Auffahrrampen für Vorne
Hallo zusammen,
ich habe mir für meinen Golf Auffahrrampen in der Bucht besorgt, weil ich es leid bin, im engsten Raum unter dem Wagen was zu tun. Jetzt musste ich aber mit Erschrecken feststellen, dass die Dinger nicht unter mein Auto passen.
Vorab:
Sind die Dinger nur für Hinten gedacht oder hab ich die falschen Rampen gekauft? Ich hab von mehreren Fällen gelesen, die sagten "weil ich meinen Wagen tiefergelegt habe, muss ich erst die Schürze abnehmen, damit das passt". Also bin ich davon ausgegangen, dass sie auch vorne funtzen müssen.
Kann wer was dazu sagen? Plan unmöglich? Falsche Rampen gakauft? Muss wirklich auch bei normalem Fahrwerk die Schürze ab??
18 Antworten
kannst du bitte aufhören, die frontlippe/spoilerlippe als frontschürze zu bezeichnen? das verwirrt nur..
nochmal: frontschürze = die gesamte stoßstange
spoilerlippe = das 2teilige gesteckte plastikteil, was unten an der schürze steckt.
also viel fehlt ja nich um hoch zu kommen, hast mal versucht n stabiles brett anzulegen, damit es nicht so steil ist?
mfg matze
Also ich hab auch so Rampen und das sieht beim Serienfahrwerk genau so aus...
Beim Auffahren schleift diese Spoilerlippe eben auf 2-3cm über die Rampe, bis der Reifen auf dem ersten Steg der Rampe ist....
Abhilfe schafft es, wenn sich a) jemand in den Kofferraum setzt b) wenn man den Wagen an der Stoßstange anhebt und gleichzeitig die Rampen noch mit dem Fuß noch näher an den Reifen tritt...
Es ist mir persönlich in den letzten 10Jahren nie etwas abgebrochen an der Spoilerlippe. Es hinterlässt wohl aber kleine Rillen, welche man jedoch von oben nicht sieht und sie nur erfühlen könnte, wenn man über den Spoiler von unten mit den Fingern fährt...und das ist mir ehrlich gesagt EGAL!!!
Ich verfahre so: Rampen vor den Reifen ausrichten, Auto per Hand an der Stoßstange etwas anheben (damit ist nicht vom Boden abheben gemeint, sonden nur 1-2cm die Federn entlasten und das schafft selbst ne Frau), Rampen in Richtung Reifen treten, Ausrichtung korrigieren falls nötig, sachte hochfahren, Arbeit erledigen, sehr langsam von der Rampe runterfahren, sonst federt das Auto an ende zu stark ein und dann machst du dir eher was kaputt als beim Auffahren...
Wie sollte das Brett angelegt werden, damit der Rampenwinkel kleiner wird???
Legst du das Brett vor die rampe auf den Boden ist der Winkel immer noch der gleiche, nur dann eben zwischen Brett und Rampe. Wählst du das Brett so dick, dass die Spoilerlippe über den höchsten Punkt der Rampe kommt, dann frag ich mich wie du vorher überhaupt auf das Brett bekommen bis und wofür du dann eine Rampe brauchst...
Legst du nur ein kleines Brett (kürzer als der Weg vom Reifen zur Kante der Spoilerlippe) auf die Rampe, würde das eventuell das Problem dann lösen, wenn in dem Moment wo dein Reifen auf die Rampe fährt gleichzeitig auch die Spoilerlippe über den kritischen Punkt hinweg ist. Jedoch ist das Ganze dann eine sehr instabile Angelegenheit, wenn das Brett nicht fest genug mit der Rampe verbunden ist, denn ansonsten kommt die Konstruktion eventuell ins Rutschen...*autsch*