Auris: Reifendruckkontrollsystem

Toyota Auris 2 (E18)

Hallo zusammen,
weiß jemand zufällig, ob bei meinem Auris Hybrid (EZ 09.14) ein direkt- oder indirekt messendes System verbaut ist? Meine Güte - da wird ein Winterreifensatz plötzlich teuer :-(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@touranfaq

Wieso, die Sensoren werden doch mit dem Fahrzeug mitgeliefert und das System ist serienmäßig seitdem es Vorschrift ist. Extrakosten hast Du nur dann, wenn Du Dir einen zweiten Reifensatz (z.B. für den Winter) gönnst. Und selbst dann hält sich das im Rahmen.

Außerdem sprechen wir hier ja von Toyota, d.h. da erwarte ich als Kunde die bessere und genauere Lösung die mir den größeren Nutzen bietet. Wer das billige, ungenaue, indirekte System haben will kann sich ja einen Golf kaufen 😁

Nun ja, die Kosten halten sich im Rahmen.... Ein Nachrüstsatz für Winterreifen kann mal locker bis 400,- kosten. Und da Toyota alles andere als günstig ist in Sachen Ersatz- und Zubehörteile werden die da ganz schön zu langen.
Ausserdem halten die Dinger nicht ewig, irgendwann ist die Batterie leer und dann braucht es einen Satz neuer Sensoren. Zudem müssen die noch angelernt werden. Kenn mich da jetzt nicht ganz genau so aus wie das läuft aber umsonst wird es auch nicht sein
Ok, es gibt noch einen freien Markt, wie sich das Entwickelt wird man sehen.

In meinen Ex- Minis und BMW´s hatte ich das indirekte System, ebenso in meinem Polo. Das hat einmal angeschlagen und das rechtzeitig! Es funktioniert also auch.
Bei einem plötzlichen Druckverlust oder Reifenplatzer helfen beide Systeme nicht.
Zudem ist jedes System nur so gut, wie der, der es beachtet.

Ich bin normalerweise sehr für neue Technik, vor allem wenn Sie die Sicherheit betreffen. Aber hier stehen für die meisten die Kosten in keinem Verhältnis zum nutzen.
Bin froh, in meinem Fahrzeugen das indirekte System zu haben.

Ausserdem: Während andere Hersteller schon seit Jahren ein System, meist das indirekte, verbauen, war bei Toyota Jahrelang tote Hose. 😉

101 weitere Antworten
101 Antworten

http://www.toyota-tech.eu/.../Display_Audio_OM20B62M_GER_LR.pdf

Das ist die Anleitung vom alten Touch & Go. Die hab ich in meinem 12er Yaris auch liegen, bringt uns in dem Fall aber nix 😉
(zudem man doch annehmen müsste das zum RDKS was in der Anleitung des Autos steht, nicht in der zum Navi)

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 9. Dezember 2014 um 22:53:59 Uhr:


Das ist die Anleitung vom alten Touch & Go. Die hab ich in meinem 12er Yaris auch liegen, bringt uns in dem Fall aber nix 😉
(zudem man doch annehmen müsste das zum RDKS was in der Anleitung des Autos steht, nicht in der zum Navi)

Zumindest steht in der Anleitung was zum RDKS (car -> Reifendruck). Eine Anleitung zum Fahrzeug finde ich nicht im Netz bzw. schon aber nur auf niederländisch.

Na also, da haben wir es ja. Hätte mich auch gewundert wenn man das nicht anzeigen lassen kann.

RDKS
Ähnliche Themen

Das ist aber wieder das Touch (& Go) EINS, das seit Anfang 2014 nicht mehr verbaut wird 🙂 Zusammen mit dem RDKS kam doch das Touch (& Go) ZWEI, und obs mit dem geht wissen wir somit immer noch nicht :S

Nein Nein und nochmals NEIN
Es gibt keine Anzeige!!!!!
Wenn man auf die Taste "Car" drückt gibt es keine Auswahl zwischen "Kraftstoffverbrauch" und "Reifendruck", es geht sofort in die Verbrauchsanzeigen über mit den Fahrtdaten, der Balkenanzeige der letzten 15 min und der Anzeige des Energieflusses.

...aus gut informierten Quellen hört man dass dies mit einem Softwareupdate nachgezogen werden soll 😉

Zitat:

@touranfaq schrieb am 10. Dezember 2014 um 13:45:56 Uhr:


...aus gut informierten Quellen hört man dass dies mit einem Softwareupdate nachgezogen werden soll 😉

So Update,

ich war heute beim Händler und habe den Werkstattmeister mit dem Ausdruck konfrontiert. Ha ha...ich komme aus dem lachen nicht mehr heraus. Er meinte ernsthaft zu mir das Toyota diese Bildschirmanzeige des Reifenkontrollsystems wie Du es als Anhang gezeigt hattest, für Deutschland...also für in Deutschland verkaufte Fahrzeuge nicht anbietet. Ich fragte ihn wenn in anderen Länder, Niederlande, Britten das Bestandteil sein soll dann ist es doch bestimmt kein Problem diese Software aufzuspielen. Erklärt er mir...nööö geht nicht, will wohl Toyota nicht. Er kam dann noch mit der Bemerkung, sei wohl zu teuer für Deutschland, wo ich dann nun garnicht mehr aus dem Lachen kam....die Autos von Toyota sind in Deutschland teurer als in den Nachbarländern und so ein System mit anzubieten sei zu teuer???????????

