Auris Zulassungszahlen
Hallo,
Heute in der neuen Auto Motor Sport die Zulassungszahlen gelesen.....der Auris rangiert einen Platz vor der Corolla im April mit 1720 ZUlassungen auf einem entäuschenden Platz 45....seit März sind es rund 4200 Autos darin enthalten sind aber eine ganze Reihe von Vorführwagen denke ich mal.
Die Tests waren allesamt vorbildlich und die Werbepower beachtlich...woran liegt es ??
Toyota investiert keine 25 Millionen Euro für Plakate wenn des Auto nicht verfügbar ist....
Ich denke das der Auris optisch bei den Kunden nicht ankommt bzw. es nicht gelingt Umsteiger von anderen Marken zu mobilisieren.
Selbst der betagte und umstrittene Renault Megane rangiert deutlich vor dem Auris..
Ist Honda da mit dem mutigen Civic (rangiert kurz hinter dem Auris) den besseren Weg gegangen??
das soll kein bashing sein,ich habe mich die ganze Zeit nur schon gewundert das ich so gut wie keinen Auris in freier Wildbahn gesehen habe...den Prius dagegen in letzter Zeit viel öfter.
Grüße Andy
Beste Antwort im Thema
"Ich glaube daher, dass der Auris in diesem Jahr weiterhin sehr stark rückläufig wird und sich damit noch um einiges mehr für Toyota zum Alptraum in D und eventuell auch in anderen EU Staaten wird."
Für mich wird dieser Satz zum Alptraum, da dieses ständige Anti-Toyota-Gemotze nicht mehr auszuhalten ist. Auch für Kritiker gelten gewisse Regeln, hier wird grenzenlos überzogen. Nichts anderes zu tun? Aquarium, Dackelzucht, Autoquartett, Schalkefan? 🙂
"Wenn die Käufer all diesen schönen Autos sehen und dann noch die Motorenpalette vergleichen, werden nur noch die eingefleischesten Toyota Anhänger den Auris kaufen ...
"
Es gibt ja schon noch ein paar wenige 😁. Und wenn die Wahl zwischen Seat, Alfa und Toyota wäre, natürlich bei mir ein Toyota auf Platz 1.
Und jetzt mach einfach mal Pause, wir wissen natürlich alle, wie dich der Gedanke an Toyota quält, aber warum werden alle anderen ständig in Sippenhaft genommen?
So ist das nur lächerlich, ein Endlostonband. MfG Harry
3928 Antworten
Zitat:
Er hatte nur 40.000km weg und war Top in Schuß, alle Verschleißteile neu
Mehr als vielleicht die Bremsklötzer sollten nicht verschlissen sein, oder?
vg Steve
Hm, bei uns stand neulich ein Corolla 1.4 D-4D Sol auf dem Investitionsplan
Auswahl war:
- 12 Monate alt, ca. 10.000 km: 15.000 EUR (mehrere Angebote mit ähnlichen Konditionen)
- Neuwagen vom Toyota-Händler: 17.000 EUR
Das Risiko eines Gebrauchtwagenkaufs waren die gesparten 2.000 EUR für mich nicht Wert. Besonders, wenn der Wagen eine langfristige Anschaffung sein soll.
Grüße
eciman
Zitat:
Original geschrieben von eciman
Hm, bei uns stand neulich ein Corolla 1.4 D-4D Sol auf dem Investitionsplan
Auswahl war:
- 12 Monate alt, ca. 10.000 km: 15.000 EUR (mehrere Angebote mit ähnlichen Konditionen)
- Neuwagen vom Toyota-Händler: 17.000 EURDas Risiko eines Gebrauchtwagenkaufs waren die gesparten 2.000 EUR für mich nicht Wert. Besonders, wenn der Wagen eine langfristige Anschaffung sein soll.
Grüße
eciman
.. vor kurzem führte mir ein Bekannter stolz seinen neuen Opel-Zafira vor. Ein Vorführwagen mit allem möglichen Schnickschnack (incl. beheizbarer Außenspiegel und Sitzheitzung) für 70% des Listenpreises.
Wenn man sich überlegt, das es bei Opel im Moment sowieso über 20% Rabatt gibt und man das eine oder andere Extra hätte weglassen können, dann fürchte ich, er hat gegenüber einem maßgeschneiderten Neuwagen -NICHT IN RENTNERSILBER- sogar noch Geld verschenkt.
Nach meinem Eindruck ist es in der Kompakt- oder unteren Mittelklasse schwierig, wirklich Geld zu sparen, wenn man einen Jahres- oder Vorführwagen kauft. In der oberen Mittelklasse oder Oberklasse sieht es da schon anders aus.
Michael
An Audilenker:
ich meinte Damit Beläge, Reifen Wischerblätter, die kleinen Sachen halt.
Nicht wie Du eventuell denkst Kupplung usw.
Habe mich etwas missverständlich ausgedrückt.
Ähnliche Themen
hallo alle miteiander,
ich schreibe das erste mal etwas in diesem Forum, war bis jetzt nur interressierter Leser.
Da ich aber mitlerweile im 21 Jahr Toyota fahre, vom Hecktriebler Starlet bis aktuell Auris 1,6 Sol, wollte ich doch auch mal meinen Senf zum Thema abgeben.
Zum Kollegen Yarissol. Also ich habe meinen 3 Türer Sol incls.
18 Zöller, TTE Doppel Sport Endschalldämpfer und anderen diversen Extras schon Anfang April bekommen, nach 4 Wochen Lieferzeit und mein Händler sagte mir ein 5 Türer
hätte 2-3 Wochen Lieferzeit? Alleine bei ihm in Wuppertal
stehen ca. 10 Auris und er hat noch drei Autohäuser. Und da wundert es mich auch das ich weder Privat noch wenn ich Beruflich durch ganz D-Land und auch Holland fahre nie einen sehe? Allerdings finde ich das auch nicht so schlim, dann ist mein Auto auch noch etwas länger exclusiv. Dann möchte ich noch schnell etwas sagen zur Qualität. Sie war früher wirklich etwas besser, meiner ist gerade wegen ein paar Kleinigkeiten in der Werkstatt und über die Motoren Auswahl lache ich schon seit 10 Jahren. Mit meinem Auris bin ich zu 85 bis 90%
zufrieden, irgentetwas findet man immer. Ich muß allerdings
sagen, das der Wagen durch tieferlegen, Alus usw. bis jetzt
bei meinem Bekannten, Verwannten und Arbeitskolegen für
die Optik ohne eine Ausnahme eine 1 oder 1+ bekommen hat, auch bei eingefleischten Toyota Gegnern. Aber wie schon gesagt über Geschmack usw.
:-D
also von mir aus kann das mit den zulassungszahlen so bleiben, ganz im ernst! dann fährt nit jeder die karre, es werden hoffentlich weniger unfälle gebaut und die versicherung bleibt so niedrig *gg*
hatte vorher nen 206hdi -> kleines allerweltsauto dann noch der diesel, war also nit grade billig die geschichte..
ich bezahle jetzt aufs vierteljahr gesehn 30€ mehr für meinen D-cat allerdings vollkasko vorher hatte ich teil.. nur jetzt hab ich n auto! :-D
@Hotti:
Versuche mal an einen Auris Executive mit Navigationssystem zu kommen. Keine Chance!
Nimmst du dann noch das MM-T hinzu, wird der Auris vielleicht im Winter geliefert.
Der sol gehört zu den schnell lieferbaren Normalmodellen.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
@Hotti:
Versuche mal an einen Auris Executive mit Navigationssystem zu kommen. Keine Chance!
Nimmst du dann noch das MM-T hinzu, wird der Auris vielleicht im Winter geliefert.
Der sol gehört zu den schnell lieferbaren Normalmodellen.Gruß
Christian
sorry Christian, aber Hotti´s Konfiguration hör sich nicht unbedingt nach dem Wunsch eines Standard-Corolla-Hutträgers mit Klorolle auf der Ablage an ...
@Sascha:
Die sol-Ausführung ist die Brot-und Butterausstattung- alles andere war Händlernachrüstung.
Ich schicke euch gerne den Link zu toyotas.de, wo einige Auris-Käufer bereits einen Rechtsstreit beginnen werden, weil ihr Auris nicht vor Spätherbst geliefert wird.
Dort sind bekanntlich auch Toyota-Händler angemeldet, die über die mangelnde Verfügbarkeit von Auris-Modellen klagen.
Bei Toyota Geca (Duisburg) und dem Toyota Center Essen bekommst du den Auris sol innerhalb von 4-6 Wochen und den Executive zwischen 4 und 6 Monaten- je nach Sonderausstattung.
Also, schaut mal auf toyotas.de nach oder ruft die besagten Händler an- es ist nun einmal so.
Gruß
Christian
hallo Christian,
ich komme gerade von meinem Händler, wo ich nach einem
Tag Verzögerung meinen Wagen abgeholt habe.
Ich muß dazu sagen, daß er nicht nur wegen Nacharbeiten in
der Werkstatt wahr, sondern auch weil ich mir nach 2 Wochen
schon den Frontspoiler durch eigene Blödheit demoliert hatte.
Mal eben 1200€ ins Klo geworfen.
Du hast vielleicht Recht, was die Modelle mit Sonderausstattung betrifft. Ich kann nur sagen das mein Händler nicht ganz so glücklich ist.
Was ich Persöhnlich aber als viel schlimmer emfinde, ist die
Art, wie die Händler bei denen ich in den letzten Jahren war, auf die Beanstandungen meinerseitz reagieren.
Als ich meinen schwarzen Auris in Empfang nahm, war dieser
völlig mit kleinen Kratzern übersäht, im übrigen der schwarze
Yaris meiner EX, eine Woche zuvor beim selben Händler abgeholt auch. Die Reaktion meines Händlers nach langer
Diskussion, war das Versprechen den Wagen bei nächster
Gelegenheit zu pollieren!
Dann habe ich gemerkt, das der Fahrersitz, beim verstellen
seitlich zuviel Spiel hat. Erste Aussage: Da kann man nichts machen! Nach ca. 3 Wochen waren die Radmuttern der Alus
so angelaufen, als seien sie 10 Jahre alt und 3 Wochen später ging an einer Felge vom Toyota Emblem grossflächig
die Farbe ab. Erste Frage: Was nehmen sie denn als Felgen
Reiniger? Als ich ihm dann erklärt habe, das aufgrund des
hohen Bremsabriebes ich die Felgen alle 3 Tage reinigen muß, dieses aber nur mit säure freien Marken Reiniger und nicht mit Verdünnung tue, meinte er das man sie ja mal austauschen könnte, obwohl die Felgen ja nur von einem Toyota Zulieferer seien! Ich fragte ihn dann, ob ich, wenn ich Probleme mit der Bremse hätte, zu Bosch gehen müßte, weil den ihr Name ja darauf steht? Bescheuert!
Zum Schluss beschwerte ich mich dann noch darüber, das bei der Vorbereitung des Wagens z. B. Aufkleber im Innenraum nur halb abgerissen wurden, beim Rest hätte man knibbeln müssen. Verkleidungen nach dem Einbau der Freisprechanlage nicht richtig eingerastet wahren usw. Aber
das sind nur Kleinigkeiten!
Als ich den Wagen dann Heute abholte, hatten sie die Radmuttern gegen angeblich bessere getauscht und die Bremsen, die vorher komische Geräusche machten, überarbeitet. Hat sogar funktioniert. Das mit dem Sitz sei angeblich bei allen Auris so und normal!!!! Habe ihm dann an einem Wagen im Schauraum das Gegenteil bewiesen. Die meinen wirklich man wäre blöd! Von dem pollieren möchte ich erst garnicht reden, ist einfach lachhaft. Werde nächste Woche
den Wagen, bei einem Aufbereiter meines Vertrauens, Nano
versiegeln lassen und schätze mal das er in dann vorher nochmal pollieren muß. Nach soviel Ärger in den letzten Jahren und da bin ich nicht der einzige Toyota Fahrer in meinem Bekanntenkreis, kann ich abschließent nur sagen:
Ein guter Händler ist mindestens genauso wichtig wie ein guter
Arzt und Versicherungs Fuzzi, aber leider in der heutigen Zeit
genauso schwer zu finden!
Weidmansheil
Hi hotti3399 !
Das was du schreibst ist alles entgegen meinen Erfahrungen bei Freundlichen.
Schreib mal einen kleinen Brief an Toyota Deutschland.
Und danach wechsel deinen Dealer, sowas kann man nicht hinnehmen.
MFG Popey
hi Popey
Es sind in diesem Autohaus ja nicht alle so unfreundlich wie dieser Meister. Mein Verkäufer ist schon ein netter Typ!
Das ist jetzt in 20 Jahren mein 5ter Händler und irgentwie
trauere ich wohl noch dem ersten nach, für den ich zwar jedes
Mal eine Gesamtstrecke von 120km fahren mußte, für den sich aber jeder Kilometer gelohnt hat. Leider ist er schon seit
15 Jahren pleite.
Ich glaube aber das es mit der Kundenfreundlichkeit ein allgemeines Problem gibt. Ich bin selber im Außendienst tätig,
behandele aber meine Kunden immer mit dem gehörigen
Respekt.
Mancher Toyota Mitarbeiter erinnert mich an die vielen Fachidioten die bei Saturn oder Mediamarkt arbeiten und die dem Kunden irgent einen Schwachsinn erzählen, weil sie denken das der noch weniger Ahnung hat als sie selber
Zitat:
Original geschrieben von hotti3399
hi Popey
Mancher Toyota Mitarbeiter erinnert mich an die vielen Fachidioten die bei Saturn oder Mediamarkt arbeiten und die dem Kunden irgent einen Schwachsinn erzählen, weil sie denken das der noch weniger Ahnung hat als sie selber
Das scheint mir mal eine zutreffende Verallgemeinerung zu sein. Was mir im MediaMarkt schon alles zugemutet wurde, geht auf keine Kuhhaut. Leider völlig OT, das würde mal ein spannender Thread.
Gruß,
Happycroco
Ich lass das mal so hingestellt.
Wenn das so vorgekommen ist wie du das geschildert hast, dann musst du dich bei der Kundenhotline Persönlich über diesen vermeintlichen Meister beschweren.
Nur SO kann was verbessert, werden.
Und beim nächsten mal, entweder neuer Händler, oder darauf bestehen, das man nicht mit diesem Meister sprechen möchte.