Auffahrunfall - heute hat es mich erwischt ;(
Hallo Gemeinde,
heute hatte ich eine etwas unsanfte Begegnung mit einem anderen Autofahrer.
Folgendes ist passiert: War heute vormittag bei Penny einkaufen, also großer Parkplatz.
Nach dem verstauen setze ich mich in mein Auto, und fahre aus der Parklücke richtung Ausfahrt.
Hier ist alles noch okay.
20m vor der Ausfahrt sehe ich, wie ein anderes Auto den Rückwärtsgang einlegt, ich halte also an, damit er rausfahren kann. Er war wohl etwas in Eile weil Mittagspause, und rechnete nicht damit das jemand hinter ihm stand.
Ich seh nur wie er kurz nach links schaut, und mit einem Ruck aus der Parklücke rausfuhr.
Nur da stand dann ich ;(
Selbst Hupen hat in dem Fall nichts mehr geholfen, es gab einen ordentlichen Schlag. Denke es waren 10-15km/h.
Also gleich ausgestiegen und nachgeschaut.
Auf den ersten Blick scheint alles ok zu sein, habe an beiden Autos keinen Schaden entdecken können.
Ich habe mir seine Telefonnummer geben lassen, hab mir alles notiert inkl. Kennzeichen, Name und Uhrzeit, und meinte zu ihn, das ich mich melden werde, falls ich einen Schaden finde.
Was meint ihr? Soll ich mein Auto nachschauen lassen? Oberflächlich habe ich nichts entdeckt, hab nur irgendwie bedenken, das evtl. der Pralldämpfer oder etwas anderes etwas abbekommen haben kann, da er mir leicht schräg vorne links draufgefahren ist.
Fahre einen Vectra B
Gruß Dennis
Beste Antwort im Thema
Moin gezzi,
alles ist schön........ 😁
Gutachten war hier richtig weil:
1.0
Die immer wieder so genannte Bagatellschadengrenze liegt bei ca (!) 750 Euronen.
Darüber kannst du immer einen Sachverständigen beauftragen.
2.0
Ein Bagatellschaden für dich als Laien offensichtlich nicht erkennbar war.
Wenn dies nicht der Fall ist, kannst und darfst du dich der Hilfe eines KFZ- Sachverständigen bedienen.
Auch- und wenn evtl. Vor- Respektive Altschäden bei deinem/einem Ereignis ein Rolle spielen.
Dann spielen die 750 Euronen überhaupt keine Rolle................
Du solltest aber darauf achten, dass der auch Hauptberuflich als KFZ- Sachverständiger tätig ist und nicht noch nebenbei Captain zur See ist und oder an Skorbut, Hochmut oder sonst einer anderem schlimmen Krankheit leidet.......... 🙄
Es gibt nämlich auch Fälle, da liquidieren Sachverständige -ganz im Sinne des Verbraucherschutzes- Honorare, die sich bei einem solchen Schaden real tatsächlich im Bereich der Schadenhöhe bewegen.....
Jaaaa.. das gibt es wirklich .........
und dann braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn es nicht so richtig flutscht, bei der Schadenregulierung.
Aber, ich glaube du hast das hier alles richtig gemacht. Probleme bei der Regulierung sehe ich hier nicht.
Wenn ja melde dich noch mal.
Gruß
Delle
84 Antworten
@Harry: nicht auch drauf reinfallen:
Zitat:
Original geschrieben von gezzi
Hallo,
heute mal ein kleines Update.
Mich hatte gestern die Unfallpartei angerufen, da sie wohl vor Ort hier in einer Vertretung war.
Daraufhin musste ich mir anhören, das lt. Aussage des Mitarbeiters ich einen GA ihrer Versicherung hätte beauftragen müssen, und das ich den Unfall nicht hätte melden dürfen.
Die Aussagen stammen vom Unfallgegner, nicht vom Versicherer und schon gar nicht aus der Schadenabteilung.
Und der Unfallgegner scheint in dieser Sache schon ganz schön viel Käse erzählt zu haben, nur um seinen SFR zu retten...
Gruß
Hafi
Zitat:
Original geschrieben von gezzi
Hab dann bei der Versicherung direkt in der Schadensabteilung angerufen, und ein klärendes Gespräch gesucht.
Der SB meinte, das mit dem Gutachten wäre nicht ganz korrekt gewesen, hier hätte doch der KVA gereicht. Aber da mir seine Kollegin die Freigabe für ein GA gegeben hat, wäre es eh schon zu spät.
hafi nur das ging mir auf die eier !
ist doch offensichtlich nicht korrekt in der aussagem dass es dem geschädigten kulanterweise zusteht...
Harry
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
hafi nur das ging mir auf die eier !Zitat:
Original geschrieben von gezzi
Hab dann bei der Versicherung direkt in der Schadensabteilung angerufen, und ein klärendes Gespräch gesucht.
Der SB meinte, das mit dem Gutachten wäre nicht ganz korrekt gewesen, hier hätte doch der KVA gereicht. Aber da mir seine Kollegin die Freigabe für ein GA gegeben hat, wäre es eh schon zu spät.
ist doch offensichtlich nicht korrekt in der aussagem dass es dem geschädigten kulanterweise zusteht...
Harry
Ach Harry, wenn wir alle perfekt wären gab es diese Probleme nicht. 😁
Als ein LKW, im vorbeifahren, meinen geparkten Pkw etwas verkratze, hat die zuständige Versicherung mir gesagt:
Bis 1500,- Euro akzeptieren wir einen Kostenvoranschlag. Liegt der Schaden darüber benötigen wir ein Gutachten.
Bei einem meiner Nachbarn wollte die Versicherung schon ab 1000,- Euro Schadenshöhe ein Gutachten. Das scheint also auch bei den Versicherungen unterschiedlich gehandhabt zu werden.
Gruß
Frank, der damals ein Gutachten brauchte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
ich versteh silver schon ein bisschen.
die aussage , dass ein KVA anstatt gutachten NUR durch freigabe der SBin OK sei, ist schon komisch.
Harry, das ist für den SB einer Versicherung der "normalste Satz" den es gibt. Daraus kann man nichts verwerfliches shließen.
Und wenn der Anspruchsteller dann ein Gutachten enreicht, dann wird es in der Regel auch bezahlt, früher oder später....🙄
Gruss
Delle
Ähnliche Themen
Sers,
bei mir gibts noch nix neues,
noch keine Post bekommen, keine Regulierung nix.
Ich mach da morgen mal dampf.
Komische Sache
Gruß
Sodele, wieder mal Zeit für ein kleines Update....
Ich hab bis heute noch keine Post bekommen, rein garnix.
Hab heute bei der Versicherung angerufen, und gefragt was denn nun sache ist.
Erstaunlicherweise hat mir der Herr von der VS erzählt. das der Schaden immer noch nicht von der Unfallpartei gemeldet wurde !!
Desweiteren wurde in der Akte eine Notiz vermerkt, dass die Unfallpartei den Schaden selbst bezahlen möchte, und der Unfallgegner sich mit 400€ einmalzahlung zufrieden gibt, deswegen keine Regulierung.
Bin dann am Telefon leicht zornig geworden, und habe dem Mitarbeiter deutlich gemacht, das ich dies nie akzeptiert habe, und es auch nicht werde. So ein Quatsch mit Soße.
Hab dann die Unfallpartei angerufen, gesagt das sie den Unfall endlich melden sollen, da ich auf GA-Basis abrechnen möchte.
Ich hasse Schlipsträger !!!!!!!!!!!
So long....
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von gezzi
Ich hasse Schlipsträger !!!!!!!!!!!
Dennis
Hallo gezzi, bin auch Schlipsträger. 🙁
Also was sich der leistet, das ist eine Frechheit. Und die Notiz, dass du dich mit 400€ zufrieden....
Da fehlen mir die Worte.
"Ich" würde ihn darauf hinweisen, dass wenn jetzt nicht sofort was passiert die Sache für Ihn richtig teuer werden könnte, da "ich" sonst einen Anwalt einschalten würde.
Halt uns auf dem Laufenden und noch viel Erfolg.
Gruß
Frank, der keinen Anwalt hat. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Frank 128
Hallo gezzi, bin auch Schlipsträger. 🙁Zitat:
Original geschrieben von gezzi
Ich hasse Schlipsträger !!!!!!!!!!!
Dennis
Also was sich der leistet, das ist eine Frechheit. Und die Notiz, dass du dich mit 400€ zufrieden....
Da fehlen mir die Worte.
"Ich" würde ihn darauf hinweisen, dass wenn jetzt nicht sofort was passiert die Sache für Ihn richtig teuer werden könnte, da "ich" sonst einen Anwalt einschalten würde.
Das wäre die richtige Vorgehensweise.
Zitat:
Original geschrieben von Frank 128
Halt uns auf dem Laufenden und noch viel Erfolg.
Gruß
Frank, der keinen Anwalt hat. 😁
Ich habe schon einen und bin mit ihm fast per "Du". Momentan laufen da drei Verfahren und wenn die Versicherung sich in meinem Fall nicht bald mal rührt, dann muß da eben auch geklagt werden. Die beiden anderen Sachen liegen ja schon bei Gericht.
gezzi, ich wünsche Dir auch viel Erfolg.
@gezzi
Schade, dass du nicht von vorneherein zum Anwalt gegangen bist, aber jetzt wird es endlich Zeit das zu machen. Weder Unfallgegner noch dessen Versicherung sind irgendwie darauf erpicht deinen Schaden zu regulieren, für was mit dem Anwalt drohen, wenn man den auch sofort einschalten kann.
Hallo, liebe MT Gemeinde !
Ich darf euch endlich mitteilen, das dass Geld der Versicherung gestern eingetroffen ist !
Habe nochmal bei der Versicherung angerufen, und eine Vertretung von dem SB am Tele gesprochen.
Lt. Auskunft ist der Unfall immer noch nicht gemeldet worden, und die Zeit lange genug her.
Deshalb hat der SB nach Aktenlage entschieden, und mir das Geld angewiesen.
In diesem Sinne hat die Geschichte doch ein gutes Ende genommen.
Gruß Dennis
Hättest du heute das SAT.1 Automagazin gesehnen wüsstest du was zu tun ist.
Die heile Welt der Schadensregulierung die hier im Forum oftmals propagiert wird gibt es nicht mehr!
Gut das es Internet gibt, da kannst du es nachlesen!
Als Beitrag: http://www.automagazin.tv/.../theme.php?...
und als Video kannst du gucke!
http://automagazin.tv/.../show.php?...
Ich weiß was ich täte!
P.S. Und wen hier die ganze Wahrheit interessiert! --} http://www.vmadev.de/index.php?id=18&suche=11
Laut gedacht: Gute Nacht!
Immer diese Überstunden, das geht so nicht weiter!
Zitat:
Original geschrieben von Dennis D.
Hättest du heute das SAT.1 Automagazin gesehnen wüsstest du was zu tun ist.
lasst ihn bitte leben oder man verweise ihn zur rechtlichen beratung an die TV-produktionsfirma.
die hat sicher viel praxis erfahrung.
ich sage nur alternativ zur sendung auf vox: automobil "recht so !" *kotz*
dass sich allerdings k. lotz von der sendung verabschiedet hat (??) begruesse ich zu seinen gunsten, und schrieb ich ihm auch.
(aehnlich wie es auch AMS bei VOX tat)
Harry
Zitat:
Original geschrieben von Dennis D.
Die heile Welt der Schadensregulierung die hier im Forum oftmals propagiert wird gibt es nicht mehr!
Lieber Dennis.
Seit 20 Jahren bin ich nun als freiberuflicher KFZ-Sachverständiger tätig. Und das was du hier so als skandalös propagiert gehört zum täglichen Geschäft. Und deswegen versuchen auch einige Profis, den Usern hier im Forum zu helfen.
Und die kommen aus allen Lagern. Auch aus der Versicherungsbranche.
Eine heile Welt propagiert hier auch keiner, dass ist einfach nur absurd.
Ganz offen gesagt finde ich es schlicht und ergreifend unerhöhrt dass du als Laie -völlig ohne eigene Sachkenntnis- und nur vom Höhrensagen, hier mit solchen Stammtischparolen fungierst und einigen Usern unterstellt, dass sie nur Ratschläge erteilen, die der Versicherungwirtschaft zum Vorteil gelangen.
Das deine "Heroische Rede" hier im übrigen völlig neben der Sache liegt hast du wahrscheinlich im Übereifer gar nicht bemerkt.
Thema war hier, ob die Schadenabwicklung mit einem Rechtsanwalt in diesem (nur davon Reden wir hier) Fall schneller abgewickelt werden kann.
Darüber haben wir hier gesprochen und Argumente dafür und dagegen vorgebracht.
Das Problem war hier, dass die Versicherung nicht in die Regulierung eintreten konnte, da der Verursacher keine Schadenmeldung abgegeben hat.
Man kann hier davon ausgehen, dass die Sachbearbeitung sicher nicht untätig gewesen ist, sonst hätte nämlich zum jetzigen Zeitpunkt keine Regulierung stattgefunden.
Und was das im übrigen für den Verursacher noch für Folgen hat, mag dir wer anders hier eklären.......
Aber Fakt ist, das ein Rechtsanwalt hier mit Sicherheit nichts beschleunigt hätte.
Bei den vor dir verlinkten Berichten und Filmen geht es um das Schadenmanagement und um Kürzungen von Schadenersatzpositionen aus erstellten Gutachten. Das hat mit diesem Thema hier überhaupt nichts zu tun.
Die meisten User die hier nachfragen, möchten Tipps bekommen, die Ihnen weiterhelfen und mit denen Sie etwas anfangen können.
Für Hetzparolen und Bildzeitungszitate gibt es andere Baustellen hier im www.
Also, Dennis hör bitte auf zu Trommeln und spiele hier nicht den Robin Hood für die armen Geschädigten.
Gruss
Delle
Zitat:
Original geschrieben von Dennis D.
Hättest du heute das SAT.1 Automagazin gesehnen wüsstest du was zu tun ist.
Er nun wieder🙄
Das du keine Ahnung von dem hast, was du hier im Versicherungsforum absonderst, wurde dir bereits mehrfach mitgeteilt.
Dass du aber offensichtlich nicht einmal lesen kannst, das ist neu.
Schrieb doch der TE:
Zitat:
Original geschrieben von gezzi
Lt. Auskunft ist der Unfall immer noch nicht gemeldet worden, und die Zeit lange genug her.
Deshalb hat der SB nach Aktenlage entschieden, und mir das Geld angewiesen.In diesem Sinne hat die Geschichte doch ein gutes Ende genommen.
Jeder, der den Thread gelesen hat (der lesen UND verstehen kann), weiss, dass es in diesem konkreten Fall nur daran gelegen hat, dass der Verursacher den Schaden nicht gemeldet hat, um seinen Rabatt zu retten.
Die Versicherung kann da gar nix für.
Aber so sind manche halt: Keine Ahnung, hiervon eine ganze Menge und hauptsache mal ein paar Parolen abgesondert - ob die nun jemandem helfen oder nicht - egal.
Ja was soll er denn nun noch tun, nachdem er das Geld hat - bitte sage es ihm und all den anderen Unwissenden.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis D.
Die heile Welt der Schadensregulierung die hier im Forum oftmals propagiert wird gibt es nicht mehr!
Halloooooooo!
Er hat sein Geld bekommen!
Halloooooooooo.......
Zitat:
Original geschrieben von Dennis D.
Ich weiß was ich täte!
Das wüsste ich auch an deiner Stelle: Nicht in Bereichen posten, von denen ich keine Ahnung habe und
ganz wichtig!die ich intellektuell nicht überreisse.
Und deine ergoogelten Links sind ja sowas von alt......
Thema verfehlt, setzen 6
............bitte😁
Das erinnert mich bisschen an etwas was mir Heute Morgen um 5 Uhr passiert ist, ich stand mit meinem Firmenwagen, Mercesdes Sprinter in einer Parklücke, aber einige Cm in die Straße hinein und habe gerade Ware ausgeladen für einen Kiosk. Da hats geknallt und ein Kleinlaster hat meinen Außenspiegel mitgenommen, war aber kein Schaden, nur ausgeklappt. Er ist 50 Meter weiter stehen geblieben um eine Bäckerei zu beliefern, ich habe ihn darauf angesprochen, aber habe gesagt, dass es nicht schlimm sei, da kein Schaden entsanden ist Oo. Ist aber auch nicht mein Wagen, also kratzt es mich nicht.