Aufbock Punkte V40
Guten Tag liebe Community,
bei mir steht der Wechsel des Endschalldämpfers an. Da ich keine Bühne in der Nähe habe, gedenke ich das Ganze mit Rangierwagenheber und Unterstellbock zu machen. So wie es im Bild zu sehen ist, ist es wahrscheinlich nicht so ideal, da der Unterstellbock am Blechfalz neben der offiziellen Aufbockmarkierung angesetzt ist. Vermutlich verbiegt sich dann das Blech, wenn der Bock belastet wird.
Nun meine Frage an erfahrene Elch-Schrauber zum Aufbocken:
Wo kann ich den Wagenheber ansetzen, damit ich den Unterstellbock am vorgesehenen Aufbockpunkt (Pfeilmarkierung) ansetzten kann?
Gibt es noch andere Möglichkeiten der Kombination von Wagenheber und Bock?
Gruß
Benno
Beste Antwort im Thema
Welch ein Drama nur um die Karre hoch zu bocken, ich habe den Wagenheber immer da stehen wo er hingehört und den Bock ganz dicht daneben. Dann nehme ich dem Bordwagenheber und hebe die andere Seite hoch um da auch einen Bock drunter zu stellen.
Dann hat man Platz zum Schalldämpfer und was auch immer wechseln.
Wenn das jetzt so weiter geht dann wird das dieses Jahr nichts mehr mit Schalldämpfer wechseln .🙂
38 Antworten
Moin!
Volker sehe es doch mal anders!
Sein Heber hat 2 t Hebekraft. Die S/V 40 wiegen eh nur 1,4 t oder ein wenig mehr. Es reicht also aus!
Gruß Torsten
Zitat:
@Drillschnaffe schrieb am 7. Juni 2018 um 19:40:30 Uhr:
Was ist denn an dem Heber so besonders? 2 Tonnen sind unterste Kategorie. Meine Presse in meiner Werkstatt, und das ist im Prinzip auch nur ein Wagenheber, schafft 6 Tonnen.
Natürlich reicht der aus. Meiner schafft auch nicht mehr. Aber an dem Ding ist nichts irgendwie besonders. Um den Volvo an der AHK anzuheben.
Logisch reicht son Ding , wat wiegt nen Auto hinten ,das Gewicht ist vorne und bleibt auf dem Boden
...drei Seiten mittlerweile... Ist das Auto denn schon oben ?
Ähnliche Themen
Oder, einfach ne Matratze hinlegen und das Auto auf die Seite legen. Haben wir mal mit nem 500er Fiat zum schweißen gemacht :-)
Für den Trabant gab es eine Kippvorrichtung. Feine Sache. Das waren noch Autos. 😁
Beste Grüße vom Sven
@mo_s_kNo Kennst du noch das runde Gestell wo man mit Hilfe einer Bohrmaschine das Auto ganz auf die Seite
kippen konnte ? Wurde oft auf Oldtimertreffen gezeigt.
Das kenne ich nur vom Hörensagen. Selbst gesehen hab ich das nicht.
Beste Grüße vom Sven