Auffahrunfall - Totalschaden?
Hallo,
ich hatte vorgestern einen Auffahrunfall mit meinem Audi A4 b8 BJ 2013.
Ich bin Ca. mit 30-40km aufgefahren. Insgesamt waren 4 Autos beteiligt, da einer der vorherigen Fahrzeuge eine Vollbremsung machte. Nun ist das Auto vorne komplett eingedrückt, so das der Motor auch nicht mehr anging, die Airbags sind auch alle Aufgegangen.
Nun frag ich mich die ganze Zeit schon, ob es ein Totalschaden ist oder nicht, klar kann das ganz genau nur ein Gutachter klären, aber das werde ich wohl erst nächste Woche erfahren.
Nur vielleicht kann mir jemand mal seine eigene Einschätzung geben ?
Anbei 2 Bilder.
45 Antworten
Ja das kostet einiges . Wenn die Airbags offen sind wird das nie günstig, bei Audi schon mal gar nicht .
Denke mal kompletter Vorderwagen neu , Türen haben vielleicht auch was, und und und ! Bilder sind halt auch nicht gut.
Alternative Ersatzlieferanten (Spender)...... 😉
Denke auch Totalschaden, 15k hat man schnell zusammen an Reparaturkosten.
Gibt's inzwischen neue Infos?
....das wird garantiert noch mal fit für den kollegen hier gemacht....lass dir mal keine angst machen sieht schlimmer aus als es ist....
Zitat:
@.Semir. schrieb am 16. März 2017 um 18:34:26 Uhr:
Es ist ein Totalschaden.
Hast du Zahlen dazu? Wie hoch ist der Schaden? Über oder unter 25t€?
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 16. März 2017 um 18:36:59 Uhr:
Zitat:
@.Semir. schrieb am 16. März 2017 um 18:34:26 Uhr:
Es ist ein Totalschaden.Hast du Zahlen dazu? Wie hoch ist der Schaden? Über oder unter 25t€?
Um die 24.000€
Zitat:
@.Semir. schrieb am 16. März 2017 um 20:33:30 Uhr:
Um die 24.000€
Die Größenordnung dachte ich mir.
Wobei der Schaden sicherlich mit 10k auch behoben sein wird. Teile selber bestellen, in der freien Werkstatt lackieren lassen und selbst montieren.
Wisst ihr was mich wundert das die scheinwerfer ganz sind obwohl es ein Frontschaden hat.
Zitat:
@MarcusA4AT schrieb am 16. März 2017 um 22:29:38 Uhr:
Wobei der Schaden sicherlich mit 10k auch behoben sein wird. Teile selber bestellen, in der freien Werkstatt lackieren lassen und selbst montieren.
Vergiß es. Die 10000.-€ gehen schon für die Sicherheitssysteme (Airbags) und das Armaturenbrett drauf.
Man muss nur mal die Aufprallgeschwindigkeit von 30 bis 40 km/h sich vorstellen. Da ist sicherlich noch weit mehr hin, als man auf den Bildern sieht. Da ist die komplette Karosserie verzogen und man müsste das Auto auf die Richtbank heben. Also mit Teile tauschen alleine ist das noch lange nicht getan.
Grüße
Wie hoch wurde denn der Restwert eingeschätzt? Ich glaube dafür würde ich mir die Kiste ungesehen auf den Hof stellen.