Aufsitzmäher läuft nur mit Choke, trotz sauberem Vergaser
Vorab: Ich habe die Suchfunktion genutzt und trotz des scheinbar simplen Fehlers keine Lösung gefunden.
Nun zu meinem Problem:
Nach 1,5 Jahren Standzeit wolte ich meinen Aufsitzmäher mit Briggs&Stratton Motor wieder in Betrieb nehmen jedoch läuft er nur mit Choke bzw. wenn er warm ist mit etwas geöffnetem Choke.
Ich dachte mir zunächst, dass es keine große Sache sein sollte und der Vergaser nur durch Ablagerungen, die durch die Standzeit entstanden sind, verdreckt ist. Der Vergaser war jedoch völlig sauber und ich konnte keine Verunreinigungen feststellen. Trotdem habe ich ihn mit Druckluft gereinigt und wieder zusammen gebaut, jedoch war der Fehler immer noch genauso wie vorher.
Ich habe den Vergaser dann nochmals zerlegt und mit einem kleinen Ultraschallreinigungsgerät (mein richtiges ist leider gerade defekt) gereinigt. Leider ohne erfolg.
Der Vergaser ist zusätzlich mit einem Magnetventil ausgestattet, welches die Hauptdüse verschließt, wenn die Zündung abgeschaltet ist. Das soll das Nachzünden bzw. Fehlzündungen nach dem abschalten vermeiden. Das Ventil arbeitet ausgebaut einwandfrei und auch ohne das Ventil trat der Fehler genauso auf.
Der Schwimmer arbeitet auch richtig. Auf Nebenluft am Ansaugstutzen habe ich ohne Erfolg getestet.
Vielleicht hat jemand einen Rat oder hatte möglicherweise schon mal ein ähnliches Problem, über Hilfe würde ich mich freuen.
Beste Antwort im Thema
So ich habe nun endlich den Fehler gefunden. Die Welle der Drosselklappe, welche vom Inneren des Vergasers nach außen zur Betätigung geht, bzw. deren Bohrung im Gehäuse ist ausgeleiert, und dadurch zieht der Vergaser an dieser Stelle Nebenluft. Ich hatte erst nur die Dichtflächen auf Nebenluft getestet und deshalb den Fehler nicht gefunden. Ich habe die Welle nun mit dauerelastischer Dichtmasse bestrichen und wieder eingesetzt. Mal schauen wie lange das hält, bisher hatte ich ihn erst eine halbe Tankfüllung laufen. Falls es nicht hält muss dann wohl ein neuer Vergaser her.
Ähnliche Themen
38 Antworten
Ich habe ja sogar ein 6,5l Gerät, aber das ist leider vor zwei Wochen kaputt gegangen.
Hab den Vergaser schon mehrfach mit einem kleinen 20€ Gerät gereinigt und habe sogar richtige Reinigungsflüssigkeit für Aluminium und Messing verwendet
Die Leerlaufdüse wird vom Ultraschallbad nicht immer erreicht. Hat auch der Sammler schon von berichtet. Ausbauen und mit einem Rosshaar durchpopeln.
So ich habe nun endlich den Fehler gefunden. Die Welle der Drosselklappe, welche vom Inneren des Vergasers nach außen zur Betätigung geht, bzw. deren Bohrung im Gehäuse ist ausgeleiert, und dadurch zieht der Vergaser an dieser Stelle Nebenluft. Ich hatte erst nur die Dichtflächen auf Nebenluft getestet und deshalb den Fehler nicht gefunden. Ich habe die Welle nun mit dauerelastischer Dichtmasse bestrichen und wieder eingesetzt. Mal schauen wie lange das hält, bisher hatte ich ihn erst eine halbe Tankfüllung laufen. Falls es nicht hält muss dann wohl ein neuer Vergaser her.
Dankeschön!
Für die Rückmeldung.
Und für mich der Beweis.
Mit ein bisschen guten Willen, kann man hier über alles reden.
Moin
Würde gerne nochmal diesen Post aufgreifen.
Habe Ähnliches Problem. Bei mir startet der Motor aber wenn ich den Choke etwas öffne jagt der Motor mit der Drehzahl verdamt hoch als wenn er explodiert.
Den Drehzahlregler habe ich gecheckt. Der scheint frei zu sein. Der Vergaser ist neu, Auspuff wie hier habe ich auch einen neuen dran.
Hat jemand noch ne Idee was ich machen kann?
VG
Bei welchem Fahrzeug? Rasenmäher? Welches Modell?
Wenn es ein Rassenmäher ist, wäre dann nicht ein entsprechendes Forum geeigneter? Die Regelung ist bei einem Rasenmäher doch recht anders als bei einem Motorrad.
Es ist ein Briggs&Stratton Motor. 1Zylinder 4 Takt und Seitengesteuert. Hat 12HP
VG
Schau doch mal in die FAQs von Briggs & Stratton.
Z.B. hier:
https://www.briggsandstratton.com/.../governor-system.html
Briggs & Stratton ist ein grosser Zulieferer für diverse Rasenmäherhersteller und da dürfte es genug Fachforen geben.