ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Aufruf postet mal kreative und nützliche Eigenbauten im W124

Aufruf postet mal kreative und nützliche Eigenbauten im W124

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 25. März 2014 um 14:09

Hallo liebes Forum!

Ich bin immer wieder überrascht wie einfallsreich und kreativ doch die Mercedesliebhaber sind. Ich habe schon so viele kleine und große, nützliche und alberne, sowie liebevoll-professionell gebaute aber auch stümperhaft zusammengeschusterte Eigenbauten im Mercedes W124 gesehen aber leider nie dokumentiert.

Daher rufe ich Euch alle mal auf, Eure eigenen oder auch nur mal fotografierten Eigenbauten in einem W124 zu posten.

Ich meine jetzt aber keine speziellen Tunings oder farbenfrohe Lederausstattungen sondern vielmehr die Kleinigkeiten, welche einem das Leben in seinem Liebling noch angenehmer machen oder sonst irgendwie nützlich erscheinen. Wie z.B. Falttische, Gardinenhalterungen, Klappbetten, Modellbootaufnahmen, Getränkehalter, oder so etwas wie meine kleine Fondbox welche ich damals vor ca. 14 Jahren aus der Not heraus noch kurz vor einer längeren Fahrt aus Resten im Hobbykeller zusammengeleimt habe, nur um meine streitsüchtigen Kinder etwas auf Distanz zu halten und etwas Platz für deren Kleinkram zu schaffen. Oben auf der Box konnten meine Kinder wie auf einen kleinen Tisch Spiele spielen, essen und trinken, malen und was den Kindern sonst noch so einfiel. Unter dem Tisch war ein erstaunlich großer Stauraum für diverse Kleinigkeiten und an der Vorderseite der Box habe ich einen praktischen Mülleimer integriert. Die Box wurde von mir einfach zwischen die teilbaren Sitzflächen in meinem T-Modell geklemmt und saß bombensicher. Meine Kinder fanden die Box so gut, dass sie all die Jahre aufgehoben und bei jeder längeren Fahrt wieder dankend hervorgekramt wurde. Zugegeben, sie ist bestimmt kein Hingucker aber ich bin mir sicher, absolut ausbaufähig und vielleicht für den Einen oder Anderen eine Anregung für weitere Ideen.

Also los, was habt ihr schon mal gesehen oder selbst gebaut!

Liebe Grüße Monchman

Beste Antwort im Thema

Haaaalt Stop! Alles bleibt so wie es ist :)

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Mir geht seit einiger Zeit schon der Gedanke mit einem Auflicht für die Mittelkonsole durch den Kopf. Eine kleine LED oder besser das Ausnutzen der vorhanden Leuchten und Lichtaustritt mittels kl. Loch unterh. der Mittelkons. Heizungsbedienteil / Rücksprung zum Radio, also unsichtbar.

Haaaalt Stop! Alles bleibt so wie es ist :)

am 25. März 2014 um 22:20

@hawei1

Ambientebeleuchtung in den Rückspiegel integriert und Du hast was Du möchtest. (2 LED bernsteinfarben z.B.)

http://www.w124-board.de/.../p1.html#post495852

Geht auch in dem normalen Spiegel zu verbauen!

Oder

Autom. Abblendbaren Spiegel vom W210, Fuß umgebaut und zusätzlich Ambientebeleuchtung eingebaut dann ist das auch chic.

am 26. März 2014 um 15:07

...is jetzt zwar nicht so kreativ wie die coole Box vom TE...aber dafür unauffälliger :D

- 15Amp. Steckdose im Kofferaum vom Cabrio ...Abnahme über E-Antenne... für Kühltasche

(ist kein Hexenwerk, aber praktisch und gab es ...nicht für´s Cabrio...sogar ab Werk unter der SA U35)

 

- USB und Klinkenanschluß in der MAL (mit Fach) zum I-Phone Betrieb über Zemex am Becker Exquisit

(eine sch*** Arbeit für einen Freund, aber echt praktisch)

- Halterung mit Stecksystem am Beifahrersitz für original MB Müllbeuteltasche

(eine echte Hartlöt "Bastelarbeit" aus Rohr, Draht, Schrumpfschlauch und Winkelblech aber gerade im Cabrio superpraktisch da nur bei Bedarf in Verwendung und trotzdem unsichtbar immer dabei...ist schon schlimm was einem im Winter so einfällt um wenigstens IRGENDETWAS am Auto machen zu können)

 

am 27. März 2014 um 18:13

Lastenverankerung im Coupé nachgerüstet... Ging mir auf den Sack, dass die Schutzgasflasche da immer so rumgepoltert ist.

Ich habe im Beifahrerfußraum eine Maglitehalterung verbaut :)

War schon oft eine praktische Hilfe und ist in Normalbetrieb völlig unsichtbar.

Imgp7438-1
Imgp7439-1
Imgp7436-1

Subwoofer:

Meine Untenrum-Erweiterung sieht so aus:

-15" JBL Bassröhre mit blauem Flausch bezogen (sic!, jugendsünde...)

-200W Endstufe Monogebrückt

-mehrpol Hartingstecker (12V +/- ; Lautsprechersignal vom radio (Kanal hinten) sodass mans bequem vom Radio aus regeln kann))

Das Ganze für Grosseinkauf etc bequem wieder entnehmbar.

2015-06-06-1000
2015-06-06-999

Zitat:

@Dirtduck schrieb am 26. März 2014 um 16:07:09 Uhr:

...is jetzt zwar nicht so kreativ wie die coole Box vom TE...aber dafür unauffälliger :D

- 15Amp. Steckdose im Kofferaum vom Cabrio ...Abnahme über E-Antenne... für Kühltasche

(ist kein Hexenwerk, aber praktisch und gab es ...nicht für´s Cabrio...sogar ab Werk unter der SA U35)

 

- USB und Klinkenanschluß in der MAL (mit Fach) zum I-Phone Betrieb über Zemex am Becker Exquisit

(eine sch*** Arbeit für einen Freund, aber echt praktisch)

- Halterung mit Stecksystem am Beifahrersitz für original MB Müllbeuteltasche

(eine echte Hartlöt "Bastelarbeit" aus Rohr, Draht, Schrumpfschlauch und Winkelblech aber gerade im Cabrio superpraktisch da nur bei Bedarf in Verwendung und trotzdem unsichtbar immer dabei...ist schon schlimm was einem im Winter so einfällt um wenigstens IRGENDETWAS am Auto machen zu können)

 

... und noch das Fussraumnetz, oder, lieber Dirk? Welches hast Du denn da genommen? E-Klasse W210?

Hätte ich auch interesse, wenn ich wüsste, welches so gut passt :-) Lg, Andreas

Zitat:

@kernbeat schrieb am 9. Juni 2015 um 15:44:22 Uhr:

Zitat:

@Dirtduck schrieb am 26. März 2014 um 16:07:09 Uhr:

...is jetzt zwar nicht so kreativ wie die coole Box vom TE...aber dafür unauffälliger :D

- 15Amp. Steckdose im Kofferaum vom Cabrio ...Abnahme über E-Antenne... für Kühltasche

(ist kein Hexenwerk, aber praktisch und gab es ...nicht für´s Cabrio...sogar ab Werk unter der SA U35)

 

- USB und Klinkenanschluß in der MAL (mit Fach) zum I-Phone Betrieb über Zemex am Becker Exquisit

(eine sch*** Arbeit für einen Freund, aber echt praktisch)

- Halterung mit Stecksystem am Beifahrersitz für original MB Müllbeuteltasche

(eine echte Hartlöt "Bastelarbeit" aus Rohr, Draht, Schrumpfschlauch und Winkelblech aber gerade im Cabrio superpraktisch da nur bei Bedarf in Verwendung und trotzdem unsichtbar immer dabei...ist schon schlimm was einem im Winter so einfällt um wenigstens IRGENDETWAS am Auto machen zu können)

... und noch das Fussraumnetz, oder, lieber Dirk? Welches hast Du denn da genommen? E-Klasse W210?

Hätte ich auch interesse, wenn ich wüsste, welches so gut passt :-) Lg, Andreas

 

am 9. Juni 2015 um 14:11

Zitat:

@kernbeat schrieb am 9. Juni 2015 um 15:45:33 Uhr:

Zitat:

@kernbeat schrieb am 9. Juni 2015 um 15:44:22 Uhr:

 

... und noch das Fussraumnetz, oder, lieber Dirk? Welches hast Du denn da genommen? E-Klasse W210?

Hätte ich auch interesse, wenn ich wüsste, welches so gut passt :-) Lg, Andreas

Ich hab das hier, Universalzubehör:

B67650000 Gepäcknetz 12,60 € + 19%

Farbe: schwarz.

Hätte gerne ein passendes blaues Netz genommen, aber ich konnte nicht rausfinden, ob es in irgendeinem Modell so etwas gab. Weiß das jemand?

Moin,

hab ne weitere Steckdose rechts neben dem Radio wo auch meine Handyhalterung ist.

Dann brauch ich nicht immer die Steckdose im Ascher zu nutzen.

Das ganze auf dauerplus ist dann auch im stand nuzbar.

Moorteufelchen

am 9. Juni 2015 um 18:03

Hallo.

Die Bilder hatte ich (meine ich) auch schon mal in einem anderen Thread gezeigt.

Kleiner Pioneer Subwoofer in der hinteren Mittelarmlehne einer Limo. Passt perfekt.

(Falls man keinen Platz wegen elektrischer Sitzverstellung im Beifahrerfußraum hat.)

Gruß, Egi

Das ist mal eine tolle Lösung!

am 9. Juni 2015 um 22:56

...wenn ich nach 12 Jahren noch wüsste woher die Netze imFussraum sind...war so ziemlich das erste was ich damals in das Cabrio eingebaut habe.

W210 oder Nachfolger (wenn es den 2003 schon gab)

Passen sollten eigentlich alle...das die gut sitzen "stellt" man ja über den Abstand der Halter ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Aufruf postet mal kreative und nützliche Eigenbauten im W124