Auf Wiedersehen...
Heute um 10.15Uhr haben wir unseren Kleinen verabschiedet... Frauchen mit deutlich freudigerem Gesicht, als ich... Sie kann sich wohl mehr auf unseren Neuen freuen 😉
Einen Satz aktueller Bilder findet man auf meinem Profil - wer also Interesse hat, darf sich gerne Umschauen 😉
Unser neuer ist ein Opel Astra H - 5 Türer - 1.9 CDTI 150PS in Power-Rot: Klick mich
Sport-Paket Ausstattung und allerlei Schnickschnack ^^ - ist ein schönes Auto und wir haben deutlich weniger gezahlt, als aufgerufen.
Abgeholt wird am Freitag und in den Urlaub geht es dann direkt am Sonntag damit 😉
Trotzdem vermisse ich meinen jetzt schon...
Von daher werde ich mein Engagement hier doch etwas zurück schrauben, aber nicht komplett beenden... Muss mich doch in unseren neuen rein fuchsen und hab dementsprechend einfach nicht mehr so viele Fragen, die ich hier stellen kann oder beantworten kann...
Trotzdem steht fest - sobald mein BA fertig ist und wir wieder doppelt verdienen organisier ich mir einen C wieder.... werde also nicht für immer abstinent bleiben 😉
War schön hier...
Gruß...
Niklas
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Unser neuer ist ein Opel Astra H - 5 Türer - 1.9 CDTI 150PS in Power-Rot:
Hi Niklas,
Glückwunsch zum Neuen und viel Spaß damit.
Der Z19DTH hat zwar einige Macken, ist aber an sich kein schlechter Motor (wird nur schlechtgeredet).
Wenn Du mal Probleme hast, schau auch mal rüber ins Vectra C Forum, dort findest Du Rat.
Laß den FOH die Drallklappen in Ordnung bringen. Eigentlich hätte er das vorher erledigen können 🙁 Aber viele denken halt : vielleicht schafft er es noch bis übers Ende der Gewährleistung.
Ein Markenfremder Händler kann das nicht wissen. ein FOH schon !
Allzeit Gute Fahrt !
Grüße
Checkup
Seh ich ähnlich...
Nun - der C war etwas ungeeignet für Langstrecken, die nun noch häufiger anfallen... Sonst wäre es wieder ein C geworden..
Ich hab btw. besagte 1.6 TDI Maschine gefahren - ist ok, aber nicht so der Bringer... bisschen schlapp unten rum, wenig Leistung oben rum. Allerdings - wenn die warm ist - ein Spritsparwunder - 80-90 hinter LKW her, da kommst mit Reserve von Hamburg bis nach Vechta (ca. 200km)
Beim Focus würde ich die Finger von den kleinen TDCIs lassen (Ab 2.0L aufwärts ok), weil der Lader nicht so prickelnd verarbeitet ist und schnell kaputt geht, was man so liest...
VAG KFZle meide ich wie die Pest - einfach persönlich schlechte Erfahrungen gemacht - jedesmal, wenn ich längerfristig einen gefahren bin, verreckte mir irgendwas dadrin...
Den Auris Hybrid - klasse Auto, extrem zuverlässig und schön sparsam - auch auf AB, wenn der Hybrid Vorteil fast weg ist. Ich hätte gerne einen gehabt, aber da war mir das Risiko zu groß, dass wir unseren alten nicht mehr los werden, weil wir dann doch noch 4-6 Monate hätten sparen müssen... auch wenn ich das fast lieber gehabt hätte :/
@ Checkup:
Joar, das wird er auch - ist, wenn alles passt, eine kraftvolle u. starke Maschine. Denke, dass die noch häufiger im Vectra unterwegs war, als im Astra, werde mich da also auch umtun 😉 Zu dem Thema Haftung, Umgang mit Kunde u. Vorsorge sag ich momentan nix, sorgt nur für Druck auf den Adern ^^ Eines kann ich nur sagen - wären wir durchgängig vom Chef bedient worden, dann hätte ich deutlich bessere Laune - der Mann ist noch Autoverkäufer, wie er im Buche steht. Der Affe, der uns zwischendurch bediente kriegt von mir maximal noch einen Haufen auf den Tisch gelegt.
Auszug aus seinem Repertoir:
"Ist ein Gebrauchtwagen, was erlauben sie sich eigentlich"
"Wir machen doch keine Generalüberholung"
"Warum halten Sie denn dauernd an?"
Und dann noch sein Tonfall, der nicht nur uns, sondern auch dem aushelfenden Autohaus im Urlaubsort extremst sauer aufgestoßen ist. Der Gute scheint Aggressivität mit Kundenfreundlichkeit zu verwechseln -.-
Dieses Autohaus kriegt von mir nur nochmal Geld, wenn der gefeuert ist. So siehts aus.
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Nun - der C war etwas ungeeignet für Langstrecken, die nun noch häufiger anfallen... Sonst wäre es wieder ein C geworden..
Geht auch. 3 Jahre Fernbeziehung, davon 2 Jahre 300km und den Rest wechselnd 90 und 210km...da hat der 1.7cdti ordentlich Kilometer geschrubbt.
Nachteil beim C ist halt die etwas hohe Geräuschkulisse.
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Ich hab btw. besagte 1.6 TDI Maschine gefahren - ist ok, aber nicht so der Bringer... bisschen schlapp unten rum, wenig Leistung oben rum. Allerdings - wenn die warm ist - ein Spritsparwunder - 80-90 hinter LKW her, da kommst mit Reserve von Hamburg bis nach Vechta (ca. 200km)
Die Sparsamkeit steht bei mir schon an erster Stelle. Problem beim Diesel ist halt nur, dass ich jetzt seit 2 Jahren wieder in der Großstadt wohne und zur Arbeit zb 8km Stadtverkehr...da ist oft grüne Welle, aber ein Diesel wird da halt nicht warm. Und Partikelfilter....hm, nicht so toll ohne regelmäßige weitere Strecken. Kommen zwar auch öfter vor, aber unregelmäßig, also auch mal 4 Wochen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Beim Focus würde ich die Finger von den kleinen TDCIs lassen (Ab 2.0L aufwärts ok), weil der Lader nicht so prickelnd verarbeitet ist und schnell kaputt geht, was man so liest...
Hatten wir in der Familie im Volvo V50 und der hat sich da eigentlich ganz gut gemacht.
Über einen Megane Grandtour mit 1.5dci hatte ich auch schon nachgedacht, aber ich werde mit dem Franzosen nicht warm... Opel ist ja auch nicht premium, aber wirkt auch mich schon noch deutlich wertiger.
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
VAG KFZle meide ich wie die Pest - einfach persönlich schlechte Erfahrungen gemacht - jedesmal, wenn ich längerfristig einen gefahren bin, verreckte mir irgendwas dadrin...
Ich habe da auch viel Schatten mit Polo 86C 1.4D (einfach alles Grütze) und Golf 3 Variant 1.9TD (Zahnriemen...) erlebt, aber in der Familie hatten wir auch einen Polo 6N, mit dem wir sehr zufrieden waren, und extrem zufrieden waren wir mit dem Ocativa I 1.9TDI, den wir über 200tkm hatten - völlig problemlos und sehr sparsam.
Bei Opel hab ich mit dem Austausch der Injektoren und der Zumesseinheit nach ca 120tkm für in Summe 2800€ halt auch viel Schatten gesehen - also ich denke man kann überall Pech haben.
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Den Auris Hybrid - klasse Auto, extrem zuverlässig und schön sparsam
Ich denke, dass der Hybrid durch den hohen Stadtanteil und Strecken <10km bei mir einfach seine Vorteile gut ausspielen würde. Zudem hat er keine Direkteinspritzung, Hochdruckpumpe, teure Injektoren, VTG Turbo, Kupplung, LLK....also was da alles nicht dran ist und nicht kaputt gehen kann...hat was! Nur der Akku wäre halt teuer. Soll aber recht langlebig sein.
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Auszug aus seinem Repertoir:"Ist ein Gebrauchtwagen, was erlauben sie sich eigentlich"
"Wir machen doch keine Generalüberholung"
"Warum halten Sie denn dauernd an?"
Und dann noch sein Tonfall, der nicht nur uns, sondern auch dem aushelfenden Autohaus im Urlaubsort extremst sauer aufgestoßen ist. Der Gute scheint Aggressivität mit Kundenfreundlichkeit zu verwechseln -.-Dieses Autohaus kriegt von mir nur nochmal Geld, wenn der gefeuert ist. So siehts aus.
Das manche Werkstätten nicht längst pleite sind, ist mir auch ein absolutes Rätsel... hab da auch eine VAG/Opel Werkstatt...wenn mir da der Wagen auf dem Hof verreckt, schiebe ich lieber ins nächste Dorf 😁
Guck bloß dass du den Zahnriemen lieber zu rechtzeitig prüfen läßt an deinem Auto.
Der Z19DTH hat bekannte Verschleißprobleme mit der Wasserpumpe..
Hatte die Woche erst einen da mit übergesprungenem Zahnriemen weil das Wasserpumpenlager fest gelaufen ist..und das bei 30000km vor dem Intervall!!