Aufbock Punkte V40
Guten Tag liebe Community,
bei mir steht der Wechsel des Endschalldämpfers an. Da ich keine Bühne in der Nähe habe, gedenke ich das Ganze mit Rangierwagenheber und Unterstellbock zu machen. So wie es im Bild zu sehen ist, ist es wahrscheinlich nicht so ideal, da der Unterstellbock am Blechfalz neben der offiziellen Aufbockmarkierung angesetzt ist. Vermutlich verbiegt sich dann das Blech, wenn der Bock belastet wird.
Nun meine Frage an erfahrene Elch-Schrauber zum Aufbocken:
Wo kann ich den Wagenheber ansetzen, damit ich den Unterstellbock am vorgesehenen Aufbockpunkt (Pfeilmarkierung) ansetzten kann?
Gibt es noch andere Möglichkeiten der Kombination von Wagenheber und Bock?
Gruß
Benno
Beste Antwort im Thema
Welch ein Drama nur um die Karre hoch zu bocken, ich habe den Wagenheber immer da stehen wo er hingehört und den Bock ganz dicht daneben. Dann nehme ich dem Bordwagenheber und hebe die andere Seite hoch um da auch einen Bock drunter zu stellen.
Dann hat man Platz zum Schalldämpfer und was auch immer wechseln.
Wenn das jetzt so weiter geht dann wird das dieses Jahr nichts mehr mit Schalldämpfer wechseln .🙂
38 Antworten
Moin , du kannst Böcke unter die Achsteile stellen .läßt sich blöd beschreiben ,
Der Pfalz vom Schweller hält aber auch dicht neben dem Aufnahmepunkt , oder legst nen Holz zur Lastverteilung mit unter .
MfG
Danke für die Antwort. Ich habe den Elch nun so aufgebockt, wie im BIld zu sehen.
Darf man das so machen, oder besteht die Gefahr, etwas zu beschädigen?
Gruß
Benno
Kein Bild zu sehen außer oben.
So schnell verbiegt ein Elch nicht.
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 19. Mai 2018 um 20:03:50 Uhr:
Kein Bild zu sehen außer oben.
So schnell verbiegt ein Elch nicht.
Jetzt aber 😛
Ähnliche Themen
Ist ok , ich lege das abgebaute Rad dann immer zur Sicherheit unter den Schweller , dann fällt er nicht so tief ;-)
Nen Freund ist vom Auto erdrückt worden.......
Beschädigen sicher nicht, aber unter den Längslenker ist nicht so clever, wenn schon worne am Befestigungspunkt des Lenkers.
erst einmal Danke für die Antworten!
Ich möchte ja dazulernen, deshalb die Frage:
- wenn ich einen Wagenheber UND einen Unterstellbock (satt aufgesetzt) habe, ist das dann immer noch gefährlich?
- Was genau ist an dem von mir verwendeten Aufbock-Punkt "nicht so schlau" ?
- Welchen Befestigungspunkt meinst du? auf dem angehängten Bild eher die 6 oder die 7? (ist das rechte Hinterrad)
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 19. Mai 2018 um 20:34:26 Uhr:
Beschädigen sicher nicht, aber unter den Längslenker ist nicht so clever, wenn schon worne am Befestigungspunkt des Lenkers.
eher Punkt 7, da wo der Lenker festgemacht wird
Welch ein Drama nur um die Karre hoch zu bocken, ich habe den Wagenheber immer da stehen wo er hingehört und den Bock ganz dicht daneben. Dann nehme ich dem Bordwagenheber und hebe die andere Seite hoch um da auch einen Bock drunter zu stellen.
Dann hat man Platz zum Schalldämpfer und was auch immer wechseln.
Wenn das jetzt so weiter geht dann wird das dieses Jahr nichts mehr mit Schalldämpfer wechseln .🙂
Da kommt bei mir eine theoretische Frage auf. Wenn man eine AHK hat, die als Querträger hinten fungiert, dann könnte man den Wagenheber auch dort ansetzen, und den Wagen in einem Stück aufbocken.
Ist zwar so nicht gedacht, aber das müsste halten. Und dann plaziert man die Böcke links und rechts.
Moin, mit dem Thema Aufbocken habe ich mich gerade ausgiebig beschäftigen müssen...
Du kannst ohne Probleme knapp neben dem "offiziellen" Aufbockpunkt den Heber ansetzen, dann den Bock danebenstellen und den Elch soweit ablassen, dass die Hauptlast auf dem Bock ist. Und IMMER die Felge zusätzlich drunterlegen, wenn vorhanden mit Bretter auf die passende Höhe bringen.
@warfi...ein Drama wird es erst, wenn wegen mangelnder Vorsicht etwas passiert ist...
Zitat:
@Duke42 schrieb am 22. Mai 2018 um 06:23:50 Uhr:
@warfi...ein Drama wird es erst, wenn wegen mangelnder Vorsicht etwas passiert ist...
Sicherheit geht immer vor aber das sollte eigendlich selbsverständlich sein, man hat auf der Erde nur ein leben es sei denn man ist eine Katze 🙂
Ich hab s erlebt , bist mit nem Kumpel zum basteln verabredet , kommst hin , Garagenhof abgesperrt , Kumpel liegt unterm Auto.........
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 23. Mai 2018 um 05:48:32 Uhr:
Ich hab s erlebt , bist mit nem Kumpel zum basteln verabredet , kommst hin , Garagenhof abgesperrt , Kumpel liegt unterm Auto.........
Das stell ich mir heftig vor, so ein Bild vergisst man nicht.
Ich schaukele das Auto immer bevor ich mich drunter lege.