Die spinnen bei Toyota.

Ich hoffe Du bist jetzt validiert genug.

Dieses Reifentrallala ist zwar nicht Lebenswichtig aber echt ne scharfe Nummer das die das auf der ganzen Welt anbieten nur wir doofen Deutschen gehen leer aus.
Naja darauf einen Kümmerling
Gruß

wie läuft bei euch der räderwechsel ab ? müsst ihr jedes mal zum händler die sensoren neu anlernen ?

Bei meinem Auris Touring Sports d-4d wird nur ein gelber Reifendruckhinweis angezeigt. Keine Temperatur, kein Einzelreifen und damit auch kein Druck in welchem Reifen. Um den fehlerhaften Reifen zu eruieren muss man einen extra Druckprüfer kaufen und mitführen. Also auch wieder ein Weg um Toyotas Gewinnsprung weiter voranzutreiben.

Bei meinem Auris Touring Sports d-4d wird nur ein gelber Reifendruckhinweis angezeigt. Keine Temperatur, kein Einzelreifen und damit auch kein Druck in welchem Reifen. Um den fehlerhaften Reifen zu eruieren muss man einen extra Druckprüfer kaufen und mitführen. Also auch wieder ein Weg um Toyotas Gewinnsprung weiter voranzutreiben.

Zitat:

@bernd1865 schrieb am 9. Dezember 2014 um 17:21:34 Uhr:



Zitat:

@touranfaq schrieb am 9. Dezember 2014 um 13:00:41 Uhr:


Genau das wollte ich ja wissen: Wird es tatsächlich nicht angezeigt? Ich würde das gerne mal validiert haben.

Da ich keine Lust habe mich ewig durch eine Bedienungsanleitung zu hangeln habe ich in der Werkstatt nachgefragt. Nach vorangegangenem Achselzucken kam dann irgendwann bei Nachfragen zwischen den einzelnen Mitarbeitern nur der Hinweis das es wohl eine Kontrolleuchte geben soll die den Verlust anzeigt. Aber ich brauche kein direkt messendes System wenn es noch nicht mal in der Lage ist mir den Druck der einzelnen Räder anzuzeigen. Die von Dir so viel belächelten "Massenhersteller", wozu mein Audi vorher wohl auch gehört hat, können das zumindest besser. Ich hatte die indirekte Kontrolle und die hat mir angezeigt welcher Reifen Luft verliert als ich mir voriges Jahr einen Reifen platt fuhr und das sogar bevor ich auf der Felge gefahren bin. Also alles aus dem VAG Konzern ist nicht Scheiße.
Gruß Bernd

Es ist völlig richtig: Auris Touring Sports Aug. 2015 D-4D zeigt nur ein gelbes Lämpchen in der Tachoanzeige wenn der Reifendruck nicht in Ordnung ist. Welcher Reifen - wird nicht angezeigt. Die Höhe des Reifendrucks auch nicht. Und das Touch an Go Display zeigt diesbezüglich auch keine Auswahlmöglichkeit nach Drücken der Taste CAR. Beim Händler nachgefragt warum wurde geantwortet: Das ist die österreichische Version....... Deshalb ist sie auch teurer als z. B.: in Deutschland.

Zitat:

@hans112 schrieb am 8. August 2015 um 06:54:35 Uhr:


Das ist die österreichische Version....... Deshalb ist sie auch teurer als z. B.: in Deutschland.

😛

Tolle Wurscht!

Zitat:

@hans112 schrieb am 8. August 2015 um 06:54:35 Uhr:


Es ist völlig richtig: Auris Touring Sports Aug. 2015 D-4D zeigt nur ein gelbes Lämpchen in der Tachoanzeige wenn der Reifendruck nicht in Ordnung ist. Welcher Reifen - wird nicht angezeigt. Die Höhe des Reifendrucks auch nicht. Und das Touch an Go Display zeigt diesbezüglich auch keine Auswahlmöglichkeit nach Drücken der Taste CAR. Beim Händler nachgefragt warum wurde geantwortet: Das ist die österreichische Version....... Deshalb ist sie auch teurer als z. B.: in Deutschland.

Wo soll das noch hinführen. Wenn man nicht mal mehr in der Lage dazu ist ein mal im Monat Luftdruck selber zu prüfen. Manch einer verhungert während der Umbauphase seines MC Donalds Restaurants. ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen