1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Auris Scheinwerfer

Auris Scheinwerfer

Toyota Auris 1 (E15)

Hallo zusammen!
Ich fahre seit kurzem einen Auris D-4D 3Türer. Dieser 3 Türer ist nicht in der Executiv-Ausstattung zu haben. Das heißt, dass man keine Chance hat, den 126PS-Diesel in Kombination mit Xenon-Scheinwerfern zu bekommen. Wenn man nen 3-Türer-Diesel mit Xenon haben will muß man den D-Cat nehmen und nochmal 850 Euro drauflegen. Ich denke, dass das Verkaufstatkik von Toyota ist.... aber die muß man ja nicht mitmachen.
Jetzt zu meiner Frage:
Der "normale" Auris-Diesel hat also Halogen-Scheinwerfer. Die Birnen sind vom Typ H11.
Kann mir jemand sagen, ob es diese Birnen auch (wie H1, H4 und H7) in einer helleren Version gibt?
Wenn nicht, wie kann man diese Version des Auris lichttechnisch "aufwerten"?
Danke für die Antworten!

Ähnliche Themen
63 Antworten

Und damit könnte der Thread auch wieder Richtung Hilfe für den Thread-Ersteller umschwenken …

@emjay:
Genau ;)
Also, fassen wir nochmal zusammen:
Momentan gibt es in H11 nur die Philips Premium oder Xenonlook Superwhite (letztere habe ich auch schon ausprobiert, aber die waren mir persönlich zu "blau", was sich gerade bei nasser Fahrbahn negativ bemerkbar machte. Augf trockener Fahrbahn waren die top).
Allerdings weiß ich, dass der gute speedsta auch eine "weiße" Xenonlook-Variante in Planung hat, die in Richtung der üblichen +50%-Produkte anderer Hersteller gehen soll.
Daher gilt es letztendlich abzuwägen, ob man eins der bereits vorhandenen Produkte testet oder abwartet, bis es von Xenonlook auch die weiße Variante gibt.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


(...) gleichmäßiger als Halogen, täuscht aber eine trügerische Sicherheit vor, da sie eben "nach vorne" nicht weit genug reicht. Natürlich kann man das beheben, indem man die Scheinwerfer höher einstellen lässt, damit verlässt man aber den gesetzlichen Rahmen und gefährdet andere Verkehrsteilnehmer.

Du hast immer noch nicht verstanden! Stelle die Scheinwerfer richtig ein im "gesetzlichen Rahmen" (max. 50 m) und Du wirst dein Blaues... ähmm... Xenonwunder erleben.

Außerdem, das schwarze Loch hinter der Xenonreichweite verhindert eine Verblendung, mehr als eine Streuwiese eines normalen Scheinwerfers! Ist doch logisch, oder?

PS: Ich wusste nicht, dass falsche Interpretation auch eine deutsche Tugend ist.

PPS: Bist Du bei Nebel schon mit Xenons gefahren? *grins*

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


PPS: Bist Du bei Nebel schon mit Xenons gefahren? *grins*

Hi, Pitton,

wieso, was ist denn bei Nebel? Fahre zwar seit 1 Jahr Xenon, hatte aber noch nie nennenswerten Nebel.

Gruß,

Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Hi, Pitton,
wieso, was ist denn bei Nebel? Fahre zwar seit 1 Jahr Xenon, hatte aber noch nie nennenswerten Nebel.
Gruß,
Happycroco

Da die Xenons kein Streulicht nach oben werfen, ist die Verblendungsgefahr durch Nebel (weisse Wand) nicht so ausgeprägt. Man sieht es einfach besser.

PS: Ich vermisse die damaligen Ruhlanebelscheinwerfer. Starkes Licht vorm Fahrzeug, wie eine durchgezogene Linie, einfach ideal. Was heute an Nebelscheinwerfer angeboten kriegt ist einfach traurig.

Zitat:

Was heute an Nebelscheinwerfer angeboten kriegt ist einfach traurig.

Ich gehe sogar soweit zu behaupten, daß die heutigen NSWs prinzipiell nutzlos sind.. Hatte an der Hälfte meiner Autos bisher die Dinger dran und bringen tuts eigentlich gar nichts - bei Nebel erst recht nicht.. Maximal um gesehen zu werden.

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Ich gehe sogar soweit zu behaupten, daß die heutigen NSWs prinzipiell nutzlos sind.. (...)
vg Steve

Ein bißl bringen sie schon, aber es reicht eben nicht mehr, bei starker Nebel oder Schneefall, nur mit den Neblern zu fahren.

Sie bringen eher was als Backup, falls ein Hauptscheinwerfer defekt ist und man zumindest StVO-konform fahren will. Ich verstehe Leute nicht, die damit der Optik wegen standardmäßig rumfahren.

Zitat:

aber es reicht eben nicht mehr, bei starker Nebel oder Schneefall, nur mit den Neblern zu fahren.

Das geht bei meinem Auto gar nicht, mindestens Standlicht muß eingeschaltet sein. Schon der Lichtschalter (Achtung Yarissol-Reizwort) ist entsprechend verriegelt.

vg Steve

Um das Reizwort Lichtschalter aufzunehmen ;) auch bei Toyota sind die Nebler nicht backupfähig da sie auch mechanisch mit dem Abblendlicht über den Schalter verriegelt sind.
Abseits Xenon zum Thema Projektionsscheinwerfer. Ich bin recht dankbar für diesen Link, zeigt er doch, was uns die Hersteller (selbst Mercedes im W211) als normales Abblendlicht zumuten. Die scharfe Hell-Dunkelgrenze bei Projektionsscheinwerfern ist hier beim W211 gut sichtbar. Verkehrsschilder und Wegweiser sind nicht mehr lesbar, wie auch zur alten C-Klasse von mir kommentiert. Genauso unzumutbar war/ist das Licht im Avensis, genauso ist es offenbar auch jetzt im Auris. Warum verlässt man vernünftig bewährte Wege wenn dann sowas rauskommt? Ich will es Euch sagen: Um mit Gewalt Xenon zu aberwitzigen Preisen zu verkaufen! Oder um den Optikfetischisten genüge zu tun die Scheinwerfer als neues Steckenpferd entdeckt haben. BMW Marketing Aussage: "Einen BMW erkennt man auch im Dunkeln." Meine Meinung: Auf diesem Altar wird selbst die Sicherheit geopfert.
Ohne mich!
monegasse

Hi, Monegasse,
Dank für den Link! Ich fahre schon so lange Xenon, dass ich mich schon sehr daran gewöhnt habe. So kommt es mir geradezu unwahrscheinlich vor, dass ich im Mercedes so ein mieses Licht gehabt haben soll. Nicht zu glauben!
Gruß,
happycroco
PS: Ich hatte den DB200K, Bj. 01. Vermute, der hatte bessere Scheinwerfer als der hier zum Vergleich herangezogene. Wahrscheinlich die "alten" Halos, denen du nachtrauerst? (Habe die einzelnen Typbezeichnungen leider schon wieder vergessen.)

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Das geht bei meinem Auto gar nicht, mindestens Standlicht muß eingeschaltet sein. Schon der Lichtschalter (Achtung Yarissol-Reizwort) ist entsprechend verriegelt.
vg Steve

Ich meinte natürlich, freilich, selbsverständlich "nur ohne" Abblendlicht ("Selbsblendungsgefahr"

;)

. Oder was hast Du verstanden? Dass ich im Dunkelheit nur mit überbrückten Neblern rum eiere?

:p

EDIT-------

Bei Nebel am Tag fährt man grundsätzlich mit Abblendlicht! Wieso?

Mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern erscheinen die Fahrzeuge weiter als die tatsächlich sind (optische Täuschung, da die Scheinwerfer dichter am Fahrbahn gebaut sind).

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


...
Wahrscheinlich die "alten" Halos, denen du nachtrauerst? (Habe die einzelnen Typbezeichnungen leider schon wieder vergessen.)

so ist es! Aber das nennt man dann halt Fortschritt.

monegasse

richtig bei den H11 gibts noch nix wirklich helleres auf dem Markt.
Die Xenonlook Premium +50 wird es leider vorerst auch nur in den gängigeren Fassungen geben, da die H11 einfach noch zu wenig verbreitet sind.

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Hi,
ich will mich in die Diskussion nicht einmischen, weil ich die Autos, um die es hier geht, nicht gefahren habe.
Aber ich bitte doch sehr, nicht so stark zu verallgemeinern. Mag sein, dass Xenon im Toyota nicht das bringt, was ihr erwartet - keine Ahnung. Das gilt jedoch auf gar keinen Fall für die Lexus-Modelle, deren Xenon leuchtet fantastisch die Straße aus und bei mir kommt nie das Gefühl auf, dass ich mit Abblendlicht in ein dunkles Loch hineinfahre. Das genaue Gegenteil ist richtig; ich war anfänglich immer überrascht, was möglich ist. Inzwische ist es Gewöhnung.
Wie schon von anderer Seite gesagt: solche Funzeln, wie ihr sie wohl im Auris erlebt habt, werden mit Sicherheit in der Weltweiten Oberklasse nicht eingebaut. Und die fahren alle mit Xenon.
Gruß,
Happycroco

Ich beschreibs jetzt mal so: In meinem Ex-BMW hatte ich normale Halogenscheinwerfer drin. Im danach gekauften MB CLK hatte ich Xenons drin und es waren Welten in der Lichtausbeute und seitdem bin ich eigentlkich Xenonfan. Der Umstiegt zum Lexus war eine lichttechnische Ernüchterung was Xenon angeht. Vielleicht sollte ich doch mal die Lampen hochdrehen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen