Auffahrunfall RS4 B7

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen,

gestern gegen Mittag ist für mich eine halbe Welt zusammen gebrochen, ich fahre in München am Insbrucker Ring ganz gemütlich mit meinem 6 Monate alten RS4 (frisch gewaschen) sogar mit vorgeschriebener Geschwindigkeit so dahin. Vor mir ein uralter Honda Civic.

ich dachte mir schon, ich sollte die junge frau überholen da sie etwas seltsam fuhr, aber aus angst geblitzt zu werden blieb ich hinter ihr (sogar mit ausreichend abstand)

auf alle fälle kommen wir an eine Ampel (ca 60 kmh) und wie sie schon eigentlich neben der Ampel vorbeifährt schaltet diese auf gelb.
ich denk mir das schaffst du ja locker noch ohne extra Gas geben zu müssen, doch auf einmal steht das Fahrzeug vor mir, denn ihre Bremsleuchten waren defekt und ich habe ihr Bremsen viel zu spät erkennen können.

Ende vom lied ich bin ihr draufgebumst.

Der Civic hinten total kaputt, bei mir stoßstange, linker Kotflügel, Motorhaube und linker Scheinwerfer.

ich steig aus und frag sie ob ihr was passiert sei, und sie war natürlich etwas geschockt und holte gleich die Polizei und für sie einen abschleppwagen, ansonsten aber keine Verletzungen oder ähnliches.

wir kamen ein bißchen ins gespräch und sie sagte mir dass sie vor kurzem geblitzt wurde und deshalb auf nummer sicher geht was rote ampeln angeht (deshalb stand sie ja auch mitten in der Kreuzung) und ihr freund hat sie schon gewarnt, wenn sie weiter so unkontrolliert und schlagartig bremst, fährt ihr bestimmt noch einer hinten rein.

jetzt meine frage: ich habe 2 Zeugen, die das defekte bremslicht und die sinnlose Bremsung von ihr bestätigen können.
KANN SIE EINE TEILSCHULD BEKOMMEN ODER MUSS ICH ALLES BLECHEN?

würde mich über jeden beitraf freuen
vielen dank

29 Antworten

Ein erhebliches Problem wurde noch gar nicht beachtet:

Bei Gelb ist zu bremsen.
Bremst die Vorderfrau bereits, dann hätte der Hintermann wegen des Lichtzeichens erst Recht nicht mehr in die Kreuzung einfahren dürfen.

Will meinen:
Hättest Du Dich korrekt verhalten hättest Du den Bremsvorgang einleiten müssen und es wäre nichts passiert.
Der Unfall ist ja erst dadurch passiert, dass Du aufs Gas gedrückt hast und das Lichtzeichen überfahren wolltest!

Du wirst also vermutlich keinen Cent von der gegnerischen Versicherung sehen.
Geht die Geschichte vor Gericht, können für Dich noch Punkte oder gar ein Fahrverbot herausspringen.

Eieiei das ist bitter...zu der Aussage von madcruiser...

Ich würde wetten, wenn jeder sobald er gelb sieht voll in die Eisen geht, dass die Polizei dann fast ausschließlich nur noch Auffahrunfälle an Ampeln aufnehmen würde. Wie oft fährt man mit der erlaubten Geschwindigkeit auf eine Ampel zu und kurz vor einem wirds gelb...Wenn ich da immer Bremsen würde, so wäre mein Auto bereits einen halben Meter kürzer...Mag sein das es von der Gesetzeslage so geregelt ist, schwachsinnig ists aber trotzdem 😉

Gruß
proXimaus

Madcruiser hat Recht. Gerade im Bereich von Ampeln hat man mit noch größerer Umsicht zu fahren.

Da wird kein deutscher Richter die Schuld verteilen.

Nur mal zur Info. § 37 StVO:

Gelb ordnet an: "Vor der Kreuzung auf das nächste Zeichen warten".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sNiS-yLdAeD-7


also tausend dank für euren super schnellen antworten, ihr seid echt klasse,

was ist bei dir rausgekommen TDI Cruiser???

Ich musste zahlen war mir aber auch klar hab ja volle Schuld gehabt und das eine Woche bevor ich ihn verkaufen wollte.

"wie sie schon eigentlich neben der Ampel vorbeifährt schaltet diese auf gelb.
ich denk mir das schaffst du ja locker"

Ich sehe das wie madcruiser: Du hast keine Chance auch nur auf Teilschuld zu hoffen! Die Straßenverkehrsordnung ist hier ganz eindeutig bezüglich der Gelbphase einer Ampel. Anders hätte es ausgesehen bei einer nachweislichen Grünphase.

Das Problem ist halt der tägliche Fahrbetrieb, der diese Situation oft noch mit einem schnellen Darüberhuschen löst, was aber rechtlich so nicht in Ordnung ist. Weil der Mensch aber ein Gewohnheitstier ist, vergisst er bald, dass dies eigentlich ein Fehlverhalten ist. So lange es gut geht, ist alles noch in Ordnung. Kracht es aber deswegen, wird es schwierig und, wie man im Zitat sieht, tritt man so dem Richter gegenüber weil man glaubt Recht zu haben, nimmt es ein ganz schlechtes Ende - Madcruser hat es beschrieben.

Also versuchen, mit der gegnerischen Versicherung einen erträglichen Deal hinzubekommen, aber um Himmels Willen den Streit nicht vor den Kadi bringen, dann geht es gründlichst in die Hose!

Ein modernes Auto benötigt von 50 auf 0 km/h keine 10 Meter Bremsweg. Der RS4 eher keine 9.
Da kommen bei einer Sekunde Reaktionszeit keine 14 Meter Fahrstrecke dazu.
In 2,4 Sekunden steht man also.
Bei 60 sind es 30 Meter und 2,7 Sekunden.

Die Abstandsformel ist 1/2 Tacho und damit 25 bzw. 30 Meter.

Überträgt man das auf den CIVIC, dann kommt man darauf, dass die Fahrerin das Gelblicht je nach Geschwindigkeit ca. 15 bis 25 Meter vor der Kreuzung entdeckt hat.

Rechnet man noch den erforderlichen Sicherheitsabstand Civic - RS4 hinzu, hättest Du in jedem Fall unabhängig vom Civic leicht und problemlos das Lichtzeichnen befolgen können und müssen.

Je vorschriftsmässiger Du gefahren sein willst, desto mehr kommst Du in den gravierenden Verdacht eines massiven Rotlichtverstosses,
je schneller Du gefahren bist und je kürzer der tatsächliche Abstand war, desto mehr belastest Du Dich auf der anderen Seite.

Du hast also eine richtig dicke Looserkarte gezogen.
Aus der Kaltverformung kann man auch die Aufprallgeschwindigkeit ermitteln. 😉

Das einzige was ich checken würde, ist ob es sich bei der Gegnerin um eine Unfallbumserin handelt.
Drei defekte Bremslichter sind höchst selten!
Das hätte ich an Ort und Stelle checken lassen.

Vielleicht bist Du heiß gefahren worden und ganz kalt abgekocht worden!
Sprich mit der Versicherung darüber - die haben Möglichkeiten.

Vielleicht war es ja auch nur die Sonne und Deine fehlende Aufmerksamkeit?

Hi,

wie hast du dich gefühlt nach dem aufprall, ich glaub ich wär in tränen ausgebrochen.....

tut mir echt leid für dich. hoffe du kommst mit einem blauen auge aus der sache....

PS hast du getönte scheiben auf deinem RS???? denk ich hab dich vor kurzem mal gesehen...

Gruß aus heidelberg, jan

@proXimaus

Es gibt eine FS-Prüfungsfrage:
Sie sind 10 m vor der Ampel und die springt auf Gelb um.
Wie verhalten Sie sich?

Richtige Antwort:
Durchfahren.

Problem:
Der Hintermann hat soviel Abstand zu haben (1/2 Tacho),
dass er hier bremsen muss.
Falsche Antwort wäre für den Hintermann:
Ich versuche noch bei dunkelgelb über die Kreuzung zu huschen 😁

Moment, ist es innerorts nicht so, daß der Minimumabstand 15m beträgt? 1/2 Tacho gilt imho nur außerorts!

PS: Mein Beileid... der arme RS4!! 🙁

10 m + 5 m Auto Vorausfahrer + 15 m Abstand = 30 m

Alles klar? 😉

Mein beileid zu dem schönen Auto. habe das Auto im Autohaus Westend stehen sehen und dachte mir der schöne RS das ist bestimmt ärgerlich und dann noch wegen so einem Mist. Aber da ich von Verkehrsrecht nicht viel Ahnung habe lass ich mein Urteil mal aussen vor. ICh hoffe dass sie wenigstens eine Teilschuld wegen den kaputten Bremslichtern und der unnötigen Bremsung bekommt

Zitat:

Original geschrieben von mareje


ich denk mal Teilschuld wird sie schon bekommen.

Auf alle Fälle: Nimm dir nen ordentlichen Anwalt!

Die Chancen sind sehr, sehr, sehr klein. Ein Kollege hat vor ca. 8 Wochen eine ähnlichen Unfall gehabt und hat versucht mit geballter Anwaltskraft eine Mitschuld durchzusetzen, keine Chance.

Auf den Punkt gebracht würde ich sagen:
Rechtschutz vorhanden -> Anwalt fragen
keine Rechtschutz -> Augen zu und durch (beim Bezahlen)

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von Timo83


Moment, ist es innerorts nicht so, daß der Minimumabstand 15m beträgt? 1/2 Tacho gilt imho nur außerorts!

=>

www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=25914
Deine Antwort
Ähnliche Themen