Auffahrwinkel für Auffahrrampe

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

zurzeit bin ich auf der Suche nach Auffahrrampen für meinen e90.
Der hat 19 Zoll drauf und Serienfahrwerk. Habe da von dem Rampenmann schöne Rampen gesehen, Auffahrwinkel 15Grad. Jetzt ist meine Frage ob das vorne reichen würde.
Für meinen Wagenheber habe ich so kleine Auffahrrampen da ist es kein Problem hoch zu fahren aber die sind auch nur da,damit ich mit dem Wagenheber an die VA komme.

Vielen Dank und Grüße

16 Antworten

Hatte das Problem mit meinem E93 (M Fahrwerk) auch. Den Winkel meiner Rampen kenn ich nicht mehr, aber ich hab mir mit 2 Brettern pro Seite geholfen.

... oder Auffahrrampen aus geschichteten und verklebten Styrodurplatten mit beliebigem Winkel, beliebiger Breite und beliebiger Höhe selbst bauen.

Zitat:

@thopre schrieb am 20. Februar 2024 um 20:37:26 Uhr:


... oder Auffahrrampen aus geschichteten und verklebten Styrodurplatten mit beliebigem Winkel, beliebiger Breite und beliebiger Höhe selbst bauen.

Das klingt auch gut, hast du dafür mal ein Bild als Beispiel, damit ich mir was darunter vorstellen kann.

Ich hol mir solche Kunststofframpen bei Amazon. Kosten nicht mal nen Fuffi. Wird schon passen.

Zitat:

@der_fette_Moench schrieb am 20. Februar 2024 um 21:13:52 Uhr:


Ich hol mir solche Kunststofframpen bei Amazon. Kosten nicht mal nen Fuffi. Wird schon passen.

Hab die auch schon gesehen,heben die?

Zitat:

@Marlonius schrieb am 20. Feb. 2024 um 21:10:05 Uhr:


Das klingt auch gut, hast du dafür mal ein Bild als Beispiel, damit ich mir was darunter vorstellen kann.

Klar doch ... Foto von der Seite, damit man die einzelnen Platten gut erkennt. Ich habe damals keine Rampen gefunden, auf die ich mit der Vorderachse fahren konnte, ohne mir den Spoiler zu beschädigen.

20240220_211736.jpg

Hä?

..... und da legst du dich drunter zum Ölwechsel? 😮

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 21. Feb. 2024 um 11:25:54 Uhr:


..... und da legst du dich drunter zum Ölwechsel? ??

Hochfahren, Böcke drunter zur Absicherung. Wo ist das Problem? Die Platten sind äußerst druckstabil.

... Die Böcke drunter reißen es teiweise wieder raus! 😁

Ich habe mir auch überlegt anstatt den Auffahrrampen etwas mehr zu investieren für einen guten Wagenheber und Unterstellböcke ( von ac hydraulics)
Anstatt einer Rampe.

... bei M-Fahrwerk wird damit aber auch schon lustig...
Da brauchst du schon einen extrem niedrigen Wagenheber für vorne

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 21. Februar 2024 um 13:00:20 Uhr:


... bei M-Fahrwerk wird damit aber auch schon lustig...
Da brauchst du schon einen extrem niedrigen Wagenheber für vorne

Oder fährst auf paar dicke Bretter, dann langt's für den Heber. 😁

Zitat:

@Olaf333 schrieb am 21. Februar 2024 um 18:51:03 Uhr:



Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 21. Februar 2024 um 13:00:20 Uhr:


... bei M-Fahrwerk wird damit aber auch schon lustig...
Da brauchst du schon einen extrem niedrigen Wagenheber für vorne

Oder fährst auf paar dicke Bretter, dann langt's für den Heber. 😁

Sowieso 😉

Deine Antwort