Auffahrunfall Ampel - Ablauf
Hallöchen,
leider ist meiner Frau ein Auffahrunfall passiert, in dem sie dem Vordermann, bei einer Ampel, hinten reingefahren ist. Es ist eigentlich eine größere Kreuzung, 50kmh Begrenzung, der Verkehr fliesst da normalweiße und auch war nicht viel los. Laut meiner Frau, war es grün, der Vordermann ist auch 50kmh gefahren, hat dann eine Vollbremsung hingelegt als die Ampel auf Gelb gegangen ist, kurz bevor er über die Krezung gefahren wäre. Sie hats dann spät reagiert, weil sie erwatet hatte das er weiter fährt, hat dann gebremst, ist dann dann trotztdem hinten reingefahren (es gab auch keine Bremsspüren). Naja, blöd gelaufen. Es waren jeweils Fahrer und Beifharer in den Fahrzeugen, alle sind raus, keiner Verletzt, alles OK, scheisse gelaufen. Etwas Blechschaden, Airbags sind drin geblieben, müsste also nicht so "heftig" gewessen sein, ein paar cm mehr und nix wäre passiert. Polizei kam, hat es aufgenommen, sind dann auf den Parkplatz. Polizei hat auch nachgefragt ob alles OK, keine Verletzten usw. Alles OK war die Aussage von allen. Gegnerfahrer meinte ist Firmenwagen...
Alles gut soweit, am Ende meinte jedoch die Polizei, der Gegnerbeifahrer hat sich über Rückenschmerzen beschwert, Verletzung durch Unfall, sie müssen Strafanzeige machen wegen fahrlässiger Körperverletzung (so was in der Art). Sie kann eine Aussage machen (hat keine gemacht), muss aber nicht und wir kriegen Post von der Staatsanwaltschaft usw. Naja, hört sich schlimm an, aber hoffe mal da kommt nix... Die Polizei war auch ganz in Ordnung und super nett.
Ich habs unsere Versicherung gemeldet, bin der Halter, sie ist auch als Fahrer angemeldet. Wir haben eine standard Kfz-Haftpflichtversicherung bei den großen Versicheren. Habt ihr irgendwelche Tips wie man sich weiter Verhalten soll? Brauchen wir einen Anwalt? Würde gerne meiner Frau weiteren Stress vermeiden, ist auch ihr erster Unfall nach Jahren, hat sie schon etwas mitgenommen..
Danke
Nick
33 Antworten
Danke an alle die sich gemeldet haben.
Ich melde mich so bald ich Post bekomme und ich ein Update zum Thema habe.
Hi,
heute ist der Bußgeldbescheid gekommen,
wegen Außer-Acht-Lassen folgende Ordnungswidriegkeit beganngen: 1 Abs. 2, 49 StvO; 24 Abs 1, 3 Nr 6. StvG; 1.4 BKat, deshalb gemäß 17 OWiG (35€) + Verfahrenkosten insgesamt 63,50€.
Ist okey für mich, bezahlen wir. Ob jetzt mehr kommt wegen der angeblichen Körperverletzung ist die Frage...
Wenn du einen Bußgeldbescheid bekommen hast, wurde das Strafverfahren eingestellt. Wegen der fahrlässigen KV kommt strafrechtlich nichts mehr.
Damit ist das Thema dann für das Versicherungsforum durch.
**closed**
Zimpalazumpala, MT-Moderator