Auffahren auf Autobahn und Andere nicht reinlassen

Hallo,

ich habe heute einen Fall erlebt, der leider von Zeit zu Zeit immer wieder mal vorkommt und möchte gerne wissen, wie die Rechtslage hier aussieht (wenn möglich mit §):

Ich war auf der Beschleunigungsspur einer normalen Autobahn, vor mir und hinter mir waren ebenfalls Fahrzeuge auf der Beschleunigungsspur. Der rechte Fahrstreifen der Autobahn war soweit frei. Als ich dann ungefähr auf der Mitte der Beschleunigungsspur war und grade rausziehen wollte, ist zwei Fahrzeuge hinter mir ein Audi so ziemlich am Anfang der Beschleunigungsspur herausgezogen und hat sofort stark beschleunigt. Dabei ist er aber auf der rechten Fahrspur der Autobahn geblieben, ist also nicht weiter auf die Mittelspur herübergezogen und hätte mich und andere dadurch am Auffahren behindert. Ich hab das zwar beobachtet, da ich aber schon selbst beim Auffahren war, habe ich den Spurwechsel von der Beschleunigungsspur auf die rechte Fahrspur dann auch fortgesetzt und den Audi dadurch natürlich ausgebremst.

Weiß jemand, wie das hier rechtlich aussieht? Meiner Überzeugung nach ist es unzulässig, durch rasches Belegen der Fahrspur die Vordermänner am Auffahren zu behindern, sofern man selbst von der Beschleunigungsspur kommt.

In der Anlage hab ich das Ganze nochmal skizziert.

Edit: Bitte keine Vermutungen. Dass so ein Manöver von der logischen Seite her ziemlich hirnrissig ist, sollte soweit klar sein. Mir geht es um die Rechtslage!

Beste Antwort im Thema

wenn der andere dich einfach so überholen konnte warst du wohl zu langsam ;-) es heißt beschleunigungsstreifen und nicht schneckenspur. micht nervt es immer tierisch wenn irgendwelche deppen zu blöde sind um ordentlich feuer zu geben um auf die autobahn aufzufahren. meine autobahnaufahrt wo in in der regel auffahr ist ellenlang und wenn ich keinen vor mir hab der nicht in die puschen kommt kann ich mit meinem mercedes kastenwagen schon relativ locker auf 160 kmh beschleunigen... mir geht es tierisch auf den sack wenn manche hohlbirnen mit 80 kmh auf die autobahn auffahren und alles zum spurwechsel oder was noch schlimmer ist zum bremsen nötigen.

515 weitere Antworten
515 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von torre01



Manchmal kann man eine Aussage auch einfach stehen lassen ohne den großen Moralapostel herauszukehren, was ich mit Deiner Aussage jetzt auch machen werde.
Kann man. Aber nicht hier.
Hier wird grundsätzlich die negativste Situation angenommen. Gern auch unter Hinzudichtung nicht genannter Dinge.

was Ihr so macht, darauf gehe ich mal nicht ein ......

was hier allerdings gerne stattfindet ist das übliche Geplänkel wenn jemand sich unklar ausdrückt, überrascht ist wie die eigene unklare Formulierung verstanden wird.

Man kann durchaus durch eindeutige Formulierungen zu weniger Mißverständnissen beitragen anstatt den "Interpreten" der Botschaft böse Absichten zu unterstellen.

Ich hab nicht von mir geredet.
Und selbst wenn sich einer klar ausdrückt, wird dann halt noch der ein oder andere Aspekt unterstellt. Nur, um den Höchstrichter heraushängen lassen zu können, wenn man sonst schon keinen Anhaltspunkt für deutliches Fehlverhalten findet.

wer sich falsch verstanden fühlt hat die Möglichkeit das richtig zu stellen. Das sollte sogar ohne Seitenhiebe möglich sein, vor allem wenn man sich nicht sicher ist, ob man durch seine eigenen Formulierungen nicht Anlaß für nicht gewollte Interpretationen gegeben hat.

Allerdings war hier der Anlaß recht eindeutig auf ein durchaus zu beobachtendes Phänomen bezogen: den VT der sich über sein Fahrzeug ggf. neu definiert. Dazu wird jeder seine eigen Ansicht haben. Wer sich deswegen aber tatsächlich "verurteilt" fühlt, wird insgeheim schon wissen warum.

Zitat:

Original geschrieben von nWO


Hallo,

ich habe heute einen Fall erlebt, der leider von Zeit zu Zeit immer wieder mal vorkommt und möchte gerne wissen, wie die Rechtslage hier aussieht (wenn möglich mit §):

Ich war auf der Beschleunigungsspur einer normalen Autobahn, vor mir und hinter mir waren ebenfalls Fahrzeuge auf der Beschleunigungsspur. Der rechte Fahrstreifen der Autobahn war soweit frei. Als ich dann ungefähr auf der Mitte der Beschleunigungsspur war und grade rausziehen wollte, ist zwei Fahrzeuge hinter mir ein Audi so ziemlich am Anfang der Beschleunigungsspur herausgezogen und hat sofort stark beschleunigt. Dabei ist er aber auf der rechten Fahrspur der Autobahn geblieben, ist also nicht weiter auf die Mittelspur herübergezogen und hätte mich und andere dadurch am Auffahren behindert. Ich hab das zwar beobachtet, da ich aber schon selbst beim Auffahren war, habe ich den Spurwechsel von der Beschleunigungsspur auf die rechte Fahrspur dann auch fortgesetzt und den Audi dadurch natürlich ausgebremst.

Weiß jemand, wie das hier rechtlich aussieht? Meiner Überzeugung nach ist es unzulässig, durch rasches Belegen der Fahrspur die Vordermänner am Auffahren zu behindern, sofern man selbst von der Beschleunigungsspur kommt.

In der Anlage hab ich das Ganze nochmal skizziert.

Edit: Bitte keine Vermutungen. Dass so ein Manöver von der logischen Seite her ziemlich hirnrissig ist, sollte soweit klar sein. Mir geht es um die Rechtslage!

Es könnte sein, dass schon jemand einen solchen Beitrag irgendwo eingefügt hat, aber ich kann jetzt nicht alle Kommentare lesen, geschweige denn im Kopf behalten. Bitte somit im vorhinein um Vergebung.

"Man hat zwar keine Vorfahrt, wenn man sich einfädelt, aber es ist in der StVO ausdrücklich gestattet, auf Beschleunigungsstreifen rechts schneller zu fahren als links." siehe Link.

http://www.fahrtipps.de/frage/beschleunigungsspur-ueberholen.php

Grundsätzlich gilt; wer sich auf die AB einfädelt muss auf den Fließenden Verkehr Rücksicht nehmen und im Zweifelsfall sogar anhalten. So habe ich es schon vor über 40 Jahren in der Fahrschule gelernt.

Viel Spaß noch beim Diskutieren; auch wenn es nicht mehr um das eigentliche Thema geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EX-Porschefahrer


wer sich falsch verstanden fühlt hat die Möglichkeit das richtig zu stellen. Das sollte sogar ohne Seitenhiebe möglich sein......

So ist es ...

Zitat:

Original geschrieben von EX-Porschefahrer


..... riecht aber schon stark nach "charakterlicher Ambivalenz".

😉

Klar kann man es richtig stellen. Aber die Erfahrung lehrt, dass das dann in der "Gegenargumentation" gern mal geflissentlich überlesen wird. Oder wiederum so ausgelegt, wie es gerade passt. Ein Teufelskreis 😁

Zum Glück ist es in der Realität auf der Straße nicht so kompliziert wie hier 😉

und genau da habe ich meine Zweifel. Wer kennt sie nicht, die "Berichte" von "gefährlichen Situationen", in denen dem anderen VT pauschal schlechte Absichten unterstellt wurden (die wenigen offensichtlichen Fälle mal ausgenommen). Dann wurden auch die "Gegenmaßnahmen" teils wütend, teils genüßlich beschrieben.

Da ist es doch besser genau diesen Teil der Gemeinde hier sich die Finger wund schreiben zu lassen und so wenigstens für eine Weile vom Straßenverkehr fernzuhalten.

Um noch einaml ein bißchen präziser zu werden stelle ich einmal folgende Behauptung auf:

Ca. 90% aller Autofahrer können nicht auf eine Autobahn auffahren und auf dem Beschleunigungsstreifen eine angemessene Geschwindigkeit erreichen.

Wie ich darauf komme erklär ich auch einmal schnell. Angeregt durch unsere Thema hier habe ich in den letzen Tagen einfach einmal jedes mal wenn ich auf die Autobahn gefahren bin die Fahrzeuge gezählt die vor mir waren und mit weniger als 90km/h Tacho ohne Rücksicht auf die Autobahn gefahren sind.

Da ich täglich 2-3 mal auf die Autobahn fahre kamen da einige zusammen.

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank170664



Ca. 90% aller Autofahrer können nicht auf eine Autobahn auffahren und auf dem Beschleunigungsstreifen eine angemessene Geschwindigkeit erreichen.

90% halte ich für gewagt. Du meinst bestimmt 99,999998%. Es gibt sowieso nur einen einzigen guten Autofahrer. 😁

(Ich suche hier immer den Harlekinsmilie...)

Zitat:

Original geschrieben von Franz_Jaeger



Zitat:

Original geschrieben von Frank170664



Ca. 90% aller Autofahrer können nicht auf eine Autobahn auffahren und auf dem Beschleunigungsstreifen eine angemessene Geschwindigkeit erreichen.
90% halte ich für gewagt. Du meinst bestimmt 99,999998%. Es gibt sowieso nur einen einzigen guten Autofahrer. 😁

(Ich suche hier immer den Harlekinsmilie...)

Danke für das Kompliment - aber woher kennst Du mich???😕😕😕

An alle da draußen, die es beim Auffahren nicht so genau nehmen: das passiert, wenn man nicht auf den rückwärtigen Verkehr achtet 🙁

http://www.main-netz.de/nachrichten/blaulicht/ufr/art2517,2918175

Echt traurig diese Geschichte. Leider wird es dass immer wieder geben,dieses : Ich zieh gleich direkt auf die linke Spur. Ich persönlich bleibe lieber hinter einem LKW hängen, bis die überholspur sicher frei ist.

Zitat:

Original geschrieben von Pelikanheart


Echt traurig diese Geschichte. Leider wird es dass immer wieder geben,dieses : Ich zieh gleich direkt auf die linke Spur. Ich persönlich bleibe lieber hinter einem LKW hängen, bis die überholspur sicher frei ist.

Wie kommst Du mit dem Zeitverlust klar der Dir dadurch entsteht?

Wie verarbeitest Du die Erniedrigung hinter einem LKW fahren zu müssen?

Wie unterdrückst Du Deine Geltungssucht wenn Du nicht auffällst ?

Du musst einen starken Charakter haben !

Ich bleibe meist aus Prinzip erst einmal auf der rechten Spur wenn ich auffahre. Ich nutze die Zeit um mir erst einmal ein Bild vom Verkehrsgeschehen um mich herum zu machen. Wenn ich den Überblick habe, alles und alle einschätzen kann, werde ich auch aktiv.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Pelikanheart


Echt traurig diese Geschichte. Leider wird es dass immer wieder geben,dieses : Ich zieh gleich direkt auf die linke Spur. Ich persönlich bleibe lieber hinter einem LKW hängen, bis die überholspur sicher frei ist.
Wie kommst Du mit dem Zeitverlust klar der Dir dadurch entsteht?
Wie verarbeitest Du die Erniedrigung hinter einem LKW fahren zu müssen?
Wie unterdrückst Du Deine Geltungssucht wenn Du nicht auffällst ?

Du musst einen starken Charakter haben !

Ich antworte dir mit Freuden DieDicke1300 🙂

PUnkt 1 : Mein Auto hat 75 Ps , wenn ich da zu früh rüberziehe bin ich ein Hindernis, und 2 wenn einer eine Reise tut kann er nicht nur viel erzählen,sondern sollte auch genug Zeit mitbringen 🙂

Punkt 2: Ich sehe keine Erniederung mit 80 hinter einem LKW zu hängen . Der fährt ja ned zum Spass die Geschwindigkeit, sondern weil er muss .

Punkt 3 : Geltungssucht hatte ich noch nie, mein Auto is vllt in vielen Augen ned besonders, trotzdem gibt es sicher weltweit kein 2tes wie meines 🙂

Vllt hast du deinen Beitrag auch ironisch gemeint und ich red mich hier gerade um Kopf und Kragen 🙂

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Pelikanheart


...Vllt hast du deinen Beitrag auch ironisch gemeint ...
Grüsse

Ja natürlich...aber anders kann ich mir dieses sehr oft zu beobachtende Verhalten nicht erklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen