Aufbereitung Alpinweiss

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen !!
Leider sieht mein Lack irgendwie vergilbt aus
Letztens stand auch ein Weißer F20 neben meinem und der war etwas heller und sah "Frischer" aus
Habt ihr Anregungen oder Empfehlungen womit man den Alpinweissen Lack aufbereiten bzw. auffrischen kann ?

17 Antworten

Zitat:

@zukaz schrieb am 22. Januar 2016 um 08:44:13 Uhr:


Ich habe kurz nach Kauf direkt eine Lackversiegelung machen lassen. Lack strahlt immer wie neu, war seitdem auch nicht in der Waschanlage, abspritzen reicht und der Schmutz ist weg. Vielleicht wäre das was für dich. (Hält ca 16 Monate, dann kann eine Auffrischung gemacht werden)

Moin,

kannst du etwas mehr zur Versieglung sagen? Produkt? Preis?

In ein paar Wochen kommt mein weißer M135i, habe da auch schon über eine Versiegelung nachgedacht. Mein Insignia (auch weiß) sieht nach 3 Jahren sehr mitgenommen aus.

@hansi2004
Es handelt sich um eine Nano Titanversiegelung von Prometheus. Ein Bekannter von mir behandelt seine Autos gleich nach Kauf damit und versiegelt den Lack - habe es nun selber getestet und bin extrem überzeugt. Sieht so aus als ob eine Schicht aus Glas auf dem Lack ist, es spiegelt auch sehr.
Kostenfaktor: 200€.
Je neuer der Wagen ist, desto länger hat man was davon. (Ca. 16 Monate bei einem neueren Fahrzeug)

Zitat:

@zukaz schrieb am 3. Februar 2016 um 17:23:58 Uhr:


@hansi2004
Es handelt sich um eine Nano Titanversiegelung von Prometheus. Ein Bekannter von mir behandelt seine Autos gleich nach Kauf damit und versiegelt den Lack - habe es nun selber getestet und bin extrem überzeugt. Sieht so aus als ob eine Schicht aus Glas auf dem Lack ist, es spiegelt auch sehr.
Kostenfaktor: 200€.
Je neuer der Wagen ist, desto länger hat man was davon. (Ca. 16 Monate bei einem neueren Fahrzeug)

Danke.

Hab schon mal von solchen Produkten gehört.

200 Euro kostet wohl die ganze Behandlung oder nur das Produkt?

Auf Nanobasis gibts natürlich heute jede Menge Produkte.
Auch das Original BMW-Wachs, das ich bislang nehme, ist auf Banobasis.
Die Frage ist, was ist alles drin, um längeren Schutz zu gewähren.

Deine Antwort