Aufblenden, wenn bei dem Gegenverkehr ein Scheinwerfer nicht funktioniert?

Hallo,

in letzter Zeit fällt mir auf, dass fast jedes 20. Auto einen defekten Scheinwerfer/Glühbirne hat. Dementsprechend ist dann ja nur das Standlicht auf der Seite an. Ich habe mir vorgenommen immer aufzublenden, wenn dem so ist, weil das einfach so viele Autos sind und ein nicht funktionierendes Licht ist ja auch ein Risiko im Verkehr.

Wollen die meisten einfach keine neue Glühbirne für 10€ kaufen (oder was die auch so kosten) oder fällt es denen einfach nicht auf?

Ich weiß auch nicht, ob mein Aufblenden die Fahrer im Gegenverkehr nur irritiert und sie vielleicht danach (wenn sie wieder zu Hause sind) immer noch nicht bemerken, dass ihr eines Licht nicht geht.

Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Unbedingt kurz aufblenden !
Ich bin auch mal einäugig rumgefahren, habe es nicht gemerkt es war früh in der Dämmerung . Da mir aber viele aus dem Gegenverkehr kurz aufgeblendet haben bin ich stutzig geworden und habe bei nächster Gelegenheit die Scheinwerfer kontrolliert.
Und siehe da, einer war kaputt.

Danke.

Man muss natürlich auch willig sein solche Nachrichten zu empfangen.

368 weitere Antworten
368 Antworten

Zitat:

@cocker schrieb am 29. Januar 2016 um 13:56:15 Uhr:


... jeder Verkehrsteilnehmer hat das Recht und imho sogar die Pflicht, andere auf Verkehrsverstösse oder technische Mängel am Auto hinzuweisen - aber halt nicht unbedingt mittels Lichthupe.

Wie sollte es man denn dann tun, wenn einem ein "halbblinder" entgegenkommt ?

Fenster runter und hektisch winken??

Wozu Hat man denn eine Lichthupe ?

Zitat:

Neben dem Anzeigen der Überhol-Absicht darf die Lichthupe auch als Gefahrenzeichen eingesetzt werden, also wenn man sich oder andere gefährdet sieht (§ 16 StVO).

Wenn mir des Nachts ein Fahrzeug mit defekter Beleuchtung entgegen kommt, so sehe ich das als Gefahr an. Ergo, Lichthupe und dem Fahrer signalisieren das an seinem Fahrzeug etwas nicht in Ordnung ist. Allerdings beschränke ich ein solches Signalisieren, auf die "Einäugigen" ( wo auch das Standlicht defekt ist, also wirklich nur ein Abblendlicht funktioniert, eine Seite komplett dunkel bleibt)

Zitat:

@cocker schrieb am 29. Januar 2016 um 13:56:15 Uhr:


Ich hab auch schon Leute z.B. aufm ALDI-Parkplatz angesprochen und sie freundlich drauf hingewiesen, dass ihre Winterreifen laufrichtungstechnisch falsch montiert sind ....

Du schaust aber sehr genau die parkenden Fahrzeuge an...🙄

Zitat:

@Alpenfreund schrieb am 29. Januar 2016 um 23:16:43 Uhr:



Zitat:

@cocker schrieb am 29. Januar 2016 um 13:56:15 Uhr:


... jeder Verkehrsteilnehmer hat das Recht und imho sogar die Pflicht, andere auf Verkehrsverstösse oder technische Mängel am Auto hinzuweisen - aber halt nicht unbedingt mittels Lichthupe.
Wie sollte es man denn dann tun, wenn einem ein "halbblinder" entgegenkommt ?
Fenster runter und hektisch winken??
Wozu Hat man denn eine Lichthupe ?

wie geschrieben ... meine Meinung ist:

Jemandem, der wissentlich mit defekter Beleuchtung rumfährt, ist deine Lichthuperei völlig latte.

Und jemand, der naiv-unwissentlich mit defekter Beleuchtung rumfährt, weiss vermutlich garnicht, dass es bei der Lichthuperei um die Beleuchtung geht und vermutet wohl eher einen Blitzer, vor dem du warnen willst.

Meinst, nur weil du dem Halbblinden aufblinkst, macht er bei nächster Gelegenheit halt und guckt sich seine Beleuchtung an? Wohl eher die allerwenigsten.

Kannst ja gerne Blinken, ich halte das aus diesem Anlass allerdings für weitestgehend wirkungs- und somit sinnlos.

Zitat:

@Alpenfreund schrieb am 29. Januar 2016 um 23:16:43 Uhr:



Du schaust aber sehr genau die parkenden Fahrzeuge an...🙄

yoa ... ist ne seltsame Angewohnheit 😉

Zitat:

@cocker schrieb am 30. Januar 2016 um 06:47:59 Uhr:


wie geschrieben ... meine Meinung ist:
Jemandem, der wissentlich mit defekter Beleuchtung rumfährt, ist deine Lichthuperei völlig latte.
Und jemand, der naiv-unwissentlich mit defekter Beleuchtung rumfährt, weiss vermutlich garnicht, dass es bei der Lichthuperei um die Beleuchtung geht und vermutet wohl eher einen Blitzer, vor dem du warnen willst.
Meinst, nur weil du dem Halbblinden aufblinkst, macht er bei nächster Gelegenheit halt und guckt sich seine Beleuchtung an? Wohl eher die allerwenigsten.
Kannst ja gerne Blinken, ich halte das aus diesem Anlass allerdings für weitestgehend wirkungs- und somit sinnlos.

Na dann, wenn ich Deinen Beitrag schlussfolgere:

Auf Missstände aufmerksam machen bringt nichts. Lass die doch fahren, ich schaue weg. Wie so viele in der heutigen Zeit. Auf Parkplätzen sieht man halt defekte Beleuchtungen der anderen eher selten, das fällt einem eben nur auf, wenn einer entgegen kommt. Und Reifen parkender Autos kontrollieren... naja.

Da schließe ich mich dem allgemeinen Tenor an. Was soll das Geblinke bringen, das kann ja alles mögliche bedeuten. Direkt ansprechen tue ich die Leute aber auch, letztens einen, dass er die Kennzeichen verehrt angebracht hat (Das mitm HU-Siegel vorn) und er sich doch, im Falle des Falles, die unnötige Verwarnungsgebühren sparen kann. Der war sogar richtig dankbar dafür.

Einem Opa habe ich auch schon sein Birnchen gewechselt, aber das mach ich nie wieder bei der Kiste. Total zugebaut. -.-

Ähnliche Themen

An meinem Rentnergolf gibt es ja schon die Leuchtmittelüberwachung. 🙂 Wenn mir aber an meinem Vorgänger zweimal die Lichthupe signalisiert wurde, so war mir sofort klar, dass dann iwas nicht stimmt. Nebelschlussleuchte, Nebelscheinis, Leuchtmittelausfall, Blender......

Zitat:

@Alpenfreund schrieb am 30. Januar 2016 um 10:28:12 Uhr:


Und Reifen parkender Autos kontrollieren... naja.

wo hab ich geschrieben, dass ich das kontrolliere...?? Dazu fehlen mir Zeit und Lust.

Aber wenn mir was auffällt und der Halter/Fahrer des Autos grad anwesend ist, mach ich ihn drauf aufmerksam.

Es ist immer wieder erstaunlich, was in Beiträge manchmal phantasievoll reininterpretiert wird.

Zitat:

@Alpenfreund schrieb am 30. Januar 2016 um 10:28:12 Uhr:



Na dann, wenn ich Deinen Beitrag schlussfolgere:
Auf Missstände aufmerksam machen bringt nichts. Lass die doch fahren, ich schaue weg. Wie so viele in der heutigen Zeit. Auf Parkplätzen sieht man halt defekte Beleuchtungen der anderen eher selten, das fällt einem eben nur auf, wenn einer entgegen kommt. Und Reifen parkender Autos kontrollieren... naja.

Ein Verkehrsteilnehmer dem gerade ein Scheinwerfer ausgefallen ist, freut sich ganz bestimmt, wenn er von allen Verkehrserziehern dieser Welt angeblinkt wird.

Zitat:

@f355 schrieb am 30. Januar 2016 um 14:23:15 Uhr:


Ein Verkehrsteilnehmer dem gerade ein Scheinwerfer ausgefallen ist, freut sich ganz bestimmt, wenn er von allen Verkehrserziehern dieser Welt angeblinkt wird.

Ehrlich jetzt, kannst du irgendwan vielleicht mal was Produktives posten.?

Du windest dich wie ein Aal nur um nen Post mehr zu setzen.

Aber brabbern wir mal auch diesen Treat kaputt.

Desshalb bin raus hier.

Schönes rest WE Ulli

Warum? Er hat doch völlig recht... und deine Argumentation jetzt grade wirkt arg hilflos...

Bin heute mit dem Wagen meiner Mutter gefahren und habe bei enigen Einäugigen noch kurz aufgeblendet, wenn sonst kein Auto in der Nähe war. Später als es dunkel wurde ist mir aufgefallen, dass ich selbst auch einäugig fahre. Habe das erst gemerkt, als ich auf dem Parkplatz ein fehlendes Licht gesehen habe. Am Tag ist mir das nicht aufgefallen (Vielleicht war es da ja auch noch heile), aber ich hätte es gut gefunden, wenn mich jemand drauf aufmerksam gemacht hätte. Klar, wenn jedes entgegenkommende Auto die Lichthupe macht, kann einen das stören, wenn man gerade eh auf dem Weg zur nächsten Tanke ist, aber besser zu viele als gar keiner.

Auch wenn Gegenstände auf der Fahrbahn liegen oder jemand auf dem Standstreifen steht, ohne Beleuchtung und ohne Warndreieck, dann sollte man ja auch nicht denken "Hat ja eh schon jemand angerufen"

Und ich freu mich über die rege Beteiligung an dieser Diskussion.

Zitat:

@f355 schrieb am 30. Januar 2016 um 14:23:15 Uhr:



Ein Verkehrsteilnehmer dem gerade ein Scheinwerfer ausgefallen ist, freut sich ganz bestimmt, wenn er von allen Verkehrserziehern dieser Welt angeblinkt wird.

So sehe ich das auch. Dankbar, weil auf diesen Missstand hingewiesen, wird er nun (auch wenn es nur 6 von 10 auch machen) das defekte Lämpchen wechseln. Wieder was gewonnen, und zwar an Sicherheit, mit Sicherheit.

Zitat:

@cocker schrieb am 30. Januar 2016 um 14:11:27 Uhr:



wo hab ich geschrieben, dass ich das kontrolliere...?? Dazu fehlen mir Zeit und Lust.
Aber wenn mir was auffällt und der Halter/Fahrer des Autos grad anwesend ist, mach ich ihn drauf aufmerksam.

Es ist immer wieder erstaunlich, was in Beiträge manchmal phantasievoll reininterpretiert wird.

Auch wenn wir jetzt etwas vom Thema abschweifen, aber....

Du willst also sagen, das Dir beim Gang über Parkplätze, ein in falscher Laufrichtung montierter Reifen,einfach so "ins Auge fällt?"
Hut ab.....

Zitat:

@f355 schrieb am 30. Januar 2016 um 14:23:15 Uhr:



Zitat:

@Alpenfreund schrieb am 30. Januar 2016 um 10:28:12 Uhr:



Na dann, wenn ich Deinen Beitrag schlussfolgere:
Auf Missstände aufmerksam machen bringt nichts. Lass die doch fahren, ich schaue weg. Wie so viele in der heutigen Zeit. Auf Parkplätzen sieht man halt defekte Beleuchtungen der anderen eher selten, das fällt einem eben nur auf, wenn einer entgegen kommt. Und Reifen parkender Autos kontrollieren... naja.
Ein Verkehrsteilnehmer dem gerade ein Scheinwerfer ausgefallen ist, freut sich ganz bestimmt, wenn er von allen Verkehrserziehern dieser Welt angeblinkt wird.

Jaja, anstelle es positiv auf zu nehmen, wird gleich gegen geschossen, ihm unterstellt, er will mich ja nur mit irgendwas erziehen, so nach dem Motto: jetzt blinke ich einfach zurück und mach mir weiter keine Gedanken. Das sind dann die, die an der nächsten Kreuzung oder beim Spurwechsel ohne Blinker abbiegen/rüberziehen und sich sagen: warum soll ich dem Hintermann mit Lichtzeichen zeigen wohin ich will, er sieht es doch wenn ich rüber ziehe.

Zitat:

@Alpenfreund schrieb am 30. Januar 2016 um 19:37:29 Uhr:



Zitat:

@cocker schrieb am 30. Januar 2016 um 14:11:27 Uhr:



wo hab ich geschrieben, dass ich das kontrolliere...?? Dazu fehlen mir Zeit und Lust.
Aber wenn mir was auffällt und der Halter/Fahrer des Autos grad anwesend ist, mach ich ihn drauf aufmerksam.

Es ist immer wieder erstaunlich, was in Beiträge manchmal phantasievoll reininterpretiert wird.

Auch wenn wir jetzt etwas vom Thema abschweifen, aber....

Du willst also sagen, das Dir beim Gang über Parkplätze, ein in falscher Laufrichtung montierter Reifen,einfach so "ins Auge fällt?"
Hut ab.....

ja richtig, genau das will ich sagen ... wenn jemand mit eingeschlagener Lenkung auf dem Parkplatz neben mir steht und ich sehe, dass ein laufrichtungsgebundenes Profil in die falsche Richtung zeigt, fällt mir das auf. Ich bin ja nicht blind...

Und dass ein falsch montierter Winterreifen auf Dauer schlecht fürs Profil und ggf. auch für die Sicherheit bei Schnee ist, darüber sind wir uns doch einig...

Ganz übel ist es, wenn dann nur ein einziger Reifen falschrum guckt - den hat dann die Werkstatt falsch aufgezogen. Die Frau war mir dankbar für den Hinweis und ich hatte meine gute Tat des Tages erledigt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen