Augen auf bei Abholung !!!!

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

durfte Heute meinen Scirocco in der Autostadt abholen, Leider gab es
folgende Probleme.

- Felgen ( Interlagos) verkratzt, Felge wurde getauscht
- Kleine Kratzer im Lack ( Tankdeckel, Heck) wurden weg poliert
- Kratzer Verkleidung Tür, wurde ausgetauscht
Der Wagen hatte 51 Km auf dem Tacho leider konnte keiner die Km erklären, da werde ich nochmals in WOB
nachfragen !!

Bei einen weiteren Scirocco der abgeholt wurde gab es Probleme Spaltmaß Kotflügel/Haube,
die Haube stand vorne links ca. 1-2 cm über den Kotflügel sah übel aus.

Fazit: Schaut euch die Wagen bei Abholung wirklich gut an, hätte ich die Kratzer in
Felge nich gesehen hätte ich bestimmt ein Problem gehabt.

Der Scirocco selber ist ein Klasse Auto, besser als ich erwartet hatte.

Grüße an die wartenden, es lohnt !!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Kannst du deutsche Sprache lesen? Kannst du die Suchfunktion bedienen?
Antwortest du auf eine dieser Fragen mit "Nein", bist du hier fehl am Platze - antwortest du mit "Ja", ist dein Beitrag unnötig, weil bereits beantwortet..

Im Zuge deiner "Erziehung" hier im Forum möchte ich aber dennoch die Hilfsbereitschafts-Komponente nicht vernachlässigen und sage dir hiermit: wenn du drauf bestehst, wird's getauscht - ist hier schon mehrfach so berichtet worden..

Wielange es dauert kann dir _keiner_ sagen, weil's davon abhängt, wo über all Teile verrostet sind und dementsprechend dauert die Beseitigung seine Zeit..

Soweit mir bekannt, wird dein zuständiger Händler informiert und du gebeten, ihn die Tage aufzusuchen, sollte es länger bzw. zu lange dauern und/oder eine Beseitigung vor Ort nicht möglich sein..

Ich glaube niemand in diesem Forum hat das Recht andere zurechtzuweisen und vor allem nicht, wenn es um sinnvolle Fragen geht. Das einzig positive an deinen Einträgen ist, dass Alle über Dich lachen, Du bist eine Lachnummer!

608 weitere Antworten
608 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mittagsglut


Hi Roberto,

Glückwunsch zu Deinem Auto! Ich muss leider noch etwas warten. Das mit der Menschentraube ist lustig ;-)

Hallo!

Danke, danke. Nach den 7 Monaten Wartezeit ist es echt befreiend den Wagen nun endlich zu haben.
Es ist halt echt krass, wie stark man mit dem Auto und vor Allem mit der Farbe auffällt. Auf einem vollen Supermarktparkplatz muss ich auch nicht lange suchen, um mein Auto zu finden...

Zitat:

Original geschrieben von Roberto Blanco


Hallo!

Danke, danke. Nach den 7 Monaten Wartezeit ist es echt befreiend den Wagen nun endlich zu haben.
Es ist halt echt krass, wie stark man mit dem Auto und vor Allem mit der Farbe auffällt. Auf einem vollen Supermarktparkplatz muss ich auch nicht lange suchen, um mein Auto zu finden...

Glückwunsch, bin mal gespannt, wann ich den hier mal live sehe.

Zitat:

Original geschrieben von SCIROCCOman



Zitat:

Original geschrieben von R0ADRUNNER


Hallo. Hast du zufällig eine Teilenummer für diese Kappen?
Oder könntest du nachfragen,welche Kappen da verwendet wurden?
THX.

Hallo,

angeblich sollen die Kappen ab nun im Modelljahr 2010 über den Löchern der Federbeine vorne rechts und links eingesetzt werden. Passen auch bei mir wie angegossen.

Die Teilenummer ist: 6Q0412359 (ist ein 27 Cent Artikel laut Händler)

Gruß

SCIROCCOman

Besten Dank. 🙂

Zum Thema:

Achtet auf eure Felgen! Hatte zwei Lackfehler und eine Delle an einer Felge...
Bei mir war bis auf die eine Felge nichts am Auto zu bemängeln. Alles Weitere wird sich zeigen.
Bin zufrieden. Für mehr Details könnt ihr meinen Erfahrungsbericht lesen:
Den gibts hier

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrGPunkt


Zum Thema:

Achtet auf eure Felgen! Hatte zwei Lackfehler und eine Delle an einer Felge...
Bei mir war bis auf die eine Felge nichts am Auto zu bemängeln. Alles Weitere wird sich zeigen.
Bin zufrieden. Für mehr Details könnt ihr meinen Erfahrungsbericht lesen:
Den gibts hier

Hab gerade Deine Abholergeschichte gelesen.

Schöner Bericht, hast Dir viel Mühe gemacht.

Außer, daß wir nicht die Übernachtung hatten, war es bei uns genauso toll.

Positiv fand ich noch die herrlich gestalteten und gepflegten Parkanlagen.

Sehr enttäuschend für mich, waren die Markenpavillons (außer Audi).

Zitat:

Original geschrieben von Roberto Blanco



Zitat:

Original geschrieben von SCIROCCOman


Brauchst Du die AUTOSTADT Kennzeichen nicht mehr? Ich suche händeringend danach....
Hallo,

sorry, die haben sie einbehalten. Hätte ich das gewusst, hätte ich danach gefragt... Aber evtl. kann das ja ein anderes Forenmitglied bei der Übergabe erfragen, die die Halter auch nicht mag.

Das wär echt super, wenn einer die Autostadtkennzeichen hat und nicht mehr braucht...

Ich möchte an dieser Stelle ALLEN die ihr Fahrzeug noch nicht abgeholt haben den Tipp geben lasst euch JEDEN Mangel oder auch kleinsten Fehler den euer Händler in Ordung bringen soll, auf einem s.g. "Beanstandungsprotokoll" protokollieren bzw. vermerken.
Dieses Protokoll garantiert euch ein Ersatzfahrzeug bei einer Reperaturzeit von mehr als 3 Std. und erleichtert die Reklamation.
Bei meinem Händler hätte ich mich ohne dieses Protokoll selbst um einen Leihwagen kümmern müssen, und natürlich auch selbst bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Yamaha XV 535


Leider ne, ich muss jetzt meinen 🙂 auch noch mal fragen.

Meinst du damit das man keinen Radio-Code erhält? Soll das heissen man kann erstmal kein Radio nutzen

Der Code ist bei (De-)Montage des Radios notwendig, nicht beim normalen Betrieb.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Der Code ist bei (De-)Montage des Radios notwendig, nicht beim normalen Betrieb.. 😉

und laut der Aussage einer freundlichen Mitarbeiterin aus der Autostadt, hat das 2010er Modell überhaupt keinen Code mehr verbaut....

Das ist korrekt - bei (Weiter-)Verkauf des Radios ist ein Besuch des Käufers beim Freundlichen nötig, da das Radio neuerdings aufs Fahrzeug codiert wird - was die Polen aber auch mit ihrem "Wunder-Kästchen" knacken können (sollen)..

ich will hier nochmal die sache mit den federbeinen hochholen

die schrauben waren bei mir schon bei der abholung in WOB verrostet (MJ2010)
wurden getauscht und ich hab dann mal gleich sprühwachs draufgeknallt, weil das ja einfach die gleichen schreuben waren, nur ohne rost

inzwischen rosten aber auch diese schrauben wieder!!!
soll ich das einfach so lassen oder würdet ihr zu VW deswegen?

Du kannst auch wegen Rost(flecken) an der Bremsscheibe oder dem Dreiecks-Lenker zu VW und innerhalb der Zwei-Jahres-Frist auf Garantie alle paar tausend Kilometer neue einbauen lassen..

Einfach lassen - es ist trotz aller Liebe "nur" ein Auto und (Nicht-Edel-)(Guss-)Stahl rostet nun mal..

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Du kannst auch wegen Rost(flecken) an der Bremsscheibe oder dem Dreiecks-Lenker zu VW und innerhalb der Zwei-Jahres-Frist auf Garantie alle paar tausend Kilometer neue einbauen lassen..

Einfach lassen - es ist trotz aller Liebe "nur" ein Auto und (Nicht-Edel-)(Guss-)Stahl rostet nun mal..

mal davon abgesehen dass es kein akutes Sicherheitsleck darstellt... wenn ihr alle wüsstet wo euer Auto noch so rostet und wo ihr's gar nicht seht, dann würdet ihr hier gar nicht mehr darüber schreiben 🙂

mir ists wurscht...

.. und dann gibt's ja auch noch die 12-jährige Garantie gegen Durchrostung.. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen