Aufbau Federbein
moin
nur mal ne kurze Verständnisfrage: um den Stoßdämpfer an d. VA zu wechseln muss ja erstmal die Feder und dieses ganze gerassel weg...
dann sieht man die Kolbenstange des Dämpfers der durch eine Art Mutter führt... muss man die Geschichte aufschrauben? dann braucht man aber nen 60er Maulschlüssel... das ist ja Wahnsinn... sowas hat ja kein normaler Mensch zu hause...
od. gibts da nen Trick?
bitte klärt mich auf
~Jens~
25 Antworten
ich denke schon dass das federbein reissen könnte, am besten wäre komplett ausbauen und anschauen! dann haste die antwort auf deine frage! 😉
mhh.. für mich sieht es so aus als ob nur die ´´halterung´´ im motorraum verbogen ist!
aber eigentlich habe ich mir dein ´´unfallauto´´ schlimmer vorgestellt!
also die Halterung im Motorraum war krumm und hatte ne tüchtige Beule... (nach´m ausbauen v. unten betrachtet)
schlimmer... naja... zu retten wars nicht mehr... der komplette Dom ist in die Mitte gewandert... Motor/Getriebe war auch verschoben... ich hab kaum noch die Gänge einlegen können...
Ähnliche Themen
mhh.. schade! war ein echtes sahnestück! 😉
ich glaube eigentlich nicht das was passiert! ich meine das es nur oben verbogen ist, also da wo der dämpfer mit den 2 muttern gesichert ist!
das schlimmste was passieren könnte würde ich sagen ist das der dämpfer wärend der fahrt durchbricht! (andere members können mich natürlich berichtigen)
ich würd den dämpfer ausbauen und damit zum tüv oder zum foh fahren und fragen ob der in ordnung ist?!
Der Dempfer ist in ordnug, So leicht nimmt er keinen schaden. Da müsstest du schon das teil in der mitte durchflexen.
Da du gesagt hast dein federbein ist drausen, und die feder ab, schaud ir doch einach mal die stande an, wenn die stange am federbein verbogen ist, brauchst du ne neue, wenn nicht ist alles ok, reisen tut so was wenn dan gleich ganz, anreisen würde es bei hartmetall nicht.
mfg
Ich wäre bei sowas immer vorsichtig da ein Dämpfer ein verschleißteil ist und mann nicht erkennen kann ob innen was defekt ist, wäre mir zu umständlich den in den neuen einzubauen und nach ner probefahrt zu merken das der durch ist, sieh dich dochmal bei ebay um so teuer sind dämpfer ja nun nicht
kann man den im ausgebauten Zustand überprüfen?
man müsste ja denken, solange der nicht ausläuft ist der i.O.
Dämpfer von nem anderen Hersteller einbauen käme vielleicht auch nicht so gut schätz ich mal...