Aufkleber von OPEL

Opel Vectra C

...heute brachte der Postbote einen freundlichen Brief direkt von OPEL.

Der Inhalt bezieht sich auf die richtige Kaufentscheidung für einen Opel mit wartungsfreien Dieselpartikelfilter, bei OPEL gibts den ja schon länger im 1.9er, schon bevor das Partikeldilemma die Öffentlichkeit erreichte.

...und mit dabei war ein Aufkleber, siehe Anhang...

Was haltet ihr davon ?

Auf den Vectra/Siggi kleben oder nicht ?

Gruß W.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von el-jafa


Also der Aufkleber an sich kostet nicht wirklich viel bei der großen Stückzahl, die die in Auftrag gegeben haben werden. Die Kosten sind NICHTS im Vergleich zu ner Werbekampagne....

Vom Prinzip her richtig, allerdings machst du ihn nicht drauf und jeder andere hier der sagte die Idee wäre gut, macht ihn auch nicht drauf. Es ist zwar nicht repräsentativ aber so werden es wahrscheinlich die meisten handhaben. Somit bleibt es für mich rausgeschmissenes Geld das man hätte besser investieren können. Vor 25 Jahren als ich noch Aufkleber sammelte 😁 war das bestimmt eine tolle Idee und da gab es auch so Aktionen wie "Ein Herz für Kinder" (kennt vielleicht noch der ein oder andere)...aber heute?

Der Bauchpinseleffekt für die RPF-Käufer ist bestimmt toll und ich bin nachwievor davon überzeugt das ein anständiger Spot im TV mehr erreichen würde als ein grüner Aufkleber...

grüsse

Das ein guter TV-Spot Opel mal gut bekommen würde, glaube ich ja auch. Ich halte ja den Aufkleber nicht für ne gute Strategie. Wollte halt nur mal meine Theorie für die Hintergründe dieser Aktion darbieten 😉 Aber ein wirklich guter TV Spot wäre schon nicht schlecht. VW hat das mit dem Heckrollo gut in Szene gesetzt (wie oben schonmal beschrieben wurde). Ähnlich hat auch BMW mit den Angel Eyes beim Facelift des Fünfers auf die Emotionen der Zuschauer geziehlt. Hat beides funktioniert. Ich denke Opel ist mit dem Astra Spot (das geschenk zum 18ten) auf nem guten Weg. Nebenbei müßte man dann halt noch sowas wie "erster deutscher Hersteller mit serienmäßigen und wartungsfreien RPF" erwähnen...

Gruß

Fabian

Peinlich so´n Ding,

wo noch soviel Modelle bei denen nur ohne zu haben sind (grumel !)!!!

Ich habe mit Interesse die obigen Meinungen gelesen. Zwar überwiegt eindeutig die Ansicht, daß der Aufkleber nichts taugt und die hierfür notwendigen Aufwendungen von OPEL in ansprechenderer Werbung besser aufgehoben wären.

Also, äh... der Aufkleber ist drauf !

Und zwar auf dem Kennzeichenhalter unterhalb des hinteren Kennzeichens, sieht aus, als wäre er für diesen Platz gemacht, Werbung vom Opel-Händler mußte weichen. (...kommt nach einigen Autowäschen bestimmt wieder durch)

Ab jetzt wird Werbung für den Opel - DPF gemacht, auch wenn ich der einzige in ganz Deutschland bin.

Gruß W.

PS:

Frisches Denken für bessere Autos !
Neues Bewußtsein für saubere Luft !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wildesherz


Und zwar auf dem Kennzeichenhalter unterhalb des hinteren Kennzeichens,

hab die ganze zeit gedacht ihr redet von einem aufkleber der die größe der heckscheibe hat

aber bei so nen kleinen ding würd ich ihn mir auch dort hinkleben wie wildesherz
wenn ich denn diesel fahren würde

mfg wulfener

@Wildesherz:
Kannst du mal ein Foto machen? 🙂

mir ist übrigends was eingefallen:

Erinnert Ihr euch an die Werbung von Vectra Caravan, wie der über den zugefrorenen See gefahren ist, der hinter dem Auto aufgerissen ist ... Da wurde ausdrücklich schon damals für den serienmäßigen DPF geworben ...

gruß
marco

Sollten besser einen Aufkleber machen wie.

Vorsicht nicht zu dicht Auffahren, Fahrzeug regelt bei 210km/h ab !

Sorry, aber es würde einfach nur lächerlich aussehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen