist das nur lächerlich, ein Endlostonband. MfG Harry
3928 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LexPacis
(...) Wer dies nicht glauben will, kann sich ja immer noch die aktuelle Rabattpolitik bei Neuwagen (inkl. Finanzierung) und den Gebrauchtmarkt anschauen! Teilweise sind auch die Halden an fertigen Fahrzeugen besorgniserregend. (...)
Deine Bemerkung gleicht sich mit meiner Aussage im März hier im Forum.
Die Automobilhersteller sollen endlich bezahlbare Autos bauen, sprich DEM KUNDEN dienen und nicht umgekert! Diese Kunden haben eine Firma groß gemacht und nicht umgekehrt! Immer mehr Gewinne und frohe Botschaften für die Anleger, dabei wird der Kunde vergessen. Heutzutage wollen alle mit wenig Einsatz bestmöglichen Profit erzielen. Dass dies irgendwann mal sich rächen würde, war doch absehbar.*
Nicht umsonst schrauben die Deutschen den Durchschnittspreis für einen Neuwagen runter mit 2000€ auf ~ 14000 €.
PS: Einen Yaris (Kleinwagen) einigermaßen gut ausgestattet für 16.000 € (32.000 DM)? "Ick gloob, ick spinne!" Da sollen sie quer eingeschoben kriegen!
* Keine Angst, ich bin selber selbständig! 😉
Hallo,
"Wenn der Auris dich nicht tangiert warum soviel aufhebens drum,einseitiges rumgenöle übrigens ist nicht besser und nicht schlechter als einseitige Lobhudelei"
Es geht nicht um "Lobhudelei", das wirst Du von mir nicht hören, sondern um diese wirklich lächerliche Methode ein Auto schlecht zureden, das man überhaupt noch nicht kennen kann.
Ein potentieller Auris-Käufer wird sich für praktische Erfahrungen interessieren und nicht für dieses "Hobbystrategengeschwätz", sri für den Ausdruck, aber es gibt nichts freundlicheres.Was soll dieses andauernde negative Geschwafel OHNE Substanz?
Mir gefällt der Toyota RAV z.B. auch nicht. Muss ich jetzt hier auftreten und stundenlang meinen Geschmack zum Maßstab aller Dinge machen und solche Pseudokampagnen abziehen? Da habe ich doch besseres zu tun. MICH stört das, da überhaupt nicht konstruktiv und hilfreich.
Nochmals: Geschmäcker sind verschieden und NIEMAND ist gezwungen, einen Auris zu kaufen.
"Toyota hat aufgrund der installierten Werbepower und der prophezeiten Umkrempelung und Eroberung neuer Märkte/Absatzzahlen nicht ganz unwesentlich dazu beigetragen eine gewisse Erwartungshaltung zu wecken.."
Bei wem denn? Da wird also "Werbepower" eingesetzt, und bei euch fällt sofort der VERSTAND aus? Kann ich nicht glauben, sri.
Autowerbung besteht doch hauptsächlich aus sinnbefreiten Sprüchen, schönen und völlig unrealistischen Bildern, die das Gehirn weichkochen sollen, Realität ist etwas anderes.
Mein Fazit für diesen Thread:
Zwei Aussagen:
a) mir gefällt er nicht
b) mir gefällt er
Wesentlich mehr Substanz kann ich nicht entdecken.
Nächstes Jahr sind wir alle schlauer! 🙂
Grüße Harry
P.S. Ich wäre dafür, eine Abteilung "off topic" oder "trash" oder "Meine Meinung zu Toyota" einzurichten, das würde den "Strategen" Platz geben und den anderen Normalos die Augen frei halten.
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
(...) Mein Fazit für diesen Thread:
Zwei Aussagen:
a) mir gefällt er nicht
b) mir gefällt erWesentlich mehr Substanz kann ich nicht entdecken.
Nächstes Jahr sind wir alle schlauer! 🙂
Grüße Harry
Verwirrender konntest Du Dein widersprüchliches Posting nicht abschließen, denn...
Zitat:
Geschmäcker sind verschieden
...und das...
Zitat:
"Hobbystrategengeschwätz"
...stützt sich auf Fakten.
PS: SRI!
mein Gott die Frage die sich stellt beruht auf der Tatsache das mit dem Auris ein neues Auto mit vielen sehr guten Tests und enormer Werbung in den Markt eintritt und so gut wie nicht im täglichen Strassenbild erscheint....und man unterhält sich halt darüber---> wen die Diskussion darüber unnötig erscheint denkt sich seinen Teil und hält sich raus oder man diskutiert halt mit,niemand wird gezungen seinen Senf dazuzugeben...wer sich wie dazu einbringen möchte oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht wo da jetzt das Problem sein soll??
die Diskussion darüber als ''Geschwätz'' abzutun erscheint mir doch etwas unangemessen 🙄
Werbung was ist das??
Werbung ist der Aussenauftritt eines Herstellers und die Botschaft wie der Hersteller sein Produkt positioniert und verstanden wissen will....es ist ganz normal und legitim das darüber gesprochen wird....im Gegenteil jeder Hersteller der dafür viel Geld aufwendet wird selbst analysieren und wissen wollen wie das eingesetzte Geld arbeitet...und stets daran arbeiten wie er es besser machen kann,sowie wissen wollen ob die Strategie oder das Produkt verändert werden muss um Erfolg zu haben....und die Diskussionen darüber sind sicher nicht nur in den PR Abteilungen der Hersteller erlaubt sondern auch in einem Forum...dafür gibt es sowas.
ein Hersteller der
Rekordrzahlen 2006 veröffentlich wird auch daran gemessen...das eventuell mal etwas hinterfragt wird...
auch Merceds weckt mit der neuen C-Klasse hohe Erwartungen und muss sich einer solchen Diskussion stellen...
http://www.motor-talk.de/t1477903/f349/s/thread.html ist alles ganz normal
mfg Andy
MT-Moderation
Ähnliche Themen
Zitat:
Muss ich jetzt hier auftreten und stundenlang meinen Geschmack zum Maßstab aller Dinge machen und solche Pseudokampagnen abziehen? Da habe ich doch besseres zu tun.
Prius-Kampagnen starten? 😁
vg Steve, der sich der Diskussion enthält, da er den Auris nicht kennt
Hallo,
"die Diskussion darüber als ''Geschwätz'' abzutun erscheint mir doch etwas unangemessen "
Ist eine faire Diskussion OHNE Datenlage überhaupt möglich?
Gerade schreibst Du, dass der Auris nach außen NICHT in Erscheinung tritt, gleichzeitig soll fair diskutiert werden. Wenn ich (zwangsläufig) keine Ahnung haben kann, sollte ich mich zurücknehmen, sonst ist es halt "Geschwätz". Hört doch auf die wenigen(?) Aurisfahrer, nur die können Aussagen machen, der Rest ist nicht qualifiziert.
Und dann einen scheinheiligen Parallelthread aufmachen, absolute Neutralität einfordern und dann zum Auris schreiben:
"Positives: sehr geringe Argumente
- Einige kaufen immer wieder Toyota ohne recht und links zu schauen..."
Das zeugt schon von einer gewissen Einfältigkeit.
Sri, die übliche Toyota-Randale halt unter dem Motto:
"Ich habe zwar keine Ahnung, aber das macht mir doch nichts"
Trotzdem immer schön fröhlich bleiben 🙂 Harry (Der Terminator ) 😁
@harryman1946
die Datenlage ist doch ganz einfach....es sind im Mai ca. 1500 Auris zugelassen worden,das reicht nicht mal für die Top 50 im Verkauf....ja darüber darf gesprochen werden,hinter den Kulissen bei TMC sicherlich noch mehr als hier.
Das der Auris deshalb ein schlechtes Auto sei hat niemand behauptet und sicherlich kann der Käufer damit sehr glücklich und zufrieden sein...muss sich ein Auris Besitzer jetzt angegriffen fühlen weil darüber diskutiert wird warum ein Auris sich im Verkauf schwertut??
Ich denke nein....im Gegenteil,er kann seine persönlichen Erfahrungen einbringen und mitteilen das er eine gute Wahl (wenn es so ist) getroffen hat,muss er es jedoch auch nicht rechtfertigen....wir sind hier aber auch nicht auf einer Werbeplattform wo jegliche Kritik unterbunden wird bzw. gefiltert werden muss weil kommerzielle Interessen gewahrt werden müssen😉
mfg Andy
Man muß auch sehen das andere mit allen Tricks arbeiten.
Siehe hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=h3ihnafbxsh&asrc=fa
MfG
Ich lese schon länger hier mit und gebe kurz vorm Finale meinen Senf dazu:
Wir waren heute beim Toyota Händler und haben unsere Versicherungsdoppelkarte für den neuen Auris abgegeben. Montag soll erkommen, ~ Mittwoch zugelassen werden.
Damit haben wir ca. 2 Monate auf den Wagen gewartet.
Auf meine Frage, ob Toyota keine Auris verkauft oder schilcht keine baut kam die Antwort, dass die Nachfrage nicht so hoch wie erhofft ist. Die Verkaufszahlen sind aber bei allen Modellen (incl. Renault, der dort ebenfalls vertrieben wird) extrem rückläufig.
Er hatte ca.10 neue Auris auf dem Hof (Haupthändler für 7 andere Toyo-Händler). Davon waren "nur" 2 Executive. Die These des "wenn schon dann richtig" lässt sich so also nicht bestätigen.
Nächste Woche soll es also soweit sein und wir werden stolzer und hoffentlich glücklicher Besitzer eines Auris 1.6 Executive.
Hier übrigens unsere Gründe FÜR den Kauf eines Auris:
-extrem großzügiger Innenraum
- recht gute Ausstattung (bei Executive)
- Preis/Leistung (man muss fairerweise sagen, dass unser 8 Jahre alter Focus Ghia damals genau so viel gekostet hat, wie der Auris heute. Der Focus hat aber KEIN Xenon, halbsoviele Airbags, kein ESP und und und...)
- sieht in Natura deutlich besser aus als im Prospekt
- wenns denn stimmt sind 7 Liter Super/ 100km OK
- für uns ansprechendes Design.
- günstige Versicherungsklassen
Unsere Gründe, warum wir ihn fast nicht gekauft haben:
- Diesel mit 3000 € !!!! Aufpreis gegenüber 1.6 Benziner - wann rechnet sich das?
- relativ hochtouriger Motor. 4000 U bei 130. 4000 hat der Focus bei 155 drauf.
- absolut bescheidene Aufpreisliste. Sitzheizungen kostet z.b. 315 € lt. Prospekt. PLUS 300€ für den Einbau!
- div. schöne Extras nicht verfügbar (z.b. adaptives Kurvenlicht, Umfeldbeleuchtung, LED-Rückleuchten etc.)
- Schummelxenon 🙂 (Fernlicht in H7)
So, das war mein erster Beitrag 🙂
Hi, 1971,
willkommen im Forum!
Bleib weiter so wohltuend sachlich aber bring dich mit deinen Erfahrungen ruhig ein!
Schönes Wochenende!
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Man muß auch sehen das andere mit allen Tricks arbeiten.
Siehe hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=h3ihnafbxsh&asrc=fa
MfG
Ahh wie geil! LOL! 😁
Zitat:
sieht in Natura deutlich besser aus als im Prospekt
Ja, das stimmt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Ahh wie geil! LOL! 😁
Erklär mal bitte ganz kurz. Mir ist auf den ersten Blick nichts aufgefallen, kenn mich mit Gebrauchtwagenanzeigen nicht aus.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
"- Einige kaufen immer wieder Toyota ohne recht und links zu schauen..."
Das zeugt schon von einer gewissen Einfältigkeit.
Aha. Wo ist denn der Unterschied zu folgender Aussage eines Toyota-Fahrers aus dem genannten Thread:
Zitat:
Original geschrieben von saschaf
Die Frage nach der Konkurrenz hat sich nicht gestellt. Ich würde niemals ein Auto kaufen, welches nicht aus dem Toyota-Konzern stammt.
🙄
Zum Auris selbst: Ich würde keinen Auris kaufen, denn er löst bei mir nicht das Gefühl des Haben-Wollens aus. Aber mich sprechen auch die anderen Toyotas allesamt nicht an, denn sie wecken bei mir überthaupt keine Emotionen. Alles was einem Toyota bietet, bekommt man auch bei anderen Marken. Wieso also gerade einen Toyota kaufen? (rhetorische Frage, bitte keine Antworten dazu 😉)
Toyota sollte die Kritik (Materialanmutung, Motoren etc.) der Toyota-Fahrer ernst nehmen und darauf reagieren. Toyotas wurden in der Vergangenheit nicht gekauft, weil irgendetwas an den Fahrzeugen faszinierend war (Ausnahme: Prius), sondern rein aus rationalen Gründen. Doch diese Anforderungen aus der Vergangenheit erfüllen heute auch andere Marken, die mittlerweile noch etwas rationaler sind als Toyota. Ich halte die Kundenbindung gerade im Segment der Brot-und-Butter-Autos aus der Kompaktklasse abseits der deutschen Hersteller generell für nicht so hoch. Wenn also Toyota-Modelle weiterhin keine Emotionen wecken können, dann muss sonst alles am Fahrzeug stimmen, um Erfolg zu haben. Aber da gibt es ja wie schon gesagt auch Nachholbedarf, deshalb sehe ich da längerfristig duchaus ein Risiko für Toyota.
Insgesamt ist es jedoch noch zu früh, den Erfolg/Mißerfolg des Auris beurteuilen zu wollen. Er wird sicher auch seine Käufer finden, aber Marktanteile für Toyota wird er IMO nicht dazu gewinnen, dafür müsste er auf dem von deutschen Marken dominierten Markt schon mehr Emotionen wecken, um die Heimatprodukte zu verdrängen.
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Erklär mal bitte ganz kurz. Mir ist auf den ersten Blick nichts aufgefallen, kenn mich mit Gebrauchtwagenanzeigen nicht aus.
Ist das besonders trockener Humor oder ist dir wiklich nicht aufgefallen, dass auf dem Bildern des "Toyota Yaris NEUES Modell" ein VW Touran abgebildet ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Ist das besonders trockener Humor oder ist dir wiklich nicht aufgefallen, dass auf dem Bildern des "Toyota Yaris NEUES Modell" ein VW Touran abgebildet ist 😉
Hi, boofoode,
Ein bisschen peinlich ist mir das schon. Dass ich die ganzen ähnlichen Toyotas nicht auseinander halten kann, hab ich schon mehrmals geschrieben. Wenn ich nicht gerade den seltsamen Rüssel vorne sehe, erkenne ich sie gar nicht.
Leider gilt das gleiche für Vans, Minivans, Midivans und XXL-Vans. Da hab ich auch meine Schwierigkeiten.
Es war also kein besonders trockener Humor, sondern nur meine Unachtsamkeit, weil für mich auf dem Foto ein 08/15 Auto nicht weiter meine Aufmerksamkeit erregte.
Außerdem: Wer rechnet denn mit sowas? Ich hab irgend einen Trick im Text gesucht!
Glaube, ich sollte mal wieder ausschlafen. Gruß,
Happycroco
ich habe jetzt nicht alle 23 Seiten durchgelesen wahrscheinlich wurde es schon erwähnt, aber Toyota sollte auch in D den kleinen 1,4D auf den Markt bringen. Bin mir sicher das dieser Motor für so manchen interessant wäre. Auch der 1,8L Benziner würde dem Auto gut tun.
Ansonsten hätte ich behauptet daß nicht die fehlenden Qualitäten für den "schlechten" Marktstart verantwortlich sind sondern einfach der gesättigte Markt im Moment.