Auris Fahrersitz
Hallo!
Nachdem das leidige Thema "Auris Halogenlicht" offensichtlich hier nicht geklärt werden kann.... das ist halt Schrott und wirds auch bleiben.... würde ich jetzt gerne mal von anderen Auris-Fahrern ihre Erfahrungen mit dem Fahrersitz erfahren.
Die seitlichen Polsterungen der Sitzfläche des Fahrersitzes weisen eine harte Einlage auf, die deutlich tastbar ist. Diese ist auf dem Beifahrersitz nicht vorhanden.
Diese harte Einlage drückt mir während der Fahrt.... vor allem, wenn ich mal über ne halbe Stunde fahre.... dermaßen auf die Rückseite des Oberschenkels unterhalb des Hüftgelenks, dass es sogar zu Schmerzen führt.
Toyota Köln tut das Problem als ein Einzelproblem ab, von dem sie noch nie was gehört haben. Tausende von Kunden seien deshalb offensichtlich mit dem Fahrersitz zufrieden.
Blöd nur, dass mir tausende von zufriedenen (oder nicht meckernden) Kunden nicht helfen und meine Empfindung nicht besser machen.
Deshalb hätte ich bitte mal Eure Erfahrungen mit den Sitzflächen. Horcht bitte mal in Euren Popometer rein und erfühlt mal die angesprochenen harten Einlagen. Bequem? Unbequem? Vielleicht sogar auf Dauer auch schmerzhaft?
Am Besten natürlich Erfahrungen mit Sitzen, wie ich sie auch in meiner Sol-Ausstattung drin habe!
Ich zumindest hab keine Lust, diesen Umstand einfach so hinzunehmen.
Danke für Eure Meinungen schon im Voraus!
67 Antworten
Auris Sitze
Hallo,
ich fahre den Auris 2,2 D zwar erst seit gut 2 Wochen, habe aber keinerlei Probleme mit dem Sitz, weder Fahrer- noch Beifahrersitz. Zuvor hatte ich einen Audi A4, dort hatte ich ewig Probleme mit dem Rücken, insbesondere auf längeren Fahrten. Hiergegen ist der Sitzkomfort im Auris ein Traum.
Ich hoffe, dass Du Dein Sitzproblem gelöst bekommst.
Viele Grüße!
Ich muß morgen zu meinem Händler. Der hat wohl Post von Toyota bekommen, worin beschrieben wird, wie er das Sitzproblem bei mir löst.
Ich glaube fast, dass ich einer unter ner Millionen bin, der anatomisch so gebaut ist, dass die angesprochenen Verstärkungen auf eine Stelle des Beins treffen, wos unangenehm ist. Naja, ich hoffe das Beste. Das Problem sollte doch lösbar sein.
Wenns soweit ist, berichte ich natürlich, was draus geworden ist!
Hi,
ist noch nicht so lange her, da habe ich in einer Auto Zeitung
gelesen, das die meisten Sitze die in Autos hier angeboten werden, nicht den anatomisch richtigen Werten bzw. Vorgaben
entsprechen. Da wird immer noch mit Standardkörpergrößen von
vor 20 Jahren als Bezugswert gearbeitet. Daher sind die häufig
in Lehne und Sitzfläöche zu schmal und zu kurz. Weiterhin passen
häufig auch die Kopfstüutzen nicht richtig, da die Gestänge eben-
falls zu kurz sind. Die Menschen werden immer größer, breiter und
schwerer. Das hat die Automobilindustrie, so wurde berichtet, bisher wenig beachtet.
Warum sollte das bei den Sitzen des Auris besser bzw. anders
sein ?
Gruß
Ferdi
So, mal wieder ein neuer Zwischenbericht zum Sachstand "unbequeme und Schmerzen verursachende Sitze in meinem Auris".
Ich habe mittlerweile festgestellt, warum hier keiner meine Probleme mit dem Sitz nachvollziehen kann. Bisher kamen nur Antworten von Excecutiv- oder D-Cat-Fahrern. Nachdem ich mich mal in eine solche Ausführung des Auris gesetzt habe, musste ich feststellen, dass diese harten Verstärkungen zwar vorhanden aber deutlich besser und dicker abgepolstert sind als in meiner Sol-Ausstattung. Den 3-Türer gibts ja leider "nur" in der Sol-Ausstattung... ausser man nimmt den D-Cat.
Also: Excecutiv-Sitze hui.... Sol (oder noch geringere Ausstattung)-Sitze pfui.
Am nächsten Montag kommt aber extra ein Ingenieur aus dem kölner Werk um sich das Problem vor Ort anzusehen. Scheinbar ist man in Köln tatsächlich dran interessiert, was ich ein sehr gutes Zeichen nennen will.
Bin mal gespannt, was dabei rauskommt!
Ähnliche Themen
Na dann warten wir doch mal bis Montag und erfahren was Toyota
Köln dazu dann für eine Meinung hat.
Viel Spass !
Gruß
Ferdi
Wow.. na dann halt uns mal auf dem Laufenden!
hawi1966
Hallo, seit heute bin ich auch stolzer Besitzer eines Auris, leider habe ich wie hawie1966 das gleiche Problem ,mit dem Sitz. Habe auch die Sol Ausstattung. Probegefahren habe ich die Executivausstattung, dort hatte ich diese Probleme nicht. Bin mal gespannt was der Ing aus Köln sagt, werde mich aber trotzdem am Montag noch mit meinem Händler auseinandersetzen.
Gruß
Thomas
und welches Ergebnis brachte der heutige Tag wegen dem Sitz ?
Gruß
Ferdi
Hallo allerseits,
die Lösung wird wohl heißen, den Sitz so aufzupolstern, wie die Executives ausgestattet sind. Ich für meine Teil besitze seit Freitag den Auris wie in der Siggy ausgestattet und habe keinerlei Sitzprobleme (bei 99 kg und 1,83m). Im Gegenteil, ich fühle mich sehr wohl auf diesen Sitzen.
Hawi, ich drücke Dir weiterhin alle Daumen, dass Dein Problem auf zufrieden stellende Weise gelöst wird.
Viele Grüße
Heiko
Hallo zusammen,
ich kann die Sache mit den unbequemen Sitzen vorallem auf längerem Strecken nachvollziehen. Fahre den Auris 2.2 D-CAT seit ca. 4 Wochen und habe nun gut 2000 km runter. Es stimmt zumindest bei mir ist es auch so, daß auf längeren Strecken speziell die linke Seite meines Hinterteils unangenehm weh tut. Vergleicht man die Maße der Sitze mit der Konkurrenz wird man auch festellen, daß die Auris Sitze etwas kleiner (Sitzfläche) ausgefallen sind. Ich bin sogar mittlerweile bereit mir andere Sportsitze einzubauen. Das Problem dabei ist nur, daß derzeit weder Recaro (hab ich schriftlich) noch Köning (hab ich auch schriftlich) passende Sitzkonsolen (Verbindung Sitz Karosse ) für den Auris anbieten können. Außerdem muß Stand heute bei einem Umbau auf den Sitzairbag verzichtet werden. Würde mich interessieren was der Toyota Ingenieur zu dem Problem sagt ??
Tja leider liest man von hawi1966 nichts mehr bezüglich seinem Problem mit dem Sitz.
Schade !
Solange wird doch der Ingenieur oder Toyo nicht brauchen um eine Antwort bzw. eine
Lösung anzubieten, oder hat die Lösung eventuell zur Bedingung
hier nicht mehr zu posten ?
Gruß
Ferdi
Hallo,
gibt es eigentlich was neues zum Thema Sitz ?
Gruß
Ferdi
Habt Ihr eigentlich mal was neues zum Problem "Sitze" rausgefunden?
Mir ist aufgefallen, nachdem ich ja mal einige Stunden gefahren bin am Stück, dass man die unter der Sitznaht angebrachten Sensoren gut spüren kann.
Die Sitzfläche ist in der Tat etwas schmal bemessen, so gerade und korrekt sitzt man nicht über Stunden! Man sitzt nach einiger Zeit mit dem Hinterteil anteilig auf der Naht und auf den Sensoren darunter.
Hallo,
der Themenstarter meldet sich leider nicht mehr und gibt keine weiteren
Infos. Daher weiß wohl keiner was genaues außer ihm.
Schade !
Gruß
Ferdi
Hallo, kurze Info zum Thema Sitz, wie beschrieben hatte ich das Gleiche Problem mit dem Fahrersitz, zu harte Polsterung.
Ich fahre auch die Sol Ausstattung. Auf Garantie wurde die Sitzpolsterung des Fahrersitzes gegen die Polsterung der Executivausstattung getauscht und siehe da keinerlei Probleme mehr. Wie es zu dieser härteren Polsterung des Sitze kommt wissen Leute von Toyota auch nicht, betrifft übrigens nur den Fahrersitz.
Gruß
Thomas