Auris Präsentation
soooo...gestern war nun bei meinem händler die auris präsentation
ich muss sagen da lässt sich toyota echt was einfallen, es gab sushi, sekt, hühnchen ab spieß usw. 😁
aber da ich ja nicht 60 und älter bin gings mir eher um das auto...also meiner meinung nach ist der auris wirklich gelungen...der händler hatte 3 stück welche in den schauraum gefahren wurden (siehe video)
2x 1.6er benziner und 1x2.0er diesel executive...
was mich allerdings stört ist hinten der fehlende behälter für kaugummipapier o.ä. und es ist leider nicht möglich wie beim yaris die ladefläche komplett eben zu machen...
naja das video folgt, bin noch am uploaden 😁
das video ist im MPEG4 format
könnt ihr mit dem VLC player anschauen
mfg
154 Antworten
Andy, setz dich mal nach dem Auris in einen Cee'd, Focus, Astra oder Golf … Den Auris sehe ich nicht auf Höhe der Mitbewerber. Hier wird versucht, einen neuen Billig-Standard zu pushen.
@andy
hehe das stimmt...ok ich war am mittwoch zur präs., da war auch noch wenig auf plakaten zu sehen und demzufolge waren auch nur die kunden des autohauses da, da diese post bekamen (wie ich auch)...jaja die rentner und das essen😁
aber wenigstens war die präs. nicht wie bei opel als die ihren neuen astra vorstellten...dort gings wirklich nur ums essen, das auto stand abseits...das war bei meinem händler deutlich besser umgesetzt (siehe video)...es hatte echt etwas mystisches ansich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Eingeengt wie in einer Sardinenbüche, Bandscheibenvorfall dank extrem niedriger Sitzposition, null Platzangebot auf der Rückbank, null Übersichtlichkeit, bretterhartes Fahrwerk. Chapeau!
Hast du mal einen 1er mit Normalfahrwerk ernsthaft ausprobiert? 🙂 Als "hart" kann man das wirklich nicht bezeichnen.
Wenn Du in Deinem Alter beim 1er nen Bandscheibenvorfall bekommst, muss Dein Übergewicht wirklich beträchtlicher sein, als Du zugibst 😉
Zitat:
Original geschrieben von martinpc
@Yarissol
also jetzt muss ich die VW'ler mal verteidigen...ich persönlich kenne keinen der mit seinem golf 5 unzufrieden ist, ok vlt. sagen diejenigen es auch nur nicht😁
aber was motoren und schaltung angeht ist VW toyota doch vorraus..das musst auch du zugeben 🙂
Nein, das gebe ich nicht zu, weil es Unsinn ist!
Wenn du nur die Dieselmotoren vergleichst, bekommst du bei Toyota laufruhige und leise Leichtmetallmotoren mit 16-V-Technik und wartungsfreier Steuerkette, während dir bei den Pumpe-Düse-Motoren von VW bald das Cockpit ins Gesicht springt, wegen der exzellen Laufkultur 🙄 und Zahriemenrisse zum regelmäßigen Exitus führen. Außerdem gibt es auch im Auris den innovativen D-CAT zur Stickoxid-Reduzierung- VW bringt hier frühstens 2008 (4 Jahre nach Toyota) vergleichbares. Ich hatte 6 Monate lang einen Firmen-Touran und war in diversen Firmen-VW (Golf IV, V) unterwegs und war froh diese Autos nicht privat fahren zu müssen. Im Übrigen hatte Toyota schon 16V-Leichtmetallmotoren, als VW noch auf due alten Graugußblöcke mit 8-Ventilen gesetzt hat. Und: Toyota bietet in allen Benzinern- im Gegensatz zu VW- eine variable Ventilsteuerung an. Bei deinem künftigen Yaris TS sogar dual.
Das Entscheidende ist und bleibt aber die Qualität: Das schönste Auto nützt mir nichts wenn es horrende Reparaturkosten verursacht oder nicht fährt!
Ähnliche Themen
Das Normalfahrwerk des 1er ist wirklich ausgewogen, deutlich komfortabler als mein Corolla. Ich kann die Kritik absolut nicht nachvollziehen.
So sieht ein filigraner Innenraum aus: www.volvocars.de/.../S40_interior_07.jpg
So nicht: www.toyota.de/Images/t7_aur06_car_gal17_1024_tcm281-525114.jpg
Guten Abend,
Genau diese Aussage, was ein "Toyota Mitarbeiter" Hr. XXX zugeraunt haben soll, nimmt in meinen Augen der ganzen Berichterstattung an Solidität.
Weitere feine Affinitäten des Verfassers zu anderen Marken werden im Bericht auch sichtbar und runden das "Bild" ab..
Alles andere ist Geschmacks- oder Ansichts-Sache,
Gruss,
Lex
P.S: Ob pro- oder gegen etwas, man kann zwischen den Zeilen doch einiges herauslesen..
Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Hast du mal einen 1er mit Normalfahrwerk ernsthaft ausprobiert? 🙂 Als "hart" kann man das wirklich nicht bezeichnen.
Wenn Du in Deinem Alter beim 1er nen Bandscheibenvorfall bekommst, muss Dein Übergewicht wirklich beträchtlicher sein, als Du zugibst 😉
ich bezeichne mich mit meinen 75 Kg als nicht gerade fett, bin mit 23 auch nicht gerade alt, und dennoch ist das 1er Serienfahrwerk sehr hart! Härter als jedes andere Fahrwerk dieser Klasse, nur der alte A3 war härter. Vielleicht solltest du nochmal mit einem 1er fahren...
Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Ich erinnere mich noch, wie du anfangs über dein MMT-Getriebe geschimpft hast.
Nachdem ich es "erlernt" habe und den Reifenluftdruck angepasst habe (dieser muss hinten ca. 0,3 niedriger sein als vorne), bin ich sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Andy, setz dich mal nach dem Auris in einen Cee'd, Focus, Astra oder Golf … Den Auris sehe ich nicht auf Höhe der Mitbewerber. Hier wird versucht, einen neuen Billig-Standard zu pushen.
Den Ceed sehe ich auf einer Höhe mit dem Auris- aber der Golf bietet neben massenweise Hartplastik und einer wirklich klobigen Mittelkonsole (darüber solltest du dich mal beschweren) nicht einmal Aluapplikationen und keinerlei Designfinessen.
Die Passungen und die Verarbeitung des Auris sind sehr gut, auch wenn das Material (wie bei allen anderen Mitbewerbern) gegenüber dem Vorgänger nachgelassen hat.
Was hast du eigentlich heute morgen gefrühstückt?
@Yarissol
ich meinte auch eher die TSI motoren von VW...sowas bräuchte toyota auch, sagenhaftes drehmoment und leistung im überfluss bei "selbstgetesteten" 8 liter verbrauch..so ca....ein weiteres manko sind bei toyota die viel zu kurz übersetzten getriebe...ich wünsche mir manchmal wirklich einen 6. gang im yaris oder wenigstens einen längeren 5. ...klar zieht er dadurch sehr gut durch aber der 1.3er ist folglich auch sehr laut auf der AB....ich hoffe das ändert sich mit dem TS
Hier mal zum Vergleich, was der Golf angeblich nicht bietet: www.volkswagen.de/.../new_gallery_innen.Par.0042.Image.jpg
Onken Joghurt mild 3,5 % + Mandarinen in Fruchtsüße aus der Dose + Debic Profisahne
Interieur
also von billig und schlechtem design kann man doch hier nicht reden....klar ist es das R32 Interieur mit navi und der wagen wird sicher 35.000 eus kosten *g*...aber hübsch ist er allemal
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Das Normalfahrwerk des 1er ist wirklich ausgewogen, deutlich komfortabler als mein Corolla. Ich kann die Kritik absolut nicht nachvollziehen.
So sieht ein filigraner Innenraum aus: www.volvocars.de/.../S40_interior_07.jpg
So nicht: www.toyota.de/Images/t7_aur06_car_gal17_1024_tcm281-525114.jpg
Vielleicht sind bei deinem Corolla nach über 200.000km auch die Stoßdämpfer kaputt- aber der 1er (ein Bekannter fährt diesen) hat ein Bandscheiben-vernichtendes Fahrwerk und viel zu harte Sitze.
Tofffl fährt das Auto- sehe dir seine Aussage dazu an.
Zu den Bildern: Die Konsole des Cockpits wirkt filigran, aber der Innenraum wirkt mir zu ernst, man könnte auch bieder sagen. Das Auris-Foto konnte unvorteilhafter nicht ausgewählt sein.
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Nein, das gebe ich nicht zu, weil es Unsinn ist!
Wenn du nur die Dieselmotoren vergleichst, bekommst du bei Toyota laufruhige und leise Leichtmetallmotoren mit 16-V-Technik und wartungsfreier Steuerkette, während dir bei den Pumpe-Düse-Motoren von VW bald das Cockpit ins Gesicht springt, wegen der exzellen Laufkultur 🙄 und Zahriemenrisse zum regelmäßigen Exitus führen.
Im VW Forum führen sie schon Strichliste, wieviele der neuen 170 PS TDI kapputt gehen - es werden fast täglich mehr! Der 170 PS TDI scheint wirklich eine Gurke zu sein!
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Hier mal zum Vergleich, was der Golf angeblich nicht bietet: www.volkswagen.de/.../new_gallery_innen.Par.0042.Image.jpg
Onken Joghurt mild 3,5 % + Mandarinen in Fruchtsüße aus der Dose + Debic Profisahne
lol...2 doofe 1 gedanke 😁