Auffahren auf Autobahn und Andere nicht reinlassen
Hallo,
ich habe heute einen Fall erlebt, der leider von Zeit zu Zeit immer wieder mal vorkommt und möchte gerne wissen, wie die Rechtslage hier aussieht (wenn möglich mit §):
Ich war auf der Beschleunigungsspur einer normalen Autobahn, vor mir und hinter mir waren ebenfalls Fahrzeuge auf der Beschleunigungsspur. Der rechte Fahrstreifen der Autobahn war soweit frei. Als ich dann ungefähr auf der Mitte der Beschleunigungsspur war und grade rausziehen wollte, ist zwei Fahrzeuge hinter mir ein Audi so ziemlich am Anfang der Beschleunigungsspur herausgezogen und hat sofort stark beschleunigt. Dabei ist er aber auf der rechten Fahrspur der Autobahn geblieben, ist also nicht weiter auf die Mittelspur herübergezogen und hätte mich und andere dadurch am Auffahren behindert. Ich hab das zwar beobachtet, da ich aber schon selbst beim Auffahren war, habe ich den Spurwechsel von der Beschleunigungsspur auf die rechte Fahrspur dann auch fortgesetzt und den Audi dadurch natürlich ausgebremst.
Weiß jemand, wie das hier rechtlich aussieht? Meiner Überzeugung nach ist es unzulässig, durch rasches Belegen der Fahrspur die Vordermänner am Auffahren zu behindern, sofern man selbst von der Beschleunigungsspur kommt.
In der Anlage hab ich das Ganze nochmal skizziert.
Edit: Bitte keine Vermutungen. Dass so ein Manöver von der logischen Seite her ziemlich hirnrissig ist, sollte soweit klar sein. Mir geht es um die Rechtslage!
Beste Antwort im Thema
wenn der andere dich einfach so überholen konnte warst du wohl zu langsam ;-) es heißt beschleunigungsstreifen und nicht schneckenspur. micht nervt es immer tierisch wenn irgendwelche deppen zu blöde sind um ordentlich feuer zu geben um auf die autobahn aufzufahren. meine autobahnaufahrt wo in in der regel auffahr ist ellenlang und wenn ich keinen vor mir hab der nicht in die puschen kommt kann ich mit meinem mercedes kastenwagen schon relativ locker auf 160 kmh beschleunigen... mir geht es tierisch auf den sack wenn manche hohlbirnen mit 80 kmh auf die autobahn auffahren und alles zum spurwechsel oder was noch schlimmer ist zum bremsen nötigen.
515 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nosports
Ganz schlimm und extrem gefährlich sind die, die am Ende der Beschleunigungsspur anhalten.
Manchmal läßt sich das aber nicht verhindern. (Samer Berg)
Yep, es gibt kurze Einfahrten, wo man bei durchgehendem Verkehr anhalten muss...
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Manchmal läßt sich das aber nicht verhindern. (Samer Berg)Zitat:
Original geschrieben von Nosports
Ganz schlimm und extrem gefährlich sind die, die am Ende der Beschleunigungsspur anhalten.
Und zudem ist es genau das, was die StVo vorschreibt, der Standstreifen ist zum Stehen da bei einer Panne (Und nur dann). Das Befahren des Standstreifens ist nur im Notfall oder mit Sondergenehmigung (Polizei, Feuerwehr, Straßenmeisterei und co) erlaubt.
Richtiges Verhalten beim Auffahren:
-Beschleunigen soweit es möglich ist und ohne Gefährdung Dritter einscheren.
-Ist ersteres nicht möglich dann stehen bleiben und auf einer ausreichenden Lücke warten.
-Sinnvoll ist es sich nicht bis zum Schluss des Beschleunigungsstreifens zu Überlegen, ob ein Einscheren möglich ist, sondern einige Meter davor, damit man nach einem Stillstand noch beschleunigen kann, ist aber vom Gesetz her nicht zwingend.
HTC
Auf einer unbegrenzten Autobahn mit mittlerem bis dichten Verkehr und nur zwei Spuren werde ich einen Teufel tun und mich selber mit einem Spurwechsel in Gefahr begeben nur weil einige PKW Fahrer (ohne Anhänger oder sonstige Gebrechen) zu blöd sind eine Auffahrt/einen Beschleunigungsstreifen zu nutzen.
Ich fahre mit konstanter Geschwindigkeit und habe einen guten Abstand zum Vordermann. Und mir macht es nichts aus wenn jemand vor mir einschert und ich mache nicht die Lücke zu wie einige "nette" Mitmenschen.
Das ist Hilfe genug: leicht zu berechnen, freie Auswahl (vor mir einscheren, hinter mir). Und wenn der Hintermann nicht bereits im Kofferraum klebt helfe ich ggf. noch mit einem leichten Bremsen.
Bis auf die Urlaubszeit und auf der berliner Stadtautobahn klappt es eigentlich problemlos. Wer dort mit 50 Tacho auf dem Beschleunigungsstreifen rumtuckert hat halt ein Problem wenn der fliessende Verkehr 90-100 Tacho fährt.
Einige hoffnungslose Fälle fahren genau neben mir mit genau meiner Geschwindigkeit und wundern sich dass sich mein Auto nicht auflöst bis zum Ende des Streifens.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von picard95
Auf einer unbegrenzten Autobahn mit mittlerem bis dichten Verkehr und nur zwei Spuren werde ich einen Teufel tun und mich selber mit einem Spurwechsel in Gefahr begeben nur weil einige PKW Fahrer (ohne Anhänger oder sonstige Gebrechen) zu blöd sind eine Auffahrt/einen Beschleunigungsstreifen zu nutzen.
Wer redet denn von "in Gefahr begeben"... das sollte man natürlich nicht machen.
Eine Spur kann man natürlich auch gefahrlos wechseln. Auch bei mittlerem bis dichtem Verkehr auf ner zweispurigen Strecke, wo kein Tempolimit ist, wenn es die Verkehrssituation erlaubt. Wäre ja schlimm, wenn es nicht gefahrlos ginge...
Wenn man sich allerdings generell unsicher auf der Autobahn, speziell beim Spurwechsel, fühlt, dann sollte man schön in seiner Spur bleiben.
Ich kann den Themenersteller gut verstehen!
Ich selbst fahre auch ein "PS-Stärkeres" Auto und wenn ich sehe, dass jemand vor mir auf die Autobahn fährt, der 1.) ein nicht so beschleunigungsstarkes Auto hat oder 2.) unsicher ist - dann sagt mir mein gesunder Menschenverstand hier Rücksicht zu nehmen oder wenn ich "eher" auf die Autobahn ziehen kann (bzw. der Verkehr es zu lässt), dann halte ich zu meinem Vordermann immer noch so viel Abstand, dass er sicher einfädeln kann! Bzw. er sieht, dass nicht weiter beschleunige!
Ob ich recht hätte an ihm vorbei zu ziehen oder nicht - das ist mir EGAL!
So bald beide Fahrzeuge auf der Autobahn sind, dann kann ich immer noch auf die mittlere oder linke Spur ziehen und voll beschleunigen, bis ich mein Tempo erreicht habe! Auf die paar Sekunden kommt es mir auch nicht an!
Und ich finde es zum kotzen, wie sich manche Leute hier zu dem Thema äußern!
Es ist traurig, dass es in diesem Land immer nur ein "gegeneinander" gibt oder man sich gegenseitig das Leben schwer macht - nur weil man auf sein recht bestehen MUSS!
Das ist sowas von kleinkariert und man kann hier auch nicht von einem gesunden, menschlichen Verstand reden!
Es gibt nunmal Fälle, wo Rücksicht angebrachter ist, als Egoismus!
Zitat:
Original geschrieben von Slash_182
Ich kann den Themenersteller gut verstehen!Ich selbst fahre auch ein "PS-Stärkeres" Auto und wenn ich sehe, dass jemand vor mir auf die Autobahn fährt, der 1.) ein nicht so beschleunigungsstarkes Auto hat oder 2.) unsicher ist - dann sagt mir mein gesunder Menschenverstand hier Rücksicht zu nehmen oder wenn ich "eher" auf die Autobahn ziehen kann (bzw. der Verkehr es zu lässt), dann halte ich zu meinem Vordermann immer noch so viel Abstand, dass er sicher einfädeln kann! Bzw. er sieht, dass nicht weiter beschleunige!
Ob ich recht hätte an ihm vorbei zu ziehen oder nicht - das ist mir EGAL!
So bald beide Fahrzeuge auf der Autobahn sind, dann kann ich immer noch auf die mittlere oder linke Spur ziehen und voll beschleunigen, bis ich mein Tempo erreicht habe! Auf die paar Sekunden kommt es mir auch nicht an!
Und ich finde es zum kotzen, wie sich manche Leute hier zu dem Thema äußern!
Es ist traurig, dass es in diesem Land immer nur ein "gegeneinander" gibt oder man sich gegenseitig das Leben schwer macht - nur weil man auf sein recht bestehen MUSS!Das ist sowas von kleinkariert und man kann hier auch nicht von einem gesunden, menschlichen Verstand reden!
Es gibt nunmal Fälle, wo Rücksicht angebrachter ist, als Egoismus!
Und ich finde es zum kotzen, wenn man es zum kotzen findet, wenn ein anderer eine andere Ansicht bzw. ein anderes Handlungsschema hat. Wenn man dann noch von Egoismus spricht wird es absolut unsachlich. Sich selbst stellt man dann noch als jemand mit einem gesunden Menschenverstand hin und alle anderen sind krank.
In diesem Falle gilt noch immer "Man kann, man muss nicht".
Das für und wieder des "höflichen" platz maches habe ich schon erläutert.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und ich finde es zum kotzen, wenn man es zum kotzen findet, wenn ein anderer eine andere Ansicht bzw. ein anderes Handlungsschema hat. Wenn man dann noch von Egoismus spricht wird es absolut unsachlich. Sich selbst stellt man dann noch als jemand mit einem gesunden Menschenverstand hin und alle anderen sind krank.In diesem Falle gilt noch immer "Man kann, man muss nicht".
Das für und wieder des "höflichen" platz maches habe ich schon erläutert.
Perfektes Beispiel von Egoismus!
Wenn ich schon sehe, dass jemand anderes "Probleme" hat auf die Autobahn zu kommen, dann muss ich ihn nicht noch mit aller Gewalt schneiden!
Und ja, diese Denkweise ist MEINER Meinung nach krank!
Zitat:
Original geschrieben von Slash_182
Perfektes Beispiel von Egoismus!Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und ich finde es zum kotzen, wenn man es zum kotzen findet, wenn ein anderer eine andere Ansicht bzw. ein anderes Handlungsschema hat. Wenn man dann noch von Egoismus spricht wird es absolut unsachlich. Sich selbst stellt man dann noch als jemand mit einem gesunden Menschenverstand hin und alle anderen sind krank.In diesem Falle gilt noch immer "Man kann, man muss nicht".
Das für und wieder des "höflichen" platz maches habe ich schon erläutert.Wenn ich schon sehe, dass jemand anderes "Probleme" hat auf die Autobahn zu kommen, dann muss ich ihn nicht noch mit aller Gewalt schneiden!
Und ja, diese Denkweise ist MEINER Meinung nach krank!
Hast du seinen Text überhaupt gelesen und verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von Slash_182
Perfektes Beispiel von Egoismus!Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und ich finde es zum kotzen, wenn man es zum kotzen findet, wenn ein anderer eine andere Ansicht bzw. ein anderes Handlungsschema hat. Wenn man dann noch von Egoismus spricht wird es absolut unsachlich. Sich selbst stellt man dann noch als jemand mit einem gesunden Menschenverstand hin und alle anderen sind krank.In diesem Falle gilt noch immer "Man kann, man muss nicht".
Das für und wieder des "höflichen" platz maches habe ich schon erläutert.Wenn ich schon sehe, dass jemand anderes "Probleme" hat auf die Autobahn zu kommen, dann muss ich ihn nicht noch mit aller Gewalt schneiden!
Und ja, diese Denkweise ist MEINER Meinung nach krank!
Hä, so wirklich hast Du mich nicht verstanden.
Aber macht nix.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Hast du seinen Text überhaupt gelesen und verstanden?
Ich denke, das habe ich und ich kann Dir leider hier nicht zustimmen!
Das tut mir leid!
Auch, wenn ich eine andere Denkweise habe - denn ich sehe das als "jemand anderes (und mich vielleicht selber auch) in Gefahr bringen!".
Wenn diese Person schon damit mehr als genug beschäftigt ist, dann überfordere ich sie zusätzlich mit einem solchen Verhalten!
Man sollte bedenken:
Erschrickt die Person vielleicht und baut einen Unfall?
Zieht diese Person vielleicht doch rüber und checkt dieses Manöver nicht?
usw.
Was habe ich dann davon, wenn ich theoretisch recht habe?
Nichts, nur Schaden!
Kein Mensch der Welt hat es so eilig, dass man nicht 10Sek. damit verbringen kann, um etwas Rücksicht auszuüben!
Zitat:
Original geschrieben von Slash_182
Ich denke, das habe ich und ich kann Dir leider hier nicht zustimmen!Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Hast du seinen Text überhaupt gelesen und verstanden?
Das tut mir leid!Auch, wenn ich eine andere Denkweise habe - denn ich sehe das als "jemand anderes (und mich vielleicht selber auch) in Gefahr bringen!".
Wenn diese Person schon damit mehr als genug beschäftigt ist, dann überfordere ich sie zusätzlich mit einem solchen Verhalten!Man sollte bedenken:
Erschrickt die Person vielleicht und baut einen Unfall?
Zieht diese Person vielleicht doch rüber und checkt dieses Manöver nicht?
usw.Was habe ich dann davon, wenn ich theoretisch recht habe?
Nichts, nur Schaden!Kein Mensch der Welt hat es so eilig, dass man nicht 10Sek. damit verbringen kann, um etwas Rücksicht auszuüben!
Kann man den Satz "kann, muss aber nicht" so falsch verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von Franz_Jaeger
Wer redet denn von "in Gefahr begeben"... das sollte man natürlich nicht machen.
Eine Spur kann man natürlich auch gefahrlos wechseln. Auch bei mittlerem bis dichtem Verkehr auf ner zweispurigen Strecke, wo kein Tempolimit ist, wenn es die Verkehrssituation erlaubt. Wäre ja schlimm, wenn es nicht gefahrlos ginge...
Wenn man sich allerdings generell unsicher auf der Autobahn, speziell beim Spurwechsel, fühlt, dann sollte man schön in seiner Spur bleiben.
Das hat nichts mit Unsicherheit zu tun.
Nur weshalb sollte man mutwillig die linke Spur ausbremsen/verlangsamen weil einige Dödel zu blöd zum Auffahren sind? Ich schrieb ja auch bei mittlerem bis dichtem Verkehr. Dass ich auf der A14 wo eh meist kaum einer fährt Platz mache ist ja kein Ding.
Und wie geht es weiter mit solchen Leuten? Vorfahrtsregeln missachten, bei rot über die Ampel?
Ich fahre seit vielen Jahren Autobahn mit meist (sehr) PS-schwachen Autos und habe keine Probleme beim Auffahren.
Ok, eine Ausnahme gab es: es gibt in Berlin (irgendwo Charlottenburg oder so) eine Auffahrt zur Stadtautobahn Richtung Schönefeld die extrem kurz ist. Da stand ich tatsächlich mal am Ende der Beschleunigungsspur. Aber auch da fiel mir kein Ei aus der Hose mal kurz warten zu müssen und habe die Schuld nicht bei den Fahrern der rechten Spur gesucht.
Zitat:
Original geschrieben von Popelnascher
Leider, denn deswegen wird es auch regelmäßig an Auffahrten erwartet.
Was soll eigentlich immer diese Behauptung, es würde erwartet?
Kannst Du die Gedanken der Fahrer lesen, die gerade auffahren wollen oder erwartest Du, daß man Dir Platz macht - und schließt damit lediglich auf Andere?
🙄