Aufwand Bremsenumbau

Audi A6 C7/4G

Hallo und guten Abend Zusammen!

Fahre seit ein paar Wochen den 3,0TDI mit 150kW und der entsprechenden kleinen Bremsanlage mit 320mm(1LA) vorne und 300mm(1KW) hinten.

Spiele mit dem Gedanken, dass wenn neue Bremsen fällig werden vielleicht gleich auf die Größeren umzurüsten d.h. auf VA 345mm(1LJ?) bzw HA 330mm.(1KE)

Macht das Eurer Meinung nach Sinn?

Was würde mich das Vorhaben in etwa kosten bzw. welche Teile würde ich benötigen? (nur die Umbauteile - Scheiben und Beläge mal außen vor..)

und:
Kann man damit 17" Winterräder noch fahren?

Ich schätze einmal dass die Bremsen nicht extra eingetragen werden müssen, da sie ja ohnehin eine Zulassung für dieses Modell haben. (?)

Gibt das irgendwelche Probleme mit der Codierung nachher beim 🙂?
(wird wohl kein SVM Code bekannt sein, oder😕 )

Kann mir da jemand mit meinen Gedankenspielerein ein wenig weiterhelfen?😁😁

Grüße & Dank aus Österreich,
Bernhard

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bbpc3


ja das ist mir schon klar.
Die Frage ist nur: ist der Sattel für die 300er Bremse auch für die 330er geeignet. Der Teilenummer nach gibt es nur einen Unterschied im Index.

Ich habe ja oben schon geschrieben, wo die Unterschiede zwischen 300 und 330mm liegen. Die Dicke der Bremsscheibe ists. Ich hatte gedacht, dass das als Erklärung reicht, aber kein Problem, dann mach ichs nochmal ausführlicher.

Durch die genannten Unterschiede ergibt sich, dass der 300mm Bremssattel nicht auf die 330mm Scheibe passt, daher auch der andere Index bei der Teilenummer. Heißt unterm Strich: Für die 330mm Bremsscheiben müssen andere Bremssättel her, die von der 300mm Anlage passen nicht, da der Platz zwischen Bremskolben und dem Anschlag des äußeren Bremsbelages zu klein ist, nämlich um genau diese 10mm, die die Bremsscheibe mehr hat.

641 weitere Antworten
641 Antworten

Hallo,
Kann mir evtl. jemand behilflich sein? Benötige für vorne Fahrerseite einen Bremssattel hab in der Bucht was gefunden allerdings von einem q5. Sattel ist neu und original Audi. Der Verkäufer kann mir nicht wirklich viel dazu sagen nur eben die TeileNr: 8R0615105 BN

Hab ein A6 3.0 tdi 218 PS. Benötige eigentlich die Teilenummer 8R0615107H

Evtl. Kann mir jemand sagen ob dieser Sattel evtl auch passt?

Vielen Dank im Voraus.

Asset.HEIC.jpg

Moin Männer.
Sättel vom S6 4G FL 400x38 und 356x22 habe ich mir bereits besorgt.
Jetzt fehlen mir noch die Scheiben für mein Winterprojekt. Allerdings gibt es da gefühlt zigtausend verschiedene. Jetzt habe ich eine Anfrage an einen Händler gesendet und er möchte die Fahrgestellnummer oder zumindest die korrekte Teilenummer haben. Da ich keinen S6 fahre, weiß ich nicht wie ich daran kommen soll.
Könnt ihr mir einen Tipp geben?
Grüße

Zitat:

@JakobBeck schrieb am 16. August 2021 um 22:55:43 Uhr:


Moin Männer.
Sättel vom S6 4G FL 400x38 und 356x22 habe ich mir bereits besorgt.
Jetzt fehlen mir noch die Scheiben für mein Winterprojekt. Allerdings gibt es da gefühlt zigtausend verschiedene. Jetzt habe ich eine Anfrage an einen Händler gesendet und er möchte die Fahrgestellnummer oder zumindest die korrekte Teilenummer haben. Da ich keinen S6 fahre, weiß ich nicht wie ich daran kommen soll.
Könnt ihr mir einen Tipp geben?
Grüße

Wären das hier die richtigen? Hätte sie auch gerne vorn und hinten in gelocht aber da fehlt LU in der Teilenummer glaube ich. Ich bin leicht überfordert XD

S6 4g s8 4h

Hallo
Ich fahre den VfL BITDI und wollte jetzt auf die 380er vorne vom sq5 hinten soll erstmal so bleiben(sollte ja kein Problem sein?) allerdings weiß ich jetzt nicht welche Scheiben/belege aus dem Zubehör man nutzen kann?

