Auris Zulassungszahlen

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo,

Heute in der neuen Auto Motor Sport die Zulassungszahlen gelesen.....der Auris rangiert einen Platz vor der Corolla im April mit 1720 ZUlassungen auf einem entäuschenden Platz 45....seit März sind es rund 4200 Autos darin enthalten sind aber eine ganze Reihe von Vorführwagen denke ich mal.

Die Tests waren allesamt vorbildlich und die Werbepower beachtlich...woran liegt es ??

Toyota investiert keine 25 Millionen Euro für Plakate wenn des Auto nicht verfügbar ist....

Ich denke das der Auris optisch bei den Kunden nicht ankommt bzw. es nicht gelingt Umsteiger von anderen Marken zu mobilisieren.

Selbst der betagte und umstrittene Renault Megane rangiert deutlich vor dem Auris..

Ist Honda da mit dem mutigen Civic (rangiert kurz hinter dem Auris) den besseren Weg gegangen??

das soll kein bashing sein,ich habe mich die ganze Zeit nur schon gewundert das ich so gut wie keinen Auris in freier Wildbahn gesehen habe...den Prius dagegen in letzter Zeit viel öfter.

Grüße Andy

Beste Antwort im Thema

"Ich glaube daher, dass der Auris in diesem Jahr weiterhin sehr stark rückläufig wird und sich damit noch um einiges mehr für Toyota zum Alptraum in D und eventuell auch in anderen EU Staaten wird."

Für mich wird dieser Satz zum Alptraum, da dieses ständige Anti-Toyota-Gemotze nicht mehr auszuhalten ist. Auch für Kritiker gelten gewisse Regeln, hier wird grenzenlos überzogen. Nichts anderes zu tun? Aquarium, Dackelzucht, Autoquartett, Schalkefan? 🙂

"Wenn die Käufer all diesen schönen Autos sehen und dann noch die Motorenpalette vergleichen, werden nur noch die eingefleischesten Toyota Anhänger den Auris kaufen ...
"
Es gibt ja schon noch ein paar wenige 😁. Und wenn die Wahl zwischen Seat, Alfa und Toyota wäre, natürlich bei mir ein Toyota auf Platz 1.
Und jetzt mach einfach mal Pause, wir wissen natürlich alle, wie dich der Gedanke an Toyota quält, aber warum werden alle anderen ständig in Sippenhaft genommen?
So ist das nur lächerlich, ein Endlostonband. MfG Harry

3928 weitere Antworten
3928 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


Was macht man, wenn der Schlüssel im Wagen bleibt (z.B. Kofferraum) und den Knopf an der Tür drückt? Schließt sich der Wagen zu? Ich hoffe nicht!

Nein, dann ertönt ein Warnton. Und selbst wenn du es schaffst den Wagen irgendwie zu verriegeln. Du kannst ihn jederzeit wieder einfach öffnen, da der Schlüssel ja in Reichweite war.

Das System ist schon praktisch, auch wenn man beim Verlassen einen Knopf drücken muss. Zuerst habe ich das auch als unnötig empfunden, aber so bin ich mir jedenfalls sicher, dass abgeschlossen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


WAS?
Das gibt's beim Auris schon?
Wofür kauf ich mir denn dann einen Lexus?

*LOL*

Tja, wenn du dir den Hybrid GS wegen dem Keyless-Entry-System und einer Bluetooth-Freisprecheinrichtung gekauft hast, dann kannst du ihn gerne gegen meinen Auris tauschen... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von saschaf


Nein, dann ertönt ein Warnton. Und selbst wenn du es schaffst den Wagen irgendwie zu verriegeln. Du kannst ihn jederzeit wieder einfach öffnen, da der Schlüssel ja in Reichweite war.

Das System ist schon praktisch, auch wenn man beim Verlassen einen Knopf drücken muss. Zuerst habe ich das auch als unnötig empfunden, aber so bin ich mir jedenfalls sicher, dass abgeschlossen ist.

Sorry, wenn ich fragen muss.

Erkennt das Auto, wenn der Schlüssel in der Tasche ist oder im Kofferraum? Wird nur beim Entfernen mit dem Schlüssel der Wagen verriegelt, ansonsten springt es wieder auf? Oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


Erkennt das Auto, wenn der Schlüssel in der Tasche ist oder im Kofferraum? Wird nur beim Entfernen mit dem Schlüssel der Wagen verriegelt, ansonsten springt es wieder auf? Oder wie?

Berechtigte Frage, die ich als Auris-Fahrer noch nie ausprobiert habe, da ich den Schlüssel immer in der Hosentasche habe, weil ich ihn ja (fast) nie rausnehmen muss.

Ich denke aber, dass er beim Drücken abschliesst, du die Türe aber jederzeit wieder öffnen kannst. Könnte ich heute Abend noch mal ausprobieren.

Ähnliche Themen

Der Auris hat einige Sensoren die den Schlüssel "orten".

Er erkennt den Key im Radius 1m um das Türschloss und erlaubt dir dann zu schliessen und zu öffnen.
(Fernbedienung ausgenommen, da gehts natürlich auch von weiter weg)

Versuchst du den Wagen per Knopf an der Türe zu verriegeln wenn der Schlüssel im Auto ist, dann warnt er recht lautstark, verriegelt aber nichts.

to whom it may concern

Toyota bietet 3000 € Nachlass für die Leasinggrundlage. Gesehen gestern. Den Aktionsnamen habe ich mir nicht gemerkt, bei Bedarf kann ich es nachholen.

Das ist kein gutes Zeichen, wenn nach nur so wenigen Monaten ein "zweiter Start" bzw Anlauf das Geschäft mit dem Auris eröffnen soll.

Da steckt mehr dahinter, als blos nur eine Sonderaktion.

Das ist gänzlich unüblich in der Brange. Entweder gleich von Start weg eine "Raushauaktion" oder erst wesentlich später, aber niemals 3-4 Monate nach Start.

Denen kocht gewaltig der Hintern, da der Absatz so mickrig ausgefallen ist bisher.

Eine erste Bestätigung für viele Flop-Behauptungen, und nicht nur hier...

Der Karren soll nun buchstäblich aus dem Dreckgezogen werden, damit überhaupt konkurrenzfähige Zahlen auf den Tisch kommen.

Gerade in dieser Klasse ist das Scheitern eines Modells der absolute Supergau...

Meint ihr es ist ein wirkliches Scheitern des Modells jetzt schon absehbar?

Ist nicht so eine 30 Jahre (?) Toyota Deutschland Aktion momentan wo es viele Sonderaktionen gibt. Hab von einem Kollegen ein Aygo Angebot im Rahmen dieser Aktionen gesehen...

Vielleicht haben die Menschen das Geld auch einfach nicht mehr so locker für neue Autos und steigen nicht mehr in der Golfklasse ein, sondern ein wenig darunter?.....

Zitat:

Original geschrieben von Iceview


Meint ihr es ist ein wirkliches Scheitern des Modells jetzt schon absehbar?

Natürlich ist es das nicht, aber die Herren Propheten gefallen sich in ihrer Rolle! Egal wie es mit den Verkaufszahlen ausgeht, am Schluss kann man es immer so hindrehen zu sagen: Wusste ichs doch, die Karre ist ein Flop!

Aber im ernst: Anfangs war man total alleine auf der Straße mit dem Auto. Auf dem Hof vom Händler standen viele Auris rum, und man selbst hatte nur wenige Wochen Lieferzeit. Da kam der Gedankengang: Der werden doch nicht etwas Recht haben mit dem Flop.....

In den letzten Tagen sehe ich fast jeden Tag einen Auris (außer meinem 😉), was ganz gut zu der Theorie passt, dass es wirklich bisher an den Lieferzeiten lag. Also: Abwarten und bei dem ganzen unbegründeten Flop-Gelaber auf Durchzug schalten.

Hallo,

von einem Flop zu sprechen dürfte derzeit übertrieben sein....von einem Flop kann man sprechen wenn die Vertriebsteuernden Massnahmen ohne Erfolg bleiben.....
Aber man kann schon sagen das die hochgesteckten Erwartungen an den Auris (Gewinnung Markanteile,Volumenmodell,Trendsetter) derzeit noch nicht eingetreten sind....um dies in die richtige Richtung zu bringen wird nachgebessert...warten wir es ab😉

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von saschaf


Also: Abwarten und bei dem ganzen unbegründeten Flop-Gelaber auf Durchzug schalten.

"Flop-Gelaber", "unbegründet"?

Dein Wort in Gottes Ohr, aber ich bin auch erstaunt:

1. sieht man keine/kaum Auris'.

2. Eine Rabattaktion zu diesem Zeitpunkt erscheint zumindest ungewöhnlich.

Gruß,
Happycroco

Happycroco, ich habe damit Argumentationen vom folgenden Typ gemeint:

Ja, man sah nur wenige Auris auf den Straßen. Die Ursache war für viele hier klar: Billige Materialien im Innenraum, hässliches Heck, sch**** Mittelkonsole, zu wenig Motoren, die Benziner dann auch noch Hoffnungslos veraltet => Den will einfach niemand haben, Heute nicht und Morgen auch nicht, basta!

Ohne jetzt auf die einzelnen Punkte einzugehen (das ich das anders sehe, zeigt wohl meine Signatur. Außerdem wurde das alles schon bis zum erbrechen durchgekaut): Das ist unbegründetes Flop-Gelaber.

Was beweist die Rabatt-Aktion? 3000 Euro Rabatt bei Leasing!? Bei einem nackten D-CAT sind das 12,5%. Für Toyota-Verhältnisse sicher nicht wenig, aber ich sollte auch mit >300 Euro zusätzlich zum Leasing gelockt werden, das waren dann ca. 1,2%, zu den 10% die ich sowieso bekommen habe, wo ist also der Riesen-Unterschied?

Also als Verzweiflungstat präsentiert sich mir diese Leasing-Aktion nicht!

Zitat:

Original geschrieben von saschaf


Also als Verzweiflungstat präsentiert sich mir diese Leasing-Aktion nicht!

Hi, Saschaf,

ich versteh dich schon und kann deine Argumentation gut nachvollziehen. Von einer "Verzweiflungstat" hab ich ja auch nicht gesprochen.
Nur: ein bisschen ungewöhnlich ist das alles schon (ohne mich den ewigen Toyota-Nörglern anschließen zu wollen, aber es gab auch durchaus ernst zu nehmende Überlegungen).

Ich beobachte auch seit einiger Zeit die ungeheuer aufwändige Lexus-Werbeaktion in div. Zeitungen, Zeitschriften und im TV. Mehr Lexe hab ich deshalb auch noch nicht gesehen; leider hab ich keine Ahnung, ob sich das bei den Verkaufszahlen bisher bemerkbar gemacht hat.

Gruß, weiterhin viel Spaß mit deinem exclusiven Auris,
Happycroco

Ob Flop oder nicht, dazu muss man die Zielzahlen kennen.
Weiß jemand wieviele Auris Toyota in D 2007 verkaufen will?

Meiner Meinung nach wird der Auris in die Fußstapfen des Corolla treten, vielleicht mit einem kleinen Zuwachs, mehr aber auch nicht. Der Markt gibt für Toyota auch nicht mehr her, schon gar nicht bei immer mehr Anbietern in diesem Segment (z.B. Kia Ceed). Ein Zuwachs/Verdrängungsprozess dauert hier besonders lang, da könnten die das Überauto auf die Straße gestellt haben, die Deutschen würden es nicht kaufen weil eben Toyota draufsteht.

monegasse

Hi, monegasse,

ich glaube, da machst du es dir ein bisschen zu leicht. Der Corolla war ein Volumenmodell, das im Straßenbild eigentlich überall präsent war - in diese Fußtapsen sollte der Auris treten. Tat/tut er aber nicht.
Für mich ist's das Design und der Name. Hatten wir aber alles schon. Auf keinen Fall eine generelle Ablehnung Toyota gegenüber, denn diese seltsamen, patriotischen und nicht reflektierten Deutsche-Auto-Gedanken haben glücklicher Weise noch nicht überhand genommen.

Gruß,
Happycroco

Ähnliche Themen