Auris Hybrid erster Erfahrungsbericht
So Leute, nachdem wir nun einen Auris Hybrid seit ein paar Tagen zur Probe fahren ein kurzes Resumee.
Ein schönes Auto, das Fahren macht Spaß, der Verbrauch in phänomenal und als kleines Stadtauto ist das Fahrzeug eine Wucht. Trotzdem werden wir uns keinen kaufen, denn wir wohnen auf dem Land und da muss ein Auto auch einmal einen Anhänger ziehen können. Nach ein bisschen Recherche über den verbauten Antrieb sehen wir auch keinerlei Chance, dass dieser Antrieb jemals für Hängerbetrieb nutzbar gemacht werden kann.
Schade, wenn man aber keine AHK braucht, dann eine dicke Empfehlung mit drei Daumen hoch von uns.
Beste Antwort im Thema
Ich fahre auch einen Auris HSD und bin vollkommen zufrieden. Trotz tiefen Temperaturen derzeit (Akku hat keine volle Leistung und Benziner läuft oft mit) fahre ich mit aktuell 4.8 bis 5.0 Liter/100km. Mein Streckenprofil besteht zu ca. 60% Überland, 35% Stadt und Rest Autobahn. Fahre den Wagen immer im Normal-Modus. Lediglich auf der Autobahn wähle ich den Power-Modus. Den Eco-Modus nutze ich nie.
Die Erfahrung zeigte mir bislang, dass der Verbrauch in den kalten Monaten immer höher war als in den wärmeren Monaten, so dass ich mir sicher bin, dass der Verbrauch noch runter gehen wird. Zudem ist der Wagen noch neu und der Benzinmotor noch nicht eingefahren. Bislang ging bei all meinen vorangegangenen Toyotas der Verbrauch mit der Zeit etwas nach unten.
Im letzten Sommer hatte ich den Auris HSD mal als Probefahrtwagen für einen ganzen Tag. Bin da allerdings fast ausschließlich Stadt gefahren und die MFA zeigte einen Durchschnitts-Verbrauch von 4.0 Liter/100km an.
Im Gegensatz zum VFL-Auris fühlt sich die FL-Variante an einigen Stellen deutlich hochwertiger an.
Und auch wenn einige hier eher das Gegenteil schreiben, finde ich den Auris HSD sehr leise. Auch wenn der Benzinmotor läuft, finde ich die Geräuschkulisse niemals unangenehm. Das Einzige ist halt, dass beim starken Beschleunigen der Benzinmotor hoch dreht, um dann aber schnell wieder nach dem Erreichen der Geschwindigkeit auf ein Minimal-Drehzahlniveau zu sinken. Beim Wagen dominieren in erster Linie die Abroll- und Windgeräusche.
Viele Grüße!
Lars
*VFL=Vorfacelift FL=Facelift
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von verso33
Für mich bestimmt Hybrid uninteressant wehre, weil 90% Landstraße und 10% Stadt zu Arbeit, da ist er bestimmt mit 6-7 Liter dabei oder?
Wenn man so fährt wie die meisten Autotester, ja 😉
Eigentlich braucht der auf der Landstraße am wenigsten; eher so 4-5 Liter wenn man halbwegs vernünftig fährt.
Wer fährt denn in der Zwischenzeit einen Auris Hybrid und kann mal wieder aus der Praxis ein wenig berichten?
Wäre daran sehr interessiert!!
Danke Euch im Voraus 🙂
hey ho!
jetzt seid 1monat winterreifen drauf 15zoll reifen auf original 15 zoll alufelge. hab meine sommerreifen abmontiert
zu dem zweck dass ich mir im frühjahr schöne 18zöller drauf machen kann😉 steigt zwar der verbrauch aber egal...
fahre derzeit 20km zur arbeit, 90%landstraße und 10% stadt...verbrauch liegt bei 5,4liter...find ich top!
Hallo, bei Rameder gibt es für den Auris Hybrid eine Anhängerkupplung mit 600 kg Anhängelast. Hat jemand Erfahrung damit?
Viele Grüße
Enrico
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung Auris Hybrid' überführt.]
Ähnliche Themen
Die Anhängelast des Fahrzeugs liegt bei maximal 345 kg, etwas anderes ist mir nicht bekannt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung Auris Hybrid' überführt.]
Zitat:
@corollader3. schrieb am 14. Oktober 2018 um 09:43:19 Uhr:
Die Anhängelast des Fahrzeugs liegt bei maximal 345 kg, etwas anderes ist mir nicht bekannt.
Dto.. Nutzt wenig wenn die Anhängekupplung mehr aushält aber das Auto halt nicht mehr ziehen darf. Toyota traut den Hybriden da sehr wenig zu. Nachträgliche Auflastungen habe ich auch noch keine finden können - falls da einer was hat, da würden sich sicherlich mehr Leute drüber freuen 😉
Gruß von einem Auris-Hybrid mit Werks-AHK Fahrer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung Auris Hybrid' überführt.]
Habe eine abnehmbare (Unsichtbar) von Aragon eingebaut. Alles super, bin sehr zufrieden !!
https://www.aukup.de/.../...yota-Auris-E18-Hybrid-abnehmbar::1633.html
E satz:
https://www.ebay.de/.../272239586062?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung Auris Hybrid' überführt.]
hi
habe auf dem aurishybrid ts 2016 die originale fixe anhängerkupplung verbauen lassen. vor allem für fahrradträger - wobei die stützlast mit ca. 55 kg eher gering ist.
ziehen würde ich mit dem hybrid keine schweren anhänger, weil das auf kosten des antriebsstranges geht und dieser eben nicht dafür ausgelegt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung Auris Hybrid' überführt.]
Warum nicht ??
Tonnenschwere Wohnwagen sollst Du nicht ziehen, kleinere Kaliber gehen schon.
Toyota hätte anderenfalls für den Auris HSD im Vergleich zum "Zwillings"bruder Prius PIII keine Zuglast freigegeben.
mfG schwarzvogel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung Auris Hybrid' überführt.]