Ähnliche Themen

Hallo
Ich müsste beim meine 3.0tdi 245 ps die Bremsbeläge wechseln ..
würde gerne auf größerer Scheiben umsteigen..
weiß jemand ob man da ein komplett set dafür zu kaufen bekommt ? Wo? Scheiben + Beläge (Sattel wollte ich lassen, wenn grössere Scheiben möglich , oder blödsinn?) vielleicht auch ein Tipp was gut is bitte .
Sommer 20‘‘, Winter 18“

Danke Lg .

Weißt du denn welche du jetzt hast? Wie ist dein Bremsen PR Code?

1LA, 1LJ, 1LP, 1LL, 1LF, 1ZK kommen ggf. für die Vorderachse in Frage
1KW, 2EA, 2EE, 2EY, 1KY, 1KW für die Hinterachse
Welche zwei Codes hat dein Servicedatenträger?

Natürlich kann der Sattel samt Befestigung nicht bleiben. Schon die 256er brauchen anderes Equipment. Ich würde mal die Suchfunktion bemühen. Der TE und besonders der combatmiles haben das zur Genüge beschrieben. Schon auf Seite 1 steht geschrieben, daß sowohl Sattel, Halter und Bleche getauscht werden müssen.

Natürlich geht es. Man kann von 320 auf 345 ohne wechseln des Sattels wechseln. Sind aber meist nur die 2.0tdi...

Jup hab eh alle Seiten durch . Weiß auch die Sufu zu benutzen. Beträge sind leider schon in die Jahre gekommen .
Schön wäre ein link wo ich bestellen kann und alles P&P dann zusammen passt . Den Code muss ich gucken , geb ich morgen bekannt x schönen Abend lg .

Guten Morgen . Reicht dir Zulassung ? Danke Lg .

Image-1.jpg

Das steht im Serviceheft oder im Kofferraum auf dem Aufkleber.

180kw der hat schon die 345 vorn.

Ich hab jetzt auch mal eine Frage, Keramikbremsanlage vom S8 D3 im A6 4G möglich? Hat jemand jemand Erfahrung? Passen die Stellmotoren für die Feststellbremse auf den hinteren Sattel?
Gibt ja schon einige die sich die SQ5 Bremsanlage in den A6 eingebaut haben. Das passt ja scheinbar auch wie ist es bei der Bremsanlage vom S8

Ok hab jz bestellt , EBC turbo groove (gelocht, geschlitzt) Größe bleibt , weil eh 345 ,. Bremsbeläge Yellow stuff.
Leitung wird auf stahlflex getauscht, bremsflüssigkeit Performance racing (trockensidepunkt mind. 307grad )
Das Paket sollte funktionieren 😉

Hallo,

Ich fahre den 245 PS / 180 KW 3.0 TDI mit der 345/330 Bremsanlage.
Ich würde vorn gerne auf die Bremse vom BiTurbo umbauen.
Sprich 356mm.
Ich könnte ein Set erwerben mit Hitzeschutzblechen, Sätteln, Scheiben und belegen. Angeblich soll auch die Bremssattelhalterung dabei sein.
Wie gestaltet sich das denn bei der 356mm Anlage mit Festsattel? Ich habe ja vorher Schwimmsattel mit Bremssattelträger.
Kann mir da jemand den Unterschied erklären und sagen was ich beim Umbau beachten muss und was mir ggfs. noch fehlt? Und vor allem wie und wo genau dann der Bremssattel befestigt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen