Augmented Reality E2Q - Nachrüstung
Da diese Ausstattung ja kaum noch bestellbar ist, eine Info dazu, falls die Nachrüstung gewünscht ist. Mittlerweile gibt es erste Kalkulationen (ohne Gewähr) für die Nachrüstung. Wie ich schon einmal erwähnte, ist es immens wichtig, dafür das "MBUX High" mitzubestellen. Dann kostet die Nachrüstung ca. 1.400,- EUR inkl. MwSt. Dazu wird die Kamera getauscht sowie einige Leitungssätze geändert/nachgerüstet.
Wenn das normale MBUX verbaut ist, erhöht sich der Aufwand auf über 4.000,- EUR.
Gruß
Befner
18 Antworten
Danke für die Information Befner,
das ist natürlich schon eine ganz schöne Differenz im Gegensatz zu dem Angebotenen Preis im Konfigurator.
Vielleicht lässt sich ja der Stern doch dazu hinreisen ein günstigeres Angebot zu machen (was ich tatsächlich nicht glaube), das Problem mit der Restriktion betrifft ja doch einige Fahrzeuge.
Zitat:
@Befner schrieb am 11. Juni 2024 um 09:05:35 Uhr:
Da diese Ausstattung ja kaum noch bestellbar ist, eine Info dazu, falls die Nachrüstung gewünscht ist. Mittlerweile gibt es erste Kalkulationen (ohne Gewähr) für die Nachrüstung. Wie ich schon einmal erwähnte, ist es immens wichtig, dafür das "MBUX High" mitzubestellen. Dann kostet die Nachrüstung ca. 1.400,- EUR inkl. MwSt. Dazu wird die Kamera getauscht sowie einige Leitungssätze geändert/nachgerüstet.Wenn das normale MBUX verbaut ist, erhöht sich der Aufwand auf über 4.000,- EUR.
Gruß
Befner
Das wird es wohl nicht geben, da die Ausstattung ja nicht nachträglich entfernt wurde (wie bei PKW), sondern einfach erst gar nicht verfügbar war bei Bestellung.
Gruß
Befner
Ist es das gleiche Feature wie im (z.B.) GLE in dem Pfeile auf dem Display in das Kamerabild eingeblendet werden? Falls ja… regt euch nicht auf. Ist ehr ein Spass. Ich habe es selbstverständlich auch bestellt. 😁 😁
Ähnliche Themen
Laut meinem Händler konnte der Code E2Q nachträglich ins System eingepflegt werden (Bestellung DE Marco Polo). In der Schweiz ist E2Q zum Beispiel generell noch verfürgbar im Konfigurator.
Allerdings Lieferung erst 2025. Der Code ist scheinbar noch gesperrt für das ganze Jahr 2024 (Ausnahme Schweiz).
Zitat:
@Loukiz schrieb am 6. September 2024 um 15:16:11 Uhr:
Laut meinem Händler konnte der Code E2Q nachträglich ins System eingepflegt werden (Bestellung DE Marco Polo). In der Schweiz ist E2Q zum Beispiel generell noch verfürgbar im Konfigurator.
Das glaube ich nicht.
E2Q kann von uns Händler problemlos konfiguriert und bestellt werden. Bedingt halt nur meistens eine längere Lieferzeit.
Gruß
Befner
Zitat:
@Befner schrieb am 6. September 2024 um 17:05:46 Uhr:
E2Q kann von uns Händler problemlos konfiguriert und bestellt werden. Bedingt halt nur meistens eine längere Lieferzeit.Gruß
Befner
Wie sieht es für bereits getätigte Bestellugen aus? Ich habe Anfang Februar bestellt (MBUX high und AR) und haben Juni 24 als Liefertermin bekommen, dann eine Verschiebung auf Oktober/November 24 (unverbindlich). Ich muss meinen "alten" V300 jetzt abgeben und eine Übergangslösung über MB-Rent nehmen. Meinen neuen will ich aber im Dezember haben. Ist Oktober/November 24 realistisch, wenn AR bestellt und weiterhin bestätigt ist?
Also bei mir gab es noch nicht eine einzige Verschiebung von Mopf2 V und Vito. Die bestätigten Fahrzeuge sollten somit auch so kommen.
Gruß
Befner
Zitat:
@Befner schrieb am 6. September 2024 um 18:15:48 Uhr:
Also bei mir gab es noch nicht eine einzige Verschiebung von Mopf2 V und Vito. Die bestätigten Fahrzeuge sollten somit auch so kommen.Gruß
Befner
Lieben Dank!
Zitat:
@Befner schrieb am 6. September 2024 um 18:15:48 Uhr:
Also bei mir gab es noch nicht eine einzige Verschiebung von Mopf2 V und Vito. Die bestätigten Fahrzeuge sollten somit auch so kommen.Gruß
Befner
Mein bestellter Vito 114 mit Trennwand. Ist auch von September auf frühestens Ende Dezember gerutscht. Laut der Leasing, ist auch der Termin nicht sicher. Und das ist nur eine Normaler Handwerker ausführung. Wo Stanheizung und Multibeam noch dabei sind. Der Rest ist ja vieles Serie.
Dazu hätte ich nun eine Frage. Die Niederlassung hat mir im Februar ein Angebot gemacht die AR für rund 1200 nachzurüsten. Ich habe dies angenommen und beauftragt. Nun kurz vor der Nachrüstung hat die Werkstatt nun aber über 5000,- kalkuliert obwohl das MBUX High verbaut ist. Fahrzeug ist aus Januar 25. Wie kann denn das nun zusammenpassen ?