Aufsetzen - Hilfe!
Hallo zusammen,
heute ist mein Auto endlich vom Lackierer zurück (nach 10 Wochen Komplettumbau) und er sieht einfach HAMMER aus (Bilder folgen). Konnte es mir natürlich nicht verkneifen eine kleine Runde zu drehen und dann der Schock.
Daten zum Auto:
- 60/40 tiefergelegt
- 16X8 vorne 16X9 hinten Schmidt Space Zoll Felgen
- LSPerformance Radkastenverbreiterung
Nun setzt der hinten immer leicht auf in den Radkästen. Unter der LSPerformance Verbreiterung ist ja Alu, stimmt das? Könnte man das irgendwie wegflexen oder so?
Ist bisschen spärlich erklärt, hoffe ihr versteht was ich meine.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Corsaner
34 Antworten
Der Lackierer hat die LSP vorne und hinten mit den Seitenschwellern verbunden. Weiß nicht, ob der das nochmal irgendwie abmachen kann, wäre sehr blöd wenn nicht. Neue Felgen auf keinen Fall, dann lieber die Teile neu kaufen, kommt mich billiger.
Corsaner
Abflexen is ne kuriose Idee. Denk mal an die Folgen, speziell was Rost angeht.
Ich denke mal ein paar Bilder würden ggf. helfen... Ansonsten muss sich dein "TunerTeam*G*" damit befassen schließlich haben die den kram ja auch montiert oder ?
eben. der verursacher deines problems is eindeutig dein lackierer/umbauer/werauchimmer. also soll der das ma wieder gerade biegen. im wahrsten sinne des wortes 😉
und nu lass endlich ma bilder sehn! bereue es im nachhinein auch sehr, dass ich mir 'nur' 15 zöller geholt hab und keine 16er...
Ähnliche Themen
LSP
Hi!
so wird das alles nix.also LSp verbreiterungen abschrauben und dann kofferraum hinten voll packen das er voll einfedert und dann siehst du ob es schleift und wo.noch besser geht das wenn du vorne rechts ne felge unter dein rad legst und hinten links dann feder er auf einer seite voll ein.dann halt ziehen bis past und dann LSP anpassen etc..
stell doch mal fotos rein von den 16 ern
bin auch gespannt auf die Fotos,
ich hab 8x15" drauf (vorne und hinten) die passen schön rein, hab zwar hinten etwas am Blech ziehen müssen...,
9x16 ist eine schöne Dreckschleuder, regt mich bei mir schon so auf, wenn auf der Strasse irgendwas rumliegt, das Auto wird mit den überhängenden Reifen dreckig wie nochwas
bei mir haben die lsps auch n bischen geschliffen mit 10x14 et5 und 225ern. du kannst die untere kannte der lsps etwas ausfeilen...denn die steht etwas ins radhaus hinein. danach wars bei mir auch besser... da es nur das gfk war was geschliffen hat tats den reifen auch nicht so sehr weh. da du aber wie gesagt die lsps mit den schwellern verspachtelt hast sollte es auf keinen fall schleifen da durch die bewegung dann schnell mal risse entstehen...
hehe jaja das mit dem dreck is auf jeden fall mist mit 9x14et20 und 215ern vorne war mein auto immer hammer dreckig, gerade wenns nass war.
Hatte nochmal Rücksprache mit dem Lackierer gehalten und wir sind jetzt folgendermaßen verblieben:
1. Hinten kommen Federwegbegrenzer rein
2. Vorne stelle ich mein KONI Fahrwerk auf die härteste Stufe
Das soll erstmal helfen meinte er, wenn nicht müssen wir weiter schauen.
Bilder folgen, habe erst nächste Woche wieder ne Kamera da ..
Gruß
Corsaner
na viel spass....das is das dümmste, vom "einfach so lassen", was du tun kannst sry
Mir bleibt jetzt am Wochenende eh keine andere Möglichkeit als abzuwarten. Ich baue gleich erstmal die Rücksitzbank aus, da ich die eh raus haben wollte ..
Ich höre mal was er nächste Woche sagt, dann werde ich ihn nochmal drauf ansprechen.
Wenn ich das KONI Fahrwerk härter stelle, passiert doch nichts von der Spur her oder?
Gruß
Corsaner
nein und es federt trotzdem wie vorher ein, nur nde so schnell...is keine lösung für dich...
Vllt ja doch .. Will dich nicht angreifen, aber du kennst die "Verhältnisse" ja nicht genau. Bin dir trotzdem dankbar für deine Hilfestellungen. Der Lackierer hat zu mir außerdem gesagt, dass er mir Garantie auf sein Werk gibt, also kann ich das ja beanstanden und ihm sagen, dass er es ausbessern soll, richtig?
Gruß
Corsaner
wennste die dämpfer ganz zu drehst machste den bloß kaputt damit!
hab schon 9x16" aufm corsa gesehen ohne federwegsbegrenzer ohne lsp's und ohne schleifen 😉 ganz legal von der radhausabdeckung zwar nicht aber naja ;P
was für reifen haste denn genau drauf können ja auch 215/50er sein... dann wundert mich nix mehr *g*
wennste pech hast schleifts innen am blechradhaus und das müsstest du dann einschneiden hochbiegen und wieder versiegeln...
und das mit den begrenzern lass sein das fahrverhalten mit den 8x16 und 9x16 ist sowieso schon naja weär ja schade wennste dann wegen den arschigen begrenzern nen abflug machst!
was für ne ET haben die felgen eigentlich?
Dann muss ich den Lackierer mal drauf ansprechen, ob man da noch was machen kann, denn die Sachen sind jetzt alle geklebt schon, vllt. kann man trotzdem irgendwie noch etwas machen.
Felgen- und Reifendaten:
Vorderachse:
* 8JX16H2
* LK4/100
* 215/40ZR16
Hinterachse:
* 9JX16H2
* LK4/100
* 215/40ZR16
Gruß
Corsaner