Aufgesetzt! :(

Audi A4 B7/8E

Hallo,

mein A4 ist etwas tiefer, aber für Leien Kaum sichtbar (35mm) Ich fahr eigentlich auch unverändert damit. Allerdings ist es mir jetzt schon zwei- bis dreimal passiert dass ich aufgesetzt habe. Z.B. bei einer Einfahrt zu einem Parkplatz, ging etwa halbrund nach oben.
Oder hier auf den Hof gefahren und ein ein größerer quadratischer Stein lag im Weg. In der Mitte des A4s steht ein Teil am meisten raus, da bleibts abundzu hängen, was ist das? 😉

36 Antworten

Als ich mein Gewindefahrwerk rein machte war meiner so Teif das die Räder richtig im Radkasten saßen und die kleinen Spritzlappen aus Kunstoff fast auf dem Asphalt kratzen.

Nachdem ich aber im Winter merkte das das definitiv zu tief war schraubte ich ihn ein Stück nach oben, außerdem habe ich mir Felgen mit Et35 gekauft damit brauchte ich auch keine Distanscheiben mehr, da die Felgen perfekt abschlossen mit dem Radkasten.
Da ich ein Gewindefahrwerk verbaut habe kann ich dir nicht genau die cm sagen aber zwischen 3,5 und 4 cm ist meiner teifer als Orginal 🙂

Stell doch mal ein Bild von deinem baby rein dann können wir dir gleich sagen ob er zu tief ist 🙂

Gruß Speedy

Zitat:

Original geschrieben von Speedalb


Als ich mein Gewindefahrwerk rein machte war meiner so Teif das die Räder richtig im Radkasten saßen und die kleinen Spritzlappen aus Kunstoff fast auf dem Asphalt kratzen.

Nachdem ich aber im Winter merkte das das definitiv zu tief war schraubte ich ihn ein Stück nach oben, außerdem habe ich mir Felgen mit Et35 gekauft damit brauchte ich auch keine Distanscheiben mehr, da die Felgen perfekt abschlossen mit dem Radkasten.
Da ich ein Gewindefahrwerk verbaut habe kann ich dir nicht genau die cm sagen aber zwischen 3,5 und 4 cm ist meiner teifer als Orginal 🙂

Stell doch mal ein Bild von deinem baby rein dann können wir dir gleich sagen ob er zu tief ist 🙂

Gruß Speedy

naja aber wenn du dann bei deinem aufsetzt ist ja kein Vergleich, ich mein SLine ist ja wie ich immer dachte 3 aber nein es sind wohl nur 2 cm tiefer da ist ja klar das du mit deinen 4 aufsetzt. ein Bild brauch ich dann wohl nicht posten, ich mein Sline mit 17 Zoll dürfte bekant sein, der klassiche Hängearsch inklusive

Bin aber nie aufgesessen war immer noch etwas platz und wenn es nur ein bischen war 😁

Was dann natürlich bei dir los ist weiß ich leider nicht, außer du fährst mit dem Auto auf Baustellen rum 😉

Gruß Speedy

Hi,
bei mir zu Hause ist die TG-Einfahrt auch ziemlich blöde. Es geht von der Straße über einen schräg ansteigenden Gehweg direkt in die TG-Einfahrt. Im ungünstigen Winkel steht man hinten also noch im Rinnstein, während die Vorderräder bereits in der Abfahrt stehen, Dann steht halt einfach in der Mitte ein Buckel hoch. Irgendwelche Sportwagen fahren da meistens etwas schräg über den Gehweg und fahren nochmal zur Schlosssäule zurück.
Da kann natürlich ein tiefergelegter A4 mit noch etwas zusätzlichem Ballast schon auch aufsetzen. Meistens setzt zurerst die Strebe auf, die unter dem Getriebetunnel quer sitzt oder irgendeine Auspuffschelle. Klingt immer furchtbar im Innenraum, da sich alles auf die hohlen Blechteile überträgt.
Dass ein Golf nicht, ein A4 aber schon aufsetzt ist verständlich, weil der A4 einen deutlich längeren Radstand hat.
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hi,
bei mir zu Hause ist die TG-Einfahrt auch ziemlich blöde. Es geht von der Straße über einen schräg ansteigenden Gehweg direkt in die TG-Einfahrt. Im ungünstigen Winkel steht man hinten also noch im Rinnstein, während die Vorderräder bereits in der Abfahrt stehen, Dann steht halt einfach in der Mitte ein Buckel hoch. Irgendwelche Sportwagen fahren da meistens etwas schräg über den Gehweg und fahren nochmal zur Schlosssäule zurück.
Da kann natürlich ein tiefergelegter A4 mit noch etwas zusätzlichem Ballast schon auch aufsetzen. Meistens setzt zurerst die Strebe auf, die unter dem Getriebetunnel quer sitzt oder irgendeine Auspuffschelle. Klingt immer furchtbar im Innenraum, da sich alles auf die hohlen Blechteile überträgt.
Dass ein Golf nicht, ein A4 aber schon aufsetzt ist verständlich, weil der A4 einen deutlich längeren Radstand hat.
Gruß
Rainer

ah okay das mit dem längeren Radstand macht Sinn, da hab ich ja noch gar nich drangedacht! auf die einfachsten Sachen kommt man immer nicht 😕

Also ich rede beim Aufsetzen nur von "komischen" Parkplätzen und ungünstigen Situationen. Wenn Auffahrten kaputt sind und schlaglöcher haben, oder der Bordstein doch mal höher ist als im ersten Moment realisiert.

In den meisten alltäglichen Situationen habe ich keine Probleme - muss auch nicht bedacht nach Parkplätzen suchen.
Wie es mit mehreren Personen aussieht weiß ich nicht - fahr selten voll beladen.

Aufsetzer hab ich evt. 2 mal im Jahr und dann auch nur in mir unbekannten Terrain, wenn ich gerade "schlafe".

gestern hatte ich es wieder, hinten nur leere Getränkekisten im Kofferraum und Frau und Kind auf der Rückbank, komische Sache.. Klingt immer fies aber wie hier schon geschrieben wurde, vermutlich ja nen Träger oder ne Auspuffschelle, wa? Sollte ich das mal nachsehen lassen lieber oder es dabei bewenden lassen. Bisher also 2x geratscht seit ich den Wagen habe seit Mai 2011

Hi,
lass ihn doch an der Tanke Deines Vertrauens oder bei einer freien Werkstatt mal hochheben und schau mal nach. Vielleicht ist es ja nur eine Auspuffschelle, die man verdrehen muss.
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hi,
lass ihn doch an der Tanke Deines Vertrauens oder bei einer freien Werkstatt mal hochheben und schau mal nach. Vielleicht ist es ja nur eine Auspuffschelle, die man verdrehen muss.
Gruß
Rainer

hmm ja oder, wäre wohl das beste. Werd das noch paar Tage beobachten und wenns nochmal schrammt mach ich da mal nen Abstecher hin. Danke fürs Feedback.

so, wollt nur Feedback geben, war heute zum Räderwechsel in der Werke und hab's prüfen lassen also am Unterboden war NULL zu sehen das muß einfach ne Kombination aus schnell in die Auffahrt gefahren und ungünstiger Winkel gewesen sein, jedenfalls keinerlei Schaden davongetragen. und endlich Sommerschuhe 😁

Zitat:

Original geschrieben von StandArt


so, wollt nur Feedback geben, war heute zum Räderwechsel in der Werke und hab's prüfen lassen also am Unterboden war NULL zu sehen das muß einfach ne Kombination aus schnell in die Auffahrt gefahren und ungünstiger Winkel gewesen sein, jedenfalls keinerlei Schaden davongetragen. und endlich Sommerschuhe 😁

Na dann ist ja alles gut. Wollte schon schreiben...kauf Deiner süßen eine Klinikpackung Diät Pillen 😁 dann hätte sichs erledigt...ja ich weiß..ich bin ein böser Bube 😁 nix für ungut.

Ich habe auch das S-Line Fahrwerk mit 17èr Felgen ...toi toi, also aufgesetzt bis jetzt noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Diesel



Zitat:

Original geschrieben von StandArt


so, wollt nur Feedback geben, war heute zum Räderwechsel in der Werke und hab's prüfen lassen also am Unterboden war NULL zu sehen das muß einfach ne Kombination aus schnell in die Auffahrt gefahren und ungünstiger Winkel gewesen sein, jedenfalls keinerlei Schaden davongetragen. und endlich Sommerschuhe 😁
Na dann ist ja alles gut. Wollte schon schreiben...kauf Deiner süßen eine Klinikpackung Diät Pillen 😁 dann hätte sichs erledigt...ja ich weiß..ich bin ein böser Bube 😁 nix für ungut.
Ich habe auch das S-Line Fahrwerk mit 17èr Felgen ...toi toi, also aufgesetzt bis jetzt noch nicht.

hey hey, man gut das die hier nie mitliest 😁

Das Sline FW beim B6 und B7 ist 20mm tiefer. Beim B8 gibts nen Sport FW mit 20mm und nen Sline FW mit 30mm Tieferlegung (laut Konfigurator).

Rene´

Zitat:

Original geschrieben von Rene2209


Das Sline FW beim B6 und B7 ist 20mm tiefer. Beim B8 gibts nen Sport FW mit 20mm und nen Sline FW mit 30mm Tieferlegung (laut Konfigurator).

Rene´

ach dann kam ich DAHER darauf ich hab nämich schon die ganze Zeit den Eindruck dsa das SLINE immer 3 cm tiefer ist dann isses das erst beim 8er

Zitat:

Original geschrieben von StandArt


hey hey, man gut das die hier nie mitliest 😁

Wohl wahr 😁 dat gebe Stress...Wette drauf 😁

Deine Antwort