Aufkleber auf Fahrerseite
Hallo liebe Forum Community,
ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche Carrera 911 (997) 4S.
Bei einem Fabrikat bin ich bei der Besichtigung auf einen Aufkleber auf der Fahrerseite gestoßen,
der auch recht groß ist. Der Verkäufer sagte, es sei Optik. Ich habe mal anbei ein Bild beigefügt, weil ich mir
nur schwer vorstellen kann, dass man wie auf dem Bild zu erkennen ist, NUR AUF EINE Seite einen solchen Aufkleber packt uas "optischen Gründen".
Ich bin tatsächlich ein kompletter Anfänger was Autos im Allgemeinen angeht und ich frage mich, was jemand mit so einem Aufkleber verstecken möchte. Rost? einen riesen Kratzer? Könnte das nachhaltige Probleme geben?
Ich weiß, das Ferndiagnosen nur anhand eines Bild kaum bis gar nicht möglich sind. Einfach nur eine Einschätzung würde mich sehr freuen.
Was sind Gründe, um so einen Aufkleber drauf zu packen außer optische und wie kann ich testen,
ob sich hinter dem Aufkleber was wirklich schlimmeres versteckt, ohne diesen abzumachen oder anderweitig von der Innenseite nachzuschauen?
Lieben Gruß
17 Antworten
Warum sehe ich auf dem zweiten Bild 3 Farben? Die Haube ist viel heller und selbst der Kotflügel rechts und links sind nicht gleich. Die Spaltmaße zur Frontschürze sind auch nicht Porschelike.
Der fehlende Steinschlagschutz auf einer Seite ist ein klares Indiz für eine Lackierung.
Alles im Allem würde ich das Auto auf den Kopfstellen bevor ich kaufen würde, aber ich denke das ist ein Fake. Der Preis liegt weit unter normale und da sollten schon alle Alarmglocken schrillen.
Vermutlich ein Unfallwagen mit locker 100 tkm mehr als angegeben.
Danke für deine Antwort.
Die Rechnungen sind alle tatsächlich original von Porsche sogar mit Ansprechpartner.
Alles gechecked. Am Montag werde ich mal den Wagen falls Terminvergabe möglich bei Porsche selbst,
wo er auch angeblich repariert worden ist, untersuchen lassen.
Zitat:
@M4Cabrio2015 schrieb am 7. Juni 2020 um 09:16:43 Uhr:
Einen Porsche 997 in wie Du schreibst sehr gutem Zustand mit 36000km für 29000,-€ anzubieten ist doch nicht seriös... Preise in Deutschland sind locker 2-2.5x so hoch.Oder das Auto hatte einen ordentlichen Unfall und wurde nur in der Hinterhofwerkstatt repariert.
Mein Tipp: Finger weg