Auflastung Vito

Mercedes V-Klasse 638

Hallo Gemeinde!

Ich habs schon im V-Klasse-Forum gepostet, will es aber auch nochmal hier bringen...

Ich will Steuern sparen. Daher möchte ich meinen Vito auflasten. Das ganze kostet, wenn man mal so sucht, ca. 300,-EUR. Ist mir zu teuer. Aber wozu gibts denn den Mengenrabatt?

Also habe ich ein bisschen rumtelefoniert. Ergebnis: Ab 10 Fahrzeugen kostet das Gutachten EUR 235,- incl. MwSt. Drei Fahrzeuge hab ich schon, fehlen noch mindestens sieben.

Wer also Interesse hat, mitzumachen, kann mich bitte per Mail kontakten (auf Wunsch gibts dann auch meine Telefonnummer für den "kleinen Dienstweg"😉.

Und warum schreib ich immer "Fahrzeuge" und nicht "Vitos"? Weil ich auch VW-Busse (T3/T4) bringen darf. :-) Und nen Ford Galaxy hab ich auch schon, aber der ist eh billiger und zählt somit nicht 🙁

Die Bestellungen will ich am 01.05. abschicken, wer sich also nach dem 30.04. meldet, hat Pech gehabt.

Und wer nicht weiss, wie das mit der Auflastung geht: Einfach mal nach "Vito auflastung" googeln... da gibts Infos satt. (z.B. unter www.auflastung.de,
www.sk-handels-ag.de, usw...) Resultat: Nur noch ca. 173,-EUR Steuern pro Jahr zahlen. Keine technischen Änderungen, keine LKW-Zulassung, ...
Ach ja: Geht nur bei technisch nicht verändertem (getuntem) Fahrwerk!!!

So, genug getippert. Gruß Martin

P.S.: Für die ganz Neugierigen: Ja, ich bin Privat; nein, ich bekomme keine Provision; nein, ich bin nicht M.Klapper :-)

15 Antworten

Auflastung

hast du es mal hier versucht http://www.hotcarparts.de/section/auflastung.html

Hallo,

ist das mit der Auflastung schon abgeschlosseen?
Gruß

NANA..

ich hoffe nicht...

Also wenn noch Bedarf ist ich kann es günstig arrangieren....

Grüsse...

Thomas

Hier nochmal die Liste..

Wegen spamfilter bitte nur an..

tc@greyconsult.com

AUFLASTUNGEN für folgende Fahrzeuge:
BMW X5 TYP X53
Chrysler Cherokee TYP XJ ( u.a auf Anfrage)
Chrysler Voyager Typ ES/GS ( u.a. auf Anfrage)
Daihatsu Rocky
Ford Maverik, Explorer, Galaxy
Hyundai Galopper, Terracan (u.a. auf Anfrage)
Isuzu Trooper
KIA Carnival (08/99-10/01)
MERCEDES BENZ Vito/V-Klasse/MB-100
Mitsubishi Pajero, L 200/300 (u.a. auf Anfrage)
Nissan Terrano I/II, Patrol (u.a. auf Anfrage)
OPEL Frontera A/B
Renault Espace IV Diesel ab 11/02
Rover Defender 90
SEAT ALHAMBRA
TOYOTA LANDCRUISER, HILUX (u.a. auf Anfrage)
VW T2/T3 & T4, auch mit ESP, Sharan

Ähnliche Themen

Auflastung

schaut mal hier!!

Das ist extrem billig!!!!!!!!!!!

DB VITO / V-Klasse TYP 638

Fahrgestellnummer bezogenes Gutachten nach §27 StVZO

Keine Umbaumaßnahmen notwendig!

Mindestachslasten unter Ziff. 16v/h 1340/1330 Kg

Lastindex Bereifung mind. 96

Alle Fahrzeugtypen PKW, LKW und Wohnmobil 638, /1,/2 und 108 Doka

Bei Änderungen am Fahrwerk sowie Bereifung bitte um Anfrage

Einführungspreispreis inkl.16% MWSt. und Versand

219 €
http://www.auflasten.de/preis638.htm

Re: Auflastung

So wie ich das sehe, ist dieses Angebot hier eher billiger:

http://www.hotcarparts.de/section/auflastung.html

Zitat:

Original geschrieben von V220-HY


schaut mal hier!!

Das ist extrem billig!!!!!!!!!!!

DB VITO / V-Klasse TYP 638

Fahrgestellnummer bezogenes Gutachten nach §27 StVZO

Keine Umbaumaßnahmen notwendig!

Mindestachslasten unter Ziff. 16v/h 1340/1330 Kg

Lastindex Bereifung mind. 96

Alle Fahrzeugtypen PKW, LKW und Wohnmobil 638, /1,/2 und 108 Doka

Bei Änderungen am Fahrwerk sowie Bereifung bitte um Anfrage

Einführungspreispreis inkl.16% MWSt. und Versand

219 €
http://www.auflasten.de/preis638.htm

www.hotcarparts.de/section/auflastung.html

Auflastung Vito, V-Klasse

Hallo, erst mal.
Ich habe mein Gutachten bei Ebay ersteigert, für kleines Geld. 77€ +Bauratgebür ca 25€+ Neuen Fahrzeugschein Bei der Zulassungsstelle ca 12 €. Hat alles gut mit dem Auflasten geklappt.Nur das Typenschild muste ich mir selber besorgen. War aber auch nicht so kompliziert.

Hallo zusammen,

ich habe über ebay von HOTCARPARTS eine Auflastung für meinen 112CDI ersteigert, alles inclusive mit Typenschild für unter 100 Euro.
Es lief bestens mit diesem Anbieter. Kann ich nur weiter empfehlen.
TÜV hat 12 Euro gekostet, Fahrzeugscheinänderung weitere 15 Euro.
Problemlose Angelegenheit.

auflastung

bringt nichts mehr da ab mai2005 alles nicht mehr
gild da sind jetzt die kosten für ein halbes jahr zu hoch

Hallo, ich fahre ein Vito-Mixto 4x4 Baujahr 2009.
Ab Werk gab es das Auto nur bis 2.5 Tonnen Anhängelast.
Mein Anhänger hat beladen ein Gesamtgewicht von knapp 3.0 Tonnen.
Zur Zeit fahre ich noch auf Risiko, würde aber langfristig das Auto gerne Auflasten lassen.
Es gibt im Netz ja auch Firmen. die sowas anbieten, mit Vorauszahlung usw. Da kann man natülich nur hoffen, dass es dann auch klappt.

Hat von euch jemand Erfahrung damit und kann mir eine Firma empfehlen?
Gruss Thies

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito auf 3,0 Tonnen auflasten?' überführt.]

Selbst, wenn Du das Zugfahrzeug auflasten solltest, darfst Du am 639er Vito nur max. 2,5 Tonnen Anhängerlast ziehen!

Lass Dich da nicht auf windige Anbieter ein!!! Als Fahrzeugführer hast Du die Verantwortung!

P.S Und bitte fahre mit Deinen 3 Tonnen im Schlepp stets dort, wo ich nicht bin...-🙂

Gruss

Nico

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito auf 3,0 Tonnen auflasten?' überführt.]

Danke Nico,
aber es muss doch eine Möglichkeit geben............
Viele haben doch mit wesentlich "popeligeren SUV´s" auch 3T Anhängelast, warum sollte es bei dem Vito nicht gehen?

Falls du mal im hohen Norden unterwegs seien solltest, sag bescheid, dann lass ich mein Gespann in der Garage :-)

Gruss Thies

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito auf 3,0 Tonnen auflasten?' überführt.]

Hallo Thieß,

ich glaube zwar auch nicht  das eine Erhöhung der Anhängelast möglich ist, Du solltest aber einmal bei der Fachabteilung der Daimler AG nachfragen. Rufe mal in Stuttgart die Abteilung TP/EVA an oder schicke ein Fax dort hin.

Tel.: 09001812796
Fax: 09001812797

Kosten 1.91€ pro Minute. Eine andere Telefonnummer gibt es nicht.

Die Antwort dieser Abteilung kannst Du als verbindlich betrachten Vielleicht hilft Dir das weiter.

Liebe Grüße
Jörg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito auf 3,0 Tonnen auflasten?' überführt.]

Den Vito selbst auf 3,05 to zul. Gesamtmasse aufzulastet ist kein Problem. Das ändert aber erst einmal nichts an der zul. Anhängelast.

Theoretisch könnte zwar die zulässige Anhängelast genauso hoch sein wie das zulässige Gesamtgewicht, aber nur wenn das Fahrzeug technisch dazu in der Lage ist und der Hersteller das so bescheinigt. Und genau daran dürftest du scheitern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito auf 3,0 Tonnen auflasten?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen