Auf Wiedersehen

Opel Vectra C

Moin moin, das war es jetzt wohl endgültig für meinen geliebten Signum. Kurz zur Geschichte ich bin gestern in die Werkstatt gefahren zu meiner jährlichen Inspektion dann kam der Anruf Lenkgetriebe Manschette undicht und Antriebswellenmanschette innen, ich gesagt bitte mitmachen heute kam der böse Anruf das Antriebswellenmittelgelenk muss neu und das Lenkgetriebe :-( Kosten zu den jetzigen Zeitpunkt ca. 2500 € mit allem und neuen TÜV, bei allerliebe ist es mir das nicht mehr wert, das ich nochmal 1000 € reinstecke war ok aber so nicht. Lange Rede kurzer Sinn er geht nun weg bei 293000 Kilometer scheiden sich unsere Wege. Ich bleibe aber Opel treu und kaufe mir nun ein Astra H 1,9 CDTI mal schauen ob der es besser mit mir meint :-)

Gruß Timo

24 Antworten

Ja, also mit Inspektion. War wohl ein Montagsauto und jedes mal habe ich mir gedacht nun ist es gut und hast ruhe zack kam das nächste, für längere Strecken habe ich mir immer ein Mietwagen genommen weil mir das Risiko einfach zu hoch war liegen zu bleiben oder sonstiges.

Da war aber jemand leidensfähig und die Werkstatt hat gut an dir verdient 😉

Eigentlich gilt der Y22DTR doch als robust?!
Waren das alles Reparaturen am Motor? Dann muss der ja so gut wie neu sein..... Alle Achtung vor deiner Geduld.

Alle Anbauteile sind neu bis auf die Lichtmaschine, zms und Kupplung ?? ich hatte fast alles was der Motor haben kann dann halt Verschleiß und und und jedesmal habe ich gesagt einmal noch und gestern habe ich dann zu meiner Frau gesagt 1000 € nochmal und sonst weg,dann kam die Hiobsbotschaft, es kann nur besser werden :-)

Ähnliche Themen

Moin,
ich sagte ja vor 3 Jahren auf Wiedersehen und nächste Woche ist es wieder soweit, nach 3 Jahren Abstinenz und einem schönen Peugeot 307 der mir doch zu klein ist. Wird es nun wieder ein Signum mit dem 3.2, vielleicht habe ich hiermit mehr Glück als mit dem alten 2.2 DTi :-)

Gruß Timo

Willkommen zurück 🙂

Iich liebe meinen Vectra C Bauj.02 ! Motor Z22SE und 322tsd, davon 240tsd auf LPG. Der beste Opel den ich je hatte, hab ihn als Jahreswagen gekauft. Ob die neueren Opel mir genauso viel und lange Freude machen, wage ich zu bezweifeln. mfg.

Und da behaupte noch jemand, mit LPG gehen Motoren kaputt 😉

Du hast ein Montagsauto erwischt. Ich habe in den letzten 7 Jahren vielleicht 5000€ investiert. Die Inspektionen habe ich allerdings immer selber gemacht.

Ohja, das war wirklich ein Montagsauto.

Der 3.2 hat zwar das AT5 aber er hat erst 110000 tkm gelaufen, Automatik schaltet sauber und auch so steht er noch ganz gut da. 1.hd Rentner 1927er BJ. Zahnriemen kam letztes Jahr neu und ich werde dem guten Gleich zu Anfang prophylaktisch eine Spülung geben, danach geht es ab in die Aufbereitung.
Morgen darf ich Ihn hoffentlich in Empfang nehmen mit neuem TÜV.

Eine Frage habe ich noch ich würde von EDS gerne eine andere Software holen die ohne Lambdasonde Messung. Was sollte ich im vornherein beachten, erst die Software und dann die Kats leer machen oder umgekehrt?

Vielen Dank

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen