Auris - echt soooo schlecht

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hi,

habe mal im Weg gestöbert und bin beim neuen Auris hängen geblieben.
Der gefällt mirgut, auch das Cockpit. Werde mal sehen, hier in der Nähe ist kein Toyota-Händler, aber ich suche mal einen.
Bis dahin, ist das Auto echt so schlecht ? Mich interessiert der 1,6 Zweitürer als Luna. Unschlagbarer Preis und nen richtiges Auto dafür, finde ich.

Hat den schon einer ? Wie sind die Erfahrungen ? Wie fährt der ? Klappert der ? Ist der echtso ne Möhre ?
Wwie teuer sind die Inspektionen ? Irgendwo stand mal, die sind umsonst !!?

Danke schon mal

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Ja, so ist es. Allerdings bekommt man den Auris mit 126 PS für 19.750 Euro, der Golf mit 105 PS und der halben Anzahl an Ventilen und Nockenwellen kostet 21.910 Euro.

Nicht zu vergessen, eine bessere Ausstattung, Garantieleistung.

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Übrigens auch ein interessantes Zitat aus der heutigen Auto Blöd: "Wer den Golf langweilig findet hat die überzeugende Langzeitqualität des Designs nicht verstanden." Wie soll man das verstehen? Jeder der den Golf nicht mag ist blöd?
Oder ist es wieder wie bei Angela Merkel, d.h. wenn man sowieso häßlich ist fällt der Alterungsprozess nicht so auf?

Frau Merkel muss es dir ja angetan haben. Ob die Ärmste weiß, dass sie hier ständig für Design-Vergleiche herhalten muss?

AutoBild meint zurecht, dass das Golf-Design, vordergründig langweilig, auch nach Jahren noch frisch aussieht.

Auch wenn der Auris für mich kein richtiger Toyota ist (gebaut wird er in GB und der Türkei) gibt es sicherlich schlechtere Angebote in der Klasse. Also Probefahrt machen und sich selber ein Urteil bilden.

Zitat:

Original geschrieben von MF_DOOM


Auch wenn der Auris für mich kein richtiger Toyota ist (gebaut wird er in GB und der Türkei) gibt es sicherlich schlechtere Angebote in der Klasse. Also Probefahrt machen und sich selber ein Urteil bilden.

Toyota baut seit ewigkeiten in GB und Türkei.

Meine Carina Bj. 96 ist aus GB.

Ähnliche Themen

@Emjay:

Erklärst du jetzt deinen Geschmack für allgemeinverbindlich? 🙄
Seit wann sieht Langeweile frisch aus? Ein Golf mit Heckspoiler wirkt wie Helmut Kohl mit Irokesen-Frisur- um mal bei Personenvergleichen zu bleiben. 😛
Ein Golf bleibt ein Golf. Zwar immer als solcher zu erkennen, aber für mich mit dem Charme einer Gummipalme.

Zitat:

Original geschrieben von MF_DOOM


Auch wenn der Auris für mich kein richtiger Toyota ist (gebaut wird er in GB und der Türkei) gibt es sicherlich schlechtere Angebote in der Klasse.

Ich habe nen echten Japsen. Fahrgestellnummer: JTD. Ätsch! 😛

Uih, sollte nicht so viel Rotwein süppeln. 😉

Zitat:

Erklärst du jetzt deinen Geschmack für allgemeinverbindlich? 🙄

Das macht hier im Forum eigentlich nur einer, nämlich der hier:

Zitat:

Uih, sollte nicht so viel Rotwein süppeln. 😉

Hey, du sollst doch nicht soviel saufen - Denk an die Koppschmerzen! 😉

Ich habe auch nicht behauptet dass das neu ist. Aber wer schon mal einen Japan Yaris mit einem Frankreich Yaris vergleichen konnte versteht evtl. auf was ich hinaus möchte.
Und das E beim Carina stand nicht umsonst für Europa.

Rotwein, alles klar, das wird für uns alle ein lustiger Abend auf MT. 😁

@Threadersteller: Sorry, der Thread ist gelaufen. Fahr den Auris probe und gut ist. 😉

Die Haltbarkeit des VW-Designs ist allgemein bekannt.

Golf IV, red dot award 1998

Zitat:

Der neue Golf zeigt, daß sich bewährte Elemente der Golf-Form in einer zeitgemäßen Formsprache neu interpretieren lassen. So bleiben die schon klassischen Kennzeichen der Golf-Silhouette: das lange Dach, das steile Heck und die stabile C-Säule. Es bleibt die aufrechte Sitzposition - hinter einem erkennbaren Vorderwagen - für das vertraute Gefühl der Sicherheit. Und es bleibt in seinen Grundzügen die Frontgestaltung, denn das Golf-Gesicht hat in seiner klaren Design-Aussage und seiner sympatischen Ausstrahlung einen extrem hohen Wiedererkennungswert.

Quelle:

http://de.red-dot.org/303+M51c10ff67a7.htmlGolf V, red dot award 2004

Zitat:

Die fünfte Generation des Golf zitiert die klassischen Kennzeichen der Silhouette - ein gestrecktes Dach, ein steiles Heck und eine stabile C-Säule. Der Golf C bewahrt in den Grundzügen die Frontgestaltung, denn das Golf-Gesicht hat mit einer klaren Designaussage und einem sympathischen Ausdruck einen hohen Wiedererkennungswert. Eine wesentliche Eigenschaft des Golf 5 ist die Anmutung von Wertigkeit und einer hohen Designqualität. Der klassische Charakter wird dabei zeitgemäß interpretiert. Dies wird durch Merkmale wie die Gestaltung mit einem dynamischeren Grundkörper, mit einer stärkeren Keilform sowie einer kraftvollen Schulter in der Verformung des Seitenteils erreicht. Auch das Interior Design folgt der Golf-Philosophie, ein hohes Maß an Funktionalität in einer zeitgemäßen Form und Gestaltung zu realisieren.

Quelle:

http://de.red-dot.org/303+M5f585d3182c.htmlGolf Plus, red dot award 2005

Zitat:

Mit dem Golf Plus wird die Lücke zwischen dem klassischen Golf und dem Touran geschlossen. Seine Zugehörigkeit zur Golf-Familie zeigt sich in der charakteristischen Silhouette mit der ansteigenden Haube, dem langen Dach und dem steilen Heck, nur dass hier der Übergang zwischen Haube, Windschutzscheibe und Dach durch die höher angesetzte Windschutzscheibe noch flüssiger verläuft. Fortgesetzt wird dieser Schwung durch einen kühnen, nach hinten sanft abfallenden Dachbogen. Auch das Interior Design folgt der Golf-Philosophie, ein hohes Maß an Funktionalität in einer zeitgemäßen Form und Gestaltung zu realisieren. Harmonisch in der Konzeption, mit deutlich emotionalen Komponenten in der Gestaltung, entwickelt der Golf Plus in der Summe seiner Gestaltungsmerkmale ein in sich geschlossenes Bild und wird damit zu einer durch und durch eigenständigen Interpretation der zeitlosen Golf-Idee.

Quelle:

http://de.red-dot.org/303+M5bcd8009999.html

@Audilenker:

Nö, ich lasse jedem seinen Geschmack. Bin aber dagegen dass mir meiner vorgeschrieben wird.

@MF DOOM:

Ich hatte einen Yaris I und einen Yaris II aus Frankreich-Fertigung, nun habe ich einen Yaris II TS aus Japan-Fertigung. Ein Unterschied wie Tag und Nacht sage ich dir.

Helmutgolf mit Irokesenschnitt

Um mal Christians Aussage zu verdeutlichen.

@Yarissol
Wer schreibt dir hier eigentlich deinen Geschmack vor?

Du kannst aber natürlich nicht erwarten, dass in einer Zeitschrift das mehrheitsfähige und über lange Jahre erfolgserprobte Golf-Design aus deiner speziellen Warte geschildert und kritisiert wird.

@Emjay:

Du kannst gerne das Designzentrum NRW zitieren, Design bleibt dennoch eine individuelle und persönliche Geschichte. Ich finde das Design klobig, nichtssagend, langweilig, eben mit dem Charme einer Gummipalme. 😉
Nimm es einfach hin, mit meiner Meinung stehe ich ja auch nicht alleine.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


@Yarissol
Wer schreibt dir hier eigentlich deinen Geschmack vor?

Du kannst aber natürlich nicht erwarten, dass in einer Zeitschrift das mehrheitsfähige und über lange Jahre erfolgserprobte Golf-Design aus deiner speziellen Warte geschildert und kritisiert wird.

Nun, es waren schon viele schlechte und schlimme Sachen mehrheitsfähig- wenn das dein Maßstab ist, dann gute Nacht. 🙁

Ich erwarte auch keine Kritik am Golf-Design (von der VW-Werkszeitung ohnehin nicht), aber dass denjenigen denen das Design nicht gefällt (und das sind eine Menge) kollektive Blödheit unterstellt wird, ist eine Sauerei.

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Ich bilde mir übrigens nichts ein, sondern zitiere nur.

Und so gestückelt wie deine Zitate sind, entsteht schon ein ziemlich aussagekräftiges Bild.

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Könntest du persönliche Anfeindungen bitte unterlassen?

Vielleicht solltest du mal sachlich bleiben. Ich lese hier immer Angela Merkel etc. Auch nicht nett.

Ähnliche Themen