Aufhängungslager für Automatikgetriebe Coupe B3 T 89 ...
... kann mir jemand einen Tipp geben, welche Teile-Nr. die Aufhängungslager für Automatic für 2.8E Coupe ab Bj. 11/1991 haben bzw. wo findet man sowas guenstig ? Danke vorab.
15 Antworten
Moin,
ich denke mal er meint die Getriebelager.
Die gibt es im GUTsortierten Ersatzteilhandel, bei Internetersatzteilhändlern bzw. bei Audi direkt.
OT-Nr.:
8AO 399 151 D - Gummimetallager jeweils 1x für Rechs und Links, und
855 399 151 D - Gummimetallager 1x für Hinten.
LG, Frank
Zitat:
Original geschrieben von davids86
was für lager meinst du denn? motorlager? getriebelager?
[
b]Audi Coupe 89 (B3) Aufhängungslager für Automatikgetriebe Coupe B3 T 89 ...Erstellt am 29. Oktober 2010 um 21:53:13 Uhr
niti19
Themenstarter... kann mir jemand einen Tipp geben, welche Teile-Nr. die Aufhängungslager für Automatic für 2.8E Coupe ab Bj. 11/1991 haben bzw. wo findet man sowas guenstig ?
... !?
Zitat:
Original geschrieben von Mirof
Moin,ich denke mal er meint die Getriebelager.
Die gibt es im GUTsortierten Ersatzteilhandel, bei Internetersatzteilhändlern bzw. bei Audi direkt.
OT-Nr.:
8AO 399 151 D - Gummimetallager jeweils 1x für Rechs und Links, und
855 399 151 D - Gummimetallager 1x für Hinten.LG, Frank
Hi Mirof,
erstmal vielen dank für deine mühe.
D.h. es sind drei davon und nicht zwei wie meine Werkstatt meinte, alles klar.
Mein Werkstatt hat jeweils 47,- inkl. Mwst. pro Lager verlangt, ist das IO !?
Ich habe die als "Getriebe Aufhängungslager für Audi Coupe" gegoogelt aber leider nicht viel weiter gekommen, hast du né´idee wo genau bekomme ich die Teile ?
Ähnliche Themen
Moin,
die Teile heißen Getriebelager.
Wie jetzt??? Will die Werkstatt 47€ inkl. Einbau oder blank für die Lager?
Die Getriebelager kosten bei Audi 2x 42€ (jeweils das Rechte und das Linke) und 1x 24€ (das Hintere).
Gib bei der Suche einfach "Getriebelager Audi Coupe" ein, dann solltest Du reichlich finden. Kannst aber auch wie schon gesagt zu einem/mehreren Ersatzteilhändlern in Deiner Gegend gehen und dort mal nach diesen Teilen fragen. Die sind dann mit Sicherheit billiger als bei Audi bzw. Deiner Werkstatt.
Mal nur so als Tipp. Wenn Du die Getriebelager wechseln willst, dann überprüfe auch die Motorlager. Meistens sind die auch fertig. Wenn Du jetzt die Getriebelager wechselst, die (evtl. defekten) Motorlager aber drin lässt, dauert es nicht lange und die Getriebelager sind wieder hin.
Motorlager kosten je nach Anbieter und Ausstattung zwischen ca. 50€ und ca. 90€ das Stück.
LG, Frank
Hi Frank,
Nein, nur der Teilepreis soll 47,- EUR jeweils und den hinteren hat der gar nicht erwähnt.
Ich saß im Auto drin auf der Hebebühne und die zur zweit mit verschieden Hebeln und Hydraulikhebevorrichtungen unter dem Auto.
Habe konstant die Drehzahl 1900 U/min halten müßen, da bei der Drehzahl die größten Vibrationen zu spüren waren, alle Beide der angeblich beste Mechaniker und der Meister dieser Werkstatt waren der Meinung, das nur die beiden Gatriebelager defekt sein, der rest sei IO.
Da ich die selben Gedanken hatte wie du, hoben die Beide sowohl den Motor alsauch die Getriebe separat, alles schien Okay zu sein, aber sollte dies nicht der Fall sein, dann werde ich dir weiter berichten.
Hab vielen Dank Frank.
Moin,
so ein Quatsch! Ist mir neu das man die Motor- und Getriebelager auf diese Weise testet. Soweit ich das kenne nimmt man da einen Montierhebel für. Genauso wenn ma die QL-Lager prüft.
Mal nur als Beispiel: Ich hatte mal einen Audi 100 Avant Typ 44, wo ich irgendwie das Gefühl hatte das ein oder gar beide Motorlager fertig waren.
Als ich dann das Rechte (in Fahrtrichtung) Motorlager ausgebaut habe zerfiel es in zwei Teile. Das linke war auch nicht mehr weit weg davon.
Nach fast 20 Jahren kannst Du eigentlich nichts falsch machen wenn Du alle wechselst. Wirst es auf jeden Fall merken.
LG, Frank
Moin,
kann gut sein das da 500 Öken über den Tisch gehen wenn Du's machen lässt. Aber besorge die Teile selbst, ist günstiger. Wenn man's selber machen kann ist es aber billiger.
Ist kein Hexenwerk, sofern man die Möglichkeiten dazu hat.
Du musst Dir aber auch vor Augen halten, das Du diese Arbeiten/Reparaturen normal nur alle 15 Jahre mal machen musst. 😉
LG, Frank
Also Frank,
jetzt habe ich den Schock meines Lebens bekommen, nicht nur wegen des Preises sondern, es alle Lager auch die vom Motor kaputt.
Der Audi verweigert mir die Teile-Nr. die nur aufgeschrieben:
Motor:
1. Konsole Li ... 189,- EUR
2. Konsole Re ... 189,- EUR
3. Konsole mitte ... 5,- EUR
A-Getriebe:
1. Lager Li ... 66,-
2. Lager Re ... 66,-
3. Lager mitte .. gibt es den nicht mehr ( bei Audi nicht mehr Lieferbar)
Jetzt brauche ich richtig HILFE, da die Zulieferer ohne richtige OT-Nr. nicht weiter kommen.
Mit die Nummern sind weder die Autoteile MePo noch Stahlgruber weiter gekommen, leider.
Oder besser gefragt, kann man die Lager neu Gummieren lassen !? hat das schon jemand mal machen lassen?
Ich Danke euch vorab.
Moin Niti,
keine Panik nicht, dafür ist ja ein Forum da ... um zu helfen, gelle. 😉 😁
Die OT-Nr. der Getriebelager habe ich Dir ja weiter oben schon gegeben, damit kann normal jeder Teilehändler was anfangen.
Hier mal noch die OT-Nummern der Konsolen / des Anschlagpuffers:
Konsole mit Gummimetallager Links: 8AO 199 351 A = ca. 180 € bei Audi;
Konsole mit Gummimetallager Rechts: 8AO 199 352 = ca. 180 € bei Audi;
Anschlagpuffer: 8DO 199 339 P = ca. 6 € bei Audi.
Es gibt noch die Möglichkeit das es im I-Net Anbieter gibt die diese Lager anbieten. Normal gibt es so gut wie alles im Netz ... eigentlich mehr als im freien Handel. 😉
LG, Frank
Moin Frank,
VIELEN DANK. Ich habe gerade die Teile mit Nr. gegoogelt aber so gut wie nichts bekommen.
Morgen mache mich ans telefon.
LG aus Baden
niti
Moin Niti,
kannst es ja für's erste mal mit den Teilen im folgenden Link versuchen, sind zwar nicht Neu aber gut gebraucht. 😉
Der Link:
http://cgi.ebay.de/.../220689538688?...
Sch*****e ist der lang ... 😰
LG, Frank
Frank,
ich habe jetzt auch einige Lager angeschaut.
Kann man eigentlich nur die Hydrolager, natürlich mit identischen Massen ersetzen ohne Aluhalter !? Was meinst du ?
Da die Oris bei E**y auch ziemlich alt und viele Km sein müssen.