aufgemotzter RP / Hilfe! ;-)
Moin Moin,
schraub seit gestern an meinen Golf rum.....
Bis jetzt wurde folgendes gemacht:
Zylinderkopf bearbeitet (ansaugkanäle geschliffen/poliert ; auslasskanäle geschliffen/poliert ;14,5/10 (!!!) geplant) , G60 Nockenwelle verbaut, Ventilsitze geschliffen, Igel rassiert.
Das ganze wieder zusammengeschraubt -> läuft wie ein sack Nüsse + keine Leistung + säuft ab/hält keinen Leerlauf....
Ich hab die Zündung schon soweit vorgedreht wie es irgendwie ging und OT perfekt hingedreht -> läuft spürbar besser
+ deutlich mehr Leistung + säuft nach wie vor ab/hält keinen Leerlauf...
Nach meinen persönlichen "Popometer" müsste die Zündung noch ein bisschen weiter vorgedreht werden und dann wäre alles im lot, nur das ist mit der Verteilerkappe definitiv nicht möglich könnt ihr mir sagen ob es im VAG-Bereich ne kappe gibt die sich dafür besser eignet ???
Desweiteren ist mir aufgefallen das der Wagen relativ schnell - relativ heiß wird (wahrscheinlicher grund: ein paar zehntel zuviel geplant / zu hohe kompression ??!!) weiß da jemand abhilfe - bzw. kann mir jemand sagen ob die Thermostate die schon bei 72° aufgehen was bringen würden ?
Danke im vorraus !!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wayne321
So auto läuft....Habn den Zündverteiler rausgedreht und viel weiter auf früh gedreht -> zündung muss aber noch eingestellt werden...
Habe aber massive thermische probleme - da ich noch mit der Serienauspuffanlage fahre - ALLES GLÜHT !
Nach den ersten 1-2 Minuten im Standgas fing alles an zu qualmen - Blick unters Auto - Auspuffgummis rauchen so weg - und die Rücksitzbank hatte ne Sitzheizung
Unfassbar was dahinten an druck rauskommt im jetzigen Zustand - habe aber das gefühl er fährt zu mager (deshalb zu heiß???) wie schon erwähnt kommt jetzt die G60 Spritpumpe und ein einstellbarer BDR-Regler rein!
Hallo!
So gross sollte der Druckunterschied nicht sein - ich denke deine Zündung ist falsch eingestellt!
1. wenn du mehr Druck nach hinten hast - dürfte deine Leistung um einiges weniger sein, da deine Zündung zu Spät steht und der ganze Verbrennungsdruck statt den Kolben nach unten zu drücken nun in deinen Auspuff geht da er erst nach OT zündet
2. das würde auch die Hitze erklären, da dir die Auspuffgummis wegschmelzen
3. Würde ich an deiner Stelle jetzt nur noch Super Plus oder V-Power fahren um dem Motor bei richtig eingestellter Zündung das "Klopfen" zu erschweren.
4. So wie er jetzt läuft, brennen dir bald die Auslassventile weg
5. Lass die Zündung im LL (Leerlauf) etwas mehr nach Später (Nicht 8°vOT sondern eher 4°vOT ) , da du mit den Änderungen ne bessere Zylinderfüllung hast und Dank der Mehrverdichtung den Motor so viel schneller zum Klopfen bringst.
6. Der RP hat doch noch keine Klopfregelung- wenn du also Vollgas fährst - soltest du die ersten Fahrten auf Motorklingeln achten- und ggf die Zündung etwas mehr richtung Spät drehen. - Das Problem was du bald hast ist das der Motor durch die andere Nocke obenraus mehr Füllung hat und Klingelt (aber der Zündwinkel im LL zu Spät steht und der Motor unsauber im LL läuft) Versuche nicht gute Leerlaufbedingungen zu schaffen - da du denn Motor bei Volllast in hohen Drehzahlen dann zerstörst!
Habe diese Erfahrung vor 8 Jahren bei einem Golf2 GX mal machen müssen (Motorschaden wegen klopfender Verbrennung ab 6000 u/min bei Vollgas)!
7. Lambdasonde im Abgas ist jetzt genauso wichtig - da dir Dank der besseren Füllung mit Ansaugluft der dazugehörige Sprit fehlt und der Motor zu Mager fährt. Der Datenstand im Steuergerät ist für Serienmotor - sprich ohne Lambdasonde weiss dein Motor nix von den Änderungen, da er ja nicht prüfen kann ob er mehr Sprit braucht - was dir in hohen Drehzahlen und bei Vollast noch zum Verhängnis werden kann da er da nicht mehr nach Lambda sondern nach Festwerten aus dem Steuergerät fährt- da ist der Ansatz mit dem höherem Spritdruck ne gute Lösung - obwohl ich 1-2 bar mehr für übertrieben halte! Um deinen Spritdruck richtig einzustellen gehe zu einem Boschdienst- die können eine Breitbandsonde in deinen Auspuff schrauben und so eine Testfahrt machen um zu schauen ob Lambda bei VL < 1 ist! wenn du mit Lambda >1 rumfährst wird deine Verbrennung zu heiss und die Auslassventile können dir auch wegbrennen - vorher gibt meist die Kerze auf - wenn du Glück hast!
Bitte lasse Dir in Sachen Zündung und Einspritzung von einer Fachwerkstatt oder einem KfZ-Meister helfen. Sonst hast du nicht lange Freude an dem Motor!
Das Problem ist halt das der Zündverteiler da mechanisch begrennzt ist was die ideal Zündwinkelverstellung zwischen LL und VL ist- deswegen haben neuere und leistungsstarke Autos auch keinen Verteiler mehr!
Also viel Erfolg noch und meinen Respekt für solche Eigenversuche nach mehr Leistung -ohne Umbau!!! 🙂
Gruss Marcus
Bei Fragen einfach Mailen!
28 Antworten
Beim RP wird das nicht viel bringen...
Drosselklappe und Umgebung gehören größer, dann den Benzindruck anpassen (siehe Norders Thread, der Marlboroman hatte dazu auch schon einiges geschrieben 🙂 )
Ähnliche Themen
Benzinddruckregler und 6 bar spritpumpe liegen noch im kofferraum -> drosselklappe muss ich noch bauen ^^
Ich denke das thermische problem könnt sich wahrscheinlich auch legen sobald da mehr sprit reinkommt oder ?!
-
Übrigens ich denke das ich an der auspuffanlage noch ein bisschen was vergrößern muss... selbst 2m hinterm auto merkt man noch das der mit imensen druck daraus bläßt -> im gegensatz zu vorher echt wahnsinn ;-)
Zu der Auspuffanlage nochmal eben eine Frage:
hab noch Krümmer + abgasrohr + kat vom g60 - hätte das eigentlich auch schon mit einbauen wollen aber dabei ist mir aufgefallen das beim rp die lamdasonde im krümmer hängt und beim g60 im kat -> kat ist leer da kann ich keine lambdasonde reinstecken weile da ein rohr durchläuft... Lösungsvorschläge ?
Zitat:
Original geschrieben von typ19
Kann es sein, daß Du den Verteiler um 180° verdreht eingebaut hast?
wäre schön -> leider nicht
Zitat:
Beim RP wird das nicht viel bringen...
Drosselklappe und Umgebung gehören größer, dann den Benzindruck anpassen (siehe Norders Thread, der Marlboroman hatte dazu auch schon einiges geschrieben 🙂 )
das thread von norder is ja für jeden RP fahrer pflichtprogramm -> aber ich glaube seine Ziele waren andere - er hat das ja alles recht "normal" gehalten - keine ander nockenwelle etc.
Ich will bei mir rausdrücken was geht ^^
Zitat:
deine steuerzeiten sind durchs planen voll hinüber! du rbauchst n verstellbares nockenwellenrad!
Kann mir noch jemand das mit den verstellbaren Nockenwellenrad bestätigen ?!
ja definitiv, also bei der menge die du geplant hast werden sich die perfekten steuerzeiten zwischen den zähnen verstecken, ergo du brauchst ein verstellbares nockenwellenrad!
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Norder hat ne dbilas 268° Welle drin... die sollte n "Tick" schärfer sein als deine 😉
^^ okay hab nichts gesagt....
Ist halt ein riesen Thread O_o
Bin aber bei meinen zuversichtlich -> das wird schon !!!
Ich schätz mal ich brauch dir NICHT mit dem Tip zu kommen,einfach nen stärkeren Motor einzubauen,richtig???
Warum lässt sich die Zündung nicht noch weiter verdrehen?
Meinst du vielleicht dass du am Kopf mit der Kappe anliegst? Dann versetze doch den Verteiler um 1-2 Zähne. Oder?
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Ich schätz mal ich brauch dir NICHT mit dem Tip zu kommen,einfach nen stärkeren Motor einzubauen,richtig???
Ich bin doch kein Teiletauscher ^^
Zitat:
Warum lässt sich die Zündung nicht noch weiter verdrehen?
Meinst du vielleicht dass du am Kopf mit der Kappe anliegst? Dann versetze doch den Verteiler um 1-2 Zähne. Oder?
Ich weiß garnicht warum ich da nicht drauf gekommen bin -> ich versuch morgen erstmal den Zahnriemen einen vor OT aufzulegen - mal gucken was passiert und ansonsten versuch ich dat mal mit dem umsetzen des Zündverteilers -> wie gesagt viel fehlt nicht aber im stand absaufen sollte er halt nicht 😁
Wie jetzt, du hast immer noch den originalen RP Krümmer dran? 😕
Monojet und Krümmer/Hosenrohr/Kat sind eigentlich das allererste wo man ansetzen sollte, v.a. bei der Scheißkonstruktion von Krümmer am RP. 😁
Kann man schnell was zu meinem RP im 35i schreiben, gemacht hab ich bisher:
Monojet von 38 auf 42mm DRK und den BDR umgebaut(Bilder demnächst), Igel rasiert und geschliffen, Saugrohr bearbeitet und geglättet, Kanäle im Kopf bearbeitet und geglättet, Kopf 0,5mm geplant + das übliche Überholprogramm(ventile polieren und einschleifen usw.), PG Nocke, PG Krümmer(bearbeitet)+Hosenrohr, PF-Kat
Und wenn man die Kiste dann noch gescheit einstellt dann marschiert der auch! Und läuft auch absolut sauber, egal ob warm, kalt, bergauf, bergab, längs oder quer. 😁
Ich fahre so 8° v. OT und vlt. ~0,3bar mehr Benzindruck, ich muss es endlich mal messen....
Letztens A14 auf der Saalebrücke: