Auris NEWS
Moin,
hat einer von Euch schon neue Inofs zum Auris?
Mich würde die Größe des Auto`s interresieren?
Gruß Alex
873 Antworten
Zitat:
Den Motor gibt es auch- leider hat die Bildzeitung mal wieder schlampig recherchiert......
Seid wann ist denn die CDU gegen starke Diesel? 🙄 😁
PS: Wer es nicht verstanden hat, dann fragen. 😉
EDIT:
@Christian-Yarissol: Man tut, was man kann. 😁
Nee im Ernst, emjay ist der einzige, der (glaube ich) noch nie in irgendeiner Weise ausfallend geworden ist.
Außerdem fährt er bald 130i und keinen Auris! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
So, bin wieder nüchtern!
Also wegen ein paar Unstimmigkeiten musst Du nicht gleich mit dem Trinken anfangen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Ich halte von der Qualität der Bild-Zeitschriften nun wirklich nichts. Fand diesen Artikel nur erstaunlich überscnwenglich geschrieben....
Naja. Das Video zum Artikel ist ziemlich frei von Informationen. Man erfährt, dass das Design in Europa entstanden ist und dass man ihn bald kaufen kann. Super. 😉
Gruß
Pibaer
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Außerdem fährt er bald 130i und keinen Auris! 😛
Das wollen wir erst noch mal sehen! Ich vermute eher er wird den 130i kaufen und dann entnervt wieder verkaufen. Tofffl (ihr werdet ihn kennen) hat aus Unzufriedenheit (beengtes Raumangebot, hartes Fahrwerk) schon versucht das Auto wieder loszuwerden, leider rechnet sich das Ganze aber nicht.....
118i, aber ich habe vorgestern schlimme Dinge über die aktuellen 6-Gang-Getriebe von BMW gehört. Nun, ich werd's ja bei der Probefahrt rausfinden, aber theoretisch kann ich das Projekt beenden, wenn ich nix Vernünftiges von der Industrie mehr angeboten bekomme. Oder es spendet jemand den Aufpreis zu 'nem W204 … 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Tofffl (ihr werdet ihn kennen) hat aus Unzufriedenheit (beengtes Raumangebot, hartes Fahrwerk) schon versucht das Auto wieder loszuwerden, leider rechnet sich das Ganze aber nicht.....
Das ist aber das erste, was ich höre...
PS: Was treibste im anderen Thread eigentlich schon wieder mit deinem Tiefendisplay?! 😁😁
EDIT:
@emjay:
Was waren die Alternativen?
Auris, Astra und 1er oder? A3 ist auch noch sehr schick!
Jedem, dem Autofahren Spaß macht, sei eine Fahrt mit dem 1er empfohlen. 🙂
mfg
@emjay:
Hast du getrunken? Der Qualitätsverlust von Toyota zu BMW wäre ja noch halbwegs erträglich, aber zu Mercedes? Oh Gott oh Graus! 😁
@driver:
Schreibe ihm eine pn und frage ihn selbst. Wir mailen seit Monaten zusammen und er hat mir gesagt, dass sein nächstes Auto was asiatisches wird.
Gruß
Christian
Flüssignahrung hatte bei ihm zu einer ganz anderen Art von "Tiefendisplay mit 3D-Effekt" geführt … 😁
Irgendwie verstehe ich nur noch Bahnhof! 😁
Achso- Tiefendisplay dank Dornkacht von Horstilein! krrrh
Jetzt lasse uns ma 10. März erstmal ein anständiges Auto fahren, dann ordnen sich deine Worte auch wieder sinnvoll.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
@emjay:
Hast du getrunken? Der Qualitätsverlust von Toyota zu BMW wäre ja noch halbwegs erträglich, aber zu Mercedes? Oh Gott oh Graus! 😁
Also aktuelle Mercedes-Modelle dürften auch Toyota hinsichtlich Qualität alt aussehen lassen.
Gruß
Pibaer
@Pibaer: 😁 😁 😁 😁
In deinen Worten liegt schon wieder unfreiwillige Komik, aber ich habe ja versprochen nicht mehr ausfallend zu werden. Ich denke mir nur meinen Teil.
P.S.
Dieter Zetsche hat geplant die Qualitätskrise bei Mercedes zu beenden und qualitativ zu Lexus aufzuschließen, die durch Gruppenfertigung (job enlargement, job enrichment, job rotation), Kaizen und anderen Produktionsmethoden, sowie einer kompromisslosen Arbeitseinstellung den qualitativen Benchmark bilden.
Hmm, ich habe selbst alle 7 Sinne, da brauche ich nicht auf das dumme Gequatsche von Managern zu hören. Außerdem würde es mich wundern, wenn er seinen Kunden erzählen würde, dass Lexus bessere Qualität baut. Das wäre nicht nur sachlich Unsinn, sondern auch absolut ungeschickt...
Gruß
Pibaer
Guten Abend,
Es geht ja auch niemand davon aus, dass ein Manager gewisse Aussagen zu seinen Kunden macht, sondern dass immer mal was Internes an die Öffentlichkeit dringt.
Sich mit jeweils den besten in einer Kategorie zu vergleichen (P-CF-R) macht mehr als nur Sinn und ist hauptsächliche Grundlage jeder schlauen Strategie-Erarbeitung. Das Gegenbeispiel wäre es, die Konkurrenz eher auszublenden und sich z.B. bei mehreren Marken nur auf den internen Wettbewerb zu konzentrieren. Wie soll man sonst eine Unternehmung wachrütteln, wenn nicht mit Vergleichen wo man steht und wo man hin will? Erst wer Kritik von Ganz oben und für alle Bereiche zulässt, schafft die Grundlagen um nach vorne zu kommen..
Egal ob Massenhersteller, Premium- oder Nischenanbieter, das Ziel ist es, in seinen Segmenten zu den besten zu gehören und auch da zu bleiben, nicht nur bezüglich Profitabiliät .. das geht nun mal nicht ohne Vergleichsbasis..
Gruss,
Lex
P.S: Bei Stammtischrunden ist natürlich jeder besser als der Manager in der Firma in der man arbeitet, aber darüber zu sprechen und wirklich vorne stehen zu dürfen, ist nicht dasselbe..
P.S: Wie hiess es doch mal so schön: alle doof, ausser mich.. :-)
@LexPacis:
Kennst Du den Begriff "Binsenweisheit"? Du schreibst, was ohnehin jeder weiß, der eigentliche Diskussionspunkt bleibt aber völlig unberührt.
Aber mal etwas mehr zum eigentlichen Thema, um das es hier geht:
Aussagen von Zetsche kenne ich vor allem aus seiner Zeit als Chrysler-Chef und später hinsichtlich irgendwelcher Rendite. "Interne, an die Öffentlichkeit gedrungene Aussagen" sind zwar eine nette Konstruktion, aber mir auch keine bekannt. Dir?
Und zum Thema Vergleich: Die finden ständig (auf viel tieferen Ebenen) statt. Ergebnisse aus solchen Vergleichen "dringen nicht hin und wieder mal an die Öffentlichkeit". Mal abgesehen davon, dass die Ergebnisse solcher Vergleiche ein wenig differenzierter als Aussagen wie "bessere Qualität" sind. Absolutes Betriebsgeheimnis sind sie sowieso.
Gruß
Pibaer
Ciao Pi,
Gratuliere, wieder sehr treffend untreffend formuliert..
Absolutes Betriebsgeheimnis? Ich spreche von einfacheren finanziellen Kennzahlen, die bekannt sind und bereits ausreichen um den Mitarbeitern ein Bild zu vermitteln und aufzuzeigen was der jeweilige Vergleichswert wirklich heisst..
Branchen-Analysen findest Du übrigens auch zur genüge, wie z.B. den operativen Gewinn pro Fahrzeug und Hersteller etc.
Summa Sumarum: Man kann also durchaus den Mitarbeitern eine fundierte Story zur Lage erklären.. passt Dir dies immer noch nicht, kannst Du Zahlen indizieren.. :-)
Zur Frage wie eine solche Zeitungsmeldung zustandekommt, gibt's ja verschiedene Möglichkeiten. Such Dir eine aus, die Dir persönlich am Besten zusagt.. das hast Du doch bisher auch so gemacht?
Gute Nacht,
Lex
P.S: Wie sagte doch roadrunner mal so treffend ? :-)
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Hmm, ich habe selbst alle 7 Sinne, da brauche ich nicht auf das dumme Gequatsche von Managern zu hören. Außerdem würde es mich wundern, wenn er seinen Kunden erzählen würde, dass Lexus bessere Qualität baut. Das wäre nicht nur sachlich Unsinn, sondern auch absolut ungeschickt...
Gruß
Pibaer
übrigens: die Kunden des Managers sind nicht die Fahrzeugkäufer, sondern die Aktionäre - und die wollen sicher dass Mercedes langsam aber sicher sich drauf macht und versucht ihre Produkte näher an die Lexus Qualität zu bringen um so auch die Absatzzahlen zu erhöhen.
Gruss Mark