Auffahrunfall RS4 B7
Hallo Zusammen,
gestern gegen Mittag ist für mich eine halbe Welt zusammen gebrochen, ich fahre in München am Insbrucker Ring ganz gemütlich mit meinem 6 Monate alten RS4 (frisch gewaschen) sogar mit vorgeschriebener Geschwindigkeit so dahin. Vor mir ein uralter Honda Civic.
ich dachte mir schon, ich sollte die junge frau überholen da sie etwas seltsam fuhr, aber aus angst geblitzt zu werden blieb ich hinter ihr (sogar mit ausreichend abstand)
auf alle fälle kommen wir an eine Ampel (ca 60 kmh) und wie sie schon eigentlich neben der Ampel vorbeifährt schaltet diese auf gelb.
ich denk mir das schaffst du ja locker noch ohne extra Gas geben zu müssen, doch auf einmal steht das Fahrzeug vor mir, denn ihre Bremsleuchten waren defekt und ich habe ihr Bremsen viel zu spät erkennen können.
Ende vom lied ich bin ihr draufgebumst.
Der Civic hinten total kaputt, bei mir stoßstange, linker Kotflügel, Motorhaube und linker Scheinwerfer.
ich steig aus und frag sie ob ihr was passiert sei, und sie war natürlich etwas geschockt und holte gleich die Polizei und für sie einen abschleppwagen, ansonsten aber keine Verletzungen oder ähnliches.
wir kamen ein bißchen ins gespräch und sie sagte mir dass sie vor kurzem geblitzt wurde und deshalb auf nummer sicher geht was rote ampeln angeht (deshalb stand sie ja auch mitten in der Kreuzung) und ihr freund hat sie schon gewarnt, wenn sie weiter so unkontrolliert und schlagartig bremst, fährt ihr bestimmt noch einer hinten rein.
jetzt meine frage: ich habe 2 Zeugen, die das defekte bremslicht und die sinnlose Bremsung von ihr bestätigen können.
KANN SIE EINE TEILSCHULD BEKOMMEN ODER MUSS ICH ALLES BLECHEN?
würde mich über jeden beitraf freuen
vielen dank
29 Antworten
ich denk mal Teilschuld wird sie schon bekommen.
Auf alle Fälle: Nimm dir nen ordentlichen Anwalt!
Hi
wenn du die defekten Bremsleuchten nachweisen kannst bzw. die Frau bestätigt deine Angaben, dann bekommt sie eine Teilschuld... Aber wer auffährt hat in der Regel immer Schuld.... Man(n) muss eben so schnell fahren und Abstand halten, dass man rechtzeitig anhalten kann...
Aber als ich damals jemanden aufgefahren bin, war ich zu 100% Schuld. Egal ob der Vogel auf einer 2-spurigen Fahrbahn ohne zu blinken rechts anhält... Naja.. wenigstens war sein Kofferraum verzogen !!
Ich finde jeder Autofahrer sollte eine BLACKBOX mitführen...
Dann kann der Unfall zu 100% richtig geahntet werden...
MFG
BIZZ
Re: Auffahrunfall RS4 B7
Zitat:
Original geschrieben von sNiS-yLdAeD-7
KANN SIE EINE TEILSCHULD BEKOMMEN ODER MUSS ICH ALLES BLECHEN?
Möglicherweise beides. Je nach Alter und Wert des Civic (wahrscheinlich wirtschaftl. Totalschaden) könnte es sich bei einer Aufteilung des Schadens für Dich lohnen, Deinen Teil des Schadens am Civic selbst zu zahlen, um den Rabatt in der Haftpflicht zu behalten.
Ich vermute, der Audi ist in der Vollkasko versichert? Da Dein Schaden wohl in die Tausende gehen dürfte, wirst Du nur mit viel Glück in den Bereich geraten, dass es sich lohnt, den (anteiligen) Schaden selbst zu zahlen. Wenn die Versicherung einspringt, ist die Quotelung ohnehin egal.
Die Schuldanteile werden aber nicht automatisch von Amt ermittelt ("Teilschuld bekommen"😉. Die Unfallgegner (bzw. deren Versicherungen) können die Schadensaufteilung beliebig untereinander verhandeln. Scheitert dies, müssen die Schuldanteile vor Gericht ausgefochten werden, dabei treten dann zusätzliche Kosten auf, die auf beide Kontrahenten verteilt werden.
Wie sich die Sache rechnet, kommt m.E. im Wesentlichen auf die Versicherungsdetails in der Vollkasko an. Wie hoch ist der Selbstbehalt? Wie hoch ist der Schadenfreiheitsrabatt? Wie wird zurückgestuft werden?
Gruß
Oliver
Hallo zusammen!!
bei der Frau sind doch beide Bremslichter nicht gegangen, bekommt sie dadurch nicht die volle Schuld oder zumindest über 2/3???
MfG, Steffl
Ähnliche Themen
leider nicht... wer auffährt hat Schuld... Man kann es vor Gericht anfechten, jedoch ist nur eine Teilschuld zu erkämpfen..
DAHER - BLACKBOX für alle ! :-)
Ich denke auch das sich da was mit Teilschuld machen lässt aber wie schon gesagt ab zum Anwalt der weis mehr.
Ps: Genau das selbe (nur bei ihr hat alles funktioniert) is mir an der Kreuzung Landsbergerstr/Wotanstr. vor einem halben Jahr mit meinem Golf IV auch passiert. Im Gespräch stellte sich dann auch raus das sie vor einem Monat an der Ampel geblitzt worden ist.
Viel Glück
also tausend dank für euren super schnellen antworten, ihr seid echt klasse,
was ist bei dir rausgekommen TDI Cruiser???
also: wenn ich das so lese, dann sind das Grundproblem ja doch wohl doch nicht die Fahrer, sondern die Ampelblitzer 😁
Also weg damit! Dann gibt's auch keine Auffahrunfälle mehr ...
Zitat:
Original geschrieben von mareje
also: wenn ich das so lese, dann sind das Grundproblem ja doch wohl doch nicht die Fahrer, sondern die Ampelblitzer 😁
das ist wohl mittlerweile ein generelles problem geworden, in münchen blitzen die blitzampeln seit diesem sommer nicht nur, sondern können auch geschwindigkeit messen (hurra, da hab ich nochmal gas gegeben um nicht in die rotfalle zu gelangen, und jetzt hab ich drei punkte weil ich zu schenll über die kreuzung bin....)
und wegen der angstbremserin kann ich dem threadstarter nur mein mitgefühl für seinen schaden aussprechen. leider ist es auf grund der immer schärfer werdenden strafen den leuten nicht zu verübeln wenn sie nach sichtung eines messgerätes in die eisen gehen (siehe hierzu auch die schwarzen spuren und unfallstatistik von einschlägigen kontrollpunkten, z.b. regelmässige abstandsmessung auf der a9 vor manching) ist halt alles sehr kontraproduktiv was unsere herrn von der rennleitung hier betreiben......
zum glück ist dir nichts schlimmeres passiert...ist natürlich schade um dein schönes auto. hatte vor paar wochen genau so einen unfall und weiss deshalb, wie du dich fühlst...
hast du fotos vom unfall??
hab leider noch keine fotos machen können, fahrzeug steht schon im autohaus, aber sobald ich bilder bekomme setz ich sie rein
nochmals vielen dank für eure schnellen antworten
wie sieht denn die junge Frau aus?
Hat es sich wenigstens gelohnt? 😁
Dann kann sie dich ja wenigstens mal zum Abendmahl (oder so ...) einladen 😉
Also wir hatten in der Firma vor einem halben Jahr einen ähnlichen Fall.
Arbeitnehmer fährt mit unserem Bus auf der Autobahn. Vor ihm fährt ein LKW als Autotransporter aus der Ukraine. Seine Rücklichter gingen ebenfalls nicht. Es war ca. 4 Uhr früh und noch dunkel. Unser Arbeitnehmer erkennt den LKW zu spät und rauscht mit 120 km/h (laut Tachoscheibe) in den mit 40 km/h eiernden Laster.
Unser Bus war Totalschaden, dem Fahrer ist zum Glück nichts passiert.
Der LKW hatte alte Autos geladen gehabt. Eines ist von der oberen Ebene runtergefallen.
Normal hätte ich auch gesagt, ein LKW ohne Licht und dazu noch mit 40 km/h auf der Bahn unterwegs...das könnte gut für uns ausgehen, aber PUSTEKUCHEN. Unser Fahrer hat die 100%-ige Schuld bekommen und die Versicherung durfte alles zahlen.
Laut STVO gilt zwar, dass der der auffährt immer Schuld ist. Man sollte aber meiner Meinung nach, jeden Fall spezifisch in Augenschein nehmen.
Da fällt auch noch ein anderer Fall ein. Ein Kumpel von mir hat sich vor langer langer Zeit auf der Autobahn gedreht und ist quer auf dem linken Streifen liegen geblieben. Da es dunkel war und das Auto schlecht zu sehen war von weitem, ist ein anderes Auto in den verunfallten Wagen gefahren. Der Fahrer bekam dann auch die volle Schuld, da er hätte nur so schnell fahren dürfen, wie seine Sichtweite betrug.
D. h. also, dass wir nachts nur 100 km/h o. ä. fahren dürfen, weil unsere Scheinwerfer nicht weiter leuchten!
mein beileid!! ist natürlich noch schlimmer, wenn das mit so nen schönen auto passiert (und nein, ich meine nicht den civic 😁)
also wenn du beweisen kannst (oder sie es sogar zugibt), dass die bremslichter nicht gingen ist ne teilschuld locker drin.
Zitat:
Möglicherweise beides. Je nach Alter und Wert des Civic (wahrscheinlich wirtschaftl. Totalschaden) könnte es sich bei einer Aufteilung des Schadens für Dich lohnen, Deinen Teil des Schadens am Civic selbst zu zahlen, um den Rabatt in der Haftpflicht zu behalten.
Ich vermute, der Audi ist in der Vollkasko versichert? Da Dein Schaden wohl in die Tausende gehen dürfte, wirst Du nur mit viel Glück in den Bereich geraten, dass es sich lohnt, den (anteiligen) Schaden selbst zu zahlen. Wenn die Versicherung einspringt, ist die Quotelung ohnehin egal.
bei diesem schaden wird es sich auf keinen fall lohnen etwas selbst zu bezahlen!!
ich habe meinen S2 vor ner weile wegen dreck auf der straße in den graben gelegt. war ein totalschaden (also war die schadensumme recht hoch) und meine versicherung ist nur um 10 % gestiegen.
mein tipp: nimm dir auf jeden fall nen anwalt (soweit due nen ausreichenden rechtsschutz hast). der hat erfahrung mit sowas (wenn er verkehrsrecht macht) und kennt den ein oder anderen kniff und weiß auch, wass er zu protokoll geben darf und was besser nicht!