Auris (neuer Corolla)
Da iss´er ja !!!
http://www.autoweek.nl/newsdisp.php?cache=no&ID=5373
Aber sorry, das ist "zuwenig", außer dieser Magic-Beleuchtung beim Fotoshooting.
Interessante Oberfläche beim Interieur, jedoch serientaugl. ?!?
Die Lichte gähnend Langweilig und bitte die Heckleuchten in der Art den Billig-Tuner kampflos überlassen. Serie kann da nur besser werden !!!
84 Antworten
Hoi,
also ich bin ja auch nicht so begeistert vom Auris, aber aufs Civic Niveau wollen die mit dem Auris ganz sicher nicht herab.
Optisch muß man denke ich ne Mänge Bier trinken um Ähnlichkeiten ableiten zu können.
Mal ehrlich...
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
also ich bin ja auch nicht so begeistert vom Auris, aber aufs Civic Niveau wollen die mit dem Auris ganz sicher nicht herab.
Herab?
Hmmm, Honda hat immerhin Mut bewiesen. Nachdem (auf den letzten Bildern) die Tuner-Rückleuchten beim Auris wieder fehlen, sieht er wieder total langweilig aus. Das aktuelle Modell ist stimmiger, netter anzusehen.
Chris
Ja, Mut haben sie bewiesen!
Ich bin aber auch froh, dass Toyota sich nicht am Civic orientiert hat. Neben Mut strahlt das Auto auch noch eine ganze Menge Verzweiflung von Honda aus!
Was habt ihr denn alle gegen den neuen Honda Civic!
Als ich ihn mir auf der Essen Motor Show angesehen habe, war ich total begeistert. Endlich mal nicht so ein schnödes Einheitsdesign.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Was habt ihr denn alle gegen den neuen Honda Civic!
Als ich ihn mir auf der Essen Motor Show angesehen habe, war ich total begeistert. Endlich mal nicht so ein schnödes Einheitsdesign.
Wer sich als Captain Kirk auf der Straße fühlen möchte, warum nicht! Sonst im Gegensatz zum Civic II der damals ein Trendsetter war eher unpraktisch. Er wird halt seinem Sekretärinnen-Porsche Image gerecht. Mode in eine Richtung die schnell vorbei ist, dann nur noch peinlich. Langzeitstabilität ist für mich nicht nur technisch, sondern auch vom Design her gefragt. Wenn auch solche Autos auf den ersten Blick langweiliger wirken.
monegasse
Der Civic war früher ein Auto der Stabilitätsklasse einer Rama-Dose.
Diese Mutation eines Matchbox Fantasieautos stößt bei vielen sauer auf.
Selbst die jungen Burschen und Mädels die ich so kenne bestätigen mir, dass dieses Auto zwar kurz begeistert hat, aber einem schnell über wird.
Das Auto vermittelt eine chaotische Unruhe in seinem Design innen wie ausen und mutet alles andere als Fahrkultur und Stabilität an.
kleine 4-Zylinder Benziner die hoch drehen sind einfach nicht der Stand der Technik.
Ein viel besseres Gefühl der Agilität und Dynamik bekommt man nur mit Drehmomentstarken 4-Zylindern die eine Aufladung wie Turbo und Kompressor haben.
Toller effekt ist dabei auch reinere Abgase und geringerer Verbrauch trotz der mehrleistung.
Die offiz. Bilder der schw. Serien-Version vom Auris sind schon geschickt in Szene gesetzt (und komme fast ins grübeln)
Da wirkt manche Perspektive gelungen dank wenig Licht+(viel)Schatten
Doch am Heck hört´s spätestens auf (blauer+silberner). Ein Aufbau wie beim Megane (kann einer mal bringen aber jetzt nochmal..) und nix dazu gelernt, tiefstes Mittelalter !!!
PS: Der Schneeschieber macht´s natürlich auch nicht besser...
Hab den neuen Civic nun seit Ende Juni und mich jedenfalls noch nicht satt gesehen. Schon im Oktober vorigen Jahres, als ich Vorab-Bilder im Internet sah, wusste ich: Der wird es und kein anderer!
Das Design spaltet sicher die Gemüter, weil es mal etwas Neues in der sonst so schnöden Kompaktklasse ist.
Eine Woche, nachdem ich meinen Civic bestellt hatte, sah ich ihn dann nochmals auf einer Automesse und der Verkäufer dort meinte, 95 % der Leute reagieren positiv.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich immer wieder ordentliche Blicke ernte, wenn ich mit dem Wagen unterwegs bin.
Motorisierung ist bei mir der 140 PS starke 2,2-Liter-Commonrail-Diesel, der 2005 zum "Engine of the Year" in der Hubraumklasse von 2 bis 2,5 Liter gewählt wurde.
Habe jetzt 6.700 sorgenfreie Kilometer runter und der Durchschnittsverbrauch pendelt laut BC zwischen 5,4 und 5,8 Liter - Klima und Abblendlicht mitgerechnet, da bei uns in Österreich "Licht am Tag" Pflicht ist.
Andere Autos mit vergleichbaren Dieselmotoren schlucken da schon mal locker 1 bis 2 Liter mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
[B...und der Durchschnittsverbrauch pendelt laut BC zwischen 5,4 und 5,8 Liter
"laut BC"... und real ??!
Wem der Civic gefällt, ok !
Würd jetzt deshalb selbst nicht lästern, obwohl ich find ihn halt schon etwas verworren-unruhig und wüst der ganze Striche/Stilmerkmale wegen.
Erstaunt widerum aber darüber welches "Spagat" mann dann aber anderseits bei der innovativ/flexiblen Innenraumvariabilität aufgetan hat !
Dem direkten "Van-Vorgänger"/angesammelten Kundenkreis wohl schuldig gewesen ?!?!
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
"laut BC"... und real ??!
Wem der Civic gefällt, ok !
Würd jetzt deshalb selbst nicht lästern, obwohl ich find ihn halt schon etwas verworren-unruhig und wüst der ganze Striche/Stilmerkmale wegen.
Erstaunt widerum aber darüber welches "Spagat" mann dann aber anderseits bei der innovativ/flexiblen Innenraumvariabilität aufgetan hat !
Dem direkten "Van-Vorgänger"/angesammelten Kundenkreis wohl schuldig gewesen ?!?!
Der BC weicht 0,2 Liter vom Real-Verbrauch ab, also sind es real eben zwischen 5,6 und 6,0 Liter mit Klima, was für diesen Motor noch immer ein sehr guter Wert ist.
Wenn ich möchte, dann kann ich auch über Toyota lästern (in meiner Verwandtschaft gibt's 3 Toyotas), aber da stehe ich drüber - wir leben ja Gott sei Dank in einer freien Marktwirtschaft und können uns kaufen, was wir wollen.
Offenbar hat das Design beim neuen Civic aber für Verblüffung bei Toyota gesorgt, sonst hätte man das Design des neuen Corolla oder Auris oder wie auch immer nicht abgeändert.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Offenbar hat das Design beim neuen Civic aber für Verblüffung bei Toyota gesorgt, sonst hätte man das Design des neuen Corolla oder Auris oder wie auch immer nicht abgeändert.
Das sind nicht bestätigte Gerüchte!
Durchgesickert ist das im Mai, und wenn man sich diesen Artikel ansieht (Erkönig-Bilder vom Mai):
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=10081
dann kann seitdem nichts passiert sein!
Mag sein, dass man überrascht war welche Wege der Civic geht, aber scheinbar wurde die Optik des Auris davon nicht wirklich beeinflusst, denn der Erlkönig ähnelt dem vorgestellten Auris enorm.
Das einzige an dem man sich orientiert hat, ist die Art der Präsentation: Beim Civic hieß es, die Studie ginge unverändert in Serie. Also hat man den goldenen Auris im Vergleich zur Serienversion minimal geändert (Rückleuchten etc.) um dann auch im Anschluss die kaum veränderte Serienversion vorzustellen.
was am ende des tages zählt ist der verkauf: und hier behauptet sich der neue civic sehr gut (sogar in deutschland, wo jeder zweite einen golf oder astra fährt) - ob er hier einigen nun gefällt oder nicht ist nebensächlich
der auris muß den civic-erfolg einmal nachmachen - mit diesem design wage ich das ernsthaft zu bezweifeln, ob dieses modell den schon jetzt nicht besonders gefälligen corolla überbieten kann...
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
der auris muß den civic-erfolg einmal nachmachen - mit diesem design wage ich das ernsthaft zu bezweifeln, ob dieses modell den schon jetzt nicht besonders gefälligen corolla überbieten kann...
Schlechter wird er sich sicher nicht verkaufen!
Ränge im August 2006 (Vorjahr)
Corolla 20 (22)
Civic 54 (62)
September 2006
Corolla 22 (24)
Civic 67 (64)
Yaris, Avensis und RAV4 sind seit dem Modellwechsel (der beim Avensis schon eine ganze Zeit zurückliegt) raufgegangen, und ich sehe keinen Grund warum sich dieser Trend beim Auris verändern sollte.
Zitat:
Original geschrieben von DerRenner
hab noch ein video gefunden Link
Für mich sieht er zum teil stark nach ein Renault clio oder so aus,von vorne gehts aber sonst naja
Ein Clio ist viel schöner !
:-)
Ein Fiat Bravo auch
http://www.italiaspeed.com/2006/cars/fiat/10/bravo_official/101.html
Und ein Volvo C30, ein Alfa 147, ein Audi A3, ein Honda Civic, ein Mazda 3, ein Nissan Qashqai,ein BMW 1er, ein Citroen C4 usw.usw.
Aber das Ziel eines Toyota scheint ja nicht das gute Design zu sein sondern die Zuverlässigkeit.
Oweia ich denke gleich meldet sich Cristian 😁
Duck und wech
Gruß Markus