Auris NEWS

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Moin,

hat einer von Euch schon neue Inofs zum Auris?
Mich würde die Größe des Auto`s interresieren?
Gruß Alex

873 Antworten

Zitat:

Lexus bietet keinen Diesel an, weil der Hybrid weniger verbraucht und eine bessere Abgasbilanz aufweist (196 zu 350g CO2/km) als der Touareg TDI.

Ja nee, is klar. Der Hybrid hat gegen den Diesel im Verbrauch keine Chance!!!

Zitat:

Dies hat vorallem zwei Gründe: Das Platzangebot erreicht noch nicht einmal Yaris-Niveau, geschweige denn Corolla/Auris-Niveau, man muss sich wie in eine Sardinenbüchse hineinzwängen.

Naja und ? In einem Porsche kann man auch keine Waschmaschine einladen, obwohl er genug Power hätte, sie mit 300 km/h zu befördern 😉

Es gilt: 1er BMW = Lifestyle

Yaris,Corolla = kein Lifestyle

Wird auch der Auris nicht ändern können.

Ich mag auch keinen 1er haben wollen, aber er findet seine Käufer. Eben wegen Heckantrieb, engen Platzverhältnissen und Hängebauchschweindesign.

vg steve

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


christian,

daß vw sch... wissen wir sowieso alle, der konzern hat allerdings schon bekanntgegeben, daß der golf6 mit neuer motortechnik kommt.

...und nun zum wahren vergleich corolla-auris mit 97ps:

Ich zitiere jetzt nicht komplett, da Full-Quotes nicht gerne gesehen sind. Nun, der Auris ist schwerer als der Corolla, deshalb sehen die Daten bei der kleinen Maschinen etwas schlechter aus. Allerdings immer noch besser als bei vielen Konkurrenten, wie der Vergleich mit dem Golf zeigt.

Zum 1,6er: Der neue Motor hat 14 PS mehr- daher sind die geringfügigen Verschlechterungen in der Umweltbilanz nachvollziehbar. Allerdings: Die Elastizitätswerte sind beim neuen Auris besser als beim Corolla. Und: Die Kraftentfaltung soll gleichmäßig sein und die Laufkultur hervorragend- dank der dualen Ventilsteuerung.

Trotzdem: Auch ich hätte mir für den Auris ein breiteres Motorenprogramm gewünscht. Ich vermute jedoch, dass Toyota neue Motorvarianten vor Markteintritt erstmal gründlich erprobt, da es beim Auris zu keinerlei Rückrufaktionen mehr kommen darf und der Auris qualitativ state of the art sein muss. Ich schätze das zum Jahresende neue Motorvarianten nachgeschoben werden.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von driver.87



Ja nee, is klar. Der Hybrid hat gegen den Diesel im Verbrauch keine Chance!!!

Genau so ist es!

http://www.lexus.de/.../specifications.asp

http://www.porsche.com/.../?gtabindex=8

http://www.volkswagen.de/.../technische_daten.detail.0.0.html

http://www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/q7/technische_daten.html

So, dann wollen wir mal vergleichen:

Verbrauch: Stadt/außerorts/gesamt C02-Ausstoß g

Lexus RX 400 h 9,1 / 7,6 / 8,1 / 192g/km

Cayenne 3,2 V6 17,8 / 10,6 / 13,2/ 320g/km

Touareg 3,6 FSI 19,0 / 10,1 / 13,3/ 317g/km

Audi Q7 3,6 FSI 17,8 / 9,8 / 12,7 / 300g/km

Vielleicht schaffen es die deutschen Hersteller ja den Verbrauch um bis zu 50% und die Abgasemissionen um bis zu 40% zu senken, um mit Lexus zu konkurrieren.
Dazu sollten sie erst mal 11 Jahre nach dem Toyota-Konzern den ersten Hybrid auf die Räder stellen. Außer Ankündigungen hat man bisher nichts vernommen. Mit Verlaub: Alle deutschen Geländewagen in diesem Vergleich sind "Umweltsäue". Nicht zu vergessen, dass die meisten auch noch teures Super Plus brauchen, während sich der Lexus mit Superbenzin begnügt.

Viele liebe Grüße

Christian

Ähnliche Themen

Der gute alte ece-Verbrauch. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


 

Naja und ? In einem Porsche kann man auch keine Waschmaschine einladen, obwohl er genug Power hätte, sie mit 300 km/h zu befördern 😉
Es gilt: 1er BMW = Lifestyle
Yaris,Corolla = kein Lifestyle

Das mag ja alles sein. Wenn der 1er aber in die Riege der Kompaktwagen eingereiht wird, muss es sich dem Vergleich auch stellen. Er ist nun einmal verdammt eng (auf der Rückbank kann schon gar keiner sitzen) und bretterhart gefedert. Wem's gefällt- okay.

Wer den komfortablen Allrounder sucht, der auch auf der Rückbank schon mal 2-3 Personen bequem befördern kann und den ich ohne Banscheibenvorfall entern und vorallem auch wieder verlassen kann, wird wohl mit dem Auris glücklicher werden. Alles eine Frage der Prioritäten.

Gruß

Christian

Das haste übrigens kopiert. Du hast den Beitrag schon mal irgendwo geschrieben.

Aber um dich nochmal zu zitieren:

Zitat:

Lexus bietet keinen Diesel an, weil der Hybrid weniger verbraucht und eine bessere Abgasbilanz aufweist (196 zu 350g CO2/km) als der Touareg TDI.

Ich fasse zusammen: Der Hybrid verbraucht weniger als ein Diesel.

Erklärung und Fakten bitte. Diesmal ohne ECE-Märchenverbrauch.

aber ein Corolla/Auris ist lange nicht so cooool und hip 😉
Bequem gefahren bin ich übrigens auch im Clio.
Wer einen 1er haben will, trifft seine Entscheidung nicht nach Vergleichstests. Das unterscheidet ihn eben von den vielen gesichtslosen Kompakten, die in der Mehrzahl eher rationell gekauft werden.

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Der gute alte ece-Verbrauch. 😁😁😁

Ich habe hier neben dem Drittelmix, auch die Herstellerangaben in Sachen Stadt- und Autobahnverbrauch angegeben. Insofern sind die Angaben durchaus vergleichbar.

Aber ist schon klar: Der Lexus verbraucht innerorts bis zu 50% weniger als seine Konkurrenz, auf der Autobahn sind es immerhin noch 25% (ich denke hier würde der Hybrid ach so schlecht sein), gesamt sind es rund 40%. Ebenso unterbietet er diese um bis zu 40% beim CO2-Ausstoß. Aber es ist schon klar- Hybrid ist Teufelswerk (aber nur so lange bis der erste deutsche Hersteller es dann wahrscheinlich 15 Jahre nach Toyota auf den Marjt bringt).

Gruß

christian

Herr Hahn! Ich warte immernoch auf eine Erklärung zum Thema Hybrid verbraucht weniger als ein Diesel. Kann das sein, dass du da eben etwas zu voreilig warst? 😁
Oder musste noch in den Toyota Pressemappen suchen?

Also kommt da jetzt noch was oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


aber ein Corolla/Auris ist lange nicht so cooool und hip 😉

Na ja, Frauen die sich auf Plateau-Schuhen die Knöchel brechen, sich im Winter einen Nierenentzündung holen, weil der Speck über die viel zu enge Hose und unter dem bauchfreien Top hervor quillt sind auch hip und so coool.

Jetzt verstehe ich auch, warum der 1er von der Seite an ein Hängebauchschweinchen erinnert- er eifert damit der übergewichtigen weiblichen Jugend nach, die mit ihren Speck-Quill-Bauchfrei-Tops auch an dieses hübsche Tierchen erinnern und dabei so coool sind.

Okay, unter diesen Gesichtspunkten bin ich völlig uncool und stehe dazu! 😁

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Herr Hahn! Ich warte immernoch auf eine Erklärung zum Thema Hybrid verbraucht weniger als ein Diesel. Kann das sein, dass du da eben etwas zu voreilig warst? 😁
Oder musste noch in den Toyota Pressemappen suchen?

Also kommt da jetzt noch was oder nicht?

Herr Sven! 😉

Diese Erklärung habe ich dir ca. zwei Beiträge vorher gegeben.

Nach welchen abweichenden Kriterien willst du denn den Verbrauch ermitteln? Die Abgasbilanz kannst du übrigens nicht widerlegen- diese Werte stammen vom KBA.

Viele liebe Grüße

Herr Hahn (ihr dürft mich auch weiterhin Christian oder Yarissol nennen, wobei ich meinen Username bals in Yarists oder Aurisexe umbenennen werde 😁)

Zitat:

er eifert damit der übergewichtigen weiblichen Jugend nach, die mit ihren Speck-Quill-Bauchfrei-Tops auch an dieses hübsche Tierchen erinnern und dabei so coool sind.

LOL - letzte/vorletzte Woche beim PRAKTIKER, 2 Grad unter Null, genau so ein ca. 15-jähriges Exemplar, mit zu kurzer Jacke und BAUCHFREI 8) total bescheuert und die Mama daneben, auch nicht viel besser.

Wem gefallen also 1er? Die Frau vom Kunden fährt einen, 1.70, schlank, meiner Freundin gefällt er aus unerfindlichen Gründen auch (1.81/68) - also vom Blauwaal keine Spur 😉

vg Steve

Zitat:

Herr Hahn (ihr dürft mich auch weiterhin Christian oder Yarissol nennen, wobei ich meinen Username bals in Yarists oder Aurisexe umbenennen werde )

Ui, den Diesel schon satt? Wenn du reichlich 20T€ investieren magst, im hiesigen Audizentrum gibts da gute gebrauchte richtige Autos 😉

Zitat:

mein Gott

Audilenker oder Steve ist ok

😉

vg Steve

Als 5-Türer finde ich den 1er auch unpraktisch. Der Einstieg vorne ist beschwerlich, und hinten muss man sich an den Radhäusern vorbeimogeln. Dann lieber den 3-Türer. Von dem erhoffe ich mir durch die zurückgesetzte B-Säule und die breitere Tür mehr Komfort. Vorne sitzt man im 1er übrigens auch zu zweit ganz komod, und das Normalfahrwerk ist keineswegs bretthart, sondern federt sogar recht gut, ohne dabei eine wankende Sänfte zu sein. Dazu ist der Wagen leise und wirkt solide (118i).

Der 1er bewegt sich (habe extra nochmal meine Konfiguration verglichen) preislich auf A3-Niveau. Die sind beide überteuert, gewiss, aber welches Auto ist das nicht? Es geht nur darum, wie dreist hier abkassiert wird. Immerhin will Toyota für den Yaris TS inkl. Komfortpaket, Metallic und Fracht auch 20.500 EUR haben. Beim Vergleich mit Premium-Anbietern muss man fairerweise der Versuchung widerstehen, zumindest zu Vergleichszwecken nicht die ganzen Goodies aus der Aufpreisliste reinzukonfigurieren: Parksensoren hinten und vorne ab Werk, Sitzheizung auch ohne Leder, Bi-Xenonlicht mit Kurven- und Abbiegelicht, Lichtpaket, Sportsitze und und und …

Hab mal vor längerer Zeit meine damaligen Favoriten Mazda 3 und Konzernbruder Ford Focus verglichen. Ergebnis: Ausstattungsbereinigt ergaben sich nur wenige hundert Euro Differenz. Das liegt im Bereich der Bandbreite, die man hier und da mehr oder weniger an Rabatt bekommt. Einzig durch die besseren Garantieleistungen konnte der Mazda 3 punkten. Dafür ist der Focus sicherer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen