Auffahrunfall gegen AHK während Probezeit !

Guten Tag liebe User,
hatte vor einigen Tagen einen kleinen Auffahrunfall vor den Bahnschranken. Ich kam mit etwa 50km/h angefahren und bremste 10-15 Metern davor ab. Doch dieser Abschnitt ist selbst bei trockener Fahrbahn total glatt. Ich rutschte also mit quietschenden Reifen auf den T4 und berührte ihn wenn überhaupt mit Schrittgeschwindigkeit. Es waren keine 10 Km/h. Der Mann kam sofort raus und hatte überlegt sofort die Polizei zu rufen. ich bat ihn es nicht zu tun da ich in der Probezeit bin. Also fuhren wir die Autos an die Seite und ich fotografierte das Heck des T4´s und die Front meines Autos. Jedoch lassen sich keine Macken, Kratzer, Dellen o.ä. finden ! Der Aufprall war so minimal, doch der Herr meinte er müsse mit dem alten Kackhobel (entschuldigung für den Ausdruck) zur Werkstatt und alles überprüfen lassen. Ich gab dem Herrn nur meinen Vor- und Nachnamen. Da Kennzeichen hat er sich auch aufgeschrieben (Ist das Auto meiner Mutter). Jedoch habe ich 3 Zeugen die mit im Auto saßen, Bilder der beiden Autos und er hat weder Zeugen, noch irgendwelche Bilder.
Kann er mir irgendwas tun ? Was ist wenn er jetzt zur Werkstatt geht und es wird festgestellt das die Anhängerkupplung beschädigt ist, wobei man nichts verbogenes oder sonst irgendwelche Beschädigungen gesehen hat, und von unserer Versicherung Geld verlangt ?! Hat er das Recht dazu ? Er kann diesen Unfall doch garnicht mehr Bezeugen ?! Da könnte doch jetzt jeder X-Beliebige zur Versicherung gehen und sagen der und der hat mir das und das am Auto gemacht, obwohl der Schaden schon bestand.

Ich habe nämlich keine Lust auf irgendwelche Überrauschungen. Und ganz ehrlich, ich denke jeder Mensch sollte soviel Verständnis/Tolleranz zeigen/besitzen so ein Malheur mit zugedrücktem Auge zu vergessen, da er weiß das es ein Fahranfänger ist und kein Schaden, augenscheinlich, entstanden ist !

Würde mich über ein paar Antworten freuen !

Lieben Gruß

205Turbo94

Beste Antwort im Thema

Klar kann er sich den Schaden bezahlen lasse. Und ich muss echt sagen wenn du das Zicken anfaengst weil du 3 Zeugen hast und bla bla bla, dann bist ein ,,Riesen A-L....`` Wegen solchen Leuten hole ich wegen des kleinsten Schadens die Polizei. Erst Bettelst das er sie nicht holt und dann willst ihn auf seinen Schaden hocken lassen. Weiteren Kommentar zu den Gadanken verbeiss ich mir.

Zum Schaden: Ob Schrittempo oder mehr oder weniger, ka. Natuerlich kann immer was Verbogen und Verzogen werden. Dieses sieht man erst in der Werkstatt unterm Auto. Gerade eine Haengekupplung die mit dem Rahmen verschraubt ist kann Schaden anrichten.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 205Turbo94


Doch dieser Abschnitt ist selbst bei trockener Fahrbahn total glatt.

Da hätte ich dann vorher dran gedacht und wäre extra vorsichtig gefahren..., doch das ist nun mal jetzt geschehen!

Zitat:

Original geschrieben von 205Turbo94


Kann er mir irgendwas tun ?
Was ist wenn er jetzt zur Werkstatt geht und es wird festgestellt das die Anhängerkupplung beschädigt ist, wobei man nichts verbogenes oder sonst irgendwelche Beschädigungen gesehen hat, und von unserer Versicherung Geld verlangt ?! Hat er das Recht dazu ?

Er hat das Recht auf eine Schadensregulierung; wie schon vom Vorposter erwähnt. Zudem sagtest du selbst: Du hast 3 Mitfahrer im Auto gehabt, die den Unfall bezeugen können (und auch dringend auf Verlangen sollten!!!).

Zitat:

Original geschrieben von 205Turbo94


Er kann diesen Unfall doch garnicht mehr Bezeugen ?!

Darum würde sich ein Gutachter kümmern. Es gibt auch Spuren, die man nicht unbedingt auf den 1. Blick sieht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 205Turbo94


Da könnte doch jetzt jeder X-Beliebige zur Versicherung gehen und sagen der und der hat mir das und das am Auto gemacht, obwohl der Schaden schon bestand.

Wie schon beschrieben. 3 Leute saßen bei dir drin. Auch wenn's nicht die Polizei aufnahm: Wenn's ganz hart auf hart kommt würde ich an deiner Stelle exakte Angaben machen zu der Sache!

Zitat:

Original geschrieben von 205Turbo94


Ich habe nämlich keine Lust auf irgendwelche Überrauschungen. Und ganz ehrlich, ich denke jeder Mensch sollte soviel Verständnis/Tolleranz zeigen/besitzen so ein Malheur mit zugedrücktem Auge zu vergessen, da er weiß das es ein Fahranfänger ist und kein Schaden, augenscheinlich, entstanden ist !

Tja, leider leben wir heutzutage in einer Ellenbogengesellschaft, wo jeder auf sein Recht besteht und moralische Aspekte wohl irgendwie verloren gegangen sind...! Traurig, aber wahr.

Das Recht auf Regulierung hat er; auch, wenn der Schaden noch so geringfügig ist. An einem uralten und schon veranzten Auto würde ich auch nichts machen und sagen: "Komm, is gut, aber pass in Zukunft auf!" ...WENN der Schaden denn nicht grossartig nennenswert ist. Kommt ja immer auf den jew. Fall an! Aber an meinem (viell. neuen) Wagen, wo man was sehen kann, bzw. wo nach einer Untersuchung der Stelle Schaden entstanden ist durch diesen Unfall, würde ich auch auf eine Regulierung bestehen... Da muss man als Fahranfänger eben in den sauren Apfel beissen und dazu stehen. Habe selbst viel Mist gebaut durch fahrlässiger Fahrweise, also noch nicht mal unbeabsichtigt, wie du und ich musste auch dafür gradestehen. Hat mir jedenfalls nicht geschadet.

Daher: Werd nicht sickig, auch wenn gewisse Posts dich nerven...

Zitat:

Original geschrieben von 205Turbo94


Ich habe nämlich keine Lust auf irgendwelche Überrauschungen. Und ganz ehrlich, ich denke jeder Mensch sollte soviel Verständnis/Tolleranz zeigen/besitzen so ein Malheur mit zugedrücktem Auge zu vergessen, da er weiß das es ein Fahranfänger ist und kein Schaden, augenscheinlich, entstanden ist !

Wahrscheinlich hat dein Gegner auch keine Lust auf irgendwelche Überraschungen. Und ganz ehrlich, ich denke jeder Mensch sollte soviel Verständnis/ Toleranz zeigen/besitzen so ein Malheur, auch wenn es nur ein kleiner Schaden ist zu begleichen.

gruß

Das Auto einer Nachbarin wurde auch mal angestuppst. Keinerlei äußere Spuren zu sehen, aber die Nachbarin ging auf Nummer Sicher. Diese relativ weichen Knautschzonen werden auch durch kleine Stöße aktiviert - Werkstattrechnung so um die € 1200.

Zitat:

Original geschrieben von 205Turbo94


Guten Tag liebe User,
hatte vor einigen Tagen einen kleinen Auffahrunfall vor den Bahnschranken. Ich kam mit etwa 50km/h angefahren und bremste 10-15 Metern davor ab. Doch dieser Abschnitt ist selbst bei trockener Fahrbahn total glatt. Ich rutschte also mit quietschenden Reifen auf den T4 und berührte ihn wenn überhaupt mit Schrittgeschwindigkeit. Es waren keine 10 Km/h. Der Mann kam sofort raus und hatte überlegt sofort die Polizei zu rufen. ich bat ihn es nicht zu tun da ich in der Probezeit bin. Also fuhren wir die Autos an die Seite und ich fotografierte das Heck des T4´s und die Front meines Autos. Jedoch lassen sich keine Macken, Kratzer, Dellen o.ä. finden ! Der Aufprall war so minimal, doch der Herr meinte er müsse mit dem alten Kackhobel (entschuldigung für den Ausdruck) zur Werkstatt und alles überprüfen lassen. Ich gab dem Herrn nur meinen Vor- und Nachnamen. Da Kennzeichen hat er sich auch aufgeschrieben (Ist das Auto meiner Mutter). Jedoch habe ich 3 Zeugen die mit im Auto saßen, Bilder der beiden Autos und er hat weder Zeugen, noch irgendwelche Bilder.
Kann er mir irgendwas tun ? Was ist wenn er jetzt zur Werkstatt geht und es wird festgestellt das die Anhängerkupplung beschädigt ist, wobei man nichts verbogenes oder sonst irgendwelche Beschädigungen gesehen hat, und von unserer Versicherung Geld verlangt ?! Hat er das Recht dazu ? Er kann diesen Unfall doch garnicht mehr Bezeugen ?! Da könnte doch jetzt jeder X-Beliebige zur Versicherung gehen und sagen der und der hat mir das und das am Auto gemacht, obwohl der Schaden schon bestand.

Ich habe nämlich keine Lust auf irgendwelche Überrauschungen. Und ganz ehrlich, ich denke jeder Mensch sollte soviel Verständnis/Tolleranz zeigen/besitzen so ein Malheur mit zugedrücktem Auge zu vergessen, da er weiß das es ein Fahranfänger ist und kein Schaden, augenscheinlich, entstanden ist !

Würde mich über ein paar Antworten freuen !

Lieben Gruß

205Turbo94

Hallo,

ich gehe davon aus, das Du Fahranfänger bist, wegen der Probezeit.

Ich finde, dass es ein starkes Stück ist. Du näherst Dich einem Bahnübergang, mit 50 km/h und willst ca. 10 - 15 m davor abbremsen, weil dort ein Fahrzeug steht. Du kennst den Bahnübergang und weist, dass es dort äußerst rutschig ist, dennoch hast Du vor dem Bahnübergang nicht Deine Geschwindigkeit reduziert und musstest sogar mit quietschenden Reifen bremsen.

Wie lange hast Du Deinen Führerschein ? Was hast Du denn in der Fahrschule gelernt ? Wie dem auch sei. Nun biste aufgefahren und musst den Stiefel (Verantwortung) auch tragen. Egal was dabei heraus kommt.

Auch für den Schaden hast Du aufzukommen. Hierzu sei noch angemerkt, dass gerade bei Anhängerkupplungen schnell mal ein nicht gleich sichtbarer Schaden entsteht.

Kann es sein, dass Du Dich durch Deine Freunde zu sehr hast ablenken lassen oder ...... ?

Nun, egal was kommt. Jetzt musst Du da durch, dass Leben ist kein Ponyhof...............

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 205Turbo94


[/quote

So ähnlich ging es mal mir, ich hielt als einige der wenigen Ausnahmen am örtlichen Stoppschild, als es einen Schlag gab. Aufprall mit Schrittgeschwindigkeit eines anderen Pkw der meinte bei Stoppschild kann man wie bei Vorfahrt achten einfach durchziehen. Nun, derjenige war auch Fahranfänger.

Also Daten ausgetauscht, dann ab in die Werkstatt.
AHK beschädigt, hinteres Deckblech gestaucht, Kofferraumdeckel etwas verschoben, also E-Teile inkl Arbeit (Schweißarbeiten, Lackieren, war das teuerste) ca. 4000 Euros.

Also an des Besitzers Stelle würde ich auf alle Fälle die AHK austauschen lassen.
Einen 1000er solltest Du im Auge haben.
Wenn Parksensoren beschädigt sind, die kosten auch mal 250 pro Stück. Parkradare werden dagegen schon mal mit 3000 aufgerufen (zum Glück noch selten)

P.S. Du mußt immer anhalten können!! Bahnschranken springen nicht auf die Straße, sondern werden lange vorher angekündigt!! Überdenke dringend deinen Fahrstil!!!
Überlege Dir, was da mit einem Anhänger inkl Ladung passiert wäre. Du wärst da voll reingerauscht.
Merke, laß dich nicht vom Auto fahren sondern sei immer gedanklich 300m voraus.

[/quote

Das glaub ich dir gerne das es bei einem rumms mit 20km/h ziemlich viele Schäden gegeben hat. Ich denke nämlich nicht das er dir mit viel geringerer Geschwindigkeit am Stopschild draufgefahren ist. Der T4 hat zum Glück kein PDC oder irgendwelche Radare. Die komplette AHK bekommt man neu schon für 129€. Erstaunlich ist vorallem wie hoch der Schaden geschätzt wird wenn der Geschädigte zu einem Bekannten geht der den Schaden beguchachten soll !!!

Mit meiner Fahrweise hast du aufjedenfall recht. Ich war kurz abgelenkt und da Auto rutschte einfach aufs Heck des anderen. Ich schätze sogar das ich das Auto nicht getroffen hätte, wenn die AHK nicht dran wäre ^^

Lieben Gruß

Bei Anhängekupplungen verstehe ich keinen Spaß.

Gut, die Kupplung hat hier dem Vordermann und Dir wesentlich teurere Schäden erspart und den Aufprall abgefangen. Danach ist sie als beschädigt zu betrachten (schonmal überlegt, der Fahrer hängt jetzt einen schweren Hänger an und die Aufhängung knickt weg!! ).

Wie schon gesagt, die AHK muß neu!! An deinem PKW ist die Frontstoßstange abzunehmen und die Stauchelemente zu prüfen.
Hintergrund: Du hast auf den Aufhängepunkten kleine Metallteile welche sich zusammenfalten und kleine Rempler einstecken. Danach sind die Elemente auszuwechseln. Tust Du das nicht, geht der nächste Crash auf den Rahmen durch-> Totalschaden!!
Neue Fahrzeuge haben Kunststoffteile oder Schaumelemente die die gleiche Wirkung haben. Nach einem Crash sind diese auszuwechseln!! Kleiner Tipp, nehme die neue Stoßstange unlackiert.
Spart euch Geld.

Alte Autos sind da teils zäher, vor Allem wenn man mitdenkt und den Schaden minimiert (vor Aufprall anfahren oder entspr. ausweichen)
In meiner Studienzeit hatte ich einen Golf 2. Mir sind an Zebrastreifen, Stoppschildern oder roten Ampeln einige Leute aufgefahren (hatte AHK!).
Danach hieß es immer "keine verbogenen Gräten?? Der Verursacher wird nicht ausfallend oder versucht die Schuld von sich zu schieben?? Gut, dann Datenaustausch und Treffen am nächsten Schrottplatz. Der Verursacher hat sich um die passende Stoßstange zu kümmern (AHK ist dort integriert), ich gucke mir das Material dann an und baue evtl. ein".
Die alte Stoßstange flog gleich auf den Haufen (die vier Schrauben waren immer gut gefettet und Werkzeug an Bord).

Ich halte es nach meinem Vater, "was an einem Wochenende zu reparieren ist, ist kein Schaden".
Als wir nach einem Lkw-Auffahrunfall (Lkw in Bremen drängelte, aus einer Zufahrt bog ein Pkw einfach ein und ich mußte leicht anbremsen) dann mal den halben Kofferraum rausgetrennt hatten, war das an einem Tag gegessen (mußte vorher noch 600 km nach Hause fahren).

Ich sehe es sportlich, solange keiner verletzt wird, so what??

Noch ein Wort zum THema Alkohol:
Einem angetrunkenen Bekannten hatte ich mal kurzfristig das Auto lahmgelegt, heute würde sowas als Sachbeschädigung gewertet. Hinterher klärten wir die Sache dann.
Denke daran, fahre nie unter Alkohol. AUch wenn die Freunde nach der Disko sagen, sind doch nur 2 km.
Ich halte diese Regel ein (eine Mon Cheri auf einer Feier geht, bei der zweiten steht das Auto 6h).
SObald nur ein Gläschen getrunken wird, läuft man zu Fuß oder läßt sich abholen.

"Abgelenkt"..."Straße spiegelglatt(im Sommer)"..."Keine Polizei"...

Bei deiner Aufführung hier würde es mich echt nicht wundern, wenn du einen triftigen Grund gehabt hättest, vor der Polizei Angst zu haben.

Und jetzt sei gefälligst mal ein Mann, und steh' dazu wenn du sheizze gebaut hast, die Nummer hier ist nämlich bisher nur mehr höchst erbärmlich! 🙄

Völlig daneben sage ich nur,er macht den Fehler und beschimpft noch andere dafür,ich würde dir aufgrund dessen erstmal ne MPU verordnen,und 2 Jahre probe noch oben drauf legen.

Wenn ich selbst keine Kamera dabei habe bzw. der Unfallverursacher nicht bereit ist, ein Schuldanerkenntnis zu unterschreiben, verständige ich grundsätzlich die Polizei, um genau solche Situationen zu verhindern.

Zitat:

Original geschrieben von benzfreak280


Völlig daneben sage ich nur,er macht den Fehler und beschimpft noch andere dafür,ich würde dir aufgrund dessen erstmal ne MPU verordnen,und 2 Jahre probe noch oben drauf legen.

Warum soll er denn eine höhere Strafe bekommen als andere ? Das wäre doch nicht richtig !

Nun, Du hast Dir die Suppe eingebrockt,
nun nimm den Löffel zur Hand und iß!!!
Und danke deinem Schutzengel, daß

a) es nur ein leichter Auffahrunfall war
b) es keine verbogenen Gräten gab (bspw. Überholen trotz Gegenverkehr!!), da kannst Du schonmal lebenslang ne Rente zahlen. Viel Spaß mit 18, dein Leben ist dann schon gelaufen!!
c) DU nicht im eigenen Wagen Verletzte hast, speziell Angehörige oder Freundin.

Frag mal die hier anwesenden Feuerwehrler (mich eingeschlossen).
Wenn die Sirene/der Piepser Samstag früh schreit, Du um 2 Uhr senkrecht im Bett stehst und 3 Minuten später im Feuerwehrwagen hörst "VU, eingeklemmte Personen bei Ort xy", denkst Du anders.
Meist hat es dann wieder nen Anfänger erwischt, der von Disko bei xy nach Hause fuhr.

ALso setz Dich auf deinen Arsxxx und analysiere deine Fehler.
Du solltest den Koffer "Erfahrung" gefüllt haben, bevor dein Koffer mit Glück leer ist.

Zitat:

Original geschrieben von saabi9-3


Hätte er die Poizei gerufen, würde es eine Geldbuße und Punkte geben - für Dich als Fahranfänger dann noch eine Nachschulung und Verlängerung der Probezeit.

Wie soll das denn zustande kommen?? Seit wann gibts denn bei nem Unfall automatisch Punkte??

Und @TE: Du weisst, dass die Stelle glatt ist und ballerst trotzdem fröhlich drauf los? Sorry, aber das ist nicht "abgelenkt sein", sondern schlicht dämlich...

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N



Zitat:

Original geschrieben von saabi9-3


Hätte er die Poizei gerufen, würde es eine Geldbuße und Punkte geben - für Dich als Fahranfänger dann noch eine Nachschulung und Verlängerung der Probezeit.
Wie soll das denn zustande kommen?? Seit wann gibts denn bei nem Unfall automatisch Punkte??

Und @TE: Du weisst, dass die Stelle glatt ist und ballerst trotzdem fröhlich drauf los? Sorry, aber das ist nicht "abgelenkt sein", sondern schlicht dämlich...

Man könnte schreiben leichtsinnig aber nicht dämlich, denn ob der TE dämlich ist kann hier sicherlich nicht beurteilt werden.

Auch wenn er einen Fehler gemacht hat, müssen nun nicht alle mit der Axt auf ihn eindreschen. Ich behaupte das alle mal jung waren und haben Fehler gemacht. Es langt doch wenn er für seine Fehler gerade stehen muss.

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44



Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Wie soll das denn zustande kommen?? Seit wann gibts denn bei nem Unfall automatisch Punkte??

Und @TE: Du weisst, dass die Stelle glatt ist und ballerst trotzdem fröhlich drauf los? Sorry, aber das ist nicht "abgelenkt sein", sondern schlicht dämlich...

Man könnte schreiben leichtsinnig aber nicht dämlich, denn ob der TE dämlich ist kann hier sicherlich nicht beurteilt werden.

Auch wenn er einen Fehler gemacht hat, müssen nun nicht alle mit der Axt auf ihn eindreschen. Ich behaupte das alle mal jung waren und haben Fehler gemacht. Es langt doch wenn er für seine Fehler gerade stehen muss.

volle Zustimmung

ja wir waren jung
ja wir haben fehler gemacht
NEIN wir haben nicht im inet nach hilfe geschrien
NEIN wir haben nicht öffentlich nach kniffen gesucht die konsequenzen nicht tragen zu müssen
JA wir haben zu unseren fehlern gestanden
und JA wir haben evtl wenn wir scheiße gebaut haben vom alten herrn anstatt die tel nr seines anwalts, noch höchstpersöhnlich eine in den nacken bekommen
und JA wir hätten wenn wir so rumgeheult hätten wie einige hier, auch zu recht noch eine extra in den nacken bekommen

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Auch wenn er einen Fehler gemacht hat, müssen nun nicht alle mit der Axt auf ihn eindreschen. Ich behaupte das alle mal jung waren und haben Fehler gemacht. Es langt doch wenn er für seine Fehler gerade stehen muss.

Steht er denn dafür gerade? Seine ersten Posts lesen sich da "etwas" anders. Und es geht nicht darum, ob wir alle mal einen Fehler gemacht haben, sondern darum, dass er sein Fehlverhalten erst einmal einsieht. Denn offensichtlich ist nicht mal das Verständnis dafür vorhanden, dass man an eine bekannt glatte Stelle an einem bekanntermaßen durch die Natur der Sache riskiobehafteten Bahnübergang nicht so ranfahren sollte, wie es im vorliegenden Fall geschah. Davon, dass ihm hier einige Zucker um den Mund schmieren und sagen, dass ja nichts passiert ist, wird er sein Verhalten nicht ändern.

Ähnliche Themen