Auris Fahrersitz

Toyota Auris

Hallo!
Nachdem das leidige Thema "Auris Halogenlicht" offensichtlich hier nicht geklärt werden kann.... das ist halt Schrott und wirds auch bleiben.... würde ich jetzt gerne mal von anderen Auris-Fahrern ihre Erfahrungen mit dem Fahrersitz erfahren.

Die seitlichen Polsterungen der Sitzfläche des Fahrersitzes weisen eine harte Einlage auf, die deutlich tastbar ist. Diese ist auf dem Beifahrersitz nicht vorhanden.
Diese harte Einlage drückt mir während der Fahrt.... vor allem, wenn ich mal über ne halbe Stunde fahre.... dermaßen auf die Rückseite des Oberschenkels unterhalb des Hüftgelenks, dass es sogar zu Schmerzen führt.

Toyota Köln tut das Problem als ein Einzelproblem ab, von dem sie noch nie was gehört haben. Tausende von Kunden seien deshalb offensichtlich mit dem Fahrersitz zufrieden.

Blöd nur, dass mir tausende von zufriedenen (oder nicht meckernden) Kunden nicht helfen und meine Empfindung nicht besser machen.

Deshalb hätte ich bitte mal Eure Erfahrungen mit den Sitzflächen. Horcht bitte mal in Euren Popometer rein und erfühlt mal die angesprochenen harten Einlagen. Bequem? Unbequem? Vielleicht sogar auf Dauer auch schmerzhaft?
Am Besten natürlich Erfahrungen mit Sitzen, wie ich sie auch in meiner Sol-Ausstattung drin habe!

Ich zumindest hab keine Lust, diesen Umstand einfach so hinzunehmen.

Danke für Eure Meinungen schon im Voraus!

67 Antworten

Hallo,

11.000 km mit Original Auris-Fahrersitz problemlos überstanden.

Längste Fahrt bisher am Stück: 6 Stunden, 650 km mit eine Pause von 30 Minuten dazwischen.

Nichts tut weh, nichts verschiebt sich, keine Falten im Stoff.
Einziges mini-Manko: Der schwarzer seitenstoff zieht leicht Staub an.

Mein Fazit über den Fahrersitz: 100% zufriedenheit!

Ich bin 178cm und wiege 80 kg

So long

Patrick

Mir kommt es eher komisch vor, wie einem die Sitze nicht bequem sein können!

Wie schonmals erwähnt, nach 4'500 km keine Beanstandung zu den Sitzen - bequem und langtreckentauglich - überhaupt nichts drückt oder stört.

habe bisher in ca. 7 versch. Auris gesessen - immer gleich.

Evtl sind es Einzelfälle bei Dir, ich weiss nicht...

Bin 181cm, 78 kg

Gruss

@pibaer:
habe schon in anderen aurissen (grübel, wie heißtn die mehrzahl von auris???) probegesessen. ist überall das gleiche gefühl. ausnahme sind die ledersessel!

@tmeg:
die holzkugelauflagen würden nicht nur sch.... aussehen sondern würden das problem auch nicht lösen. ich brauche wohl kaum nen sitz abzudecken, wenn er fabrikationsbedingt unbequem ist..... vor allem nicht bei nem nagelneuen auto. da hat man wohl auch ansprüche gegenüber dem hersteller. zumindest kann ich das wohl für 23000 euro verlangen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von hawi1966


da hat man wohl auch ansprüche gegenüber dem hersteller. zumindest kann ich das wohl für 23000 euro verlangen, oder?

Nunja ob das die Argumentation ist mit der man auftreten sollte bei einem KFZ Hersteller, das will ich mal bezweifeln.

Hat man da Ansprüche?

Es scheint ein subjektives Problem zu sein, was - bis jetzt- keinem aufgefallen ist.
Ob der Hersteller gnädig ist und sich für einen nicht zufriedenen Auris Fahrer eine Lösuzng einfallen lässt.... ich hoffe es für Dich!

Hoffentlich argumentiert er nicht so, dass er sagt Du hast ja nicht die Katze im Sack gekauft, wer 23.000€ ausgibt der sollte vorher ausgiebig getestet haben was er kauft.

Ähnliche Themen

Hi,

ein bisschen seltsam ist das schon, dass du der Einzige bist, der solche (gravierenden) Mängel an den Sitzen feststellt.
Ich hatte erst gedacht, deine Klagen würden sich nur auf deinen Sitz beziehen; aber wenn du schreibst, dass dir das auf allen Auris-Sitzen so geht und alle anderen Auris-Fahrer sagen, dass sie das nicht nachempfinden können (sie haben das etwas netter ausgedrückt), dann kann ich mir nicht vorstellen, dass du irgend etwas erreichst. Die werden dich nur leicht verwundert anschauen.
Schätze, du wirst dir eine private, individuelle Lösung einfallen lassen müssen. Neuer Sitz oder verkaufen. Oder dran gewöhnen.

Gruß,
Happycroco

Interessant an seiner Schilderung ist aber, dass seine Bekannten das nachvollziehen können, alle getesteten Fahrersitze so seien und die anderen Auris-Fahrer das nicht nachvollziehen können.

@hawi1966: Die Mehrzahl von Auris ist Auroten. 😉

Gruß
Michael

Hi, pibaer,

hattest du in grauer Vorzeit (Antike) mal Verwandte in Delphi? 😉😉😉

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Hi, pibaer,

hattest du in grauer Vorzeit (Antike) mal Verwandte in Delphi? 😉😉😉

Keine Ahnung. Ist zu lange her. 😉

Gruß
Michael

Hallo allerseits,

Michael, die Antwort war gut 🙂

Ich werde jetzt ab 20.7. in den Langzeittest einsteigen, dann ist um 14:00 Uhr endgültig Auslieferung meines Auris.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Auritio


Michael, die Antwort war gut 🙂

Na, die Frage ja wohl auch! 🙂

Gruß,
Happycroco

Nun nachvollziehen können wir ja das Problem schon.
Ich kann die Stellen im Sitz auch tasten und ja auch mein Beifahrersitz ist anders als der Fahrersitz.

Es stört eben nur nichts von der Konstruktion im Sitz.....

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Na, die Frage ja wohl auch! 🙂

Gruß,
Happycroco

Hallo Happycroco,

aber sicher. 😉 😉 😉

Viele Grüße
Heiko

Hi, Heiko,

warum denn nicht gleich so?

Schönen Abend!
Happycroco

😁

Die Diskussion erinnert mich ein wenig an das Märchen "Die Prinzessin auf der Erbse". 😉 😁

Nein, ich will um Gottes Willen nicht die Ernsthaftigkeit des Threads oder des Threaderstellers (dessen Gestühl nicht zu seinem Hinterteil kompatibel zu sein scheint) hier in Frage stellen. Um diese Zeit mangelt es mir an Ernsthaftigkeit...

Gruß
Michael

Hi, Michael,

du solltest zukünftig bevorzugt nach Mitternacht posten! 😉
Volle Zustimmung!

Gute Nacht,
Happycroco

Deine Antwort
Ähnliche Themen