Auris Zulassungszahlen

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo,

Heute in der neuen Auto Motor Sport die Zulassungszahlen gelesen.....der Auris rangiert einen Platz vor der Corolla im April mit 1720 ZUlassungen auf einem entäuschenden Platz 45....seit März sind es rund 4200 Autos darin enthalten sind aber eine ganze Reihe von Vorführwagen denke ich mal.

Die Tests waren allesamt vorbildlich und die Werbepower beachtlich...woran liegt es ??

Toyota investiert keine 25 Millionen Euro für Plakate wenn des Auto nicht verfügbar ist....

Ich denke das der Auris optisch bei den Kunden nicht ankommt bzw. es nicht gelingt Umsteiger von anderen Marken zu mobilisieren.

Selbst der betagte und umstrittene Renault Megane rangiert deutlich vor dem Auris..

Ist Honda da mit dem mutigen Civic (rangiert kurz hinter dem Auris) den besseren Weg gegangen??

das soll kein bashing sein,ich habe mich die ganze Zeit nur schon gewundert das ich so gut wie keinen Auris in freier Wildbahn gesehen habe...den Prius dagegen in letzter Zeit viel öfter.

Grüße Andy

Beste Antwort im Thema

"Ich glaube daher, dass der Auris in diesem Jahr weiterhin sehr stark rückläufig wird und sich damit noch um einiges mehr für Toyota zum Alptraum in D und eventuell auch in anderen EU Staaten wird."

Für mich wird dieser Satz zum Alptraum, da dieses ständige Anti-Toyota-Gemotze nicht mehr auszuhalten ist. Auch für Kritiker gelten gewisse Regeln, hier wird grenzenlos überzogen. Nichts anderes zu tun? Aquarium, Dackelzucht, Autoquartett, Schalkefan? 🙂

"Wenn die Käufer all diesen schönen Autos sehen und dann noch die Motorenpalette vergleichen, werden nur noch die eingefleischesten Toyota Anhänger den Auris kaufen ...
"
Es gibt ja schon noch ein paar wenige 😁. Und wenn die Wahl zwischen Seat, Alfa und Toyota wäre, natürlich bei mir ein Toyota auf Platz 1.
Und jetzt mach einfach mal Pause, wir wissen natürlich alle, wie dich der Gedanke an Toyota quält, aber warum werden alle anderen ständig in Sippenhaft genommen?
So ist das nur lächerlich, ein Endlostonband. MfG Harry

3928 weitere Antworten
3928 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185


Nein nein es ging mir nur darum, dass keine Hinweise auf das ungenügende Vorhandensein von Flüssigkeiten per Elektronik hingewiesen wird.

Dazu zählt der Ölstand. Aber noch einige mehr.

Was hat der Auris für Anzeigen und Sicherheitsmechanismen zur überwachung seiner Aggregate ???

Kann da jemand Fachlich Auskunft geben ???

Vom Auris weis ich es nicht, aber alle meine 3 Toyota Diesel hatten/haben neben der Öldruckkontrolle auch eine Ölstandstandwarnlampe. Das ist die gelbe Ölkanne mit der Wellenlinie drunter. Nachgefüllt hab ich (außerhalb der Wechselintervalle) allerdings nur ein einziges Mal einen halben Liter. Da es die gleichen Motoren sind, wird es auch beim Auris nicht anders sein.

monegasse

@Aurisfan
"Was die Diskussion über den Schlüssel betrifft, bin ich nicht ganz nachgekommen."

Hallo, das ist ja nun wirklich NICHT ernst zu nehmen. Wenn die VW-Fraktion über den Auris herzieht und sich ausgiebig mit dem Klappschlüssel beschäftigt, kann man davon ausgehen, dass das Auto momentan keine wesentlichen Angriffspunkte bietet. Und wenn man dann nicht mehr weiter weiss, kommt das "Argument" mit dem Aussehen, das kennen wir ja mittlerweile. Also immer schön gelassen bleiben. Harry

@Harry:
Keine Angst, ich bin gelassen, kam nur nicht ganz nach, was an diesem Schlüssel nicht gut sein soll, denn dieses Keyless-Entry-System macht echt Spass.

keyless system hat zwar nichts mit Auris Zulassungszahlen zu tun, dennoch interessiert mich, was denn passiert, wenn der Motor läuft und ich mit dem Schlüssel das Auto verlasse?

Welche Kompaktklasse bietet sonst auch keyless system?

Ähnliche Themen

BMW 1er, Mazda 3 und Opel Astra fallen mir ein.

haben nicht auch die Franzosen (insb. Renault) eine Art Keyless Entry?

Und Lexus natürlich.

Gruß,
Happycroco

Die sind aber nicht in der Kompaktklasse vertreten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von pirrax


keyless system hat zwar nichts mit Auris Zulassungszahlen zu tun, dennoch interessiert mich, was denn passiert, wenn der Motor läuft und ich mit dem Schlüssel das Auto verlasse?

Der Motor bleibt an, es ertönt aber ein Warnton, so ähnlich wie wenn du das Licht anlässt und das Auto verlässt.

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Die sind aber nicht in der Kompaktklasse vertreten. 😉

Hi, emjay,

sei doch nicht immer so pingelig! 😉

Gruß,
Happycroco

Ex-Software-Qualitätssicherer, geht nicht anders. 😁

Zitat:

Original geschrieben von passat32


haben nicht auch die Franzosen (insb. Renault) eine Art Keyless Entry?

Ich weiss nicht, wie es heute ist, aber früher hatten die Renaults statt einem Schlüssel eine Karte/Chip, die man irgendwo reinstecken musste. Richtiges Key-less ist das nicht, denn das ersetzt nur den Schlüssel durch eine Karte.

Beim Auris hast du wirklich Handy und Schlüssel in der Tasche und kannst die Tür öffnen (ohne irgendwo zu drücken), losfahren und wenn das Telefon klingelt abnehmen via Lenkrad. Beim Aussteigen musst du dann allerdings den Knopf an der Tür drücken oder via Fernbedienung den Wagen schliessen.

Zitat:

Original geschrieben von AurisFan


Beim Auris hast du wirklich Handy und Schlüssel in der Tasche und kannst die Tür öffnen (ohne irgendwo zu drücken), losfahren und wenn das Telefon klingelt abnehmen via Lenkrad. Beim Aussteigen musst du dann allerdings den Knopf an der Tür drücken oder via Fernbedienung den Wagen schliessen.

WAS?

Das gibt's beim Auris schon?

Wofür kauf ich mir denn dann einen Lexus?

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von AurisFan


(...) Beim Aussteigen musst du dann allerdings den Knopf an der Tür drücken oder via Fernbedienung den Wagen schliessen.

Erkenne ich den Sinn nicht dafür oder schon wieder halb gedacht?

Bei Renault schließen sich die Türen dann automatisch wenn man sich mit dem Schlüssel in der Tasche sich entfernt, ohne was zu drücken!

Heißt es auch KeylessGO und nicht (nur) KeylessIN! 😁

Was macht man, wenn der Schlüssel im Wagen bleibt (z.B. Kofferraum) und den Knopf an der Tür drückt? Schließt sich der Wagen zu? Ich hoffe nicht!

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


Was macht man, wenn der Schlüssel im Wagen bleibt (z.B. Kofferraum) und den Knopf an der Tür drückt? Schließt sich der Wagen zu? Ich hoffe nicht!

Wenn der Schluessel drin ist, kann man den Wagen nicht per Knopfdruck verschliessen

Ähnliche Themen