Auffahrunfall A4 B7 DTM

Audi A4 B7/8E

hallo gemeinde...

hatte gehofft nie so einen beitrag zu berichten,aber mir ist´s Sonntag abend auch passiert,
abstand nicht eingehalten,vordermann geht auf die eisen,und dann hats geknallt...

resultat:

Beide front-airbags offen, front-partie eingedrückt,scheibe durch die beifarer-airbag wucht eingerissen,Motorhaube eingedrückt,kühlergrill extraanfertigung(Carbon) zerschellt,BiXenon-scheinwerfer zerkratzt,dtm spoiler zerkratz...kühlerwasser ausgelaufen,wahrscheinlich Riss,gutachter muss sich das ganze noch anschauen...vorderman e46 cabrio...meiner A4 b7 DTM...Motorraum kann ich nicht viel sagen,ausser das die kühlflüssigkeit ausgelaufen ist,aber der motor läuft...

könnte man vorab schon ca. sagen in wie hoch sich der schaden belaufen könnte...?

1.)würd sich eine herrichtung lohnen,
oder
2🙂soll man lieber ne abrechnung mit der versicherung machen exkl. Mwst. und dann verkaufen,oder doch privat reparieren lassen,ausser AIRBAG´s,die bei audi machen lassen...(kostenfaktor der airbags),

http://www.imgimg.de/bild_CIMG0001519c6986JPG.jpg.html<BR> http://www.imgimg.de/bild_CIMG00022c802e85JPG.jpg.html<BR> http://www.imgimg.de/bild_CIMG000459f1e32bJPG.jpg.html<BR>

vorab gesagt, bin vollkasko versichert mit werkstattbindung,und meine frage an die allgemeinheit wäre,
wie schauts mit extrazubehör aus,die ich gerne drin hätte wie zb( abgeflachtes MuFu),anstatt mein normales MuFu mit sds etc.,einen originalen DTM-GRILL in schwarz,anstatt wieder "einzelanfertigung" das was ich vorher hatte (sonderanfertigung in Carbon)...
darüber hinaus ist der TÜV fällig und die Inspektion,würden die sowas mit rein nehmen?

und wie schauts mit den alten teilen wie (lenkrad,dtm-spoiler scheinwerfer etc.) aus, was ja erneuert wird,kann ich die verlangen,praktisch behalten (zum wiederverkauf) oder sackt die werkstatt die ein...

vielen dank schonmal für die antworten im voraus...

22 Antworten

so gutachten ist bestätigt:

10.500eur
auszahlungsbetrag wären knapp 9000eur,lass es doch lieber inner werkstatt mit rechnung machen,da sich der zeitliche aufwand für mich nicht lohnt,und es doch mit Rechnung besser ist,
meine frage jedoch an euch wäre,der werkstatt besitzer meinter,scheinwerfer werden ausgetauscht jedoch nicht der inhalt,wie brenner und steurgerät da´s die noch tun würden...
mein bedenken jedoch iss,dass der brenner evtl von der erschütterung was abbekommen hat und nach ner gewissen zeit ausfallen könnte...
kann er sowas einfach behaupten und braucht die nicht zu tauschen?

Fett viel, aber das war ja klar - da könnten fraggler@9000rpm und meine Wenigkeit eigentlich glatt als Ferngutachter anfangen, was? 😁

Innenleben der Xenons ist im Autoleben noch viel größeren Erschütterungen ausgesetzt - da würde ich mir keine Sorgen machen!

hi zusammen,
wollt euch auf dem aktuellen stand der dinge des reparierten zustands meines a4´s halten,
hab einige kleinigkeiten ändern lassen...da der wagen zwecks codierung der airbag´s einheiten ans diagnose-gerät dran musste,das coole,aht mich keine müde-"MARK" extra gekostet...
Änderungen:
-Gurt-ausgeschaltet
-Standlicht auf US,nur beim eingeschaltetem standlicht und xenon´s,bei tagfahrlicht nix zu sehen😁
-Intervall auf Fest 15.000km
-kühlergrill in schwarz-glänzend ( wollt eigtl komplett schwarz haben)

Cimg0079
Cimg0078
Cimg0077
+2

@atillacan
Eigentlich ein schöner Wagen, aber das kleine Kennzeichen sieht ja ganz ganz schlimm aus! US-Standlicht find ich aus nicht so toll (ist aber nur meine Meinung).

Ähnliche Themen

deshalb sind wir ja hier oder😁,kritik und anregungen sind erwünscht...
wie gesagt,us-standlicht sieht abends bei eingeschaltetem xenon wiederrum ganz anders aus,und das mit dem kennzeichen ist nur als show-zweck...

So muß nen Audi aussehen, ohne Dellen und Falten😉. Prima das alles so reibungslos über die Bühne gegangen ist.

sieht ja wieder schick aus, sag mal was muss ich denn programieren lassen um die us standlichter zu haben?

brauch ich irgendwelche extra lichter?

werden da nur die forderen blinker angesteuert?

Zitat:

Original geschrieben von Micha160


sieht ja wieder schick aus, sag mal was muss ich denn programieren lassen um die us standlichter zu haben?

brauch ich irgendwelche extra lichter?

werden da nur die forderen blinker angesteuert?

alles läuft über die standardmäßigen blinker,per STG den entsprechenden kanal auswählen und auf USA setzen lassen,das wars...

Deine Antwort
Ähnliche Themen