Aufkleber für Höchstgeschwindigkeit
Hei,
Mein Dicker mit der 3.0 TDI Maschine läuft bekanntlich gemäß Papieren 242 km/h. Die V-Winterreifen sind bekanntlich bis 240 km/h zugelassen. Mir ist bewußt, dass ich ja ordnungsgemäß einen max. 240km/h Aufkleber im Sichtfeld haben müßte. Reicht den 'Grünen' denn nicht die permanent programmierte Tempowarnung 2 aus dem Bordcomputer, welche ja auch viel mehr Aufmerksamkeit auf sich lenkt, als so ein blöder nicht beachteter Aufkleber?
Gibts da Erfahrungen?
Gruß
Scrag
Beste Antwort im Thema
Warnschwelle 1:
wird mit der CheckTaste gesetzt, geändert und gelöscht !
Gewünschte Geschwindigkeit fahren und CheckTaste drücken..... zum löschen die CheckTaste länger als 2 Sekunden drücken
Warschwelle 2:
Wird im KombiInstument gesetzt, geändert und gelöscht
Menü CAR-->Systeme-->Kombiinstument-->Tempowarnung
(Bild zeigt Basic und High)
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Lies meinen Beitrag und die beiden nachfolgenden bitte nochmal 🙂
Meinst mich??
Wenn ja, wozu nochmal lesen??
Habe es genauso erklärt nur einfacher. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Aufkleber passend zum Geschwindigkeitsindex der Reifen, nicht des Autos. Und das immer, wenn das Auto schneller kann als die Refien.
😉
5 € und keinen Cent mehr in der Kontrolle.
25 € bei Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.
Ähnliche Themen
Also mir wurde vom ADAC und der Polizei bestätigt das die digitale Warnung im 4f ausreichend ist. Jemand andere Erfahrung?
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Also mir wurde vom ADAC und der Polizei bestätigt das die digitale Warnung im 4f ausreichend ist. Jemand andere Erfahrung?
schrieb ich: wurde mir, bei einer Kontrolle, so auch gesagt !
....auf Anfrage muss man die Einstellung nachweisen !
......hach.....und der war so tief vergraben der Thread ......😁
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Also mir wurde vom ADAC und der Polizei bestätigt das die digitale Warnung im 4f ausreichend ist. Jemand andere Erfahrung?
Ja. Dekra Leipzig und Paragraf 36 StvZO.
Höre sowas zu ersten mal, dass man so nen blöden aufkleber braucht!
Da kriegt man auch einen strafzettel dafür😠
Die haben doch einen an der Waffel!!!
Ich würde mich da echt aufregen, nicht einmal wurde ich nach so einem Aufkleber gefragt, auch nicht als ich im Winter vor 2 Jahren nen unfall hatte.
FInde ICH sinnlos sowas und reine abzocke!
soll ich mir auch einen Aufkleber auf die Stirn kleben, wenn meine schuhe nur bestimmte belastungen aushalten!?😁
So ein Aufkleber kommt auf keinen Fall in mein Auto.
Wenns wirklich hart auf hart kommt, bezahl ich halt die 20Teuros, ist mir dann auch egal.
Zitat:
Original geschrieben von guntik88
Höre sowas zu ersten mal, dass man so nen blöden aufkleber braucht!
Da kriegt man auch einen strafzettel dafür😠
Die haben doch einen an der Waffel!!!Ich würde mich da echt aufregen, nicht einmal wurde ich nach so einem Aufkleber gefragt, auch nicht als ich im Winter vor 2 Jahren nen unfall hatte.
FInde ICH sinnlos sowas und reine abzocke!soll ich mir auch einen Aufkleber auf die Stirn kleben, wenn meine schuhe nur bestimmte belastungen aushalten!?😁
😁 das ist schön mindestens 20 Jahre so !
Habe ihn schon deshalb abgerissen, weil es für das Fehlen schonmal keinen Punkt gäbe 😁
Und für 5 oder 10€ alle Jubeljahre - wenn es denn kontrolliert wird - fahre ich kein Verkehrsschild im Cockpit spazieren.
Das mit der Geschwindigkeitswarnung ist natürlich umso komfortabler, dass es zumindest teilweise anerkannt wird.
Klasse, danke fürs Ausbuddeln 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Habe ihn schon deshalb abgerissen, weil es für das Fehlen schonmal keinen Punkt gäbe 😁
Und für 5 oder 10€ alle Jubeljahre - wenn es denn kontrolliert wird - fahre ich kein Verkehrsschild im Cockpit spazieren.Klasse, danke fürs Ausbuddeln 🙂
Keine Ursache. Das konnte ich nicht so unvollständig in den Analen von Motortalk untergehen lassen 🙂
Achso, außer dass es bei der Hauptuntersuchung (ich bin Dezember 2014 dran) vielleicht dem Prüfer auffällt und er einen nötigt, ein Post It aufs Cockpit zu kleben, wird sowas hier in Sachsen in einer Kontrolle nicht geahndet. Erstens weil es "nur" 5 Euro wären, zweitens weil es die wenigsten der Kontrolleure wissen, drittens weil jeder vernünftige Autofahrer die 210 bzw. 240 im Winter selten bis gar nicht ausreizen wird.
Meine Geschwindigkeitswarntafel kommt übrigens nach Einzelabnahme meiner Interlagos wieder runter, aber nicht weil es diese edle Analoguhr verdeckt sondern weil es einfach sch... aussieht.
Ist es schlimm, wenn man in einem Post zwei Mal den Wortbestandteil "Anal" benutzt?
Hi also ich hatte vor knapp 2 Wochen TÜV und alles ohne Probleme bestanden doch als der Priüfer dann sah das ich keinen Aufkleber im Cockpit hatte wollte er mir keine neue Plakette geben und hat total rumgestresst. Der 🙂 hat mir dann einen 210er Aufkleber links neben der linken Lüftung aufgeklebt. Als ich Zuhause war wollte ich den Aufkleber gleich wieder abziehen doch falsch gedacht es war kein normaler Aufkleber sondern eine Art Plakette die sich nur sehr schwer und in kleinen Stücken ablösen ließ. Jetzt ist er wieder weg und der Innenraum sieht wieder sauber aus. Ich wurde übrigens erst ein paar mal angehalten (Verkehrskontrolle) aber nach diesem Aufkleber hat noch nie ein Polizist geschaut. Wie kann man die Geschwindigkeitswarnung im FIS einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von gunitmember
Hi also ich hatte vor knapp 2 Wochen TÜV und alles ohne Probleme bestanden doch als der Priüfer dann sah das ich keinen Aufkleber im Cockpit hatte wollte er mir keine neue Plakette geben und hat total rumgestresst. Der 🙂 hat mir dann einen 210er Aufkleber links neben der linken Lüftung aufgeklebt. Als ich Zuhause war wollte ich den Aufkleber gleich wieder abziehen doch falsch gedacht es war kein normaler Aufkleber sondern eine Art Plakette die sich nur sehr schwer und in kleinen Stücken ablösen ließ. Jetzt ist er wieder weg und der Innenraum sieht wieder sauber aus. Ich wurde übrigens erst ein paar mal angehalten (Verkehrskontrolle) aber nach diesem Aufkleber hat noch nie ein Polizist geschaut. Wie kann man die Geschwindigkeitswarnung im FIS einstellen?
Danke. Deine Aussage bestätigt meine Posts.
Warnschwelle 1:
wird mit der CheckTaste gesetzt, geändert und gelöscht !
Gewünschte Geschwindigkeit fahren und CheckTaste drücken..... zum löschen die CheckTaste länger als 2 Sekunden drücken
Warschwelle 2:
Wird im KombiInstument gesetzt, geändert und gelöscht
Menü CAR-->Systeme-->Kombiinstument-->Tempowarnung
(Bild zeigt Basic und High)