Augen auf bei Abholung !!!!
Hallo,
durfte Heute meinen Scirocco in der Autostadt abholen, Leider gab es
folgende Probleme.
- Felgen ( Interlagos) verkratzt, Felge wurde getauscht
- Kleine Kratzer im Lack ( Tankdeckel, Heck) wurden weg poliert
- Kratzer Verkleidung Tür, wurde ausgetauscht
Der Wagen hatte 51 Km auf dem Tacho leider konnte keiner die Km erklären, da werde ich nochmals in WOB
nachfragen !!
Bei einen weiteren Scirocco der abgeholt wurde gab es Probleme Spaltmaß Kotflügel/Haube,
die Haube stand vorne links ca. 1-2 cm über den Kotflügel sah übel aus.
Fazit: Schaut euch die Wagen bei Abholung wirklich gut an, hätte ich die Kratzer in
Felge nich gesehen hätte ich bestimmt ein Problem gehabt.
Der Scirocco selber ist ein Klasse Auto, besser als ich erwartet hatte.
Grüße an die wartenden, es lohnt !!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Kannst du deutsche Sprache lesen? Kannst du die Suchfunktion bedienen?
Antwortest du auf eine dieser Fragen mit "Nein", bist du hier fehl am Platze - antwortest du mit "Ja", ist dein Beitrag unnötig, weil bereits beantwortet..Im Zuge deiner "Erziehung" hier im Forum möchte ich aber dennoch die Hilfsbereitschafts-Komponente nicht vernachlässigen und sage dir hiermit: wenn du drauf bestehst, wird's getauscht - ist hier schon mehrfach so berichtet worden..
Wielange es dauert kann dir _keiner_ sagen, weil's davon abhängt, wo über all Teile verrostet sind und dementsprechend dauert die Beseitigung seine Zeit..
Soweit mir bekannt, wird dein zuständiger Händler informiert und du gebeten, ihn die Tage aufzusuchen, sollte es länger bzw. zu lange dauern und/oder eine Beseitigung vor Ort nicht möglich sein..
Ich glaube niemand in diesem Forum hat das Recht andere zurechtzuweisen und vor allem nicht, wenn es um sinnvolle Fragen geht. Das einzig positive an deinen Einträgen ist, dass Alle über Dich lachen, Du bist eine Lachnummer!
608 Antworten
bin mal gespannt ob meine Freundin da ne kompetente verstärkung zum "Filzen" darstellt 😁
Ich glaube sie wird hin und weg sein und da sie kein eigenes Auto hat, wird sie vermutlich auch wenig Augenmerk auf etwaige Mängel legen können. 🙁
Ich finde deine Liste echt gut und vor allem sehr schön aufgemacht.....
aber so richtig wichtig ist es eben nicht alle fehler gleich in WOB zu finden
was uns Privatkonsumenten schützt ist § 476 BGB " Beweislastumkehr" (wie ich sie liebe)
6 Monate Zeif für Reklamationen.
Zitat:
Original geschrieben von EstebanAN
Ich finde deine Liste echt gut und vor allem sehr schön aufgemacht.....aber so richtig wichtig ist es eben nicht alle fehler gleich in WOB zu finden
was uns Privatkonsumenten schützt ist § 476 BGB " Beweislastumkehr" (wie ich sie liebe)
6 Monate Zeif für Reklamationen.
Hallo,
danke nochmal für den Hinweis auf das BGB.
@ all: Okokokokok...Ihr habt mich....ich bin ein Pedant. 😎 😁
Zitat:
Original geschrieben von MrGPunkt
Keine Frage! So kurzsichtig bin ich auch nicht... dafür hatte ich schon zuviele schlechte Erfahrungen im Nicht-Auto-Bereich mit sämtlichen Sachen und habe mich auch dort schon sehr schwer über viele Sachen geärgert. Ich werde definitiv mind. 15 Minuten damit verbringen den Wagen durchzuchecken auf das was mir erstmal wichtig ist.. dazu ist es erstmal wichtig den "WOW DA IS MEIN AUTO 😁😁😁😁"-Effekt kurz wieder zu verdrängen 🙂Zitat:
Original geschrieben von Yamaha XV 535
Wir alle wollen einen schönen Tag dort haben und uns über nichts ärgern. Aber die Vogel Strauß Politik "es wird schon
nichts sein, ich brauch nicht zu kontrollieren" kann auch in die Hose gehen.
Ansonsten stimme ich dir vollkommen zu...Bezweifel im Übrigen auch stark, dass Roberto alles checken wird was auf der Liste steht, irgendwann guckt der Betreuer auch mal doof 😉
Grüßle
ACHTE unbedingt auf die Federbeine...(ROST!) Hätte ich das gleich in WOB gesehen, hätte ich den so nicht angenommen und mir jede Menge Ärger erspart. Ich kriege die Federbeine nun zwar getauscht, aber der Händler bleibt auf den Kosten sitzen, weil VW keinen Tausch machen möchte...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
ACHTE unbedingt auf die Federbeine...(ROST!) Hätte ich das gleich in WOB gesehen, hätte ich den so nicht angenommen und mir jede Menge Ärger erspart. Ich kriege die Federbeine nun zwar getauscht, aber der Händler bleibt auf den Kosten sitzen, weil VW keinen Tausch machen möchte...Zitat:
Original geschrieben von MrGPunkt
Keine Frage! So kurzsichtig bin ich auch nicht... dafür hatte ich schon zuviele schlechte Erfahrungen im Nicht-Auto-Bereich mit sämtlichen Sachen und habe mich auch dort schon sehr schwer über viele Sachen geärgert. Ich werde definitiv mind. 15 Minuten damit verbringen den Wagen durchzuchecken auf das was mir erstmal wichtig ist.. dazu ist es erstmal wichtig den "WOW DA IS MEIN AUTO 😁😁😁😁"-Effekt kurz wieder zu verdrängen 🙂
Ansonsten stimme ich dir vollkommen zu...Bezweifel im Übrigen auch stark, dass Roberto alles checken wird was auf der Liste steht, irgendwann guckt der Betreuer auch mal doof 😉
Grüßle
sieht man das gut hinter den rädern?! Ist Rost an der Stelle nicht (nach 'ner Zeit) normal ? fotos wärn hilfreich
Zitat:
Original geschrieben von Roberto Blanco
Hallo,da bei mir die Abholung immer näher kommt, habe ich mich mit dem Thema "Checkliste für Fahrzeugabholung" auseinandergesetzt. Da ich mit den von mir gefundenen Listen unzufrieden war (sorry SC160), habe ich, unter Berücksichtigung der vorhandenen, meine eigene generiert.
Vielleicht hilft sie ja dem ein oder anderen weiter. Falls Euch was wichtiges auffällt oder fehlt...sagt kurz per PN bescheid.
Sehr gut gemacht, hast Dir viel Mühe gegeben.
Beim Anruf in der Autostadt hat der nette Herr gesagt, daß 1 Stunde für jede Übergabe eingeplant ist.
Das Auto kann ich in 5 Sekunden rausfahren, daß muß mir keiner erklären, also laß ich mir mehr Zeit bei der Kontrolle.
Den Übergabemenschen kann man im Grunde auch nicht nerven, zur Kontrolle brauche ich ihn nicht, er oder sie kann ruhig 45 Minuten Kaffee trinken gehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von MrGPunkt
sieht man das gut hinter den rädern?! Ist Rost an der Stelle nicht (nach 'ner Zeit) normal ? fotos wärn hilfreichZitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
ACHTE unbedingt auf die Federbeine...(ROST!) Hätte ich das gleich in WOB gesehen, hätte ich den so nicht angenommen und mir jede Menge Ärger erspart. Ich kriege die Federbeine nun zwar getauscht, aber der Händler bleibt auf den Kosten sitzen, weil VW keinen Tausch machen möchte...
Das ist vorne im Motorraum...Bilder habe ich davon hier zwar schon genüge reingetan aber ich mache es gerne nocheinmal...siehe Anhang... zum Thema Rost kommt da eh irgendwann...Bei vielen Autos machen die da inzwischen Kappen rauf und versiegeln diese Stellen, da ist nichts mit Rost (AUDI z.B.) Das Thema hatten wir bereits bei den Kofferraumschrauben bei den ersten Scirocco III ern. Nun sind die lackiert und NIX Rost.
Also jetzt habe ich meinen am Sonntag nun endlich "in die Arme" nehmen können 😁
Also ich hatte keine Probleme mit der Abholung obwohl man wirklich die Augen offen halten sollte.
Der obligatorische Kratzer auf dem Tankdeckel viel sofort auf und wurde natürlich beseitigt. Einige kleine Klebereste der Schutzfolie ließen den Puls dann kurzfristig nochmal steigen, waren aber mehr als harmlos.
Die Wagenheberaufnahme war leicht lediert aber nicht verbogen, wie bei einigen anderen.
Ansonsten freue ich mich über meinen Rocco wie ein kleines Kind und bekomme das Grinsen immer noch nicht aus dem Gesicht 😁
Kleine Geschichte am Rande:
Habe mir aus einem früheren Thread eine Liste ausgedruckt und ergänzt. (Ahnlich wie Roberto) Als der AS Mensch die sah verdrehte er ein bisschen die Augen (was ich wohl nicht sehen sollte). Später meinte er dann, das unter anderem Motor-Talk ein prima Forum sei, viele Leute aber mit Macht nach Fehlern suchen, die ja alle haben, die es dann nicht gibt und beinahe enttäuscht mit ihrem Wagen fahren würden.
Zitat:
Original geschrieben von Karlchen EN
Kleine Geschichte am Rande:
Habe mir aus einem früheren Thread eine Liste ausgedruckt und ergänzt. (Ahnlich wie Roberto) Als der AS Mensch die sah verdrehte er ein bisschen die Augen (was ich wohl nicht sehen sollte). Später meinte er dann, das unter anderem Motor-Talk ein prima Forum sei, viele Leute aber mit Macht nach Fehlern suchen, die ja alle haben, die es dann nicht gibt und beinahe enttäuscht mit ihrem Wagen fahren würden.
Hallo,
nette Geschichte! Da weiß ich ja schon, auf was ich mich da gefasst machen muss. 😁
Hey, aber der Kunde ist König, oder? 😎
Zitat:
Die Wagenheberaufnahme war leicht lediert aber nicht verbogen, wie bei einigen anderen.
Danke für den Hinweis. Werde ich in meine Liste aufnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Karlchen EN
Kleine Geschichte am Rande:
Habe mir aus einem früheren Thread eine Liste ausgedruckt und ergänzt. (Ahnlich wie Roberto) Als der AS Mensch die sah verdrehte er ein bisschen die Augen (was ich wohl nicht sehen sollte). Später meinte er dann, das unter anderem Motor-Talk ein prima Forum sei, viele Leute aber mit Macht nach Fehlern suchen, die ja alle haben, die es dann nicht gibt und beinahe enttäuscht mit ihrem Wagen fahren würden.
armer mann, der mitarbeiter... ich kann ihn verstehn
Zitat:
Original geschrieben von Roberto Blanco
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Karlchen EN
Kleine Geschichte am Rande:
Habe mir aus einem früheren Thread eine Liste ausgedruckt und ergänzt. (Ahnlich wie Roberto) Als der AS Mensch die sah verdrehte er ein bisschen die Augen (was ich wohl nicht sehen sollte). Später meinte er dann, das unter anderem Motor-Talk ein prima Forum sei, viele Leute aber mit Macht nach Fehlern suchen, die ja alle haben, die es dann nicht gibt und beinahe enttäuscht mit ihrem Wagen fahren würden.nette Geschichte! Da weiß ich ja schon, auf was ich mich da gefasst machen muss. 😁
Hey, aber der Kunde ist König, oder? 😎
Zitat:
Original geschrieben von Roberto Blanco
Danke für den Hinweis. Werde ich in meine Liste aufnehmen.Zitat:
Die Wagenheberaufnahme war leicht lediert aber nicht verbogen, wie bei einigen anderen.
Ich hatte auch kurz den Eindruck das der Mitarbeiter genervt ist, das war aber nicht so. Ich bin auch wie König Kunde bedient worden und hab mich nett mit ihm über Mängel etc. unterhalten, während mein Wagen beim polieren stand. An der Aufnahme für die Wagenheber lasse ich nichts machen, da der Unterbodenschutz eh beschädigt wird, sobald andere Reifen drauf kommen. Man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen.🙄
P.S. Werd am WE mal ein Foto von der Stelle machen.
Ich finde es sehr legitim eine ausführliche Abnahme zu machen. Ihr müsst immer dran denken: Wenn Ihr einen Leasingwagen zurückgebt, was macht die andere Seite dann???!!! Ich selbst seh das selbst aber nicht so eng. Blöderweise ist mir der wohl "schlimmste" Mangel nicht aufgefallen: Eine KunstoffAbdeckung der Sitzschienen ist bei mir gebrochen. Ich werde wenn ich zeit habe vorbei fahren. Wenn sie es nicht beheben wollen, klebe ich den Käse, sieht eh kein mensch. Mein zweiter Mangel ist, dass es von der linken A-Säule knistert und unter der Schaltkonsole rappelt. Werde ich dann auch ansprechen. Achso und dann ist Gummilippe der faherfensterscheibe an einem ende nicht ganz sauber geklebt (also leicht schief). Sind für mich aber alles Kleinigkeiten.
Wäre der Scirocco ein Alfa würde AutoBlöd & Co dabei aber über die italienische Verarbeitungsqualität lästern...
Zitat:
Original geschrieben von schnellchen
Ich glaube, wenn das alle Abholer in WOB machen würden, würden die Auslieferungzahlen sinken und nicht mehr bei 600 bis 700 liegen, sondern nur noch bei ca. 200 bis 300 🙂Ich würde das nicht so genau prüfen, zumal sie vor Ort eh nichts machen können. Die AS ist nur für die Auslieferung zuständig. Mängel müssen beim Freundlichen reklamiert werden; haben wir mit unserem GTI genau so gemacht 🙂
Mit Verlaub: arbeitest du oder ein(e) Verwandte(r) in der Autostadt? Du nimmst die Mitarbeiter dort ganz schön in Schutz, wenn ich mir deine Beiträge so durchlese..
Vielleicht solltest du, wie von dukie bereits angesprochen, mal daran denken, wie VW-Angestellte verfahren, sobald es um die Inzahlungnahme für 'ne neue Bestellung geht und/oder Leasing-Rückgaben.. Die gehen da sogar mit Lack-Messgeräten ran, also habe ich _absolut_ das Recht, jeden Millimeter des Wagens zu prüfen!
Und gerade mir war das nicht vollständig bewusst und so muss ich mit 'nem rund 2 cm breiten "Kratzer-Band" am unteren Ende des Kombi-Instruments leben.. Denn gemerkt hatte ich's erst rund 48 Stunden nach der Abholung, als die Sonne "günstig" stand und da ich mir kein neues Kombi-Instrument bzw. den Austausch leisten kann, wird's so bleiben müssen.. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Mit Verlaub: arbeitest du oder ein(e) Verwandte(r) in der Autostadt? Du nimmst die Mitarbeiter dort ganz schön in Schutz, wenn ich mir deine Beiträge so durchlese..Zitat:
Original geschrieben von schnellchen
Ich glaube, wenn das alle Abholer in WOB machen würden, würden die Auslieferungzahlen sinken und nicht mehr bei 600 bis 700 liegen, sondern nur noch bei ca. 200 bis 300 🙂Ich würde das nicht so genau prüfen, zumal sie vor Ort eh nichts machen können. Die AS ist nur für die Auslieferung zuständig. Mängel müssen beim Freundlichen reklamiert werden; haben wir mit unserem GTI genau so gemacht 🙂
Vielleicht solltest du, wie von dukie bereits angesprochen, mal daran denken, wie VW-Angestellte verfahren, sobald es um die Inzahlungnahme für 'ne neue Bestellung geht und/oder Leasing-Rückgaben.. Die gehen da sogar mit Lack-Messgeräten ran, also habe ich _absolut_ das Recht, jeden Millimeter des Wagens zu prüfen!
Und gerade mir war das nicht vollständig bewusst und so muss ich mit 'nem rund 2 cm breiten "Kratzer-Band" am unteren Ende des Kombi-Instruments leben.. Denn gemerkt hatte ich's erst rund 48 Stunden nach der Abholung, als die Sonne "günstig" stand und da ich mir kein neues Kombi-Instrument bzw. den Austausch leisten kann, wird's so bleiben müssen.. 🙁
1. schnellchen ist weiblich, ich denke daher kommt das 😁 (Nicht negativ gemeint! 😉)
2. Wieso sprichst du davon, dass du es dir nicht leisten kannst? Wenn das schon vorher so war, dann hast du doch ein Anrecht darauf, es garantiemäßig wehcseln zu lassen - und zwar ohne Kosten für dich?!
Zitat:
Original geschrieben von MrGPunkt
da eagle das auto schon in seinem besitz hatte geht der händler in erster linie von eigenverschulden aus. der wird da nix wechseln, solange eagle nicht das gegenteil beweisen kann. und das ist so ziemlich unmöglich!Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
2. Wieso sprichst du davon, dass du es dir nicht leisten kannst? Wenn das schon vorher so war, dann hast du doch ein Anrecht darauf, es garantiemäßig wehcseln zu lassen - und zwar ohne Kosten für dich?!