Aufnahmen für Unterstellböcke vorne

VW Golf 1 (17, 155)

Hi.
Ich würde gerne meinen Golf auf 4 Böcke stellen.
Nun weiß ich zwar, wo hinten die Aufnahmen für die Unterstellböcke sind, aber leider nicht für vorne.
anheben werde ich ihn über das Seitenblech, aber gibt es nicht noch andere Punkte vorne am Fahrzeug, wo sich besser Unterstellböcke drunter stellen lassen ?

Leviathan23

23 Antworten

Ich stelle den boch vorne unter dem hinteren Motorträger und hinten unter dem drehpunkt der hinterachse. Hat bis jetzt immer gut geklappt.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Leviathan23


@Himeno
Wo sollen dann hinten die richtigen Aufnahmen sein ?

@MDS
Meinst du Himeno oder mich ?

mds meint die stahlfelge

hab mal die richtigen aufnahme stellen abgeknipst da mein scanner unter vista noch net geht nur mit cam

Danke, Himeno.

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Genau,denke mal da bist du der einzigste der das macht und brauchts dich zu wundern warum dir die Karre wegrostet! 😁

Wenn Du meinst, dass die Karre wegrostet, wenn man sie auf originale Unterstellbockaufnahmen stellt, dann kann ich Dir auch nicht helfen.

Nur mal einen Tipp: Halte doch mal einen Unterstellbock unter die Teile. Eventuell fällt Dir auf, dass die Aufnahme genau passt. Aber das muss wohl Zufall sein. 😛

Und wofür sind diese Teile denn Deiner Meinung nach? Hat sie VW zur Verschönerung des Unterbodens angebracht oder zur Verschlechterung des cw-Werts?

Übrigens habe ich niemals gesagt, dass man dort seinen Wagenheber ansetzen soll...

Ähnliche Themen

wenn das orginale aufstellungspunkte sind wieso werden die nirgends als das beschrieben sondern andere stellen, warum so hoch und so dünn sowie schlecht positioniert. ich find das teil net mal unter dne bodengruppenbauteile ich vermute überrest aus de rproduktion ohne sinn und zweck

Schlecht positioniert sind sie nicht, die Karre steht darauf sicher, und darauf kommt es an. Zu hoch sind sie auch nicht, wenn man nicht die Billigböcke aus dem Baumarkt sondern richtige massive nimmt.

Überreste aus der Produktion, naja, vielleicht haben die die Rohkarossen schon im Werk an den Stellen auf Unterstellböcke gestellt. 😁

Jedem das seine, aber ich wüsste nicht wo sonst man den Golf hinten über längere Zeit sicher aufstellen soll. Unter den Schweller tu ich mir jedenfalls keine Böcke, und wenn Dein Leitfaden zehnmal sagt, dass dort die Hebebühne angesetzt werden soll.

das sagt net mein leitfaden das sagt mein golf 2 orginal handbiuch und mein selbsthilfehandbuch auch zum aufbocken

ausserdem ich hab keine billigen aus dem baumarkt, mein wagenheber und meine dreibeine sind schöne stabile produkte noch aus DDR zeiten

Das sind übrigens echt die Aufnahmepunkte, auf die im Werk die Karossen fixiert werden.Grüße

Da hat die Stahlfelge mal wieder recht. War gerade unten und siehe da: Da sind die zwei Aufnahmepunkte wirlkich da. *daumehochfürstahlfelge* 😁

Aber Himeno hat aber auch recht, ich habe noch keine Werkstatt gesehen, die das Fahrzeug über die 4 Aufnahmepunkte hoch hebt.
Ganz abgesehen davon, dass die hinteren Ausleger eh nicht bis ganz nach hinten reichen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen